Never Mind – Psychologie in 15 Minuten

Business Insider
undefined
Jun 5, 2024 • 29min

BONUSFOLGE Selbstoptimierung: Warum wir danach streben und wie ihr ein gesundes Maß findet

Selbstoptimierung hat – zumindest im Deutschen – oft eine negative Konnotation. Dabei ist die Grundlage der Selbstoptimierung der tief verankerte Wunsch des Menschen, sich zu entwickeln. Aber wo verläuft hier die Grenze zwischen gesundem Wunsch nach Weiterentwicklung und dem Zwang zur ständigen Selbstoptimierung? Was steckt hinter dem unstillbaren Verlangen, immer noch schlanker, noch fitter oder noch gesünder zu sein? Zusammen mit Serdar Deniz, dem Host des Podcasts "FettUcation" decken wir in dieser Folge auf, welche psychologischen und gesellschaftlichen Mechanismen den Drang zur Selbstoptimierung antreiben.Wir klären die folgenden Fragen:Woher kommt der Drang zum Optimieren überhaupt?Was hat dieser Drang mit unserer Kultur und ihren Idealen zu tun?Inwiefern ist die eigene Biografie für den Drang zum Optimieren wichtig?Kennt man das Maß für Optimierung?Wie kann man sich selbst bremsen, wenn man merkt, dass es schwierig wird, zu stoppen?Serdars Podcast "FetttUcation" findet ihr hier. Hört unbedingt mal rein!Und wenn euch die Folge zum Thema Gruppenzwang interessiert, dann hier entlang.Und hier findet ihr das Interview zum Thema "Selbstvergessenheit" im "Stern". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 3, 2024 • 19min

Wut: Wie Zorn euch hilft, eure Ziele zu erreichen

Stellt euch vor: Ihr fühlt euch in einer Situation, die euch wichtig ist, z. B. im Job, komplett ungerecht behandelt, ja geradezu gekränkt – und noch dazu hat euer Gegenüber offenbar wenig Respekt vor euch. Welches Gefühlt kommt dann hoch, von ganz tief innen und mit gewaltiger Kraft?Genau, es ist die Wut – ein gesellschaftlich gar nicht gern gesehenes, sehr starkes Gefühl, das geradezu überwältigend sein kann. Aber wozu ist Wut eigentlich gut? Wir klären in dieser Folge, was hinter der Wut steckt, warum ihr sie mit offenen Armen empfangen solltet – und wie ihr mit ihrer ungeheuren Kraft umgehen könnt.Unser Gast war diesmal Madalena Rogl. Sie leitet bei Microsoft den Bereich Diversity und Inclusion und hat sich in ihrem Buch "„MitGefühl - Warum Emotionen im Job unverzichtbar sind“, mit der Bedeutung von Gefühlen im Job beschäftigt. Mit ihr klären wir, warum Wut ein Katalysator sein kann, und wie ihr die Kraft, die in ihr steckt, in eurem Sinne nutzen könnt.Die Studie dazu, wie Wut euch hilft, eure Ziele zu erreichen, findet ihr hier.--Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 29, 2024 • 12min

Job kündigen? Partner verlassen? Was bei schwierigen Entscheidungen hilft

Im Podcast wird erörtert, warum es so schwer ist, Entscheidungen wie einen Jobwechsel oder die Beendigung einer Partnerschaft zu treffen. Es wird das Streben nach Sicherheit beleuchtet, das viele dazu bringt, an unglücklichen Situationen festzuhalten. Zudem wird aufgezeigt, dass Menschen oft besser darin sind, anderen Ratschläge zu geben als selber Entscheidungen zu treffen. Ein interessantes Experiment zeigt, dass das Werfen einer Münze helfen kann, festgefahrene Entscheidungen zu erleichtern und die Zufriedenheit zu steigern.
undefined
May 27, 2024 • 16min

Oliver Bierhoff: Wie ihr mit Leistungsdruck gut umgehen könnt

Stellt euch vor: Ihr seid Fußballspieler, 80.000 Zuschauer, ein wichtiges Spiel läuft. Und dann kommt der entscheidende Moment, den ihr in ein Tor verwandeln könntet. Leistungsdruck wie dieser ist für Spitzensportler wie den früheren Fußball-Nationalspieler Oliver Bierhoff normal. Aber wie geht man damit gut um? Wir haben mit Oliver Bierhoff darüber gesprochen: warum er Druck ganz gern mag, welchen Arten von Leistungsdruck es gibt – und welche Tools er nutzt, damit der Leistungsdruck ihm nützt – und nicht schadet.Dass er Druck und Verantwortung ganz gern mag, hat Oliver Bierhoff hier erzählt.Das ganze Interview mit Leo Ginsburg vom Business Insider-Podcast "Business Class" könnt ihr euch hier anhören.__Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez und Alexis Haupt /Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 22, 2024 • 18min

Gefährdete Liebe: Was hinter Eifersucht steckt und wie ihr sie für euch nutzt

Eifersucht ist ein fieses, nagendes Gefühl, dass einen zur Verzweiflung bringen kann. Etwa 80 Prozent aller Menschen geben in Befragungen an, dass sie schon einmal eifersüchtig waren. Und ich glaube ja, die restlichen 20 Prozent waren nicht ganz ehrlich mit sich selbst, wenn sie sagen, dass sie das Gefühl so gar nicht kennen.Wir klären in dieser Folge, warum uns die Evolution dieses schreckliche Gefühl mitgegeben hat, welche Abstufungen es dabei gibt – und wie ihr mit Eifersucht sinnvoll umgeht.--Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez und Alexis Haupt /Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 20, 2024 • 18min

Eine Freundschaft beenden: Wann und wie sollte man das tun?

Früher war er oder sie mal einer eurer besten Freunde. Ihr habt zusammen gefeiert, gelacht, geweint, ihr wusstet fast alles übereinander. Wenn jetzt aber eine Nachricht von demjenigen kommt, zuckt ihr zusammen. Vor schlechtem Gewissen: weil ihr euch nie meldet, und weil ihr auch gar keine Lust mehr darauf habt.Manche Freundschaften bleiben, andere gehen irgendwann vorbei. Aber was tun, wenn man keine Lust mehr auf eine Freundschaft hat? Wir klären in dieser Episode, welche Gründe es dafür gibt, dass aus Freunden Bekannte werden, was die Forschung über Freundschaften weiß – und wann und wie ihr sie beenden könnt, wenn ihr das denn wollt.--Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez und Alexis Haupt /Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 15, 2024 • 17min

Psychologie der Verschwörungstheorien: Warum Menschen an sie glauben

Wenn Menschen eine Verschwörung wittern, dann geht es manchmal darum, wie Prominente, etwa John F. Kennedy, wirklich gestorben sind. Oder darum, was oder wer für den Ausbruch bislang unbekannter Krankheiten verantwortlich ist. Und manchmal geht es auch um Terroranschläge wie 9/11 oder andere Katastrophen. Diese Menschen vermuten dann, dass ein abgekartetes Spiel, ein System hinter all diesen Ereignissen steckt. Eine geheime Macht, die zu ihrem Vorteil arbeitet – und oft die Weltherrschaft anstrebt. Wie kommt es, dass einige Menschen Verschwörungserzählungen Glauben schenken? Wir klären heute, was Verschwörungstheorien ausmacht, warum einige an sie glauben – und wie ihr mit Menschen umgehen könnt, die Verschwörungstheorien anhängen.Hier findet ihr den Podcast "Alles Verschwörung?", in dem die WELT-Redakteure Elisabeth Krafft und Florian Sädler nach den Wurzeln bekannter Verschwörungserzählungen gesucht haben. Hier lest ihr, welche Bedürfnisse der Forschung zufolge hinter dem Glauben an Verschwörungen stecken.Zum Weiterlesen empfehlen wir:https://www.bzkj.de/resource/blob/176306/59ccdd773256987429b55f83c0d4b2c1/20204-psychologische-beduerfnisse-hinter-verschwoerungsglauben-data.pdfhttps://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/verschwoerungstheorien/index.htmlhttps://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/was-du-ueber-verschwoerungstheorien-wissen-solltest/Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez und Alexis Haupt /Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 13, 2024 • 26min

"Ewige Probleme" in Beziehungen: Wie Paare besser mit ihnen umgehen

In dieser Folge bespricht Fanny zusammen mit den Single- und Paarberatern Christian Thiel und Anna Peinelt aus dem Podcast "Die Sache mit der Liebe" Probleme in Beziehungen, die sich nicht endgültig lösen lassen, weil sie immer wieder auftauchen. Wie man mit ihnen besser umgehen lernt und warum Konfliktmanagement hier wichtiger ist als Konfliktlösung, darum geht es in dieser Bonusfolge.Zum Podcast von Christian Thiel und Anna Peinelt geht es hier: https://open.spotify.com/show/3TWqWARMkMLZhdToN8GeUO.Produktion dieser Folge: Serdar Deniz, Redaktion: Imke Rabiega, Elisabeth Kraft.Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 8, 2024 • 20min

Erlernte Hilflosigkeit: Wie sie entsteht und was ihr dagegen tun könnt

„Warum passiert so was immer mir“ oder „Ich kann doch sowieso nichts dran ändern“. Es gibt Menschen, die sich schnell als Opfer fühlen, die sich oft als ohnmächtig, machtlos oder ängstlich erleben und auf andere passiv oder apathisch wirken können. Vielleicht kennt ihr einen solchen Menschen – oder aber, ihr habt euch gerade selbst ertappt. Erlernte Hilflosigkeit nennen Psychologen so ein Verhalten und Erleben. Wir klären in dieser Episode, was Erlernte Hilflosigkeit ist, woher sie kommt und wie man sich aus ihren Fängen herauswindet.So wird Erlernte Hilflosigkeit definiert.Die Forschung von Martin Seligman.Was Psychologen aus der Forschung noch über Erlernte Hilflosigkeit wissen.Ein Review von Seligman und Kollegen 50 Jahre nach der Entdeckung des Phänomens.Eine Zusammenstellung von Studien zur Erlernten Hilflosigkeit.__Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez und Alexis Haupt /Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 6, 2024 • 17min

Geheimnisse in Beziehungen: was harmlose von zerstörerischen unterscheidet

13 Geheimnisse hat ein Mensch im Schnitt. 13 Dinge, die niemand anderes weiß. Manche Geheimnisse sind klein und harmlos, andere sind groß und potenziell zerstörerisch. Besonders in Beziehungen kann es sehr problematisch werden, etwas vor dem Partner zu verheimlichen. Aber warum tut man das überhaupt?Wir klären in dieser Folge, was Menschen vor ihrem Partner geheim halten, warum sie das tun – und was harmlose Geheimnisse von zerstörerischen unterscheidet.Menschen haben im Schnitt 13 Geheimnisse, hat diese Studie ergeben.Erhebung der Online-Partnervermittlung Elitepartner zu den größten Geheimnissen in BeziehungenWie Geheimnisse den Geheimnisträgern schaden, haben sich Forschende hier angesehen.Menschen haben aus drei Gründen Geheimnisse in Beziehungen, sagt diese Therapeutin.Zum Weiterlesen: https://www.businessinsider.de/leben/beziehung/geheimnisse-in-beziehungen-schwaermereien-zweifel-und-geldausgaben-sind-die-groessten-tabu-themen-b/ und https://www.businessinsider.de/leben/beziehung/geheimnis-vor-partner-was-paare-sich-verschweigen-und-warum/Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez und Alexis Haupt /Produktion: Peer Semrau/Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app