Servus. Grüezi. Hallo.

DIE ZEIT
undefined
Feb 12, 2025 • 55min

Hallo, wir wollen auch mitwählen!

Im aktuellen Beitrag wird das komplizierte Wählen für im Ausland lebende Deutsche thematisiert, und die Unterschiede zur Situation von Auslandsösterreichern beleuchtet. Außerdem diskutieren die Moderatoren die neuen Alkoholverbotszonen in Wien und deren Auswirkungen auf das gesellschaftliche Trinkverhalten. Ein spannender Blick auf Tischfußball und die Erfahrungen einer Weltmeisterin rundet die Unterhaltung ab. Hier treffen persönliche Geschichten und gesellschaftliche Themen aufeinander, während die Hörer zum Nachdenken angeregt werden.
undefined
12 snips
Feb 5, 2025 • 1h 1min

Ein deutscher Wahlkampf à la Österreich

Der deutsche Wahlkampf hat durch die Zusammenarbeit von Union und AfD zur Migrationspolitik viel Wirbel ausgelöst. Es wird über massive Proteste und den Vergleich politischer Führungsstile diskutiert. Zudem stehen die ungewöhnlichen Narrative der AfD im Fokus. Eiskunstlauf gewinnt an Aufmerksamkeit durch die Erfolge eines Schweizer Europameisters und nostalgische Anekdoten lassen die Leidenschaft für den Sport aufleben. Auch aktuelle Herausforderungen in der Pharmabranche und die Punkkultur in Wien finden Erwähnung.
undefined
15 snips
Jan 29, 2025 • 55min

Merz, der Brandmauerspecht

Im politischen Wirbel dreht sich alles um die Annäherung von Friedrich Merz an die AfD, während die Brandmauer bröckelt. Die Gefahren der Normalisierung rechtsextremer Ansichten werden kritisch hinterfragt. Außerdem sorgen skurrile Umbenennungen von Bergen in den Alpen für amüsante Anekdoten und Diskussionen über gesellschaftliche Implikationen. Ein skandalöser Fall in Vorarlberg wirft Schatten auf die Jugendhilfe, während humorvolle Einblicke in die kulturellen Eigenheiten des Wahlkampfs die Stimmung auflockern.
undefined
18 snips
Jan 22, 2025 • 57min

Krank? Nimm halt Urlaub!

Im Podcast wird humorvoll über die unterschiedliche Regelung von Krankmeldungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutiert. Der Schweizer Stecker-Separatismus sorgt für Verwirrung, insbesondere bei ausländischen Besuchern. Zudem wird die bewegende Geschichte der Meeresschildkröte Puppi und die Herausforderungen ihrer Haltung beleuchtet. Ein Wettbewerb zwischen österreichischen und Schweizer Skifahrern wird vorgestellt, während die Möglichkeit einer Schneeballschlacht als Olympische Disziplin erörtert wird.
undefined
30 snips
Jan 15, 2025 • 1h 6min

Einigt euch mal

Die Schweizer Kompromisskultur wird als Modell für Nachbarländer diskutiert. In Österreich sorgt das neue Einwegpfandsystem für gemischte Reaktionen und der Vergleich zu Deutschland schürt Debatten. Zudem wird ein unerwarteter Budgetüberschuss von 6,4 Milliarden Euro thematisiert, was zu humorvollen Anekdoten über die politische Lage führt. Die kulturellen Unterschiede bei der politischen Mitbestimmung zwischen der Schweiz, Deutschland und Österreich werden beleuchtet, während lokale Herausforderungen in Wiener Neustadt ebenfalls angesprochen werden.
undefined
10 snips
Jan 7, 2025 • 1h 13min

Österreich wirft sich Kickl in die Arme

Die überraschende Wendung bei den Regierungsverhandlungen in Österreich steht im Mittelpunkt. Die Schwierigkeiten zwischen SPÖ, ÖVP und NEOS werden gründlich analysiert. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen ÖVP und FPÖ näher beleuchtet und die politischen Strategien der Konservativen hinterfragt. Auch die Auswirkungen einer möglichen FPÖ-Regierung auf Medien, Asylpolitik und internationale Beziehungen werden thematisiert. Schließlich wird die Intransparenz bei der Auswahl der Tiere des Jahres in der Schweiz kritisch angesprochen.
undefined
Dec 24, 2024 • 1h

Die Legende vom sterbenden Christkind

Die Diskussion über das Christkind und den Weihnachtsmann offenbart kulturelle Unterschiede und regionale Traditionen. Amüsante Geschichten über das Schreiben an das Christkind wecken nostalgische Erinnerungen. Düstere Weihnachtsgeschichten und melancholische Erzählungen reflektieren Einsamkeit und Verlust während dieser Zeit. Ein besonderer Fokus liegt auf der künstlerischen Ehrung eines Aktivisten, der für Homosexuelle eintrat. Festliche Vorlesestunden liefern eine harmonische Begleitung zur besinnlichen Jahreszeit.
undefined
Dec 18, 2024 • 54min

Der Tod der schwäbischen Hausfrau

Im Blick auf 2025 werden kühne politische Prognosen aufgestellt, während Geschenkideen für die Feiertage präsentiert werden. Der Verlust der Schriftstellerin Helena Adler wird gewürdigt, und das kulinarische Erbe der Schweiz steht im Mittelpunkt. Ein interessanter Einblick in die Deutsche Bahn und die Rückkehr zur Musik von Stefan Rusconi wird gegeben. Die Beatles' Zeit in Hamburg wird ebenso thematisiert wie die absurde österreichische Politik. Ein Füllhorn an Themen von Fußball bis Literatur sorgt für anregende Diskussionen.
undefined
Dec 11, 2024 • 59min

Was die Ärmsten uns wert sind

In der Diskussion um Entwicklungsprojekte stehen die finanziellen Prioritäten der Schweiz und Österreichs im Fokus, insbesondere nach Budgetkürzungen. Der Rückgang Wiens im Ranking der lebenswertesten Städte sorgt für Aufregung und wirft Fragen zur Wahrnehmung auf. Zudem wird die Bedeutung von kleinteiligen Traditionen in Tirol humorvoll betrachtet. Ein skurriler Rechtsstreit eines Anwalts zeigt die Herausforderungen bei der Rückführung und die Rolle des Journalismus in der Demokratie wird kritisch hinterfragt.
undefined
15 snips
Dec 4, 2024 • 57min

Schumpeters Rache

Die Podcast-Diskussion beleuchtet die Krise der österreichischen Industrie, besonders im Automobilsektor, und die daraus resultierenden Herausforderungen für Arbeitsplätze. Zudem wird der Einfluss Deutschlands auf die kleineren Nachbarländer thematisiert. Ein anderes spannendes Thema ist der Nationalitätswechsel von Sportlern, der emotionale Bindungen auf verschiedenen Ebenen beeinflusst. Schließlich wird die Entwicklung der Alpenküche und die wachsende Beliebtheit veganer Ernährung diskutiert, die die gastronomische Landschaft der Region verändert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app