

Nahost-Experte Andreas Reinicke im Gespräch mit Andreas Pfeifer
Jul 26, 2025
Andreas Reinicke, ehemaliger EU-Sonderbeauftragter für den Nahen Osten und Leiter des Deutschen Orient-Instituts in Berlin, bringt wertvolle Einblicke in die aktuelle Lage im Gaza-Konflikt. Er beleuchtet die Forderungen nach einem sofortigen Kriegsende und die komplexen politischen Spannungen zwischen Israel und Palästina. Diplomat Reinicke erörtert zudem die Rolle Europas in den Verhandlungen um einen Waffenstillstand sowie den Druck auf die israelische Regierung zur Verbesserung der humanitären Lage. Ein spannender Blick auf die Herausforderungen der Diplomatie in einer unberechenbaren Welt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Kritik an Selbstverteidigung
- Andreas Reinicke erkennt die massiven Zerstörungen in Gaza als Überschreitung legitimer Selbstverteidigung an.
- Er sieht die gegenwärtigen Aktionen als exzessiven Krieg, nicht mehr als Selbstverteidigung an.
Ziel der israelischen Regierung
- Die aktuelle israelische Regierung verfolgt laut Reinicke das Ziel der Vertreibung der Palästinenser und Annexion der Westbank.
- Das widerspricht der europäischen Zwei-Staaten-Denke und erklärt die aktuelle Eskalation.
Signalwirkung von Unterstützerbriefen
- Deutschland hätte den Brief zum sofortigen Kriegsende unterschreiben sollen, um ein starkes Signal zu senden.
- Offene Gespräche mit israelischen Partnern finden bereits statt und Unterstützung wäre symbolisch wichtig gewesen.