

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Joel Kaczmarek
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten.
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!
Episodes
Mentioned books

Jul 11, 2024 • 40min
Everphone 📱: Das Startup, das hunderttausende Geräte verleiht | #Unternehmensführung 🧠
Analyse von Jan Dzulkos komplexer Gerätemanagement-Firma
C-LEVEL INTERVIEW | Stell dir vor, die bist gerade mitten in einem dringenden Geschäftsprozess und plötzlich gibt dein Handy oder dein Laptop den Geist auf. Was wäre, wenn du, anstatt lange auf die Reparatur zu warten, sofort ein Alternativ-Gerät zur Verfügung hättest? Genau diesen Service bietet Everphone an. Im Gespräch mit Joel erzählt deren CEO Jan Dzulko, wieso er sich für dieses Business entschieden hat, wie er Everphone in die Systeme etablierter Großkunden einfügt und wie man ein solch aufwendiges Geschäft profitabel macht.Du erfährst……welche Services Everphone anbietet…wieso sich Everphone auf Großkunden spezialisiert hat…ob es andere Anbieter gibt, die Everphone Konkurrenz machen…über welchen Weg Everphone akquiriert…wie Everphone zur Nachhaltigkeit auf dem Smartphone-Markt beiträgt…warum Jan die Mitarbeiter lieber im Office als zuhause hat…weshalb Everphone keinen Druck sieht, in andere Bereiche zu erweitern…wie Jan Everphone in die Profitabilität führen willDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto \"Lerne von den Besten\" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Jan Dzulko, CEO & Founder everphone||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren ||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema(00:09:01) Wie ist Everphone aufgebaut?(00:16:07) Der Wettbewerb von Everphone(00:18:18) Was ist die Kostenstruktur?(00:22:19) Office vs. Home-Office(00:27:24) Wie nachhaltig ist Everphone?(00:33:22) Der Weg in die Profitabilität||||| WIR |||||💡 Du konntest dir keine Notizen machen? Unser digital kompakt + Newsletter fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen💛 Mehr tolle Sachen von uns 👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jul 9, 2024 • 31min
Case Study: So planen wir das Marketing für "5 Dinge mit 20" | #Selbstoptimierung 💪🏻
Wir zeichnen dir unsere Positionierung, Ziele und Zielgruppe nach
INSPIRATION | Ab dem 13. September 2024 startet Joel einen neuen Podcast mit dem Namen “5 Dinge mit 20”. Eine gute Gelegenheit, um direkt am Beispiel zu erläutern, was man bei der Planung eines Podcasts beachten sollte. Gemeinsam mit Marketing-Expertin Silke Goudswaard analysiert Joel, welche Ziele man sich bei einem solchen Projekt setzen sollte, welche Monetarisierungs-Möglichkeiten es gibt und wieso er einen stärkeren Fokus auf eine Personen-Brand legt.Du erfährst……worum es in “5 Dinge mit 20” geht…warum \"5 Dinge mit 20” kein weiteres digital kompakt Projekt ist…wie man bestimmte Zielgruppen am besten anspricht…welche Ziele man sich setzten sollte…wo das Monetarisierungs-Potential eines solchen Projektes liegt…wie du eine Personen-Marke kreierst…welche Plattformen für eine Personen-Brand besonders wichtig sind…in welchen Bereichen Silke Unternehmen berätDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmäßig interessante, kompetente und innovative Menschen zu treffen. Was er von diesen über die (Digital-)Wirtschaft, Unternehmensführung und Persönlichkeitsoptimierung lernt, teilt er in Folgen wie dieser.||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Silke Goudswaard, Marketing Consultant||||| LINKS |||||🚨 Unser neuer Podcast \"5 Dinge, dich ich gerne schon mit 20 gewusst hätte\"🚨 Silkes Webseite🚨 Unsere Business-Community Makers & Shakers||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren Diese Folge entstand in Partnerschaft mit Silke Goudswaard||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema(00:04:49) Was ist “5 Dinge mit 20”?(00:11:58) Welche Ziele setzt man sich selbst?(00:19:00) Monetarisierung(00:23:02) Auf welchen Ebenen wird eine Personen-Brand inszeniert?||||| WIR |||||💡 Du konntest dir keine Notizen machen? Unser digital kompakt + Newsletter fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen💛 Mehr tolle Sachen von uns 👥 Wir von digital kompakt streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jul 4, 2024 • 24min
Die wichtigsten Thesen zur Zukunft des E-Commerce 2024 🔮 | #Handelsstrategien 🛒
Unsere Analyse zu den wichtigsten Learnings der K5
ANALYSE | Eine weitere K5-Konferenz ist vorbei. Zeit für Joel, Alex und Jochen, das Gehörte Revue passieren zu lassen. Sie analysieren, wie Automatisierung den Arbeitsmarkt beeinflusst und ob sie auch gegen den Fachkräftemangel helfen kann. Dann schauen sie sich an, welches Potential das Supply-Chain-Modell von Firmen wie Shein und Temu bietet, warum das Markenmodell sich bald radikal ändern könnte und wieso ein zu starker Fokus auf Internationalisierung auch schädlich sein kann.
Du erfährst...
…wie Alex dem Fachkräftemangel entgegenwirken würde
…warum viele Kunden SB-Kassen nicht annehmen
…wieso Alex glaubt, dass Next-Day-Delivery unwichtiger wird
…ob Automatisierung beim Fachkräftemangel helfen kann
…weshalb Jochen Potential in Supply-Chain-Modellen für den Verkauf sieht
…welche Probleme Jochen & Alex beim Fokus auf Internationalisierung sehen
…warum Jochen glaubt, dass sich die Rolle von Marken ändern wird
…welche K5-These Alex und Jochen besonders beeindruckt hat
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um E-Commerce: Joel trifft sich regelmäßig mit den beiden E-Commerce-Experten Alexander Graf (Kassenzone, Spryker) und Jochen Krisch (Exciting Commerce, K5) um ihr Wissen zu bündeln. Gemeinsam nehmen die drei dich mit auf eine Reise zu spannenden Tiefenanalysen, Strategiediskussionen und Praxiseinblicken des Onlinehandels. Ein wahres Feuerwerk zwischen drei Experten, die scharfe Thesen formulieren und lebhaft miteinander diskutieren.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Alexander Graf, E-Commerce-Experte, Macher von Kassenzone und Gründer von Spryker Systems
👤 Jochen Krisch, Branchenanalyst, Gründer der K5 Konferenz und Macher von Exciting Commerce
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:08:27) Automatisierung gegen Fachkräftemangel
(00:16:46) Welche Rolle spielen Marken noch?
(00:20:58) Welche These hat Alex und Jochen am meisten überzeugt?
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel)
💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt)
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jul 2, 2024 • 1h 2min
Britta Behrens (LinkedIn-Nerd): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Erfolgsstrategien 💪🏻
Über die Wichtigkeit von lebenslangem Lernen und Mental Health
C-LEVEL INTERVIEW | Britta Behrens ist zu Gast bei Joel. Britta ist eine von 36 certified LinkedIn-Experts in Deutschland. Außerdem brennt sie für Social Selling, Content Marketing und Personal Branding. Sie tanzt auf vielen Hochzeiten - ihr letztes Highlight: eine Keynotespeech auf der OMR. Wie sie selber sagt, ist sie „always on fire“. Britta berichtet in einem persönlichen Interview vom Verlauf ihrer Karriere und von ihrer Leidenschaft, dem Golfen. Doch lief in Brittas Karriere nicht alles immer reibungslos. Sie erzählt, wie sie schon in jungen Jahren mit Burnout-Symptomen zu kämpfen hatte. Daher spielt das Thema Mental Health für sie eine besonders wichtige Rolle. Britta erzählt, warum wir in der Gesellschaft mehr Bewusstsein für mentale Gesundheit schaffen müssen und wie sie Stress bewältigt.
Du erfährst...
…wie ein typischer Arbeitstag von Britta aussieht
…mit welchen Medien sich Britta stetig weiterbildet
…wie Britta von ihrem Alltag abschalten kann
…wie Britta als Keynote-Speakerin selbstbewusster wurde
…welche Rolle finanzielle Bildung für Britta spielt
…warum wir dem Thema Mental Health mehr Aufmerksamkeit schenken müssen
…wie Britta in einer Therapie Hilfe gefunden hat
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Wie ihr Schatten verfolgt digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek regelmäßig erfolgreiche Personen und versucht die Säulen ihres Erfolgs nachzuzeichnen. In Bereichen wie Lebensführung, Gesundheit oder Finanzen erhascht er ungewohnt tiefe und ehrliche Einblicke.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Britta Behrens, LinkedIn Certified Marketing Expert
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:35) Von Vorurteilen übers Golfen
(00:14:55) Lebenslanges Lernen
(00:25:28) Brittas Erfahrungen als Keynote Speakerin
(00:35:18) Finanzielle Bildung
(00:42:43) Mental Health
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel)
💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt)
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jun 27, 2024 • 28min
10 Mythen der Software-Entwicklung und was dran ist | #Productmanagement 💻
Warum die meisten Vorurteile über Product und Engineering falsch sind
EXPERTENGESPRÄCH | In jeder Branche und jedem Job gibt es wohl Klischees und Mythen, die für Aussenstehende ein vermeintliches Bild von Arbeitsweisen und Gegebenheiten einer Branche abgeben. Doch stimmen diese Mythen auch mit der Realität überein? Mit seinen beiden Experten Björn und Till klärt Joel heute, was dran ist an den 10 bekanntesten Mythen im Bereich Software-Entwicklung.
Du erfährst...
…ob Product Manager nur glorifizierte Schreiberlinge sind
…ob die besten Ideen wirklich immer von der Spitze kommen
…ob und wann man von einer abgeschlossenen Entwicklung sprechen kann
…ob Entwickler außer Code schreiben noch mehr können
…welchen Einfluß die Marketing-Abteilung auf den Erfolg eines Produktes hat
…ob der Kundenwunsch immer auch die Lösung des Problems ist
…was es bedeutet, agil zu sein
…ob die versprochene ständige Erreichbarkeit des Kundenservice auch der Realität entspricht
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Product und Technologie: Software und IT sind allgegenwärtig geworden und Joel möchte gerne verstehen, wie man denn eigentlich hervorragende digitale Produkte entwickelt. Deshalb spricht er regelmäßig mit Till Reiter und Björn Wagner, die als VP Product und VP Engineering bei SAP Signavio tätig sind und sich in der Materie bestens auskennen. Regelmäßig werden sie auch von bekannten, kompetenten Akteuren der Technologiewelt besucht und dabei unterstützt, Technologie- und Product-Themen möglichst leicht verständlich und anhand konkreter Praxisbeispiele zu vermitteln.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Till Reiter, VP Product Management SAP Signavio
👤 Björn Wagner, VP Engineering - Process Intelligence bei SAP Signavio
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:01:29) Product manager are just glorified notetakers
(00:03:39) Engineers hate dealing with product managers
(00:05:26) The best product ideas come from the top
(00:08:00) Data is the only thing that matters
(00:10:24) Shipping a product is the finish line
(00:12:04) Agil is just a buzzword
(00:14:29) They just write code
(00:17:13) Customers always know what they want
(00:18:54) Marketing can sell anything
(00:20:39) We’re always on call
(00:23:38) Feateritis & technical depth
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel)
💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt)
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jun 25, 2024 • 27min
Stur 🍳: Von der Revolution der Gußeisen-Pfanne | #Unternehmensführung 🧠
Wie zwei Gründer eine Highclass-Marke im Kochsegment aufbauen
C-LEVEL INTERVIEW | Filip Mierzwa ist zu Gast bei Joel. Filip ist Founder von Stur, einem Berliner Start Up, dass sich auf die Produktion von langlebigem Kochequipment spezialisiert hat. Immer mehr Bekanntheit haben sie vor allem durch ihre gusseiserne Pfanne erlangt, die von renommierten Köchen genutzt und gefeiert wird. Filip erzählt, wie er mit seinem Kollegen und Co-Founder sein Business auf die Beine gestellt hat. Mit einer Crowdfunding-Kampagne konnten die beiden eine große Summe einsammeln, mit der sie ihre Geschäftsidee finanzieren haben. Außerdem erzählt Filip, wie Stur das Thema Nachhaltigkeit angeht.
Du erfährst...
…wie Filip auf die Idee kam, Gusseisen-Pfannen zu verkaufen
…welche neuen Produkte Stur in Zukunft anbieten will
…wie Produkte bei Stur hergestellt werden
…welche Rolle Nachhaltigkeit bei Stur spielt
…welche Marketing-Kanäle Stur bespielt
…wie Stur finanziert wird
…welche Rolle Nachhaltigkeit bei Stur spielt
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Filip Mierzwa, CEO / Geschäftsführer bei STUR
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:05:53) Wettbewerbssituation
(00:11:54) Herstellungsprozess
(00:14:00) Zirkularwirtschaft bei Stur
(00:17:47) Vertriebskanäle
(00:19:30) Finanzierung
(00:23:30) Vision für die nächsten Jahre
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel)
💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt)
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jun 20, 2024 • 41min
Wie Conrad ohne Umsatzschwund von B2C zu B2B wechselte | #Transformation 💻
CEO Ralf Bühler über die Transformation des 100-jährigen Elektronikriesen
EXPERTENGESPRÄCH | So wechselt man heute! Joel diskutiert mit Ralf Bühler und Marcus Worbs die erfolgreichen Strategien von Conrad Electronic zur Stabilität der Umsätze trotz Digitalisierung. Relevante Themen sind die kontinuierliche Transformation des Geschäftsmodells, die Bedeutung offener Kommunikation mit Mitarbeitenden, die Internationalisierung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmenskontext. Wie hat Conrad es geschafft, ohne Verluste von B2C zu B2B zu wechseln?
Du erfährst...
...wie Ralf Bühler und Conrad Electronic ihre Umsätze trotz fortschreitender Digitalisierung stabil gehalten haben
...welche Bedeutung offene Kommunikation während des Transformationsprozesses hatte
...wie kleinere Unternehmen auch auf B2C-Plattformen einkaufen können
...wie Conrad Electronic Wachstumsperspektiven im Bereich der digitalen Beschaffung sieht
...in welchen Bereichen Conrad Electronic Künstliche Intelligenz einsetzt
...mehr über die Transformation von Conrad Electronic
...von Ralf Bühlers persönlichen Zielen, Führungsansätzen und beruflichen Hacks
...wie Conrad Electronic durch den Einsatz von digitalen Prozessen seine Flexibilität und Lieferfähigkeit aufrechterhalten konnte
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Digitalisierung: Joel und sein Co-Moderator Marcus Worbs, Partner bei PwC im Bereich Cloud und Digital, nehmen dich mit an Bord, wenn sie mit bekannten mittelständischen Unternehmen darüber sprechen, wie diese ihre Digitalisierung umsetzen. Mit dabei bei jeder Folge: erfahrene Unternehmer:innen und Expert:innen.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Marcus Worbs, Partner bei PwC im Bereich Cloud und Digital
👤 Ralf Bühler, CEO Conrad Electronic
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema
(00:05:24) Erfolgreiche Digitalisierung & Austausch
(00:12:33) Team & Lieferengpässe
(00:20:33) Digitale Beschaffung & Wachstum
(00:29:20) Nachhaltigkeit & B2C
(00:38:03) Fragenhagel
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel)
💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt)
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jun 18, 2024 • 33min
Eine Trauma-Expertin erklärt, wie du Burnout vermeidest | #Diversity 🏳️🌈
Was der Funktionsmodus mit Trauma-Bewältigung zu tun hat
EXPERTENGESPRÄCH | In diesem Podcast blicken wir auf die dunkle Seite der Hustle-Culture. Was passiert wenn der Druck “zu funktionieren” das gesamte Leben übernimmt? Wie kriege ich mein Leben wieder in die Balance? Und wieso geht die Tendenz zum Funktionsmodus oft bereits in die Kindheit zurück? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, haben wir uns diesmal Sandra Quedenbaum eingeladen. Sandra ist Coach mit Schwerpunkt auf Hochsensibilität und Trauma und erklärt, warum diese beiden Faktoren oftmals in den Funktionsmodus führen können.
Du erfährst...
…wie Sandra Funktionsmodus definiert
…wie das Nervensystem von Arbeit beeinflusst wird
…welche Folgen andauernder Funktionsmodus hat
…wieso nicht nur die reine Arbeitsmasse entscheidend ist
…wann Menschen in einen Funktionsmodus geraten
…welche Persönlichkeitstypen besonders anfällig sind
…wie man gegen Funktionsmodus vorbeugen kann
…weshalb Therapie oft der beste Ausweg aus dem Funktionsmodus ist
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Diversity: Lasst uns Organisationen neu, offen und tolerant denken! Nachdem wir anfangs die Organisationsentwicklerin Marina Löwe und Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfarth wiederholt vor dem Mirko hatten, um dich für Diversity zu sensibilisieren, diskutiert Joel mittlerweile regelmäßig mit Lunia Hara (Diconium) zu Themen rund um Leadership und Diversity. Dabei geht es den beiden explizit nicht um Mann oder Frau, sondern um die Schaffung von Empathie füreinander sowie ein ganzheitliches Bild und Verständnis für verschiedene Rollen und Perspektiven.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Sandra Quedenbaum, Coach und Ausbilderin mit dem Schwerpunkt Hochsensibilität und Trauma
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:55) Das Nervensystem
(00:12:10) Was sind die Folgen eines andauernden Funktionsmodus?
(00:19:21) Wie geraten Menschen in den Funktionsmodus?
(00:23:39) Wie komme ich aus dem Funktionsmodus raus?
(00:28:26) Arten von Therapie
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel)
💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt)
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jun 13, 2024 • 33min
Wie nutze ich Bild-KI für mein Business? 🤖 | #Künstliche Intelligenz 🤖
So erzeugst du konsistente Charaktere und erstellst oder veränderst Bilder
EXPERTENGESPRÄCH | Wer denkt, dass KI-Bildgeneratoren in Zukunft nur den Mediengestalter ablösen, der liegt wahrscheinlich falsch. Denn Joel und Georg Neumann schauen sich spannende Usecases an, bei denen besagte KI-Tools zum Einsatz kommen. Ob in der Architektur oder im Onlinehandel für Fashion. Ganz unterschiedliche Branchen finden außergewöhnliche Anwendungsbereiche für diese Software. Georg Neumann ist Agenturinhaber, studierter Grafikdesigner und seit 2022 Dozent für generative Bild-KI. Mit seinem Business schult er Menschen im Umgang mit Text-KI. Im Talk mit Joel bespricht er die aktuellen Tools für Bild-KI.
Du erfährst...
…verschiedene AI-Tools für die Bildgenerierung
…verschiedene Anwendungsbereiche für generative Bild-KI
…welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Tools haben
…warum generative Bild-KI Probleme bei der Darstellung von Text und Zahlen hat
…wie Bild-KI die Architektur-Branche bereichert
…warum Bild-KI in Zukunft auch nicht aus der Videoproduktion wegzudenken ist
…welche Risiken die Bild-KI zwecks Datenschutz birgt
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Künstliche Intelligenz: Nachdem wir anfangs Erik Pfannmöller von Solvemate regelmäßig vor dem Mikro hatten, um dich zum Profi für Künstliche Intelligenz zu machen, diskutieren mittlerweile Rasmus Rothe (Merantix) und Jasper Masemann (HV Ventures) über dieses innovative Thema. Leicht verständlich bringen sie dir Fachbereiche wie Deep Learning, Neuronale Netze, Maschinelles Lernen & Co. bei.
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Georg Neumann, Geschäftsführer KI Marketing Bootcamp
__________________________
||||| LINKS |||||
🚨 [Georgs KI Marketing Bootcamp](https://marketing-ki.de/)
🚨 [DALL·E 3](https://openai.com/index/dall-e-3/)
🚨 [Midjourney](https://www.midjourney.com/home)
🚨 [Promptgenerator-Bot für Midjourney](https://chatgpt.com/g/g-eHCNxo9Dh-bootcamp-bot-mj-prompt-by-image)
🚨 [Adobe Firefly](https://www.adobe.com/de/products/firefly.html)
🚨 [Stability AI](https://stability.ai/)
🚨 [Leonardo AI](https://leonardo.ai/)
🚨 [Automatic1111](https://github.com/AUTOMATIC1111/stable-diffusion-webui)
🚨 [KREA](https://www.krea.ai/home)
🚨 [Vizcom](https://www.vizcom.ai/)
🚨 [Dreamlook.ai](https://dreamlook.ai/)
🚨 [Runway](https://runwayml.com/)
🚨 [Pika](https://pika.art/home)
🚨 [RunDiffusion](https://rundiffusion.com/)
🚨 []()
🚨 []()
🚨 []()
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:25) Midjourney
(00:08:11) Stable Diffusion
(00:10:32) Das Problem mit Text und Zahlen
(00:16:31) Von der Skizze zum Bild
(00:21:03) Bild-KI in der Architektur
(00:22:56) Bild-KI im Fashion Bereich
(00:29:18) Deepfakes und Datenschutz
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel)
💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt)
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Jun 11, 2024 • 39min
Listing Location: Wo sollte ich an die Börse gehen? | #Börsengang 📈
Sind US-Börsengänge wirklich erfolgreicher als Europäische?
EXPERTENGESPRÄCH | Es gibt einige Mythen, die sich um den Börsengang für Unternehmen und die Auswahl der Listing Location ranken. Deshalb widmet sich Joel in dieser Folge mit seinen Gästen Caroline von Linsingen von der Deutschen Börse und Jochen Hennig von Lilja&Co der Frage, welche Faktoren wirklich eine Rolle spielen und welche Unterschiede es zwischen Listings in den USA versus Deutschland bzw. Europa gibt.
Du erfährst...
...was die Auswahl der richtigen Listing Location ausmacht
...mit welche Kosten Unternehmen rechnen müssen
...welches Potential auf den respektiven Märkten herrscht
...welche Zielstellungen eine Rolle spielen
...welche Möglichkeiten es für deutsche Unternehmen gibt, an die amerikanische Börse zu gehen
...mehr über die Größenordnungen und Verteilung von Liquidität an den Börsen
...ob US-IPOs erfolgreicher sind
...welche Regeln wo gelten
...ob deutsche Unternehmen erfolgreich an der US-Börse sind
Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Börsengänge: Unsicher auf dem Börsenparkett? Nicht mit uns! Gemeinsam mit unterschiedlichen Expert:innen der Deutschen Börse spricht Joel regelmäßig über alles rund um die Themen Börse, Börsengang und späte Finanzierungsphase (pre IPO).
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Jochen Hennig, Partner bei Lilja & Co.
👤 Caroline von Linsingen, Deutsche Börse, Head of Community Management
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 [Übersicht](https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/) aller Sponsoren
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema
(00:03:15) Was ist ein Listing Standort & welche Faktoren sind wichtig?
(00:10:45) Der Index und Visibilität, Liquidität & Reichweite
(00:20:25) Was sind die Kosten eines IPO im Vergleich?
(00:23:36) Mythbusting: Was stimmt, was nicht?
(00:31:20) Ausblick: Welche Anreize braucht der europäische Markt?
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. [Das teile ich hier mit dir](https://lnk.to/joyofjoel)
💡 Du konntest dir keine Notizen machen? [In meinem Newsletter](https://newsletter.makersandshakers.club/) fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen
👀 Hier findest du [alle Links zu digital kompakt](https://lnk.to/dkompakt)
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.


