Apokalypse & Filterkaffee

Micky Beisenherz & Studio Bummens
undefined
Oct 28, 2024 • 36min

Fidel Astro (mit Nikki Hassan-Nia)

Die Themen: Ägypten schlägt zweitägige Waffenruhe in Gaza vor; Patrick Lange gewinnt die Iron Man WM; Esken fordert massive Investitionen für deutsche Wirtschaft; Merz wird bei der Jungen Union gefeiert wie ein Rockstar; Nach den Parlamentswahlen in Georgien; Markus Söder als Weltraummoderator; Harris sagt kontroversen Rogan-Podcast ab; Nordlichter vs. Tomatenzucht und der größte Lügner aller Zeiten Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
undefined
Oct 27, 2024 • 45min

Heimspiel: Andres Veiel

Andres Veiel, ein renommierter deutscher Regisseur, bekannt für seine tiefgründigen Dokumentarfilme, spricht über seine neueste Arbeit zu Leni Riefenstahl. Er enthüllt, dass Riefenstahl, die sich als unpolitische Künstlerin darstellt, tatsächlich eine überzeugte Nationalsozialistin war. Veiel reflektiert über die Herausforderungen seiner Nachlassforschung und die emotionalen Belastungen, die seine eigene radikalisierte Vergangenheit mit sich brachte. Zudem blickt er auf zukünftige Projekte und die Relevanz seiner Arbeiten für die heutige Gesellschaft.
undefined
Oct 26, 2024 • 47min

Ansichten eines Brauns (mit Sina Scherzant ins Wochenende)

In dieser Runde spricht Sina Scherzant, Autorin und bekannt für ihre gesellschaftskritischen Artikel und das Buch "Taumeln", über aktuelle Themen. Sie diskutiert den Niedergang von Esprit und dessen Einfluss auf die Gesellschaft. Die Herausforderungen weiblicher Politikerinnen werden thematisiert, ebenso wie die Auseinandersetzung mit ADHS in einer hektischen Welt. Zudem wird die ambivalente Wahrnehmung von Markus Lanz durch Millennials beleuchtet und die Bedeutung offener Gespräche über psychische Erkrankungen hervorgehoben.
undefined
Oct 25, 2024 • 45min

Mehr Emokratie wagen (mit Jagoda Marinić & Ricarda Lang)

Die Diskussion über die politische Situation in Deutschland bringt spannende Einblicke in Strategien der CSU und deren Ablenkungstaktiken. Ein Besuch von Olaf Scholz in Indien wird hervorgehoben, während der Deutschlandfonds von Habeck und die gegensätzlichen Meinungen von FDP und SPD beleuchtet werden. Die Sprecher thematisieren die Verantwortung großer Unternehmen und die Notwendigkeit, Visionen und Menschlichkeit in die Politik zu bringen. Darüber hinaus wird ein neuer Podcast über psychologische Tricks im Alltag präsentiert.
undefined
Oct 24, 2024 • 41min

Obaminem (mit Markus Feldenkirchen & Annette Binninger)

Annette Binninger, Chefredakteurin der Sächsischen Zeitung und Expertin für sächsische Politik, teilt spannende Einblicke in die politischen Dynamiken der Region. Sie diskutiert die Sondierungsgespräche zur möglichen Brombeerkoalition und analysiert die Erosion der politischen Mitte. Die amüsante Panne im Deutschlandfunk bringt humorvolle Abwechslung in die Diskussion. Außerdem wird Krefeld überraschend zur Currywursthauptstadt gekrönt, während der Brückeneinsturz in Dresden als Beispiel für Infrastrukturprobleme dient.
undefined
Oct 23, 2024 • 42min

BRICS, don’t kill my vibe (mit Nikki Hassan-Nia)

Nikki Hassan-Nia, Gastautorin und Kommentatorin, diskutiert mit Micky Beisenherz über die neuesten Trends und Absurditäten der aktuellen Politik. Von Stefan Raabs möglicher Rückkehr zum ESC bis zur kuriosen Debatte um die CSU und Haustiere – die beiden bieten einen humorvollen Blick auf ernste Themen. Außerdem analysieren sie die Finanzlage der Deutschen und geopolitische Spannungen, während sie nostalgische Erinnerungen an 'Baywatch' und den kürzlich verstorbenen Michael Newman teilen. Ein unterhaltsamer Mix aus Ernst und Spaß!
undefined
Oct 22, 2024 • 37min

Nach uns die Moldau (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M’Barek)

Bushidos Ehefrau äußert sich zur Stimmung in Deutschland und bringt damit frischen Wind in die Diskurse. In Moldau wird ein pro-europäischer Kurs diskutiert, während die geopolitischen Spannungen zunehmen. Außerdem wird der neue Chef der Jung-Grünen, der Welpen-feindlich ist, vorgestellt. Die kritische Lage im Bildungssystem und der Einsatz von AirPods als Hörhilfen werden ebenfalls thematisiert. Zudem wird die zunehmende vegane Bewegung in Bayern unter die Lupe genommen und die Einflüsse lauter Musik auf das Gehör junger Menschen diskutiert.
undefined
Oct 21, 2024 • 44min

Genital daneben (mit Markus Feldenkirchen)

Markus Feldenkirchen, Journalist beim Spiegel-Magazin und bekannt für seine Interviews mit Spitzenpolitikern, diskutiert spannende Themen. Er thematisiert den bevorstehenden Digitalgipfel und die Herausforderungen der Ampelregierung in der Digitalisierung. Zudem wird über politische Kontroversen in den USA und Deutschland gesprochen, einschließlich der CDU und ihrem Verhältnis zur AfD. Humorvolle Anekdoten über skurrile Modeideen, wie eine Hose mit 15 Taschen, runden das Gespräch ab und zeigen die Absurdität der Medienberichterstattung.
undefined
Oct 20, 2024 • 54min

Heimspiel: Julius van de Laar

Julius van de Laar, ein erfahrener Politikberater, der Barack Obamas Wahlkämpfe unterstützte, teilt spannende Einblicke in die Mechanismen von US-Wahlen. Er diskutiert die Strategien von Kamala Harris zur Wählermobilisierung, insbesondere in relevanten Swing States, und analysiert den Einfluss von Donald Trump auf die Wählerdynamik. Außerdem wagt er einen Ausblick auf die politische Landschaft in Deutschland und die möglichen Herausforderungen für die Demokratie, während er die Relevanz von Storytelling und Glaubwürdigkeit im Wahlkampf beleuchtet.
undefined
Oct 19, 2024 • 50min

Literatorturpreise (mit Katjana Gerz ins Wochenende )

Katjana Gerz, Schauspielerin, Komikerin und Podcasterin, bekannt für ihren Reisepodcast "Endstation Urlaub", bringt Witz und Scharfsinn in die Diskussion. Sie beleuchtet die ironischen Absurditäten beim Drogenfund einer Polizeiaktion und die umstrittene Rückkehr von Carla Bruni auf den Victoria's Secret Laufsteg. Zudem reflektiert sie über das Leben in Kleinstädten und die emotionale Intensität bei Preisverleihungen, immer mit einem humorvollen Blick auf persönliche Erlebnisse und gesellschaftliche Themen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app