

112 - Peter Wanitschek
Feb 10, 2025
Peter Wanitschek, Schlagzeuger von Tim Bendzko und Percussionist von Howard Carpendale, teilt seine musikalische Reise aus der DDR. Er spricht über die Herausforderungen, die seine Anfänge als Musiker prägten, und reflektiert nostalgisch an die Grenzöffnung. Die Faszination des Live-Auftritts und die Dynamik in der Band kommen zur Sprache. Zudem erzählt er von den Herausforderungen im Nightliner und dem Gemeinschaftsgefühl auf Tour, während er den Wunsch äußert, eine eigene Band zu gründen und kreative Projekte im digitalen Raum anzugehen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Späte Schlagzeug-Anfänge
- Peter kam erst mit 13 Jahren zum Schlagzeug, nachdem er zuvor Akkordeon gespielt hatte.
- Er begann durch ein Förderprojekt namens Rockmobil in Berliner Jugendclubs mit dem Trommeln.
Politische Spannungen in Jugendclubs
- Nach der Wende gab es rechtslastige Probleme in Berliner Jugendclubs, was die Szene spaltete.
- Die Bands mussten sich oft politisch positionieren und manche Clubs waren tabu für Jugendliche aus anderen Szenen.
Mentor René Eisler prägte Peter
- Peters erster Schlagzeuglehrer war René Eisler, der ihn als Mentor stark prägte.
- René gründete die Samba Kids und nahm Peter auf eine Trommelreise nach Rio mit.