
TE Wecker am 14.11.2025
9 snips
Nov 14, 2025 Roland Tichy diskutiert einen geplanten subventionierten Industriestrompreis und die entsprechenden EU-Gespräche. Es gibt Bedenken zur Verfügbarkeit und Rentabilität neuer Gaskraftwerke. Die geplante Senkung der Ticketsteuer für den Luftverkehr wird besprochen, während Tichy den Industriestrompreis als Umverteilung kritisiert. Außerdem thematisiert er den Konflikt um den AfD-Jugendparteitag in Gießen und berichtet über die Einstufung der Antifa Ost als Terrorgruppe in den USA. Abschließend werden wettertechnische Entwicklungen und die Stromerzeugung analysiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Industriestrompreis Als Große Umverteilung
- Die schwarz-rote Koalition plant einen subventionierten Industriestrompreis von 5 Cent/kWh für 2026–2028 für energieintensive Betriebe.
- Roland Tichy kritisiert dies als gigantische Umverteilung, die Kosten auf Steuerzahler und andere Stromkunden verlagert.
Gaskraftwerks-Ausbau Bleibt Abhängig Von Subventionen
- Die Koalition will 8 GW neue Gaskraftwerksleistung ausschreiben, die bis 2031 ans Netz gehen sollen.
- Tichy bemängelt, dass diese Kraftwerke nur durch weitere Subventionen rentabel sind und unklar bleibt, wer Gas liefern soll.
Messemitarbeiter In Gießen Unter Druck
- In Gießen eskalierte der Streit um einen AfD-Jugendparteitag und Mitarbeiter der Messe erhielten Morddrohungen.
- Die Messegesellschaft verteidigte ihre 30-jährige Neutralität und betonte, die Versammlungsfreiheit stehe über der Vertragsfreiheit.
