

Politologe Laurenz Ennser-Jedenastik im Gespräch mit Stefan Kappacher
Aug 9, 2025
Laurenz Ennser-Jedenastik, Politologe an der Universität Wien, diskutiert mit Stefan Kappacher die aktuelle politische Situation in Österreich. Sie analysieren das geringe Wählervertrauen in die Dreierkoalition und die Bedeutung von Postenvergaben. Zudem wird die überraschend gute Leistung der Freiheitlichen Partei thematisiert, trotz der geringen Sichtbarkeit ihres Chefs. Die Herausforderungen der Bundesregierung sowie die politische Ausrichtung der Grünen unter Leonore Gewessler werden ebenfalls beleuchtet, besonders im Hinblick auf umstrittene Postenbesetzungen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Wähler In Wartestellung
- Die Wählerinnen und Wähler nehmen eine neue Regierung zunächst in Wartestellung und belohnen Arbeit nicht automatisch.
- Laurenz Ennser-Jedenastik sagt, Vertrauen stieg, doch ohne Wahlen wechselt niemand die Präferenz.
Kickls Wirkung Ohne Medienpräsenz
- Herbert Kickl erzielt hohe Werte, obwohl er medial nicht ständig präsent ist.
- Laurenz Ennser-Jedenastik erklärt, viele wissen dennoch genau, wofür Kickl steht.
Individuelles Wohlbefinden vs Gesellschaftspessimismus
- Viele Menschen empfinden ihr persönliches Leben als gut, sehen aber die Gesellschaft pessimistischer.
- Laurenz Ennser-Jedenastik erklärt, das Gesamtpessimismus stärkt radikale Oppositionskräfte.