
Servus. Grüezi. Hallo.
Der transalpine Podcast der ZEIT. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt.
Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo.
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren
Latest episodes

Oct 2, 2024 • 56min
Österreich, von rechts paniert
Die FPÖ hat die Wahlen in Österreich gewonnen, aber auf die zweitplatzierte ÖVP kommt es jetzt an. Denn sie könnte eine Koalition ohne FPÖ-Chef Herbert Kickl bilden, zum Beispiel mit Sozialdemokraten in und Neos. Es wäre die erste Dreier-Koalition der Geschichte des Landes, und die Sorge davor, so zu enden wie die deutsche Ampel sind groß. Wir diskutieren die Regierungsbildung und fragen uns auch, ob die 21 Prozent für die Sozialdemokraten ein schlechtes Ergebnis sind – oder ob es vielleicht einfach nie mehr besser wird, auch in anderen Ländern.Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Die Kürbisschwemme auf den Speisekarten und Feldern. Warum ist das Gemüse in Deutschland, Österreich und der Schweiz so beliebt geworden und erzeugt so viel Hass? Und haben wir das richtig verstanden, dass Adele bei einem Kürbisfest in der Schweizer Provinz aufgelaufen ist!?Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren. Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de.Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Sep 25, 2024 • 58min
Alles außer Kickl
Wahlkämpfe könnten ja eigentlich die Zeit sein, in der ein Land über die wirklich entscheidenden Themen streitet. Und nicht nur über das, was sich am leichtesten emotionalisieren lässt. Wir versuchen es mal, ausgerechnet in Österreich, wo am Sonntag gewählt wird: Um welche Themen sollte es wirklich gehen? Und wie kann es sein, dass dann doch alle nur über den FPÖ-Chef Herbert Kickl und seine Stunts reden?Außerdem bei Servus. Grüezi. Hallo.: In Zürich ist Rad-WM, und Teile der Stadt sind von den tagelangen Sperrungen genervt. Während andere sich über einen möglichen touristischen Effekt freuen. Sind solche Großveranstaltungen ein Segen für eine Stadt oder ein Fluch?Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren. Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de.Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Sep 18, 2024 • 53min
Blümchensex in Gummistiefeln
Der Bundeskanzler leitet Krisenstäbe, sein Konkurrent von der FPÖ steht etwas hilflos daneben: Das Hochwasser verändert den Wahlkampf in Österreich. Aber ausgerechnet die Grünen sind dabei besonders zahm. So, wie es bei vergangenen Hochwassern auch die deutschen Grünen waren. Ist das angemessen? Zahm sind jedenfalls auch diejenigen, die in der Schweiz für die Biodiversitätsinitiative kämpfen, die an diesem Wochenende zur Abstimmung steht. Außerdem bei Servus. Grüezi. Hallo.: Junge Männer benutzen immer seltener Kondome. Woran kann das liegen und was würde dagegen helfen? Wir diskutieren die Pille für den Mann und staatlich bezahlte Verhütungsmittel. Die Playlist zur Alpenausgabe finden Sie hier. Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren. Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de.Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Sep 11, 2024 • 60min
Direkte Demokratie? Macht 7,50 Franken, bitte
Private Unternehmen lassen sich in der Schweiz dafür bezahlen, Unterschriften für Volksinitiativen und Referenden zu sammeln. Nun ist bekannt geworden, dass sie dabei nicht immer sauber gearbeitet haben: Unterschriften wurden immer wieder gefälscht. Das wäre doch ein Anlass, um die Verfahren der direkten Demokratie zu modernisieren. Und es ist für uns ein Anlass, um über die Robustheit der so gerühmten Schweizer Abstimmungsdemokratie zu diskutieren.Außerdem bei Servus. Grüezi. Hallo.: Warum Österreich und Deutschland so viel mehr Städtepartnerschaften haben als die Schweiz. Wir erzählen von den ersten Städtepartnerschaften im Mittelalter und davon, was diese Bündnisse heute noch bedeuten, da es so unendlich viele davon zu geben scheint.Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren. Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de.Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Sep 4, 2024 • 1h
Hauptsache, die anderen sind die Deppen
30 Prozent gewinnen SVP und FPÖ schon länger in der Schweiz und in Österreich. Aber ist das mit dem zu vergleichen, was jetzt in Sachsen und Thüringen passiert ist? Was Regierungsbeteiligungen mit rechtspopulistischen und rechtsextremen Parteien machen und warum es nicht reicht, nur auf die anderen Parteien zu schimpfen, besprechen wir in der neuen Folge "Servus. Grüezi. Hallo."Außerdem: Was die Entstehung des Behindertensports mit den Weltkriegen zu tun hat. Wir schauen Paralympics und sprechen über die Bedeutung von Behindertensport in unseren Ländern.Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren. Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de und per Sprachnachricht bei WhatsApp unter +41 79 361 53 10.Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren. Für den Redaktionsbesuch in Zürich bitte hier entlang.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Aug 28, 2024 • 52min
Ösi oder Ossi?
Das Attentat von Solingen könnte die Wahlen in Sachsen und Thüringen beeinflussen. Um was geht es bei den Wahlen, könnten die Länder wirklich unregierbar werden, und wie pauschal ist eigentlich die Debatte über die politischen Zustände im Osten? Wir streiten über Vergleiche zu Österreich und darüber, wie gut auch der journalistische Umgang ist.Außerdem bei Servus. Grüezi. Hallo.: Autokennzeichen. Die Schweiz verdient bisher mit Versteigerungen Millionen, in Österreich und Deutschland kann man sich Wunschkennzeichen für kleines Geld besorgen. Dafür haben in Deutschland kleinere Städte hart gegen die Eingemeindung in größere Kennzeichengebiete gekämpft.Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Aug 21, 2024 • 55min
Warum der Dalai Lama Stammgast in der Schweiz ist
Der Dalai Lama besucht am Wochenende die Schweiz – schon wieder. Das Land hat besondere Beziehungen zu den Tibetern und ihrem Oberhaupt aufgebaut. Man wollte ein antikommunistisches Zeichen setzen. Aber verärgert man damit nicht das immer mächtiger werdende China? Wir reden über unsere Beziehungen zu Tibet, über den österreichischen Bergsteiger und Freund des Dalai Lama, Heinrich Harrer, und darüber, warum er auch ständig in Hessen ist.Außerdem bei Servus. Grüezi. Hallo.: Welche Strafen bei uns darauf stehen, Wespen zu töten. Und ob man sich deshalb an der Kaffeetafel nicht mehr gegen sie wehren darf.Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Aug 14, 2024 • 57min
Touri, go home!
Wohnungsnot und Spritzpistolen gegen Gäste: Immer mehr Orte und Städte wehren sich gegen den überbordenden Tourismus. Gibt es solche Tendenzen auch in Österreich und der Schweiz, kann man dagegen überhaupt etwas unternehmen, und was hat das alles mit koreanischen Fernsehserien zu tun?Und wir sprechen darüber, warum manche von uns ihren Urlaub auf Campingplätzen verbringen – eine Vorstellung, die anderen Albträume beschert.Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren.Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de und per Sprachnachricht bei WhatsApp unter +41 79 361 53 10.Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser.Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Aug 7, 2024 • 1h 6min
Ihr habt ja einen Vogel!
Nüchtern, pragmatisch und sachorientiert: So sehen sich die Schweizerinnen und Schweizer gerne selbst. Ein Faible für Religion passt da nicht so recht ins Bild. Sarah Jäggi, stellvertretende Büroleiterin im Zürcher Büro der ZEIT, vertritt diese Woche Matthias Daum im Podcast. Sie nutzt die Chance und erklärt uns, wie wichtig die verschiedenen Religionen auch für die moderne Schweiz sind und wie stark ihr Einfluss nach wie vor ist.Und wir sprechen darüber, wie Jäggi zur Hobbyornithologin wurde, was sie beim Birdwatching alles erlebt und warum Vögel das Leben einfach besser machen.Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren. Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de und per Sprachnachricht bei WhatsApp unter +41 79 361 53 10.Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Jul 31, 2024 • 58min
So viele Politiker brauchen wir gar nicht
Warum streitet Deutschland seit Jahren über die komplizierten Details des Wahlrechts? Das Bundesverfassungsgericht hat die Reform der Ampel in größeren Teilen genehmigt und in kleineren geändert. Wir diskutieren, was das für das deutsche Parlament bedeutet, wie wichtig regionale Repräsentation ist, und warum das alles in Österreich zwar kein Thema ist, das aber auch nicht unbedingt besser ist.Außerdem bei der binationalen Ausgabe von Servus. Grüezi. Hallo.: Was ist so faszinierend an Olympia und welche Rolle spielen die Sommerspiele überhaupt in Ländern, die vor allem im Schnee erfolgreich sind?Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren. Sie erreichen uns per Mail unter alpen@zeit.de und per Sprachnachricht bei WhatsApp unter +41 79 361 53 10.Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs. Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser. Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.