Never Mind – Psychologie in 15 Minuten

Business Insider
undefined
Jul 22, 2024 • 18min

Umstrittene Hochsensibilität: Gibt es sie wirklich?

In dieser unterhaltsamen Diskussion wird das umstrittene Konzept der Hochsensibilität beleuchtet. Experten erklären, woher die Idee stammt und warum es keine objektiven Marker für Hochsensibilität gibt. Es wird kritisiert, dass auch Persönlichkeitseigenschaften wie Neurotizismus eine Rolle spielen könnten. Zudem erfahren Hörer, welche Strategien hochsensible Menschen nutzen, um mit Reizüberflutung umzugehen und wie sie die positiven Seiten ihrer Sensibilität nutzen können.
undefined
Jul 15, 2024 • 21min

„War klar, dass das jetzt schiefgeht“: Was hinter dem Vorführeffekt steckt

Ihr habt einen ziemlich guten neuen Zaubertrick gelernt – aber natürlich klappt er nicht, als ihr ihn das erste Mal vor Publikum zeigen wollt. Oder ihr habt euch wirklich Mühe gegeben mit einer Präsentation für den Job; und dann geht im Termin einfach alles schief. Ja, das ist er – der Vorführeffekt. Sobald andere zusehen, klappt einfach nicht mehr, was vorher geklappt hat. Nur: Gibt es den Vorführeffekt wirklich oder ist er eine billige Ausrede? Wir klären in dieser Folge, ob es den Vorführeffekt wirklich gibt, wie man ihn erklären kann und wie ihr dem Vorführeffekt so wenig Chancen wie möglich gebt, aufzutauchen.Hier findet ihr den Bericht zu der Studie, dass es etwas an unserer Motorik verändert, wenn wir unter Beobachtung stehen. Die Studie, in der Affen unter hohem Druck und hoher Aussicht auf Belohnung eher scheitern, könnt ihr hier einsehen. Und eine Erklärung, warum die Chance auf den Vorführeffekt größer ist, wenn ihr ein Verhalten noch nicht so ganz verinnerlicht habt, findet ihr in diesem guten Blog auf Spektrum.Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez /Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz/Christine van den BergImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 8, 2024 • 18min

Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstwert: Wie ihr alle drei stärken könnt

Warum sind manche Menschen eigentlich so wahnsinnig selbstbewusst – und andere so gar nicht? Warum scheinen sich einige selbst viel besser zu kennen, und trauen sich manche viel mehr zu als andere? Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwert sind Begriffe, die damit etwas zu tun haben. Was genau, wie sie zusammenhängen und wie ihr alle drei stärken könnt, darüber sprechen wir in dieser Episode.Hier findet ihr den Online-Fragebogen, mit dem ihr euer Selbstwertgefühl testen könnt.Hier findet ihr eine Übersicht der Oberbergkliniken dazu, wie sich das Selbstwertgefühl stärken lässt.__Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez und Alexis Haupt /Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 1, 2024 • 14min

Inkompetent und ignorant: Was hinter dem Dunning-Kruger-Effekt steckt

Unerfahrenheit führt zu viel Selbstbewusstsein – und Mut. Vielleicht ist es euch schon mal selbst passiert, dass ihr euch in einem Moment der Selbstüberschätzung erwischt habt. Falls nicht, kennt ihr aber sicher Fußballfans, die über Trainer schimpfen, die keine Ahnung haben – oder Mitarbeitende, die das Gleiche über ihre Vorgesetzten denken. Dieser Selbstüberschätzung liegt ein psychologisches Phänomen zugrunde, das als Dunning-Kruger-Effekt bekannt geworden ist. Wir klären, was dieser Effekt besagt, was man wieder über ihn weiß und wie ihr mit "Dunning-Krugers" umgeht.Hier findet ihr die erste Studie, die es zum Dunning-Kruger-Effekt gab. Die Kolumne des Wirtschaftspsychologen Prof. Dr. Uwe Kanning könnt ihr hier nachlesen. Und die Analyse dazu, dass Männer sich eher überschätzen, findet ihr hier. Mehr Hintergrund zum Dunning-Kruger-Effekt gibt es außerdem auf businessinsider.de, zum Beispiel hier, hier oder hier. __Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 26, 2024 • 18min

Katastrophendenken: Wie ihr Horror-Gedanken stoppen könnt

„Durch die Prüfung morgen falle ich garantiert durch", "Ich habe so schlimme Bauchschmerzen, das ist mit Sicherheit eine schreckliche Krankheit“, oder "Ich geh' nicht auf die Party heute, da sitze ich nur einsam in der Ecke herum.“ Kennt ihr solche Gedanken? Psychologen nennen das Katastrophendenken oder Katastrophisieren: Gedanken, bei dem man immer beim Worst-Case-Szenario landet, also beim schlimmstmöglichen Ausgang einer Situation. Aber woher kommen solche Gedanken – und wie stoppt man sie? Wir klären in dieser Folge, wie ihr Katastrophendenken erkennt, woher es kommt – und was ihr tun könnt, wenn Katastrophendenken euren Alltag prägt. Wenn ihr in die dazu passende Folge zum Thema Manifestieren hören wollt, findet ihr diese hier.__Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez und Alexis Haupt /Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 25, 2024 • 18min

Leisure Sickness: Warum wir oft im Urlaub krank werden

Kennt ihr das? Wochenlang habt ihr euch auf den Urlaub gefreut, auf Ausschlafen, Entspannung und darauf, Neues entdecken. Und zack, liegt ihr mit einer richtig dicken Erkältung flach. Oder ihr habt euch nach einer anstrengenden Woche auf einen lustigen Samstag und einen ruhigen Sonntag gefreut – und dann kommt die Wochenendmigräne. Warum werden viel Menschen ausgerechnet dann krank, wenn sie eigentlich entspannen wollen? Leisure sickness, nennt man das auch, also „Freizeitkrankheit“. Wir klären in dieser Folge, warum die Psyche Urlaub und Wochenende gerne nutzt, um das Immunsystem hochzufahren – und was ihr tun könnt, damit euch dieses Phänomen nicht die Freizeit ruiniert.__Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez /Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 19, 2024 • 16min

Stefanie Stahl: Unerfüllte Grundbedürfnisse – wie ihr erkennt, was ihr braucht und es euch holt

Wann fühlt ihr euch zugehörig? Wie unabhängig seid ihr? Was packt ihr an, was nicht? Und welche Rolle spielt euer Selbstwert für euer Leben? Jeder Mensch hat vier Grundbedürfnisse: das nach Bindung, das nach Kontrolle, das nach Selbstwert und das nach Lustgewinn. Aber woher weiß man eigentlich, ob sie erfüllt sind? Und was tun, wenn das nicht der Fall ist? Wir klären heute, wie ihr erkennt, ob eure Grundbedürfnisse gerade erfüllt sind, ob ihr vielleicht ein Thema damit aus eurer Kindheit mitgenommen habt – und wie ihr euch holen könnt, was ihr braucht.In dieser Folge ist noch einmal Stefanie Stahl zu Gast: Sie ist Psychotherapeutin, Autorin und Podcasterin bei "So bin ich eben" und "Stahl aber herzlich". Wir sprechen unter anderem über ihr neues Arbeitsbuch: "Wer wir sind – das Arbeitsbuch." __Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez /Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 17, 2024 • 16min

Stefanie Stahl: Was braucht die Psyche? Die 4 Grundbedürfnisse des Menschen

Wann fühlt ihr euch zugehörig? Wie unabhängig seid ihr? Was packt ihr an, was nicht? Und welche Rolle spielt euer Selbstwert für euer Leben? Jeder Mensch hat vier psychologische Grundbedürfnisse: das nach Bindung, das nach Kontrolle, das nach Selbstwert und das nach Lustgewinn. Aber woher weiß man eigentlich, ob sie erfüllt sind? Und was tun, wenn das nicht der Fall ist? Wir klären in dieser Folge zusammen, wie ihr erkennt, ob eure Grundbedürfnisse gerade erfüllt sind, ob ihr vielleicht ein Thema damit aus eurer Kindheit mitgenommen habt – und wie ihr euch holen könnt, was ihr braucht.Wir haben in dieser Folge Stefanie Stahl zu Gast: Sie ist Psychotherapeutin, Podcasterin und Bestsellerautorin. Wir sprechen unter anderem über ihr Arbeitsbuch: "Wer wir sind – das Arbeitsbuch." __Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez und Alexis Haupt /Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 12, 2024 • 14min

Albträume: Woher sie kommen und wie man sie loswerden kann

Herzrasen, Zittern, Panik: Aus einem Albtraum hochgeschreckt ist wohl jeder schon mal. Albträume sind verwirrend und können sehr belastend werden – vor allem, wenn sie sehr häufig auftreten. Aber woher kommen sie – und warum leiden manche Menschen stärker unter Albträumen als andere?  Wir klären in dieser Folge, woher sie kommen, welche Arten von Albträumen es gibt – und mit welcher Methode ihr sie loswerden könnt.Hier noch ein paar Fakten:Etwa fünf Prozent der Erwachsenen haben mindestens einmal alle zwei Wochen einen belastenden Traum.Manche Forschenden glauben, dass Albträume eine Art Trainingslager fürs reale Leben sind.Diese Studie zeigt, dass die Imagery Rehearsal Therapy (IRT) sehr effektiv sein kann gegen Albträume. Weitere Studien findet ihr hier, hier und hier.Wie die IRT genau funktioniert, könnt ihr hier nachlesen.Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez /Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 10, 2024 • 14min

Musikgeschmack: Was er über eure Persönlichkeit verrät

Samuel Barbers trauriges Adagio for Strings zum Aufstehen hören? Das ist für Menschen wie Fanny und Derman, sogenannte "Traurigkeitsgenießer", ziemlich normal. Jeder fünfte Mensch ist einer: melancholische Musik löst in ihnen nicht negative, sondern äußerst positive Gefühle aus. Sie macht sie glücklich. Für alle Traurigkeitsgenießer unter euch gibt es hier eine schöne melancholische Playlist – wann und wo ihr sie auch immer hören mögt.Aber verrät der Musikgeschmack wirklich etwas über die Persönlichkeit eines Menschen? Ja, das tut er. Ihr seid sehr hilfsbereit? Dann stehen die Chancen gut, dass ihr Taylor Swift mögt. Seid ihr eher introvertiert, dann mögt ihr vielleicht David Bowie oder die Filmmusik von Hans Zimmer – dem Filmkomponisten, der die Musik zu „Dune“, „Fluch der Karibik“ oder „Interstellar“ geschrieben hat. Und seid ihr gewissenhafter als andere, läuft bei euch eher Alicia Keys als The Killers.Euer Musikgeschmack verrät also einiges über euch. Wir klären in dieser Folge, welche Zusammenhänge die Forschung aufgedeckt hat und warum Musik und Persönlichkeit überhaupt zusammenhängen.Hier findet ihr die Studie, in der Wissenschaftler untersucht haben, wie die Persönlichkeit eines Menschen mit seinem Musikgeschmack im Zusammenhang steht.Künstler und Fans weisen oft eine ähnliche Persönlichkeitsstruktur auf. Eine Studie hat genau aufgeschlüsselt, wo 50 Künstlerinnen und Künstler landen, wenn man sie auf den fünf Grunddimensionen der Persönlichkeit positioniert. Mehr darüber könnt ihr hier lesen.Und: Auch "systemische" und "empathische" Denker kann man über ihren Musikgeschmack unterscheiden. __Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez und Alexis Haupt /Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app