Sitzfleisch

Christoph Strasser, Florian Kraschitzer & Podcastwerkstatt
undefined
Jun 16, 2025 • 53min

#238 - RAAM 2025 Tag 6

Im täglichen Update zum Race Across America blicken Flo und Straps auf das aktive Renngeschehen, teilen Erfahrungen, die sie selbst gemacht haben - Christoph Strasser als 9-facher Teilnehmer und 6-facher Sieger, und Flo Kraschitzer als 4-maliger Betreuer - und geben Einblicke in die Strecke und die Herausforderungen des sogenannten härtesten Radrennens der Welt. Sprachnachrichten der Teilnehmer lockern die daily Sitzfleisch Specials auf! Link zum GPS Tracking: https://trackleaders.com/raam25 tägliche TV Sendungen auf k19 TV: https://k19.at/player/4fa81426-ec93-4e09-ba87-e657a65a21ec Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast
undefined
Jun 15, 2025 • 42min

#237 - RAAM 2025 Tag 5

Im täglichen Update zum Race Across America blicken Flo und Straps auf das aktive Renngeschehen, teilen Erfahrungen, die sie selbst gemacht haben - Christoph Strasser als 9-facher Teilnehmer und 6-facher Sieger, und Flo Kraschitzer als 4-maliger Betreuer - und geben Einblicke in die Strecke und die Herausforderungen des sogenannten härtesten Radrennens der Welt. Sprachnachrichten der Teilnehmer lockern die daily Sitzfleisch Specials auf! Link zum GPS Tracking: https://trackleaders.com/raam25 tägliche TV Sendungen auf k19 TV: https://k19.at/player/4fa81426-ec93-4e09-ba87-e657a65a21ec Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast
undefined
Jun 14, 2025 • 46min

#236 - RAAM 2025 Tag 4

Im täglichen Update zum Race Across America blicken Flo und Straps auf das aktive Renngeschehen, teilen Erfahrungen, die sie selbst gemacht haben - Christoph Strasser als 9-facher Teilnehmer und 6-facher Sieger, und Flo Kraschitzer als 4-maliger Betreuer - und geben Einblicke in die Strecke und die Herausforderungen des sogenannten härtesten Radrennens der Welt. Sprachnachrichten der Teilnehmer lockern die daily Sitzfleisch Specials auf! Link zum GPS Tracking: https://trackleaders.com/raam25 tägliche TV Sendungen auf k19 TV: https://k19.at/player/4fa81426-ec93-4e09-ba87-e657a65a21ec Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast
undefined
Jun 13, 2025 • 36min

#235 - RAAM 2025 Tag 3

Im täglichen Update zum Race Across America blicken Flo und Straps auf das aktive Renngeschehen, teilen Erfahrungen, die sie selbst gemacht haben - Christoph Strasser als 9-facher Teilnehmer und 6-facher Sieger, und Flo Kraschitzer als 4-maliger Betreuer - und geben Einblicke in die Strecke und die Herausforderungen des sogenannten härtesten Radrennens der Welt. Sprachnachrichten der Teilnehmer lockern die daily Sitzfleisch Specials auf! Link zum GPS Tracking: https://trackleaders.com/raam25 tägliche TV Sendungen auf k19 TV: https://k19.at/player/4fa81426-ec93-4e09-ba87-e657a65a21ec Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast
undefined
Jun 12, 2025 • 40min

#234 - RAAM 2025 Tag 1 & 2

Im täglichen Update zum Race Across America blicken Flo und Straps auf das aktive Renngeschehen, teilen Erfahrungen, die sie selbst gemacht haben - Christoph Strasser als 9-facher Teilnehmer und 6-facher Sieger, und Flo Kraschitzer als 4-maliger Betreuer - und geben Einblicke in die Strecke und die Herausforderungen des sogenannten härtesten Radrennens der Welt. Sprachnachrichten der Teilnehmer lockern die daily Sitzfleisch Specials auf! Link zum GPS Tracking: https://trackleaders.com/raam25 tägliche TV Sendungen auf k19 TV: https://k19.at/player/4fa81426-ec93-4e09-ba87-e657a65a21ec Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast
undefined
Jun 11, 2025 • 1h 23min

#233 – Race Across America Abenteuer im Team: Sascha Huber bei Straps und Flo

In dieser Episode sprechen Flo und Straps mit Sascha Huber über seine bevorstehende Teilnahme am Race Across America (RAAM) im Achter-Team „No Limits“. Sascha hat eine große YouTube-Community und bietet Fitness-Videos an, in seinen Trainingsvideos geht es aber oft auch um das Ausprobieren für ihn neuer Sportarten und sportlicher Abenteuer. Und so kam es auch, dass Sascha als jemand, der noch keine großen Erfahrungen auf dem Rad gesammelt hat, eine Einladung in das von RAAM-Veteran Joey Kelly organisierte Team erhielt, und spontan zusagte. Seitdem arbeitet er an seinem Ausdauertraining, seiner Sitzposition und der Strategie für das Rennen. Großes Ziel ist aber weder eine Bestleistung noch der Sieg, sondern das Herantasten an die eigenen Grenzen, und ein Abenteuer mit Gleichgesinnten. Sascha ist motiviert, alles für sein Team zu geben, aber nimmt das ganze mit der nötigen Lockerheit. Denn alleine das Datum der Aufnahme ist speziell: Nämlich kurz vor Abflug in die USA, wo die meisten anderen schon im Stress wären anstatt sich für eine unterhaltsame Stunde vor das Podcast Mikro zu setzen. Auch die Strecke ist für Sascha noch relativ unbekannt, weshalb Flo und Straps ihn nochmals auf eine mentale Vorbereitung durch das RAAM mitnehmen und einige Fragen beantworten. Wir wünschen nicht nur dem Team „No Limits“ alles Gute, sondern drücken allen die Daumen, die am RAAM teilnehmen. Ab morgen gibt es für alle Ultracycling Fans wieder das tägliche Sitzfleisch Special mit den spannendsten RAAM-Neuigkeiten! Sascha Huber auf Youtube: https://www.youtube.com/c/saschahuber Sascha Huber auf Instagram: https://www.instagram.com/sascha_huber_official RAAM Livetracking: https://trackleaders.com/raam25 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast
undefined
Jun 5, 2025 • 1h 28min

#232 – Schlauch oder Tubeless: Was ist besser?

In der heutigen Sitzfleisch Episode sprechen Flo und Straps mit Oliver Kiesel, Produktmanager und Reifenentwickler bei Specialized. Natürlich wird es auch um das Thema gehen, das für viele das Wichtigste zu sein scheint: Schlauch oder Tubeless, oder für Nostalgiker doch noch geklebte Schlauchreifen? Welche Vor- und Nachteile bieten diese Systeme, oder haben die klassischen Schläuche bald endgültig ausgedient? Tubeless-Reifen bieten Vorteile beim Rollwiderstand, sind aber nicht immer sicherer und zudem auch schwerer und komplizierter bei Installation und Wartung. Wir tauchen aber tiefer in die Materie ein und erkunden die Reifentechnologie für Rennräder und Gravelbikes. Oliver Kiesel erklärt seinen Werdegang und berichtet von seinen Erfahrungen in der Branche, den Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Reifen sowie die Bedeutung von Materialforschung. Die wichtigsten Fragen aus dem Gespräch mit Oliver: Haben hakenlose Felgen auch Vorteile für die Konsumenten, oder nur für die Hersteller? Bis zu welcher Breite bieten Reifen Vorteile bei Rollwiderstand vs. Aerodynamik? Was tun bei Montageproblemen durch ungünstige Felgen- und Reifenkombinationen? Welche Vorteile bieten die unterschiedlichen Schlauch Varianten? Sind breite Reifen wirklich schneller, obwohl sie sich träger anfühlen? Sind Pannenschutz und Rollwiderstand ein Kompromiss, oder gibt es theoretisch den perfekten Reifen? Da wir ewig lange über dieses spannende Thema weitersprechen könnten, es aber nicht können, seid ihr alle herzlich eingeladen, uns eure Fragen und Anregungen zum Thema zu schreiben. Oliver würde in Zukunft noch einmal mit uns auf weitere Details eingehen, wenn wir ihn mit guten Inputs ködern. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast
undefined
May 29, 2025 • 1h 18min

#231 - Veloblitz meets Seven Serpents

War das “Quick Bite”, die etwas kürzere und damit angeblich schnellere Variante des Seven Serpents, ein international besetztes Ultra Race, oder war es die Vereinsmeisterschaft der Grazer Veloblitz-Boten? Wenn man das Ergebnis ansieht, möchte man fast Letzteres vermuten, denn von den 5 Veloblitzern aus Graz, kamen mit Johannes „Joe“ Ambrosch, Paul Zamecek und Anna Kofler die Top 3 Finisher von unserem liebsten Botendienst. Nach 523 Kilometern durch Slowenien, Kroatien und Italien trennte das Trio im Ziel nur eine Viertelstunde. In der aktuellen Episode kommen Anna, Joe und Paul zu uns ins Aufnahmestudio und erzählen von ihrem Abenteuer. Es ist schon sehr speziell, denn mit Ausnahme der mittlerweile sehr erfahrenen Langstrecken-Fahrerin Anna, hatten ihre beiden Kollegen noch keine Erfahrung auf so langen Distanzen, und für Joe war es sein erstes langes Rennen überhaupt! Spannenderweise verfolgt er auch keinen speziellen Trainingsplan, sondern trainiert nach Gefühl und nicht nach Zahlen und Wattvorgaben. Was haben Pringles, die Botenmaus, Sabotage und positiver Pessimismus mit dem Quick Bite zu tun? Und wird Anna ihren Kollegen bald als Coach zur Verfügung stehen, oder reicht die gute Stimmung und die Hilfsbereitschaft innerhalb der Veloblitz Community, die nicht nur als hervorragender Botendienst, sondern als Teil der steirischen Radkultur betrachtet werden kann? Link zum Quick Bite Replay: https://www.followmychallenge.com/live/ss-qb25 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner und Termine erfahren? Hier findest du alle Infos, Rabatte & Tickets: https://linktr.ee/sitzfleischpodcast
undefined
May 22, 2025 • 1h 2min

#230 - Ein Streifzug durch Europa

In dieser Folge dreht sich alles um die aufregenden Ereignisse im Radsport und ein wenig Musik dazu. Die Sprecher teilen humorvolle Anekdoten aus ihren Trainingseinheiten und reflektieren über ihre Ziele. Spannende Geschichten von Athleten, die trotz widriger Bedingungen glänzen, werden erzählt. Auch die Herausforderungen beim Transport von Lebensmitteln während Radtouren und die Bedeutung der Social Media für Fahrrad-Influencer kommen zur Sprache. Neue nachhaltige Produkte für Sportler runden den unterhaltsamen Mix ab.
undefined
May 15, 2025 • 1h 12min

#229 – Ada Haas über steile Anstiege und Schlaftricks

Ada Haas, eine erfolgreiche Ultra-Radsportlerin und Teilnehmerin am Transsiberica, teilt faszinierende Einblicke in ihre sportliche Laufbahn. Sie erzählt von den Herausforderungen und Überraschungen beim Unknown Race, wo technische Defekte und unvorhergesehene Umwege ihre Leistung beeinflussten. Die Gespräche drehen sich um die Dynamik zwischen Team- und Solo-Fahren sowie um die effektive Routenplanung. Zudem spricht Ada über ihre Methoden, mit Müdigkeit und Schlafmangel umzugehen, während sie ihre Leidenschaft für den Radrennsport betont.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app