

WildMics Special #226 – Diversität und Inklusion in den Medien
Aug 7, 2025
Raúl Krauthausen, Aktivist und Autor, engagiert sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung, während Daniel Seiler als Diversity-Beauftragter bei Kika arbeitet. Die beiden sprechen über die Notwendigkeit von Diversität und Inklusion in den Medien. Sie erörtern die Bedeutung realistischer Repräsentation, den Einfluss von Sprache und Barrierefreiheit sowie die Herausforderungen in der Darstellung von Menschen mit Behinderungen. Zudem wird die Rolle von Humor in Bezug auf Behinderung und die Ausbildung von Astronauten mit Behinderung thematisiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Vielfaltsdimensionen verstehen
- Vielfaltsdimensionen umfassen Alter, Geschlecht, Behinderung, sexuelle Identität, Herkunft und Bildung.
- Diese Dimensionen prägen Diversität und sind zentrale Aspekte bei Medienangeboten und Personal.
Aktive Inklusion fördern
- Sei ein "Pain in the S" und weise auf blinde Flecken im Team hin.
- Initiere Zusammenarbeit mit ExpertInnen und fördere langfristigen Wandel im Programm.
Sozialmedia als Vielfaltstreiber
- Fortschritte im öffentlich-rechtlichen Fernsehen bei Inklusion sind vorhanden, aber unzureichend.
- Social Media öffnet neue Reichweiten und beeinflusst Vielfalt in den Medien.