digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Joel Kaczmarek
undefined
Sep 19, 2024 • 54min

Wie bewältigst du Überforderung im Business? | #Selbstoptimierung 💪🏻

Tipps rund um To-Do-Listen, gelernten Leistungsdruck und die Medienflut INSPIRATION | In dieser Episode begrüßt Joel Bettina Reuss im Interview. Bettina ist Business Coach für hochsensible Scanner-Persönlichkeiten. Sie unterstützt Menschen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben – insbesondere solche, die von einer Festanstellung in die Selbständigkeit wechseln wollen. Mit ihrem speziellen Coaching-Ansatz hilft sie, die vielfältigen Interessen und Begabungen von hochsensiblen Menschen zu bündeln und sie auf ihrem Weg in die Selbständigkeit zu begleiten. Im Gespräch teilt Bettina wertvolle Tipps, wie du in deinem Berufsalltag effizienter arbeiten kannst. Außerdem sprechen die beiden über ihre eigene Karriere und warum gerade Scanner-Persönlichkeiten oft nach mehr Freiheit und Flexibilität in ihrem Berufsleben streben. Erfahre, wie du deine Stärken erkennen und erfolgreich den Sprung in die Selbständigkeit schaffen kannst.Du erfährst……einen Einblick in Bettinas beruflichen Werdegang…wie du deinen Arbeitsalltag effizienter gestalten kannst…wie du mit hohem Leistungsdruck umgehen kannst…was eine hochsensible Scanner-Persönlichkeit ist…warum du dir einen analogen Wecker kaufen solltest…Bettinas Learnings um mit Überforderung im Business zurecht zu kommen…wie du mit Digital Detox fokussierter wirstDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmäßig interessante, kompetente und innovative Menschen zu treffen. Was er von diesen über die (Digital-)Wirtschaft, Unternehmensführung und Persönlichkeitsoptimierung lernt, teilt er in Folgen wie dieser.||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Bettina Reuss, Geschäftsführerin & Inhaberin BMR Consulting I Business Coaching||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren ||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema(00:10:36) Das Problem mit den zu langen To-Do-Listen(00:16:04) Diszipliniert Pausen nehmen(00:27:56) Gelernter Leistungsdruck(00:31:53) Dem Informations-Overload entkommen(00:43:11) Kommunikationsprobleme(00:47:53) Wie komme ich mit Überforderung im Business klar?||||| WIR |||||🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. Das teile ich hier mit dir💡 Du konntest dir keine Notizen machen? In meinem Newsletter fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen👀 Hier findest du alle Links zu digital kompakt💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Sep 17, 2024 • 47min

Céline Flores Willers (LinkedIn Influencerin): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Selbstoptimierung 💪🏻

Sei geduldig: Große Dinge brauchen Zeit INSPIRATION | Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Céline Flores Willers im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Er berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter.Céline Flores Willers ist eine führende LinkedIn-Influencerin, Unternehmerin und Moderatorin. Als Gründerin von \"The People Branding Company\" unterstützt sie Unternehmen und Einzelpersonen dabei, ihre Markenpräsenz in sozialen Medien zu stärken. Céline ist bekannt für ihre Expertise in Personal Branding und digitale Kommunikation und hat sich als eine der Top-Stimmen auf LinkedIn etabliert. Mit ihrem breiten Netzwerk und ihren fundierten Insights hilft sie anderen, ihre digitale Sichtbarkeit zu erhöhen und authentische Verbindungen zu schaffen.Die 5 Dinge:1) Viele raten dir, du müsstest dich für Erfolg fokussieren – doch für Céline Flores Willers stimmt das nicht. Sie braucht verschiedene Stimuli, um motiviert zu bleiben.2) Menschen überschätzen, was man in einem Jahr schaffen kann, aber sie unterschätzen, was man in fünf Jahren schaffen kann – gute, große Dinge brauchen einfach Zeit.3) Die Wahl des Partners oder der Partnerin hat – vor allem bei Frauen – viel mit Karriere zu tun, denn um gemeinsam Träume zu erreichen, braucht es Balance.4) Du bist das größte Asset, priorisiere also Investments die dir und deiner Zeit zugute kommen.5) Gründe nicht in der Familie – womöglich bist du nicht komplementär, wenn du nur Alphatiere hast, gibt es Komplikationen und auch im Privatleben, sprichst du plötzlich nur noch über das Business.Diese Folge stammt aus unserem Podcast „5 Dinge mit 20“: Bei 5 Dinge mit 20 trifft Joël Kaczmarek bekannte, erfolgreiche und interessante Menschen und befragt sie, was ihre 5 Dinge sind, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten. Auf diese Weise leiten diese inspirierenden Personen ihre wesentlichen Learnings und Lebenseinsichten ab und bescheren dir echte Wissensabkürzungen. 💛 Hat dir die Episode gefallen? Dann abonniere „5 Dinge mit 20“ auf Plattformen wie Apple Podcasts oder Spotify. Beachte, dass wir nur ausgewählte Folgen auch auf Digital Kompakt veröffentlichen. Abonniere dort, um Zugang zu mehr und früheren Episoden zu erhalten!||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Céline Flores Willers, LinkedIn-Influencerin||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren ||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema(00:05:39) Tausendsassa sein ist okay!(00:15:55) Einfach mal den Weg genießen(00:20:08) Partnerwahl hat etwas mit Karriere zu tun(00:28:42) Investiere in dich selbst & hol dir Experten(00:35:39) Don't start a family-business||||| WIR |||||💛 Diese Folge stammt aus unserem Podcast 5 Dinge mit 20. Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere „5 Dinge mit 20“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. und hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. Das teile ich hier mit dir💡 Du konntest dir keine Notizen machen? In meinem Newsletter fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
21 snips
Sep 12, 2024 • 26min

Wie funktioniert erfolgreiche Führungskräfteentwicklung? | #Leadership 🚀

Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer von SLBB, spricht über die Notwendigkeit der Führungskräfteentwicklung in einer schnelllebigen Zeit. Er beleuchtet, wie man Widerstände gegen Weiterbildung abbaut und erläutert die Bedeutung von Empathie und individuellen Führungsstilen. Zudem diskutiert er, wie KI die Rolle von Führungskräften verändert und was gute Führungskompetenzen ausmacht. Die Herausforderungen der Beratungsresistenz bei Führungskräften und die Wichtigkeit lebenslangen Lernens werden ebenfalls behandelt.
undefined
Sep 10, 2024 • 36min

Lars Jankowfsky: Über Erfolg in Asien und Deutschland | #Unternehmensführung 🧠

Ein Gespräch über Abenteuerlust, Innovationsdrang und globale Märkte C-LEVEL INTERVIEW | Als Unternehmer wurde Lars Jankowfsky Deutschland und selbst Europa schnell zu klein. So zog ihn das Fernweh nach Thailand und Vietnam, wo der gebürtige Bayer inzwischen NFQ Asia gegründet hat. Im Gespräch mit Joel erzählt er, was ihn um den halben Erdball getrieben hat. Dazu analysiert er, wieso Länder wie China und Vietnam aktuell boomen, warum er noch viel Potential in asiatischen Märkten sieht und was Deutschland von der asiatischen Art Geschäfte zu führen, lernen kann.Du erfährst……warum Lars nach Asien gegangen ist…wieso Asien für Lars der große Boom-Markt ist…worin sich die Mentalität in Deutschland und Südost-Asien unterscheiden…weshalb Lars nicht auf deutsche “Demokratie-Ideale” beharrt…ob sich Lars in Asien akzeptiert fühlt…wo Lars Künstliche Intelligenz in 5-10 Jahren sieht…warum KI uns zwingt, den “Wert” von Dingen zu hinterfragen…was Deutschland tun muss, um innovativ nicht abgehängt zu werdenDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto \"Lerne von den Besten\" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Lars Jankowfsky, Gründer NFQ||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren ||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema(00:04:10) Lars’ beruflicher Werdegang(00:09:31) Wie ist Lars nach Asien gekommen?(00:15:05) Boom-Markt Asien(00:20:37) Wie sehr ist Lars in Asien akzeptiert?(00:24:16) Die Zukunft von KI(00:27:44) Was ist noch “etwas wert”?||||| WIR |||||🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. Das teile ich hier mit dir💡 Du konntest dir keine Notizen machen? In meinem Newsletter fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen👀 Hier findest du alle Links zu digital kompakt💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Sep 5, 2024 • 44min

Inbox Zero 📭 : Der Weg zum E-Mail-freien Büro | #Unternehmenskommunikation 💬

So erzielst du Produktivität ohne E-Mails EXPERTENGESPRÄCH | Liebst du deine täglichen 300 Mails? Joel Kaczmarek diskutiert mit Bernd Kopin, Geschäftsführer von BridgeFlow, über das hochaktuelle Thema eines E-Mail-freien Büros. Bernd teilt seine Erfahrungen, wie er in seinem Unternehmen interne E-Mails komplett abgeschafft hat und gibt wertvolle Einblicke, wie andere Unternehmen ihre Kommunikation und Zusammenarbeit verbessern können. Von Tools über Prozesse bis hin zur Unternehmenskultur - diese Episode liefert konkrete Ansätze für eine effizientere und weniger stressige Arbeitsumgebung.Du erfährst……warum E-Mails unsere Produktivität beeinträchtigen…welche Tools als Alternative zu E-Mails eingesetzt werden können…wie Prozessautomatisierung dazu beitragen kann, den E-Mail-Verkehr zu reduzieren…welche Rolle die Unternehmenskultur bei der Umstellung auf eine E-Mail-freie Kommunikation spielt…wie asynchrones und kontextbasiertes Arbeiten zu einer ruhigeren und konzentrierteren Arbeitsweise führt…warum Tools wie Slack keine gute Alternative zu E-Mails sind…praktische Tipps, wie du selbst anfangen kannst, deinen E-Mail-Konsum zu reduzieren…wie KI-Tools genutzt werden können, um die Kommunikation zu optimierenDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Kommunikation: Tauche ein in die Welt der Unternehmenskommunikation! Zusammen mit Expert:innen und Kommunikationsprofis analysieren wir praxisnahe Beispiele und teilen konkrete Tipps in Bereichen wie PR, interner und externer Kommunikation oder Werbung.||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Bernd Kopin, CEO BridgeFlow||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren Diese Folge entstand in Partnerschaft mit Bridgeflow, Asana||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema(00:03:26) Problematische Mail(00:16:00) Die Ursachen(00:20:39) Lösungsansätze(00:29:17) Tool-/Automatisierungs-Tipps(00:36:16) Unternehmenskultur||||| WIR |||||🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. Das teile ich hier mit dir💡 Du konntest dir keine Notizen machen? In meinem Newsletter fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen👀 Hier findest du alle Links zu digital kompakt💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
17 snips
Sep 3, 2024 • 25min

Finden wir keine Fachkräfte, weil diese in der HR fehlen? 🤔 | #HR 🖥

Christian Bredlow, ein Experte für digitales Mindset und HR-Strategien, diskutiert mit Joel Kaczmarek über den Fachkräftemangel und die oft anpassungsunfähige HR. Sie beleuchten, wie wichtig es ist, bestehende Mitarbeiter weiterzuentwickeln, anstatt nur nach spezialisierten Talenten zu suchen. Innovative Rekrutierungsstrategien und die Rolle von Plattformen wie TikTok werden thematisiert. Zudem wird die zentrale Bedeutung der digitalen Transformation und der Unternehmenskultur für die Zukunft der Mitarbeiter hervorgehoben.
undefined
4 snips
Aug 29, 2024 • 46min

Software Engineering im Startup vs. im Corporate | #Productmanagement 💻

Bjoern Wagner, VP-Engineering bei SAP-Signavio, teilt seine Erkenntnisse über Softwareentwicklung in Startups und großen Unternehmen. Er diskutiert die unterschiedlichen Geschwindigkeiten sowie die Herausforderungen und Vorteile beider Strukturen. Während Startups schnell auf Kundenfeedback reagieren, kämpfen große Firmen oft mit komplexen Prozessen. Bjoern beleuchtet auch, wie KI die Produktentwicklung unterstützen kann und welche juristischen Unterschiede zwischen den Unternehmensformen bestehen. Ein spannendes Expertengespräch über Agilität und Kommunikation in der digitalen Welt.
undefined
Aug 27, 2024 • 57min

Fairment 🍽️ : Das Geschäft mit der Darmgesundheit | #Unternehmensführung 🧠

Über die lange Suche nach einem funktionierenden Geschäftsmodell C-LEVEL INTERVIEW | In dieser Folge spricht Joel Kaczmarek mit Paul Seelhorst, dem Gründer von Fairment, über seinen ungewöhnlichen Weg zum erfolgreichen Unternehmer im Gesundheitsbereich. Von schweren gesundheitlichen Problemen in jungen Jahren über verschiedene Geschäftsideen bis hin zum Durchbruch mit Probiotika und Nahrungsergänzungsmitteln - Paul gibt spannende Einblicke in seine Gründerreise und teilt wertvolles Wissen zu Ernährung und Darmgesundheit.Du erfährst……wie Paul durch eine schwere Gesundheitskrise mit Ende 20 den Anstoß zu seinem heutigen Unternehmen bekam…wie Paul über verschiedene Stationen wie Paleo-Conventions zu seinem heutigen Geschäftsmodell kam…warum Paul Nahrungsergänzungsmittel für sinnvoll hält, obwohl er anfangs skeptisch war…welche Herausforderungen es bei der Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln in Deutschland gibt…wie Paul sein Unternehmen ohne externe Investoren aufgebaut hat…warum Paul bestimmte Lebensmittel für problematisch hält…warum Paul artgerechte Tierhaltung für ökologisch sinnvoll hält…Pauls wichtigste Ernährungstipps in KurzformDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto \"Lerne von den Besten\" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen.||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Paul Seelhorst, Founder fairment||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren ||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema(00:06:46) Von der Krankengeschichte zum Business(00:25:33) Recurring Revenue & Märkte(00:29:51) Darmkur & Auflagen(00:33:43) Finanzierung & Fokusarbeit(00:43:27) Marketing(00:46:02) Gesunde Ernährung(00:53:05) 1x1 Gesund||||| WIR |||||🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. Das teile ich hier mit dir💡 Du konntest dir keine Notizen machen? In meinem Newsletter fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen👀 Hier findest du alle Links zu digital kompakt💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Aug 22, 2024 • 41min

TikTok für Anfänger 📹 : So nutzt du Kurzvideos für dein Business | #Unternehmenskommunikation 💬

Do's & Don'ts für erfolgreichen Video-Content EXPERTENGESPRÄCH | Joel Kaczmarek begrüßt Ronja Dornfeld im Studio. Ronja ist CEO und Gründerin von Clipvert, einem StartUp, dass sich darauf spezialisiert hat, Unternehmen durch kreatives Recruiting und effektives Employer Branding auf TikTok zu unterstützen. Erfahre in dieser Episode, wie du TikTok für dein Business optimal nutzen kannst und welche Strategien dir helfen, deine Reichweite zu maximieren. Ronja berichtet außerdem, wie du deine Zielgruppe auf TikTok ansprichst. Zum Abschluss erfährst du noch die wichtigsten Do’s und Dont’s um im TikTok Game voll durchzustarten.Du erfährst……warum du Inhalte von TikTok für andere Plattformen recyceln solltest…wie du auf TikTok schnell Reichweite aufbaust…welche Metriken auf TikTok relevant sind, um Erfolg zu messen…wie sich der Algorithmus von TikTok von anderen Plattformen unterscheidet…welche Formate sich für Companys eignen…warum Memes auf TikTok nicht mehr trenden…wie lang deine Videos auf TikTok sein sollten…weshalb du deinen Produktionsaufwand für TikTok niedrig halten solltestDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Kommunikation: Tauche ein in die Welt der Unternehmenskommunikation! Zusammen mit Expert:innen und Kommunikationsprofis analysieren wir praxisnahe Beispiele und teilen konkrete Tipps in Bereichen wie PR, interner und externer Kommunikation oder Werbung.||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Ronja Dornfeld, Gründerin clipvert||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren ||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema(00:04:54) Inhalte recyceln(00:09:19) Reichweite aufbauen(00:15:13) Wie eignet sich TikTok für mein Business?(00:23:45) Typische TikTok Formate(00:26:50) Wie lang sollte mein Video auf TikTok sein?(00:32:57) Paid vs. Organic Content(00:35:44) Welches Equipment brauche ich für TikTok?||||| WIR |||||🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. Das teile ich hier mit dir💡 Du konntest dir keine Notizen machen? In meinem Newsletter fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen👀 Hier findest du alle Links zu digital kompakt💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
undefined
Aug 20, 2024 • 49min

Wie du Charisma lernen kannst um besser zu führen | #Unternehmenskommunikation 💬

Die sechs Stimmfaktoren von charismatischen Menschen EXPERTENGESPRÄCH | Sprich mich an und ich sage dir, wie charismatisch du bist! Joel Kaczmarek und Jan Michalsky sprechen über die Bedeutung von Charisma in der Kommunikation. Als Experte für Voice Profiling erklärt Jan die Faktoren, die eine Stimme charismatisch machen und wie man diese trainieren kann. Dabei geht es um Tonhöhe, Melodie, Sprechgeschwindigkeit und mehr. Ein spannendes Gespräch über die Kunst, mit seiner Stimme zu begeistern.Du erfährst……dass die Stimme einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung von Charisma hat…dass Charisma als Signal für Führungsqualität gesehen wird…welche Faktoren wie Tonhöhe, Melodie, Phrasierung und Betonung charismatisches Sprechen ausmachen…dass Charisma situationsabhängig ist…dass ein individuelles Voice-Profiling die Basis für ein gezieltes Charisma-Training bildet…wie Jan Michalsky als studierter Phonetiker Stimmen analysiert…dass es physiologische und gesellschaftliche Einflussfaktoren auf das Stimmcharisma gibtDiese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Kommunikation: Tauche ein in die Welt der Unternehmenskommunikation! Zusammen mit Expert:innen und Kommunikationsprofis analysieren wir praxisnahe Beispiele und teilen konkrete Tipps in Bereichen wie PR, interner und externer Kommunikation oder Werbung.||||| PERSONEN |||||👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt👤 Jan Michalsky, Voice Profiler für Empathie und Charisma||||| SPONSOREN |||||🔥 Übersicht aller Sponsoren ||||| KAPITEL |||||(00:00:00) Vorstellung & Einführung ins Thema(00:06:47) Charisma & Natürlichkeit(00:11:49) Was ist Charisma(00:22:29) Akustische Anker & körperliche Merkmale(00:35:21) Automatisierungen(00:41:53) Manipulationspotenzial||||| WIR |||||🧢 Ich bin übrigens Joël! Ich liebe es, mein Wissen zu erweitern und neue Dinge kennen zu lernen. Das teile ich hier mit dir💡 Du konntest dir keine Notizen machen? In meinem Newsletter fasse ich dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen👀 Hier findest du alle Links zu digital kompakt💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app