Hoaxilla - Der skeptische Podcast cover image

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

Latest episodes

undefined
Feb 5, 2025 • 1h 31min

WildMics Special #206 – Das Merz Manöver

Im 206. Special bei den WildMics haben wir über die Ereignisse der letzten Januarwoche 2025 gesprochen. Hat Friedrich Merz die sogenannte Brandmauer“ wirklich mutwillig eingerissen? Worüber wurde eigentlich im Bundestag abgestimmt? Und wie genau ist der Zustand der CDU – falls es so etwas überhaupt gibt. Eine umfassende Einordnung übernahm Dirk van den Boom. Diese Sendung wurde am 04.02.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
undefined
Feb 2, 2025 • 1h 47min

WildMics Special #205 – Die drei Wünsche Herausforderung #05

Im 205. Special bei den WildMics hieß es zum fünften Mal: „Wünsch Dir was“. Am Ende war es eine alberne, zugleich ernste und sehr gesellschaftskritische Sendung mit großer Tiefe. Danke an unsere Gäste Arlett Drexler und Katrin Rönicke. Diese Sendung wurde am 28.01.2025 aufgezeichnet. Hier der Link zum „Klima-Spiel“ Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
undefined
Jan 31, 2025 • 1h 19min

Hoaxilla #355 – Das Hexenbrett

Ist das Ouija-Brett, im Englischen auch „Witch-Board“ genannt, tatsächlich ein Überbleibsel uralten ägyptischen Geheimwissens? Welcher Mechanismus verbirgt sich hinter dem Brett? Öffnet es wirklich ein Tor zum Jenseits? Wer hat die Tafel entdeckt? Wie kam es, dass die New York Times 1921 seine Popularität mit der von Kaugummi verglich? Und warum hat es seit den 1970er Jahren kontinuierlich an Beliebtheit verloren? Folgt uns auf den Spuren der Geschichte des Ouija-Bretts. Alle Infos zu Leipzig Lauscht findet ihr hier… (Mit dem Code HOAXILLA gibt es 10% Rabatt) Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Die Stimme Satans im US Fernsehen im Jahr 1968? Thema der Woche: Das Ouija-Brett in der dt. wikipedia Das Ouija-Brett in der engl. wikipedia Das Smithsonian Magazine zum Ouija-Brett The Ouija board's mysterious origins: war, spirits, and a strange death Vox: What “Ouija” actually means, and how the game has changed Der Carpenter-Effekt in der dt. wikipedia Das Ideomotor Phenomenon in der engl. wikipedia Der Kohnstamm-Effekt in der dt. wikipedia Gläserrücken in der dt. wikipedia Straight Dope: How does a Ouija board work? Original Werbeanzeige aus dem Pittsburgh Dispatch (1891) [rechts oben] Seiten mit vielen Original Werbungen Das "Museum of Talking Boards" Investigating the History of the Ouija Board Spirit Rooms, Seances and Ohio in the 19th Century Das Bild von Norman Rockwell Der Exorzist* Der Exorzist* *Affiliate Link
undefined
Jan 25, 2025 • 1h 27min

WildMics Special #204 – Der Markt regelt IMMER alles!

Im 204. Special bei den WildMics fragten wir uns, ob der Markt immer alles regelt. Dabei wurde u. a. die Fragen beantwortet, was eigentlich ein freier Markt ist und ob er überhaupt realistisch sein könnte. Unsere Gäste waren Dirk van den Boom und Gavin Karlmeier. Diese Sendung wurde am 21.01.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
undefined
Jan 16, 2025 • 1h 37min

WildMics Special #203 – Prophezeiungen

Im 203. Special bei den WildMics warfen wir mal wieder den Blick in die Kristallkugel. Welche Prophezeiungen gab es für das Jahr 2024? Welche sind eingetroffen und wer sind eigentlich die modernen Prophet*innen? Unsere Gäste waren dieses Mal Bernd Harder und Michael Kunkel. Diese Sendung wurde am 14.01.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
undefined
21 snips
Jan 13, 2025 • 1h 41min

WildMics Special #202 – Über Desinfomation!

Katharina Nocun ist Podcasterin und Autorin, die sich intensiv mit Desinformation auseinandersetzt, während Sebastian Leber als Journalist beim Tagesspiegel tätig ist. Gemeinsam diskutieren sie über die Gefahren von Desinformation und den Einfluss der Medien. Sie beleuchten die Rolle von emotionalisierten Inhalten und die Verantwortung der Presse, präzise Informationen zu liefern. Zudem wird die Bedeutung von kritischem Denken hervorgehoben. Auch der Kampf gegen Desinformation in Krisenzeiten und das Projekt 'EU vs. Disinfo' spielen eine zentrale Rolle.
undefined
8 snips
Jan 12, 2025 • 1h 5min

Hoaxilla #354 – Angriff der Drohnen

André Kramer, Pressesprecher der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V., liefert spannende Einblicke in die aktuelle Welle von Drohnensichtungen weltweit. Er diskutiert die Verwirrung der Menschen darüber und spekuliert über mögliche Erklärungen – von UFOs bis hin zu militärischen Aktivitäten. Zudem erörtert man die psychologischen Effekte auf die Bevölkerung sowie den Einfluss von sozialen Medien auf die Wahrnehmung dieser Phänomene. Ein faszinierender Blick auf eine komplexe Thematik!
undefined
6 snips
Jan 11, 2025 • 1h 43min

WildMics Special #201 – Menschenrechte

Jan Skudlarek, Philosoph und Autor, spricht über die Rolle der Menschenrechte in der heutigen Gesellschaft. Er beleuchtet die historische Entwicklung der Menschenrechte und die Herausforderungen, die durch die Digitalisierung entstehen. Das Gespräch thematisiert die Auswirkungen von Plattformen wie Twitter auf die Menschenrechte und kritisiert die Missachtung dieser in verschiedenen Ländern. Zudem wird die Bedeutung leichter Sprache für benachteiligte Gruppen unterstrichen und der Einfluss europäischer Institutionen auf soziale Gerechtigkeit hervorgehoben.
undefined
Jan 10, 2025 • 1h 19min

WildMics Special #200 – Was bedeutet progressiv?

Im 200. Special bei den WildMics wollten wir uns der Definition des Begriffs „progressiv“ widmen. Auch dieses Mal war es gar nicht so einfach, den Begriff sauber zu definieren. Unsere Gäste waren dieses Mal Katja Anclam und Holm Hümmler. Diese Sendung wurde am 03.12.2024 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier Eine Zusammenarbeit mit dem Bund Europäischer Jugend (BEJ) Österreich und Europe Direct Wien. Die gemeinnützige Arbeit des BEJ wird vom österreichischen Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt.
undefined
Jan 8, 2025 • 1h 32min

WildMics Special #199 – Wir sind skeptisch

Florian Aigner, ein Physiker und Experte für wissenschaftlichen Skeptizismus, und Holm Hümmler, Skeptiker und Mitgründer des Vereins 'Skeptics', beleuchten die zentrale Rolle von Skepsis in der Wissenschaft. Sie diskutieren die Grenzen wissenschaftlicher Erklärungen und reflektieren über die Bedeutung des kritischen Denkens in Bezug auf aktuelle Themen wie Impfungen und Klimawandel. Außerdem teilen sie humorvolle Anekdoten zum Thema Skeptizismus und erörtern den Einfluss von Fehlinformationen sowie die Herausforderungen interdisziplinärer Projekte.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode