

Im Ö1 Journal zu Gast
ORF Ö1
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
Episodes
Mentioned books

Aug 9, 2025 • 21min
Politologe Laurenz Ennser-Jedenastik im Gespräch mit Stefan Kappacher
Laurenz Ennser-Jedenastik, Politologe an der Universität Wien, diskutiert mit Stefan Kappacher die aktuelle politische Situation in Österreich. Sie analysieren das geringe Wählervertrauen in die Dreierkoalition und die Bedeutung von Postenvergaben. Zudem wird die überraschend gute Leistung der Freiheitlichen Partei thematisiert, trotz der geringen Sichtbarkeit ihres Chefs. Die Herausforderungen der Bundesregierung sowie die politische Ausrichtung der Grünen unter Leonore Gewessler werden ebenfalls beleuchtet, besonders im Hinblick auf umstrittene Postenbesetzungen.

Aug 2, 2025 • 21min
ÖFB-Präsident Josef Pröll im Gespräch mit Volker Obermayr
Josef Pröll, der neue Präsident des Österreichischen Fußballbundes und ehemaliger Finanzminister, spricht über die Herausforderungen im heimischen Fußball. Er betont die Notwendigkeit von Dialog und Kompromissen innerhalb des Verbands. Zudem thematisiert er die strategische Förderung des Frauenfußballs und plant organisatorische Reformen zur Effizienzsteigerung. Pröll analysiert die finanzielle Abhängigkeit des ÖFB und die Herausforderungen auf dem Weg zur Gleichstellung der Gehälter. Die bevorstehende WM und die Planung eines neuen Multifunktionsstadions stehen ebenfalls im Fokus.

Jul 26, 2025 • 21min
Nahost-Experte Andreas Reinicke im Gespräch mit Andreas Pfeifer
Andreas Reinicke, ehemaliger EU-Sonderbeauftragter für den Nahen Osten und Leiter des Deutschen Orient-Instituts in Berlin, bringt wertvolle Einblicke in die aktuelle Lage im Gaza-Konflikt. Er beleuchtet die Forderungen nach einem sofortigen Kriegsende und die komplexen politischen Spannungen zwischen Israel und Palästina. Diplomat Reinicke erörtert zudem die Rolle Europas in den Verhandlungen um einen Waffenstillstand sowie den Druck auf die israelische Regierung zur Verbesserung der humanitären Lage. Ein spannender Blick auf die Herausforderungen der Diplomatie in einer unberechenbaren Welt.

12 snips
Jul 19, 2025 • 21min
Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer (ÖVP) im Gespräch mit Volker Obermayr
Wolfgang Hattmannsdorfer, der österreichische Minister für Wirtschaft, Energie und Tourismus, spricht über die aktuelle Rezession und deren Auswirkungen auf Mieten und den Wohnungsbau. Er betont die Notwendigkeit von Rechtssicherheit bei Mietverhältnissen und stellt notwendige Reformen vor. Zudem thematisiert er Herausforderungen durch den Arbeitskräftemangel und die drängende Notwendigkeit einer Fachkräftestrategie. Besonders wichtig ist die politische Zusammenarbeit zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und der Energiewende, um Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen.