

Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Episodes
Mentioned books

Sep 4, 2025 • 38min
Latex-Lars (mit Markus Feldenkirchen & Hajo Schumacher)
Hajo Schumacher, Kolumnist und Premium-Podcaster, spricht über spannende Themen. Die Ängste junger Erwachsener beim Tanken werden humorvoll thematisiert. Politische Reformen und die Herausforderungen im deutschen Sozialsystem stehen ebenfalls im Fokus. Eine überraschende Liebesgeschichte zwischen einem rechtsextremen Politiker und einem intergeschlechtlichen Model sorgt für Aufsehen. Zudem wird das Thema Lebensqualität für Expatriates in Deutschland analysiert, während die Herausforderungen des urbanen Aufwachsens und alpinistischer Ambitionen diskutiert werden.

20 snips
Sep 3, 2025 • 39min
Dead Man Talking (mit Marc Brost)
Marc Brost, Auslandschef beim Nachrichtenmagazin Fokus und Experte für internationale Beziehungen, diskutiert spannende Themen. Er reflektiert über die kulturellen und politischen Erben von Helmut Kohl und die aktuellen geopolitischen Spannungen zwischen Russland und China. Der Rückgang der Asylanträge wird kritisch beleuchtet, während Brost auch amüsante Anekdoten über politische Persönlichkeiten teilt. Zudem gibt es interessante Einblicke in die anstehenden Kommunalwahlen und die Herausforderungen der Rentenpolitik.

Sep 2, 2025 • 36min
Tyrannosödus Rex (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M’Barek)
Die Diskussion beginnt mit den explodierenden Preisen auf der Wiesn und dem geplanten Update der Erbschaftsteuer durch Söder. Politische Reformen und die Überforderung der Wähler werden analysiert, während Nouripour eine Neuordnung des politischen Kalenders vorschlägt. Zudem sorgt Elon Musks Einmischung in den Kölner Wahlkampf für Kontroversen. In einem humorvollen Ansatz wird eine indische Klinik vorgestellt, die unkonventionelle Werbung für Darmgesundheit macht, und die Kaffeekultur wird kritisch im Kontext des Kapitalismus beleuchtet.

22 snips
Sep 1, 2025 • 48min
Old Slice (the Wimper takes it all- mit Markus Feldenkirchen)
Markus Feldenkirchen, ein aufmerksamer Journalist und Autor, gewährt spannende Einblicke in die deutsche Politik. Er diskutiert absurde Fernsehsendungen, in denen Kinder prominenter Politiker gegeneinander antreten. Feldenkirchen reflektiert die Herausforderungen der SPD in der aktuellen Regierungskoalition und zieht interessante Vergleiche mit der Politik in den USA. Zudem sorgt die Diskussion über Heinos Deutschlandschokolade für Gesprächsstoff über nationale Identität. Humorvolle Anekdoten runden das Thema ab.

Aug 31, 2025 • 54min
Heimspiel für Micky Beisenherz (mit Micky Beisenherz)
Wolfgang Heim, ein erfahrener Journalist und Radiomoderator, teilt sein Wissen mit Micky Beisenherz. Sie sprechen über witzige und unangenehme Situationen bei öffentlichen Auftritten. Zudem reflektieren sie die politische Lage, insbesondere die Herausforderungen von Robert Habeck. Der Einfluss von Franz Josef Wagner auf die öffentliche Wahrnehmung wird kritisch analysiert. Sie diskutieren persönliche Reiseerfahrungen und beleuchten das musikalische Erbe von Roy Black im Vergleich zu sozialen Ungleichheiten. Ein intensives und unterhaltsames Gespräch erwartet euch!

19 snips
Aug 30, 2025 • 59min
Presseklub: Was verliert die Politik mit Robert Habeck?
Albrecht von Lucke, Publizist und Politikwissenschaftler, diskutiert zusammen mit Jana Hensel, Autorin und Journalistin, sowie Nikolaus Blome, Politikredakteur, über den umstrittenen Rücktritt von Robert Habeck. Sie analysieren seine politische Strategie, insbesondere die Herausforderungen des Heizungsgesetzes und die interne Opposition in der Ampelkoalition. Es wird die Kommunikationsstrategie von Habeck thematisiert und diskutiert, ob sein Rückzug eine Chance für seine Rückkehr in die Politik darstellt.

4 snips
Aug 30, 2025 • 1h 1min
GEIL-ALARM AUF MALLORCA (mit Klaas Heufer-Umlauf ins Wochenende)
Klaas Heufer-Umlauf, der beliebte Moderator und Schauspieler, bringt frischen Wind in die Diskussion. Er und die Gastgeber entdecken kuriose Rekorde, die die Welt nicht braucht, und reflektieren über Hollywoods Einfluss auf Reisetrends, insbesondere auf Mallorca. Zudem geht es um die Herausforderungen für Ex-Politiker im Berufsleben und die faszinierende Welt der Kaffeekultur. Humorvolle Anekdoten und nostalgische Erinnerungen machen das Gespräch unterhaltsam und regen zum Schmunzeln an.

13 snips
Aug 29, 2025 • 43min
Give Beef a Chance (mit Yasmine M’Barek & Ricarda Lang)
Ricarda Lang, ehemalige Parteivorsitzende der Grünen und Bundestagsabgeordnete, diskutiert die Herausforderungen der politischen Kommunikation in sozialen Medien und deren Einfluss auf junge Wähler. Ein brisantes Thema ist die Klage einer Yogalehrerin wegen Altersdiskriminierung, die auf die Probleme älterer Menschen hinweist. Zudem wird der Haushaltsentwurf kritisiert, da er den Klimaschutz gefährden könnte. Lang analysiert auch die Verquickung von persönlichem und öffentlichem Leben, etwa durch Taylor Swifts Verlobung, und beleuchtet kuriose Geschichten über gesellschaftliche Erwartungen.

21 snips
Aug 28, 2025 • 40min
Bedingt wehrdienstbereit (mit Markus Feldenkirchen & Gregor Peter Schmitz)
Gregor Peter Schmitz, Chefredakteur des Stern und erfahrener Journalist, diskutiert brisante Themen. Der überraschende Erfolg des deutschen Erotikfilms 'Fall for Me' und die anspruchsvolle Realität der Wehrpflicht werden beleuchtet. Außerdem geht es um die aktuelle Flüchtlingspolitik und den Umgang mit Einwanderung. Schmitz und sein Gesprächspartner analysieren auch einen skandalösen Vorfall in einem Café, der die Grenzen von Frustration und impulsiven Handlungen untersucht. Humorvolle Reflektionen runden das Gespräch ab.

17 snips
Aug 27, 2025 • 41min
Kabinettflix (mit Mariam Lau im CDU-Boot)
Mariam Lau, eine renommierte Politikjournalistin von der Zeit und Autorin eines Buchs über Friedrich Merz, diskutiert spannende Themen. Sie beleuchtet die beeindruckende Besteigung des Fujis durch einen 102-Jährigen, während gesellschaftliche Themen auf humorvolle Weise angesprochen werden. Der Rücktritt von Robert Habeck sorgt für gemischte Reaktionen, und politische Spannungen um die Reichensteuer werden erörtert. Zudem gibt es amüsante Anekdoten über verlorene Eheringe und die Verlobung von Taylor Swift, die das Gespräch auflockern.