undefined

Laurenz Ennser-Jedenastik

Politikwissenschaftler und Professor an der Universität Wien. Experte für politische Prozesse und Entscheidungsfindung.

Top 5 podcasts with Laurenz Ennser-Jedenastik

Ranked by the Snipd community
undefined
Mar 21, 2025 • 2h 30min

SPEZIAL Über das politische Handwerk - mit Laurenz Ennser-Jedenastik und Christoph Chorherr

Laurenz Ennser-Jedenastik ist Politikwissenschaftler und Professor an der Universität Wien, während Christoph Chorherr ein erfahrener Grünen-Politiker ist. Sie diskutieren die Herausforderungen des politischen Handwerks und die Notwendigkeit von Kompromissen. Ein zentrales Thema ist, warum die Medien Konflikte über die alltägliche politische Arbeit stellen. Ebenso beleuchten sie, wie soziale Medien die politische Kommunikation beeinflussen und die oft unsichtbaren Fähigkeiten, die für den politischen Erfolg entscheidend sind. Sie werfen auch einen kritischen Blick auf politische Bildung und Rekrutierung.
undefined
Sep 18, 2024 • 1h

#33 2024 Über mögliche Wahlausgänge - mit Laurenz Ennser-Jedenastik

Laurenz Ennser-Jedenastik, Professor für Österreichische Politik an der Universität Wien, gibt spannende Einblicke in die bevorstehenden Nationalratswahlen in Österreich. Er diskutiert die Umfragewerte der großen Parteien und die Entwicklungen bei kleineren Parteien wie der KPÖ und der Bierpartei. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen der Grünen und der veränderten Wählerbindung. Zudem werden die Kriterien zur Koalitionsbildung und der Wandel des Kanzlerbonus beleuchtet, was die politische Landschaft weiterhin beeinflussen könnte.
undefined
Sep 6, 2024 • 26min

Linke Kleinparteien: Wie stehen die Chancen für KPÖ & Co.? - #1215

Nina Horaczek, FALTER-Chefreporterin und Autorin der Reportage über das Volksstimmefest, und Laurenz Ennser-Jedenastik, Politologe und Experte für österreichische Politik, diskutieren die Herausforderungen kleiner linker Parteien vor den Nationalratswahlen. Sie analysieren die Unsicherheit der KPÖ, die nötige Vier-Prozent-Hürde und die Wählerdynamik. Außerdem wird das Potenzial neuer Parteien wie der Bierpartei und deren Einfluss auf die politische Landschaft und Wählerwanderung thematisiert. Spannende Einblicke in das aktuelle Politgeschehen!
undefined
May 28, 2024 • 2h

#304 deep dive: 6 Mythen über Politik, widerlegt von Laurenz Ennser-Jedenastik

Laurenz Ennser-Jedenastik, Professor für österreichische Politik an der Universität Wien, widmet sich dem Entlarven von sechs Mythen über die Politik. Er hinterfragt die Vorhersagbarkeit von Wahlergebnissen und die langsame Veränderung politischer Meinungen selbst in Krisenzeiten. Der Gast erklärt die zentrale Rolle von Spitzenkandidaten und thematisiert die Bedeutung innerparteilicher Demokratie. Zudem beleuchtet er, wie Konflikte in der Politik notwendig sind, um Kompromisse zu finden, und analysiert das Verhalten von Protestwählern und deren Einfluss auf die politische Landschaft.
undefined
Oct 25, 2019 • 1h 2min

#22 2019 Über Koalitionen – mit Laurenz Ennser-Jedenastik

Laurenz Ennser-Jedenastik, ein Politikwissenschaftler der Universität Wien und Experte für Koalitionsbildung, teilt spannende Einblicke in die österreichische Politik. Er diskutiert die Dynamiken und Herausforderungen von Koalitionsverhandlungen, insbesondere zwischen der ÖVP und den Grünen. Ebenfalls wird das Konzept des Logrollings erklärt, das die Notwendigkeit von Kompromissen in Regierungskoalitionen verdeutlicht. Interessant sind die Überlegungen zur Rolle der Medien und der ideologischen Wahrnehmungen, die das Wahlverhalten beeinflussen.