

Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Alexa & Alexander
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Episodes
Mentioned books

Oct 9, 2025 • 1h 46min
WildMics Special #232 – Cancel Culture
Im 232. Special bei den WildMics haben wir uns dem Konzept „Cancel Culture“ gewidmet.
Was ist eigentlich „Cancel Culture”? Handelt es sich dabei um ein echtes Phänomen? Welche Auswirkungen hat es auf die Gesellschaft, die Wissenschaftsfreiheit und den Erkenntnisfortschritt?
Darüber sprachen wir mit Katrin Rönicke und Florian Aigner.
Florians Text: „Man darf ja nichts mehr sagen!“
Diese Sendung wurde am 07.10.2025 aufgezeichnet.
Hier findet ihr Katrins Bücher
und
hier die Bücher von Florian*
*Affiliate Links
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Sep 27, 2025 • 1h 19min
Hoaxilla #369 - Ein Universum voller Sagen
Zu Gast ist Tommy Krappweis, ein vielseitiger Autor und Schöpfer des "Maraverse". Er spricht über die faszinierende Verwendung von Mythen und Sagen in modernen Medien. Tommy erklärt, wie er historische Genauigkeit in seine Geschichten integriert und die Faszination für nordische Mythologie erforscht. Außerdem thematisiert er die Rolle von Jugendlichen in seinen Erzählungen und die Notwendigkeit, Wissen durch Unterhaltung zu vermitteln. Humorvolle Einblicke in seine Arbeit und die Reaktionen seiner Fangemeinde runden das Gespräch ab.

Sep 25, 2025 • 1h 32min
WildMics Special #231 – Cybermobbing
Im 231. Special bei den WildMics wollten wir mehr über das Problem des „Cybermobbing“ erfahren.
Wie gefährlich kann Hate Speech im Internet werden? Welche psychischen Belastungen entstehen bei den Opfern? Welche Motive haben die Täter*innen? Und warum ist eine Ausbildung in Medienkompetenz und Prävention gerade bei Kindern und Jugendlichen so wichtig?
Darüber sprachen wir mit Lijana Kaggwa.
Diese Sendung wurde am 23.09.2025 aufgezeichnet.
Die HOAXILLA Umfrage findet ihr hier…
Hier findet ihr Lijanas Buch… *
*Affiliate Link
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Sep 14, 2025 • 1h 39min
WildMics Special #230 – Antiintellektualismus
Im 230. Special bei den WildMics sprachen wir über das Phänomen des Antiintellektualismus.
Was genau ist damit gemeint und warum stellt ein potenziell wachsender Antiintellektualismus eine Gefahr für uns dar?
Darüber sprachen wir mit Dana Buchzik und Jan Skudlarek.
Diese Sendung wurde am 09.09.2025 aufgezeichnet.
Die HOAXILLA Umfrage findet ihr hier…
Danas Bücher finder ihr hier…
und
Jans Bücher hier…
*Affiliate Link
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Sep 6, 2025 • 1h 20min
WildMics Special #229 – Die internationalen Gerichtshöfe
Im 229. Special bei den WildMics wollten wir mehr über den „internationalen Gerichtshof“ erfahren.
Gleich zu Beginn lernten wir, dass es verschiedene internationale Gerichtshöfe mit unterschiedlichen Zuständigkeiten gibt.
Als „Gerichtsreporter“ informierte uns Dirk van den Boom.
Diese Sendung wurde am 02.09.2025 aufgezeichnet.
Die HOAXILLA Umfrage findet ihr hier…
Eine Auswahl von Dirks Büchern findet ihr hier…*
*Affiliate Link
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Aug 31, 2025 • 1h 43min
Hoaxilla #368 – Elvis lebt?(!)
Auch fast 50 Jahre nach dem viel zu frühen Tod von Elvis Presley im August 1977 mit nur 42 Jahren gibt es Menschen, die nicht akzeptieren können oder wollen, dass der King of Rock ’n‘ Roll nicht mehr unter uns weilt.
Immer wieder gibt es Sichtungen, und es gibt zahllose Bücher und Erzählungen, die uns erklären wollen, warum der „King” seinen Tod nur vortäuschte und heute, von der Öffentlichkeit zurückgezogen, lebt.
Endlich haben wir uns dieser prototypischen Verschwörungserzählung angenommen und ganz genau hingeschaut.
Ihr findet unsere Umfrage hier.
Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.
Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
QUELLEN
Story der Woche:
Traf Madonna Elvis?
Thema der Woche:
Elvis lebt in der dt. wikipedia
Elvis Presley death conspiracy theories in der engl. wikipedia
Elvis Presley in der dt. wikipedia
Elvis Presley in der engl. wikipedia (mit Herleitung des Namens Aaron
Nachleben Elvis Presleys in der dt. wikipedia
Gail Brewer-Giorgio in der engl. wikipedia
Orion (Singer) in der engl. wikipedia
Die Presse: „Elvis lebt immer noch!“: Eine Theorie, die langsam alt wird
E! News: Why Elvis Presley's Death Continues to Stir Conspiracy Theories
The Atlantic: The King, the Conspiracies, and the American Dream
Far Out Magazine: Orion: the mystery of the man who dethroned the king of rock and roll
The Week: Elvis Presley death conspiracies: long live the King
telegrafi: "The King" Death Theories: Why Do Many People Think Elvis Is Still Alive?
FBI Vault: FBI Akten über Elvis Presley
Bubba Ho-Tep*
Video: The Elvis Files | Full TV Special | Elvis Is Alive 1990
Video: The Elvis Conspiracy TV Special
Orion (Jimmy Ellis) - Look Me Up (Live in Germany - 13 December 1982
*Affiliate Link

16 snips
Aug 28, 2025 • 1h 42min
WildMics Special #228 – Was WISSEN ChatGPT & Co.?
Gavin Karlmeier, ein Internet-Hallodrie und Social-Media-Experte, und Gregor Schmalzried, Journalist und KI-Moderator, diskutieren über die Fähigkeiten von Large Language Models wie ChatGPT. Sie beleuchten, ob diese Modelle mit jeder Version schlechter werden und die Herausforderungen der Informationsgenauigkeit. Zudem thematisieren sie die Unterschiede zwischen menschlichem und maschinellem Wissen sowie die digitale Ungleichheit, die durch KI verstärkt wird. Humorvoll reflektieren sie auch die Rolle der Kreativität bei der Nutzung dieser Technologien.

4 snips
Aug 26, 2025 • 1h 9min
Hoaxilla #367 – Der Moon Hoax von 1835
Die skurrile Mondentdeckung von 1835 fasciniert weiterhin, als Fledermaus-Menschen und bizarre Flora und Fauna beschrieben wurden. Diese Geschichten lösten weltweites Staunen aus und regten Debatten über ethische Standards im Journalismus an. Der historische Kontext zeigt, wie Glaube und Wissenschaft ineinandergriffen. Die Folgen des Moon Hoaxes sind bemerkenswert und stehen im Zusammenhang mit dem modernen Umgang mit Fake News. Eine spannende Kunstinstallation beleuchtet zudem die Verbindung zwischen Natur und Politik.

Aug 14, 2025 • 1h 39min
WildMics Special #227 – Kommunalpolitik
In dieser Folge sprechen die engagierte Kommunalpolitikerin Theresa Hannig von den Grünen und Willi Dräxler von der Brugger Bürgervereinigung über die Bedeutung der Kommunalpolitik. Sie klären, wie Bürger Einfluss auf lokale Entscheidungen nehmen können und diskutieren die Herausforderungen der Stadtplanung und Migrationspolitik. Auch die Wichtigkeit der bevorstehenden Kommunalwahlen wird thematisiert, ebenso wie der Einfluss extremistischer Kräfte und die Notwendigkeit aktiver Bürgerbeteiligung. Ein spannendes Plädoyer für Demokratie und solidarisches Handeln!

Aug 7, 2025 • 1h 43min
WildMics Special #226 – Diversität und Inklusion in den Medien
Raúl Krauthausen, Aktivist und Autor, engagiert sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung, während Daniel Seiler als Diversity-Beauftragter bei Kika arbeitet. Die beiden sprechen über die Notwendigkeit von Diversität und Inklusion in den Medien. Sie erörtern die Bedeutung realistischer Repräsentation, den Einfluss von Sprache und Barrierefreiheit sowie die Herausforderungen in der Darstellung von Menschen mit Behinderungen. Zudem wird die Rolle von Humor in Bezug auf Behinderung und die Ausbildung von Astronauten mit Behinderung thematisiert.