digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Joel Kaczmarek
undefined
Aug 28, 2025 • 25min

Demo Days: Wie mache ich Veränderung für Mitarbeitende nachvollziehbar? | 🧠 Wissen

Christoph Grimm, Abteilungsleiter für Change und New Work bei Signal Iduna, teilt interessante Einblicke in das Veränderungsmanagement. Er diskutiert, wie wichtig es ist, Mitarbeitende aktiv einzubeziehen und Transparenz zu schaffen, insbesondere durch Formate wie den Demo Day. Christoph erklärt, wie agile und datenbasierte Arbeitsweisen integriert werden und warum psychologische Sicherheit für den Erfolg entscheidend ist. Außerdem beleuchtet er, wie innovative Kommunikationsstrategien die Unternehmenskultur prägen und zur Förderung einer offenen Dialogkultur beitragen.
undefined
Aug 26, 2025 • 16min

🎥 6 Gründe, warum niemand deine Unternehmensvideos sehen will | 🎙️Interview

Ronja Dornfeld, Gründerin von Clipvert, hilft Unternehmen, Videos effektiver für Employer-Branding einzusetzen. Sie spricht über die sechs häufigsten Fehler, die Firmen bei Videokampagnen machen. Zielsetzung und Ressourcen sind entscheidend für den Erfolg. Mut zur Imperfektion und Authentizität sind Schlüssel zu einer echten Verbindung. Interaktive Kommunikation auf Plattformen wie LinkedIn ist unerlässlich, um auf Kritik einzugehen und eine engagierte Community aufzubauen. Authentizität statt perfektem Inhalt steht hierbei im Fokus.
undefined
12 snips
Aug 21, 2025 • 20min

⚡ Shortcast: Die 5 typischsten Fehler beim (ersten) Gründen | 🧠 Wissen

Florian Heinemann, Venture-Experte und Gründer von Project A, spricht über die typischen Fehler beim Gründen. Er warnt vor Premature Scaling und erklärt, wie wichtig ein solides Fundament ist, bevor man skalieren kann. Die Bedeutung der richtigen Unternehmenskultur und Mitarbeiterqualität wird hervorgehoben, während er die Rolle von Selbstkenntnis und Teamkommunikation betont. Heinemann gibt wertvolle Einblicke in die Vermeidung struktureller Fehler und die Schaffung eines wachsenden Unternehmens aus Substanz.
undefined
Aug 19, 2025 • 1h 54min

Coaching, Therapie, Drogen: Wie wachsen Unternehmer*innen? | 🧠 Wissen

Lars Jankowfsky, Gründer von Gradion, bringt frische Perspektiven in das Thema persönliches Wachstum. Er diskutiert, warum innere Reflexion für den Geschäftserfolg unverzichtbar ist. Atmung und Meditation sind zentrale Werkzeuge für Unternehmer, um innere Balance zu finden. Jankowfsky beleuchtet, wie negative Emotionen genutzt werden können, um persönliche und berufliche Entwicklung voranzutreiben. Außerdem wird die Rolle von Respekt und Fairness in der Unternehmensführung betont sowie der Zusammenhang zwischen persönlichem Wachstum und Drogenbewusstsein.
undefined
Aug 14, 2025 • 41min

Edurino 🖍️: Wie ein Lernspielzeug ohne Abo groß skalieren will | 🎙️Interview

Irene Klemm, Co-Gründerin und Co-CEO von Edurino, erzählt von ihrem innovativen Lernspielzeug, das Kindern zwischen vier und acht Jahren spielerisches Lernen ermöglicht. Sie diskutiert, wie Edurino Bildschirmzeit in einen positiven Familienmoment verwandelt und Kindern hilft, verantwortungsvoll mit digitalen Medien umzugehen. Irene beschreibt die Herausforderungen, die zur Gründung während der Corona-Pandemie führten, und die Strategie zur internationalen Expansion des Unternehmens durch Partnerschaften mit bekannten Marken, während sie ein hybrides Modell aus Hardware und Software verfolgt.
undefined
4 snips
Aug 12, 2025 • 33min

Strategieentwicklung 🎯: In 7 Schritten zur Umsetzung mit Wirkung | 🧠 Wissen

Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer von SLBB, und Hubert Preisinger, CEO bei LEAP FORWARD, teilen wertvolle Einblicke in die Kunst der Strategieentwicklung. Sie besprechen, wie Strategien nie wirklich abgeschlossen sind und langfristiges Denken trotz Unsicherheiten wichtig ist. Die Rolle von emotionaler Kommunikation, visuellem Framing und transparentem Dialog wird hervorgehoben, um Teams zu motivieren und Innovation zu fördern. Zudem wird die Notwendigkeit betont, Annahmen zu validieren, um Strategien effektiv umzusetzen und Klarheit im Topmanagement zu schaffen.
undefined
Aug 7, 2025 • 41min

Darm außer Balance 💩: Der unsichtbare Produktivitätskiller im Büro | 🧠 Wissen

Philipp Nedelmann, Geschäftsführer von Sibolab UG und Heilpraktiker, deckt die unsichtbaren Killer der Leistungsfähigkeit auf. Er erklärt, wie Darmgesundheit unsere Energie beeinflusst und warum Probleme wie SIBO und Leaky Gut oft zusammenhängen. Atemtests und Stuhlproben liefern wertvolle Diagnosen. Nedelmann diskutiert auch, welche Nahrungsmittel gut für den Darm sind und woher das Wissen über optimale Ernährung kommt. Spannend ist seine Verbindung zwischen Mitochondrienaktivierung und Darmgesundheit, die für viele von uns entscheidend sein könnte.
undefined
Aug 5, 2025 • 45min

5 Todsünden, wenn ich Verstöße intern aufarbeite 🤯 | 🧠 Wissen

In dieser Folge sprechen Carolin Raspé, Partnerin bei YPOG und Expertin für Compliance, sowie David Rieks, Strafverteidiger und Spezialist für Wirtschaftsstrafrecht, über die häufigsten Fehler bei internen Untersuchungen. Sie beleuchten, wie mangelhafte Kommunikation und fehlende Untersuchungspläne Unternehmen in Krisen schaden können. Zudem diskutieren sie die Bedeutung eines klaren Vorgehens im Umgang mit sensiblen Daten sowie den Schutz von Unternehmensinteressen durch effektive Aufklärungsprozesse. Ein wertvoller Einblick in das interne Krisenmanagement!
undefined
8 snips
Jul 31, 2025 • 22min

E-Commerce 2025: Thesen-Battle der Giganten 🎯 | 🧠 Wissen

Alexander Graf, E-Commerce-Experte und Gründer von Spryker Systems, diskutiert wagemutige Thesen zur Zukunft des E-Commerce. Er sieht Online-Shops als "Dieselmotoren" und hebt die Rolle von KI bei personalisierten Einkaufserlebnissen hervor. Das Trio erörtert die Herausforderungen des lokalen Handels, den Einfluss von TikTok und die Chancen von YouTube im Social Commerce. Außerdem wird beleuchtet, wie innovative Ansätze im Online-Marketing nötig sind, um im digitalen Wettbewerb bestehen zu können.
undefined
Jul 30, 2025 • 18min

E-COM News: Zölle wanken, JD expandiert – Europa als Chinas neuer Umschlagplatz? | 🧠 Wissen

In dieser Folge sprechen Alexander Graf, E-Commerce-Experte und Gründer von Spryker Systems, und Jochen Krisch, Branchenanalyst und Gründer der K5 Konferenz, über die sich verändernde Landschaft im E-Commerce. Sie diskutieren, wie die Zollpolitik zwischen Europa und China die Handelsdynamik beeinflusst und welche Chancen europäische Händler durch chinesische Marken erhalten. Besonders spannend ist JDs Bestreben, Mediamarkt zu übernehmen, und die Herausforderungen, denen sich chinesische Marken im westlichen Markt gegenüberschauen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app