Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M. cover image

Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Warum machen Hunde einen Dackelblick?

Aug 7, 2024
Lisanne Dehnbostel, Journalistin und Hundefreundin, teilt ihr Wissen über den bemerkenswerten Dackelblick. Sie erklärt, wie dieser Blick eine manipulative Mimik ist, die Hunde einsetzen, um unsere Aufmerksamkeit zu gewinnen. Besonders spannend ist, wie der Dackelblick die Chancen auf Adoption erhöht und emotionale Bindungen schafft. Lisanne beleuchtet auch die Freisetzung von Oxytocin bei solchen Blickmomenten und die Bedeutung der Augenfarbe bei Hunden für unsere Wahrnehmung. Ein faszinierender Einblick in die Beziehung zwischen Mensch und Hund!
12:11

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Dackelblick ist ein durch Domestikation entstandenes Kommunikationswerkzeug, das Hunde nutzen, um menschliche Zuneigung zu gewinnen.
  • Hunde mit dunkleren Augen werden von Menschen als freundlicher wahrgenommen, was zu stärkeren Bindungen und schnellerer Vermittlung im Tierheim führt.

Deep dives

Der Dackelblick und seine Wirkung

Der Dackelblick ist ein spezifischer Ausdruck, den viele Hunderassen, nicht nur Dackel, verwenden, um mit Menschen zu kommunizieren. Hunde nutzen diesen Blick, um menschliches Verhalten zu manipulieren und zum Beispiel Leckerlis oder Zuneigung zu bekommen. Diese Fähigkeit beruht auf einer besonderen Muskelentwicklung, die Wölfe nicht besitzen, und sie bezieht sich auf das Anheben der inneren Augenbrauen. Das macht den Dackelblick zu einem einzigartigen Merkmal der Hunde, das über Jahrtausende der Domestikation entstanden ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner