Rehab and Performance Podcast

Felix Kade
undefined
Sep 27, 2023 • 1h 9min

#38 - 3 Strategien, die bei Rückenschmerzen nicht verhandelbar sind

Was kannst du bei Rückenschmerzen tun? Wenn du danach googlest, findest du 100.000e Vorschläge. Vieles davon ist Blödsinn. Denn leider werden bei Rückenschmerzen die unterschiedlichsten Dinge zusammengeworfen. Was für unspezifische Rückenschmerzen gilt, kann für eine konkrete Pathologie hinderlich sein.Darum klären wir in dieser Folge zunächst, was überhaupt als unspezifische Rückenschmerzen gilt und räumen dabei ein typisches Missverständnis aus dem Weg. Danach besprechen wir 3 Strategien, die wir bei Rückenschmerzen nutzen und begründen dies anhand der aktuellen Studienlage. Viel Spaß beim Anhören! Hinweis: Die erwähnten Studien kannst du auf Anfrage gern erhalten! Infos und Anmeldung zu den "Assess & Correct" Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/
undefined
Sep 13, 2023 • 1h 16min

#37 - Let's talk about: Mobility Training - Mythen & Fakten

Vor dem Training noch schnell 30 Minuten bisschen Mobility Training und dann läuft der Hase? Aber die Fortschritte bleiben nicht dauerhaft? Dann ist diese Folge das Richtige für dich! Denn in dieser Folge sprechen Sebastian und ich ausführlich über das Thema Mobility Training. Und ganz ehrlich: Daraus hätten locker 2 Folgen werden können (Sorry, but not sorry für die lange Folge!). Wir sprechen darüber: 1.) Was ist Mobility Training eigentlich genau? 2.) Welche Ziele werden mit Mobility Training verfolgt und ist es dafür tatsächlich geeignet? 3.) Was machen die meisten falsch, wenn es um Mobility Training geht? 4.) Welche Arten von Beweglichkeit und Beweglichkeitstraining gibt es? 5.) Welche Faktoren beeinflussen deine Beweglichkeit (hint: Es sind mehr als Muskeln und Faszien!)? 6.) Wie kannst du Beweglichkeit nachhaltig verbessern? Unsere besten Tipps! Infos und Anmeldung zu den Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/
undefined
Aug 30, 2023 • 1h 8min

#36 - Golferellenbogen erkennen und erfolgreich behandeln

Zurück aus der Sommerpause! Und wir starten mit einem oft gewünschten Thema: Golferarm! Wir wurden immer wieder gefragt, warum wir nicht mal etwas dazu machen könnten. Der Grund: der Golferellenbogen ist komplizierter als andere Überlastungsprobleme. In dieser Podcastfolge widmen wir uns nun genau diesem Thema. Wir sprechen darüber, was ein Golferellenbogen eigentlich ist, wie er entsteht und welche anderen Ursachen es für die Beschwerden medialen Ellenbogenschmerzen geben kann. Zum Abschluss sprechen wir noch über die Behandlungsmöglichkeiten. Viel Spaß beim Hören! Infos und Anmeldung zu den Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/
undefined
Jul 19, 2023 • 1h 3min

2/035 - FSGDI: Gibt es Triggerpunkte oder nicht? (Deep Dive)

Triggerpunkte sind ein heiß diskutiertes Thema. Manche schwören darauf. Andere behaupten, es gäbe sie nicht. Aber was stimmt denn nun? In dieser Folge tauchen wir tief ein ins Rabbit Hole. Wir haben wir paar überraschende Studien herausgesucht und arbeiten das Thema von der Pike auf. Was sind Triggerpunkte? Was sind die Argumente in der Diskussion? Was sagt die Wissenschaft dazu? Was sind unsere Erfahrungen? Viel Spaß beim Hören! Infos und Anmeldung zu Assess & Correct: https://myomechanics.de/seminare/
undefined
Jul 5, 2023 • 1h 9min

2/034 - 5 Dinge über Reha, die wir gern eher gewusst hätten

Im Idealfall entwickeln sich Menschen weiter. Das bedeutet auch, wir lernen dazu und ändern unsere Herangehensweise. In dieser Folge sprechen wir daher mal darüber, was wir in unserer Arbeit mittlerweile anders machen als noch zu Beginn unserer Karriere. Viel Spaß beim Hören! Tendinopathie Protokolle: https://www.felixkade.de/tendinopathie-paket/ Infos zu den Assess & Correct Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/
undefined
Jun 21, 2023 • 51min

2/033 - Let's talk about: Lower Crossed Syndrom

Das Lower Crossed Syndrom ist ein heiß diskutiertes Thema. Die eine Fraktion ist ein großer Fan davon und behandelt nahezu alle Beschwerden im Unterkörper damit. Die anderen behaupten, es ist kompletter Bullshit und wissenschaftlich nicht haltbar. In dieser Folge betrachten wir das Thema einmal differenzierter. Wir sprechen darüber, was das Lower Crossed Syndrom eigentlich ist, wo diese Idee herkommt, ob sie wissenschaftlich haltbar ist und wie sich dieses Konzept in der Praxis sinnvoll anwenden lässt. Viel Spaß beim Hören! Hier kommst du zum Artikel mit allen erwähnten Studien: https://www.felixkade.de/lower-cross-syndrom-uebungen/ Infos und Anmeldung zu den Assess & Correct Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/
undefined
Jun 7, 2023 • 1h 7min

02/032 - Plantarfasziopathie erkennen und erfolgreich behandeln, Teil 2

Wie angekündigt sprechen wir im zweiten Teil zum Thema Plantarfasziopathie über Risikofaktoren und über mögliche Übungen für die Reha. Viel Spaß beim Hören! Artikel über Plattfüße: https://www.felixkade.de/plattfuesse-aufrichten-uebungen/ Infos und Anmeldung Assess & Correct Seminare: https://myomechanics.de/seminare/
undefined
May 24, 2023 • 59min

2/031 - Plantarfasziitis erkennen und erfolgreich behandeln, Teil 1

Eine Plantarfasziitis ist eine der häufigsten Beschwerdebilder der Füße. Vor allem Läufer:innen und Menschen zwischen 40 und 60 leiden darunter. In dieser Folge sprechen wir darüber, was eine Plantarfasziitis eigentlich ist, warum der Name aufgrund neuerer Erkenntnisse eigentlich falsch ist und wie die sie überhaupt entsteht. In der nächsten Folge setzen wir das Thema fort und sprechen über Risikofaktoren, häufige Empfehlungen, die falsch sind und welche Übungen tatsächlich helfen können. Viel Spaß beim Hören! Infos und Anmeldung zu den "Assess & Correct" Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/
undefined
May 10, 2023 • 60min

2/030 - FSGDI: die Faszienrolle - der Problemlöser schlechthin?

Es ist wieder soweit: Felix und Sebastian gegen das Internet. Dieses mal: Die allseits bekannte Faszienrolle. Hält sie, was sie verspricht? Wie wirkt die Faszienrolle wirklich? Was kann sie, was kann sie nicht? In dieser Folge gehen wir diesem Phänomen mal gründlich auf die Spur. Viel Spaß beim Hören! Infos zu den Assess & Correct Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/ Das Webinar "Ausstrahlende Beschwerden erkennen und erfolgreich behandeln": https://www.felixkade.de/webinar-ausstrahlende-beschwerden/ Das Webinar "ISG-Beschwerden erkennen und erfolgreich behandeln" https://www.felixkade.de/webinar-isg-beschwerden/
undefined
Apr 27, 2023 • 51min

2/029 - 3 unterschätzte Muskeln für die Schultergesundheit

Die Schulter ist ein komplexes Gelenk mit der größten Bewegungsfreiheit aller Gelenke. Damit die Schulter harmonisch funktioniert, müssen 17 Muskeln koordiniert zusammenarbeiten. In der Praxis erleben Sebastian Schäfer und Felix Kade immer wieder, dass ähnliche Muskeln Probleme bereiten. Entsprechend haben sich 3 "Lieblingsmuskeln" für eine gesunde Schulter entwickelt. In dieser Folge sprechen wir genau darüber. Du erfährst, welche Muskeln das sind und warum wir uns für diese Muskeln entschieden haben. Viel Spaß beim Hören! Infos und Anmeldung "Assess & Correct" Seminare: https://myomechanics.de/seminare/ Bandscheibenvorfall Onlinekurs: https://www.felixkade.de/bandscheibenvorfall-onlinekurs/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app