Apokalypse & Filterkaffee cover image

Apokalypse & Filterkaffee

Date mit dem Deepstate (mit Jagoda Marinić & Daniel Drepper)

Mar 7, 2025
Daniel Drepper, ein investigativer Journalist und Vorsitzender des Vereins Netzwerk Recherche, spricht über wichtige gesellschaftliche Themen. Er beleuchtet die Herausforderungen im Journalismus, insbesondere bei Anfragen zu NGOs und der Medienberichterstattung. Zudem diskutiert er über die Gefahren von Verschwörungstheorien und den Kampf gegen Umweltverschmutzung, wie in der Netflix-Serie 'Toxic Town'. Auch eine bizarre Betrugsstory über eine Frau, die jahrelang gratis in Hotels wohnte, sorgt für Aufsehen.
42:05

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Equal Pay Day verdeutlicht die bestehende Lohnlücke zwischen Männern und Frauen, die im Journalismus dringend adressiert werden muss.
  • Die Streichung von 8000 Stellen bei der Deutschen Post zeigt den Strukturwandel der Gesellschaft in Folge moderner Kommunikationsgewohnheiten auf.

Deep dives

Equal Pay Day und Geschlechterungleichheit

Der Equal Pay Day wird als symbolisches Datum thematisiert, das die bestehende Lohnlücke zwischen Männern und Frauen verdeutlicht. Diese Lücke wird auch im Journalismus beobachtet, wo die Teilnehmenden betonen, dass dies ein reales und anhaltendes Problem ist, das dringend angegangen werden muss. Es wird argumentiert, dass statt die Lohnungleichheit zu relativieren, Aktivismus und Aufklärung notwendig sind, um die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern. Diese Feststellung wird von einer persönlichen Reflexion des Gastes über seine Position als männlicher Journalist begleitet, der die Thematik ernst nimmt und keine Ausreden für die bestehende Ungleichheit akzeptiert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner