BummZack. Der Schlagzeuger Podcast von Sascha Madsen

Sascha Madsen
undefined
May 2, 2025 • 51min

117 - Annidrums

In dieser Ausgabe teilt Annidrums faszinierende Einblicke in ihr Leben als Schlagzeugerin und Drumtech. Sie spricht über die Herausforderungen, mit denen Frauen in technischen Berufen konfrontiert sind, und ihre Liebe zur Schlagzeugrestaurierung. Persönliche Anekdoten über ihre musikalische Entwicklung und die Leidenschaft für Metalmusik fesseln die Zuhörer. Zudem wird die Reise von der Schulzeit zur professionellen Musikerin und die Kunst des Schlagzeugspielens thematisiert, ergänzt durch technische Einblicke in verschiedene Trommelmodelle.
undefined
Apr 21, 2025 • 58min

116 - Kerim "Krimh" Lechner

Kerim "Krimh" Lechner ist ein gefragter Schlagzeuger, bekannt durch seine Arbeit mit Decapitated und Septicflesh sowie als Solo-Künstler mit Krimh. Er spricht über seine musikalische Reise von Polen und Australien bis zur internationalen Bühne. Das Gespräch beleuchtet die Herausforderungen und Freuden einer 20-jährigen Karriere im Metal, den Einfluss von YouTube auf das Lernen und die Bedeutung der Gemeinschaft unter Schlagzeugern. Außerdem teilt er spannende Erlebnisse von Live-Performances, die die Menge begeisterten.
undefined
Apr 14, 2025 • 20min

115 - Dirk Verbeuren (Megadeth) (in english)

Dirk Verbeuren, der talentierte Schlagzeuger von Megadeth, begann im Alter von 15 Jahren mit dem Schlagzeugspielen und spielte zuvor in der Band Soilwork. Er teilt spannende Einblicke in seine aufregende Reise vom Fan zum Mitglied von Megadeth. Dirk reflektiert über die Herausforderungen und Erfolge seiner autodidaktischen Musikausbildung. Er erzählt von bewegenden Begegnungen mit seinen Idolen und dem spannenden Wechsel von Soilwork zu Megadeth, der ihm nicht nur neue berufliche Chancen, sondern auch mehr Zeit mit der Familie brachte.
undefined
Apr 7, 2025 • 1h 10min

114 - Beray Habip

Beray Habip, ein talentierter Schlagzeuger mit einer beeindruckenden Vergangenheit im Techno und Mitglied der Band Kochkraft durch KMA, teilt faszinierende Einblicke in seine musikalische Reise. Er reflektiert über den Einfluss der 90er Jahre Techno und das Besondere seiner Gigpick-Schlagzeuge. Außerdem diskutiert Beray die Herausforderungen des Schlagzeugspielens und beschreibt kreative Prozesse hinter Bandprojekten. Gemeinsam erinnern sie sich an den Einfluss von verschiedenen Musikrichtungen und die Entwicklung seiner Leidenschaft für die Musik.
undefined
Mar 3, 2025 • 1h 10min

113 - Enya Specht

In dieser Folge ist Enya Specht zu Gast, eine talentierte Schlagzeugerin und Tama Endorserin, die an der Popakademie studiert. Sie spricht über die Herausforderungen, die Balance zwischen ihrem Studium und verschiedenen Musikprojekten zu finden. Enya reflektiert über Zwangspausen in der Musikindustrie und teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Selbstzweifeln und der Suche nach Inspiration. Darüber hinaus diskutiert sie die Herausforderungen, mit denen Frauen in der Musikbranche konfrontiert sind, und träumt von einer eigenen Band.
undefined
Feb 10, 2025 • 51min

112 - Peter Wanitschek

Peter Wanitschek, Schlagzeuger von Tim Bendzko und Percussionist von Howard Carpendale, teilt seine musikalische Reise aus der DDR. Er spricht über die Herausforderungen, die seine Anfänge als Musiker prägten, und reflektiert nostalgisch an die Grenzöffnung. Die Faszination des Live-Auftritts und die Dynamik in der Band kommen zur Sprache. Zudem erzählt er von den Herausforderungen im Nightliner und dem Gemeinschaftsgefühl auf Tour, während er den Wunsch äußert, eine eigene Band zu gründen und kreative Projekte im digitalen Raum anzugehen.
undefined
Feb 3, 2025 • 53min

111 - Johannes Früchtenicht

Johannes Früchtenicht, Promoter bei FKP Scorpio und Schlagzeuger der Band Future Palace, spricht über seine späten Anfänge als Musiker. Er teilt, wie die Band 2018 aus einer WhatsApp-Gruppe entstand und welche Herausforderungen die Pandemie mit sich brachte. Zudem reflektiert er über seine Reise vom Schlagzeugspielen zum Musikmanagement und die Auswirkungen sozialer Medien auf den Erfolg von Bands. Persönliche Anekdoten zu seiner Zeit in Ostberlin und der Musikszene runden das Gespräch ab.
undefined
Jan 27, 2025 • 1h 36min

110 - Das große Kochen Teil 3

Zu Gast sind Olli Bockmist, ein Hobbykoch und veganer Genussmensch, Jo Scheer, der trommelnde Pizza-Liebhaber, Robert Kasel, ein gelernter Koch mit Tourerfahrung, Chili-Weltmeister Tommy Hlatky und Sebastian Madsen, der Bruder von Sascha Madsen. Sie sprechen humorvoll über ihre Vorlieben für vegane Gerichte, teilen Tipps zur perfekten Pizza-Zubereitung, und diskutieren die Herausforderungen des Kochens auf Tour. Außerdem gibts eine spannende Debatte über die Kunst des Chili-Soßen-Herstellens und nostalgische Kartoffelgeschichten.
undefined
Jan 27, 2025 • 1h 5min

109 - Das große Kochen Teil 2

Fabian Füß, Schlagzeuger der Emil Bulls, berichtet über die Höhen und Tiefen des Caterings auf Tour und seine Vorliebe für exotisches Essen. Tim Eisenträger teilt seine Freude am Kochen und sein Lieblingsgericht. Christin Neddens erzählt von ihren kulinarischen Erlebnissen auf Reisen, während Gunnar Spies über regionale Küche philosophiert. Vom Ritchie, Schlagzeuger der Toten Hosen, spricht humorvoll über seine Unverträglichkeiten und die Herausforderungen des Caterings in England. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt des Tourlebens und der kulinarischen Entdeckungen.
undefined
Jan 13, 2025 • 1h 11min

108 - Das große Kochen Teil 1

Hallo und herzlich willkommen zu „Das große Kochen Teil 1“ -  dem kulinarischen Spezial von BummZack. Mein Name ist Sascha Madsen und ich unterhalte mich hier mit Schlagzeugerinnen und Schlagzeugern die schon mal bei BummZack zu Gast waren - Diesmal übers essen. Zu Gast sind: Specki, Jojo Vogt, Ansgar Freyberg, Alex Eckert und Raja Meißner

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app