Hoaxilla - Der skeptische Podcast

Alexa & Alexander
undefined
Aug 28, 2025 • 1h 42min

WildMics Special #228 – Was WISSEN ChatGPT & Co.?

Im 228. Special bei den WildMics haben wir uns mit der Frage beschäftigt, was sog. Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT wirklich wissen. Stimmt es, dass diese LLMs mit jeder Version schlechter werden? Wie verlässlich sind die Informationen, die man mit diesen Modellen erhält, und wo liegen die Grenzen? Darüber sprachen wir mit Gavin Karlmeier und Gregor Schmalzried. Diese Sendung wurde am 26.08.2025 aufgezeichnet. Die HOAXILLA Umfrage findet ihr hier… Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
undefined
Aug 26, 2025 • 1h 9min

Hoaxilla #367 – Der Moon Hoax von 1835

Die skurrile Mondentdeckung von 1835 fasciniert weiterhin, als Fledermaus-Menschen und bizarre Flora und Fauna beschrieben wurden. Diese Geschichten lösten weltweites Staunen aus und regten Debatten über ethische Standards im Journalismus an. Der historische Kontext zeigt, wie Glaube und Wissenschaft ineinandergriffen. Die Folgen des Moon Hoaxes sind bemerkenswert und stehen im Zusammenhang mit dem modernen Umgang mit Fake News. Eine spannende Kunstinstallation beleuchtet zudem die Verbindung zwischen Natur und Politik.
undefined
Aug 14, 2025 • 1h 39min

WildMics Special #227 – Kommunalpolitik

In dieser Folge sprechen die engagierte Kommunalpolitikerin Theresa Hannig von den Grünen und Willi Dräxler von der Brugger Bürgervereinigung über die Bedeutung der Kommunalpolitik. Sie klären, wie Bürger Einfluss auf lokale Entscheidungen nehmen können und diskutieren die Herausforderungen der Stadtplanung und Migrationspolitik. Auch die Wichtigkeit der bevorstehenden Kommunalwahlen wird thematisiert, ebenso wie der Einfluss extremistischer Kräfte und die Notwendigkeit aktiver Bürgerbeteiligung. Ein spannendes Plädoyer für Demokratie und solidarisches Handeln!
undefined
Aug 7, 2025 • 1h 43min

WildMics Special #226 – Diversität und Inklusion in den Medien

Raúl Krauthausen, Aktivist und Autor, engagiert sich für die Rechte von Menschen mit Behinderung, während Daniel Seiler als Diversity-Beauftragter bei Kika arbeitet. Die beiden sprechen über die Notwendigkeit von Diversität und Inklusion in den Medien. Sie erörtern die Bedeutung realistischer Repräsentation, den Einfluss von Sprache und Barrierefreiheit sowie die Herausforderungen in der Darstellung von Menschen mit Behinderungen. Zudem wird die Rolle von Humor in Bezug auf Behinderung und die Ausbildung von Astronauten mit Behinderung thematisiert.
undefined
Jul 31, 2025 • 1h 40min

WildMics Special #225 – Deutsche Migrationspolitik 2025

Dana Buchzik, Expertin für Demokratieforschung, und Ronen Steinke, Journalist und Jurist, diskutieren die aktuelle deutsche Migrationspolitik. Sie beleuchten die moralischen Verpflichtungen gegenüber Flüchtlingen und die Herausforderungen durch populistische Rhetorik. Die Wichtigkeit von Familienstab durch Krisen wird hervorgehoben. Beide Gäste kritisieren die rechtlichen Versäumnisse der Regierung und die Beeinflussung von Beziehungen auf politische Ansichten. Zudem wird auf die Rolle der Medien und die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Dialogs hingewiesen.
undefined
Jul 29, 2025 • 1h 13min

Hoaxilla #366 – Baba Jaga

Die geheimnisvolle Figur der Baba Jaga zieht sich durch zahlreiche moderne Medien, von Videospielen bis hin zu Serien. Ihre Wurzeln in der slawischen Folklore werden ausgegraben sowie ihre Transformation von einer Göttin zur gefürchteten Hexe untersucht. Die komplexe Beziehung zwischen Gut und Böse zeigt sich in der Erzählung von Vasilisa. Zudem wird eine amüsante Geschichte über Alice Cooper als Babysitter von Keanu Reeves erzählt. Die Erforschnung solcher Märchenfiguren öffnet spannende Einblicke in menschliche Sehnsüchte und kulturelle Werte.
undefined
12 snips
Jul 25, 2025 • 1h 40min

WildMics Special #224 – Wie kommen Fakten auch wirklich an?

Dana Buchzik, Kommunikationsberaterin mit Erfahrung in der Radikalisierung, und Jens Foell, Wissenschaftler und Podcaster, diskutieren, wie Wissen effektiv vermittelt werden kann. Sie betonen die Notwendigkeit, Vertrauen aufzubauen und persönliche Verbindungen zu nutzen, um Skepsis abzubauen. Humor spielt eine wichtige Rolle in der Kommunikation, während die Herausforderungen der Abhängigkeit von KI thematisiert werden. Die Gäste erläutern auch, wie qualitativ hochwertige Forschung und emotionale Ansprache zur besseren Verständlichkeit komplexer Themen beitragen.
undefined
7 snips
Jul 24, 2025 • 1h 16min

Hoaxilla #365 – Gaslighting

Die Diskussion über Gaslighting beleuchtet dessen gefährliche Präsenz in Beziehungen, im Beruf und in der Politik. Die Ursprünge des Begriffs, dessen Wurzeln in einem Theaterstück aus den 1930er Jahren liegen, werden eindringlich betrachtet. Historische Anekdoten und psychologische Dimensionen zeigen, wie subtile Manipulationen die Wahrnehmung destabilisieren. Der Einfluss von Gaslighting auf Selbstbewusstsein und zwischenmenschliche Beziehungen wird kritisch analysiert, während Tipps zur Kommunikation und zur Wahrheitsfindung gegeben werden.
undefined
Jul 17, 2025 • 1h 42min

WildMics Special #223 – Kriegerinnen

Im 223. Special bei den WildMics wollten wir wissen, ob es im Mittelalter Kriegerinnen gab. Dabei haben wir viel über die historische Forschung erfahren und mussten uns der Frage stellen: „Was genau ist denn eine Kriegerin?“ Danke an unsere Gäste Agnes Zankl und Andrej „Geschichtsfenster“ Pfeiffer-Perkuhn. Diese Sendung wurde am 15.07.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
undefined
Jul 11, 2025 • 1h 31min

WildMics Special #222 – Die drei Wünsche Herausforderung #07

Im 222. Special bei den WildMics stand erneut unsere drei Wünsche Herausforderung an. Von einer finanziellen Unterstützung der Menschen ohne steigende Inflation bis zu einem zeitstoppenden Bad war einiges dabei. Danke an unsere Gäste Jens Foell und MDVAL. Diese Sendung wurde am 08.07.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app