Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. cover image

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Latest episodes

undefined
Jul 10, 2024 • 11min

Wie sucht man Leben im All? (Alien Special 1)

Lisa Kaltenegger, Astrophysikerin am Carl-Sagan-Institut und Autorin von "Alien Earth", gibt spannende Einblicke in die Suche nach Leben im Universum. Sie erläutert, wie moderne Technologien wie das James-Webb-Teleskop und atmosphärische Lichtanalysen helfen, Exoplaneten zu identifizieren, die potenziell Leben beherbergen könnten. Die Chemie der Atmosphären und ihre Bedeutung für die Entdeckung von lebenswichtigen Molekülen stehen im Fokus. Kaltenegger teilt ihre Faszination für die Planetenforschung und die Herausforderungen ihrer Arbeit.
undefined
Jul 3, 2024 • 13min

Warum fressen manche Pflanzen Fleisch?

Caroline Ring ist Biologin und Expertin für fleischfressende Pflanzen. Sie erklärt, wie diese Pflanzen mit außergewöhnlichen Fangmechanismen Insekten fangen und verdauen. Fascinierend ist die Strategie des Wasserschlauchs, der Tiere anlockt und einsaugt. Ring schildert auch, wie fleischfressende Pflanzen in nährstoffarmen Böden überleben, indem sie essenzielle Nährstoffe aus Kot gewinnen. Zudem beleuchtet sie die symbiotische Beziehung zwischen Kannenpflanzen und Fledermäusen, die gegenseitige Vorteile bietet.
undefined
Jun 26, 2024 • 17min

Der steinige Weg zum autonomen Fahren

Obwohl sich die Technik enorm entwickelt hat, gibt es bis heute keine regulär für den Verkehr zugelassenen Fahrzeuge, die nur per Computer gesteuert werden. Torben Müller erklärt, warum manche Projekte ins Stocken gerieten und welche Zukunft das autonome Fahren hat. Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jun 19, 2024 • 15min

Schleim – unterschätzter Bodyguard

Katharina von Ruschkowski, Redakteurin des Wissensmagazins P.M. Schneller schlau, beleuchtet die faszinierenden Funktionen von Schleim im Körper. Diese Substanz ist nicht nur ein lebenswichtiger Schutzmechanismus, sondern kann auch als Frühwarnsystem für Krebs dienen. Sie diskutiert die Rolle von Schleim im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen und wie er bei der Diagnosestellung von Krankheiten hilft. Zudem erfährt man, welche Bedeutung die Farbe des Schleims bei Erkältungen hat und dass grüner Schleim nicht immer auf Bakterien hinweist.
undefined
Jun 12, 2024 • 17min

Die Psychologie des Elfmeters

Jan Berndorff, PM-Autor und Fußballexperte, taucht in die faszinierende Welt der Psychologie des Elfmeterschießens ein. Er beleuchtet, wie sich die Leistung von Schützen und Torhütern unter Druck verändert und analysiert entscheidende Momente in historischen Spielen. Berndorff gibt wertvolle Tipps zur Verbesserung der Trefferquote und erklärt die psychologischen Tricks, die Schützen nutzen können. Besonders im Fokus steht Cristiano Ronaldo als Beispiel für erfolgreiche Schussstrategien. Ein spannendes Duell zwischen Psyche und Technik!
undefined
Jun 5, 2024 • 12min

Vermehrung ohne Sex

Caroline Ring, Biologin und Expertin für Jungfernzeugung im Tierreich, erklärt das faszinierende Phänomen der Parthenogenese. Sie vergleicht wissenschaftliche Erkenntnisse mit der biblischen Jungfrau Maria. Besonders spannend wird die Fortpflanzung des Amazonen-Kerpflings behandelt, der über 100.000 Generationen klonal vermehrt, trotz geringer genetischer Vielfalt. Ring diskutiert auch die Meiose und die Herausforderungen der Jungfernzeugung bei verschiedenen Arten, einschließlich positiver Beispiele wie dem kalifornischen Condor.
undefined
May 29, 2024 • 17min

Strom ohne Widerstand

Jan Berndorff, ein renommierter Wissenschaftsjournalist, beleuchtet die faszinierende Welt der Supraleiter. Er erklärt, warum die Suche nach einem Raumtemperatur-Supraleiter den Wissenschaftlern Kopfschmerzen bereitet und führt besonders missverständliche Erfolgsmeldungen aus. Der Fall des mysteriösen Materials LK 99 wird kritisch unter die Lupe genommen, während Berndorff die vielversprechenden Möglichkeiten und Herausforderungen für den grünen Stromtransport diskutiert. Ansonsten dreht sich alles um die technologischen Revolutionen, die durch perfekte Supraleiter ermöglicht werden könnten.
undefined
May 22, 2024 • 16min

Pilze erschaffen U-Bahn-Netze

Katharina von Ruschkowski, PM-Spezialistin für Naturthemen und Schleimpilzforscherin, teilt faszinierende Einblicke in die Welt der Myxomyceten. Diese intelligenten Organismen lösen komplexe Probleme ohne Gehirn, was sie für Verkehrsplaner und Mediziner interessant macht. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, U-Bahn-Netze nachzubilden, wie die Studie zeigt, die die Planung in Tokio simuliert. Darüber hinaus beleuchtet sie ihre Rolle im Ökosystem und wie sie Bakterien in Nährstoffe umwandeln.
undefined
May 15, 2024 • 18min

Kommt der Strom bald von oben?

Carsten Jasner, P.M.-Experte für Energie und Technik, spricht über das ehrgeizige Projekt der ESA: ein riesiges Solarkraftwerk im All. Das Kraftwerk könnte kontinuierlich saubere Energie liefern und revolutioniert die Energieversorgung. Er erklärt, wie Sonnenenergie in Mikrowellen umgewandelt wird, um effizient zur Erde transportiert zu werden. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen beim Bau und der Montage im Weltraum sowie die Umwelt- und Sicherheitsbedenken bezüglich der Mikrowellenstrahlung.
undefined
May 8, 2024 • 14min

Kehrt das Mammut zurück?

Genforscher haben schon lange die Vision, dass das Mammut zurückkehrt. Jetzt gibt es Fortschritte in der Forschung. PM-Biologin Caroline Ring erklärt, was es damit auf sich hat. Aus diesem Video haben wir die eingespielten Töne: https://www.youtube.com/watch?v=-LSFOni0n8E +++ Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner