

Podcasts von Tichys Einblick
Tichys Einblick
Podcasts des Magazins “Tichys Einblick” mit Kommentaren und Interviews zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - und dem werktäglichen "TE Wecker"
Episodes
Mentioned books

9 snips
Sep 9, 2025 • 14min
TE Wecker am 10.09.2025
Eine ehemalige deutsche Politikerin, die in den USA lebt, sorgt für interessante Einblicke in ihre Karriere und die damit verbundenen Versandprobleme des Spiegels. Zudem wird ein israelischer Raketenangriff diskutiert, während politische Differenzen innerhalb der SPD thematisiert werden. Katars kompliziertes Verhältnis zur Hamas und dessen Auswirkungen auf die US-Beziehungen stehen ebenfalls im Fokus. Abschließend werden die fragwürdige Infrastruktur Deutschlands und aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen kritisch beleuchtet.

9 snips
Sep 8, 2025 • 17min
TE Wecker am 09.09.2025
Die politischen Spannungen in Frankreich nehmen zu, während Deutschland mit einer vorsichtigen Gesundheitskommunikation kämpft. Die Skepsis gegenüber neuen Gesundheitsservices wächst, während die Kosten im Gesundheitswesen explodieren. Friedrich Merz plant neue Freihandelsabkommen, doch rechtliche Konflikte und eine schwache IAA-Präsenz werfen Fragen auf. Das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren und die Abhängigkeit von chinesischen Batterien stehen im Raum. Schließlich wird die unzureichende Windkraftnutzung bei der Energiewende und die Wetterlage in Deutschland thematisiert.

10 snips
Sep 7, 2025 • 14min
TE Wecker am 08.09.2025
Diese Ausgabe behandelt die europäische Energiepolitik und die Herausforderungen um die Abhängigkeit von russischem Erdgas sowie die Auswirkungen auf die Arbeitszufriedenheit in Deutschland. Politische Turbulenzen in Frankreich werden durch umstrittene Sparpläne und deren Oppositionskritik beleuchtet. Zudem sorgt eine erschreckende Messerattacke in Magdeburg für öffentliche Empörung, während die Gewalt an Schulen und deren Sicherheitsmaßnahmen thematisiert werden. Schließlich wird die Förderung von Umweltprojekten und dessen politische Implikationen diskutiert.

13 snips
Sep 7, 2025 • 17min
Nach der StromLÜGE kommt die StromLÜCKE: Blackouts werden geplant | Lage der Nation mit Roland Tichy
Deutschland steht vor einer drohenden Energiekrise mit möglichen Stromabschaltungen. Während wichtige Infrastruktur wie Krankenhäuser betroffen ist, wird über den Bau neuer Gaskraftwerke gestritten. Die Konflikte innerhalb der Regierung zeigen sich auch in politischen Debatten über rechtliche Maßnahmen gegen Catcalling. Kritische Stimmen hinterfragen die Prioritäten der politischen Agenda inmitten dieser Herausforderungen, während die wirtschaftliche Situation sich zunehmend verschlechtert.

9 snips
Sep 6, 2025 • 21min
TE Wecker am 07.09.2025_
Die deutsche Automobilindustrie steht unter Druck. Während Hersteller wie Porsche und VW ums Überleben kämpfen, dominieren chinesische Firmen den Markt. Strenge EU-Vorschriften setzen der Branche zu und erinnern an die Vergangenheit in Detroit. Zudem wird die zunehmende Überwachung im Auto thematisiert, einschließlich Reifendrucksensoren und Blackboxen, die Sorgen bei Datenschützern aufwerfen. Die Zukunft der Branche bleibt ungewiss, besonders mit dem drohenden Verbot von Verbrennungsmotoren.

10 snips
Sep 5, 2025 • 40min
TE Wecker am 06.09.2025
Ralph D. Thiele, Oberst a.D. und CEO von Stratbird Consulting, beleuchtet die Zukunft des Krieges, in der Drohnen und Lasertechnologien eine zentrale Rolle spielen. Er kritisiert Deutschlands mangelnde Verteidigungsfähigkeit und die Abwesenheit moderner Technologien. Thiele diskutiert auch Chinas Fortschritte in der militärischen Technologie und die geopolitischen Implikationen dieser Entwicklungen. Zudem wird Israels Innovationskraft als strategischer Partner für Deutschland hervorgehoben sowie die dringende Notwendigkeit zur Luftsicherheit und Verteidigungsmodernisierung.

8 snips
Sep 4, 2025 • 16min
TE Wecker am 05.09.2025
Ein Blick auf den steigenden Energiebedarf in Deutschland und die politische Lage sorgt für spannende Diskussionen. Die Autoindustrie steht unter Druck, während im Kölner Stadtrat Spannungen über Demokratie und Meinungsfreiheit aufkommen. Technologische Rückstände im Vergleich zu den USA werden thematisiert, ebenso wie die Herausforderungen durch Einwanderung. In einer Krisensitzung der Koalition geht es um Bürokratie und Wirtschaft, begleitet von der Faszination für die bevorstehende totale Mondfinsternis.

18 snips
Sep 4, 2025 • 22min
"Falschparken wird härter bestraft als Messerangriffe" Heiko Teggatz im Tichys Einblick-Interview
Heiko Teggatz, Vorsitzender der Gewerkschaft der Bundespolizei, kritisiert scharf die politischen und justiziellen Rahmenbedingungen in Deutschland. Er hebt hervor, dass die Zahl brutaler Gewalttaten, insbesondere unter Migranten, alarmierend gestiegen ist. Teggatz fordert mehr Polizeikräfte, um die Sicherheitslage zu verbessern, und spricht über die ungleiche Bestrafung von Vergehen. Zudem sieht er positive Veränderungen durch neue Richtlinien im Asylrecht. Ein Aufruf zur Reform und zur Wahrnehmung der Sicherheitsproblematik, besonders für die Polizei, schwingt mit.

Sep 4, 2025 • 15min
TE-Wecker 04.09.2025
Deutschland geht der Strom aus -
Österreich plant Kopftuchverbot für alle Mädchen unter 14 -
TE-Wecker vom 04. September 2025

9 snips
Sep 3, 2025 • 14min
TE Wecker am 03.09.2025
Die tragischen Umstände eines Jugendlichen Todes in Deutschland und die kritischen Reaktionen des Innenministers stehen im Mittelpunkt. Ein Comedy-Autor wird in London wegen politischer Witze festgenommen, was internationale Aufmerksamkeit erregt. Zudem wird ein wichtiger rechtlicher Sieg für die Meinungsfreiheit in Deutschland thematisiert. Ein Verlag gewinnt einen Rechtsstreit gegen verfassungsfeindliche Vorwürfe. Abschließend wird die Notwendigkeit einer alternativen Buchmesse betont, um unabhängige Literatur zu fördern und vernachlässigte Autoren sichtbar zu machen.