Blaue Couch cover image

Blaue Couch

Latest episodes

undefined
Feb 24, 2025 • 36min

Barbara Kostolnik, Hauptstadt-Korrespondentin, Ein Blick hinter die Kulissen des Wahlabends

Deutschland hat gewählt und die Blaue Couch schaut zurück auf den Wahlabend. Barbara Kostolnik, langjährige Korrespondentin des BR im Hauptstadtstudio Berlin, ordnet ein. Sie hat den Blick hinter die Kulissen des politischen Berlins, den Wahlabend hat sie bei der SPD verbracht. In dieser Episode, einen Tag nach der Bundestagswahl, ordnet Dominique Knoll mit BR Hauptstadt-Korrespondentin Barbara Kostolnik die Ergebnisse ein. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Barbara Kostolnik und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Zukunftsforscherin Florence Gaub, Pfarrer Rainer Maria Schießler oder Stiftungsvorstand Franz Georg Strauß Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Feb 20, 2025 • 52min

Hannes Ringlstetter, Moderator, "...mein Lebensmotto ist: Immer so ne Richtung haben - einen Plan. Und mit Sonne im Herzen..."

Seit mehr als 30 Jahren ist Hannes Ringlstetter auf der Bühne und im Studio präsent. Zu Gast bei Thorsten Ottos Blauer Couch on Tour erzählt er von einem ganz besonderen Steinpilz, lüftet ein Liebesgeheimnis und spricht über Verlust, Versöhnung und die aktuelle Weltlage. Seit mehr als 30 Jahren steht Hannes Ringlstetter als Kabarettist, Schauspieler und Musiker auf der Bühne. Als Gastgeber seiner eigenen Late-Night-Show hater Kultstatus erreicht: "Ringlstetter" ist eines der beliebtesten Unterhaltungsformate im BR Fernsehen. Ende Mai verabschiedet sich die Sendung mit einer XXL-Show. Den Tod seines Vaters hat Ringlstetter in einem Buch verarbeitet. Dieser Abschied hat seinen Blick aufs Leben verändert. In dieser Episode der Blauen Couch on Tour erzählt Hannes Ringlstetter vor Live-Publikum von einem ganz besonderen Steinpilz, von Verlusten und Versöhnung und von seinem persönlichen Umgang mit der Endlichkeit. Das Ganze aber wie immer bei Ringlstetter mit einer großen Portion Humor. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Hannes Ringlstetter und Thorsten Otto gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Kultmoderator Jürgen Kirner, Schauspielerin Elena Uhlig oder Moderator Frank Buschmann  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu "Munich Disco" einer Episode des Podcasts Bayerisches Feuillton in der es um die Ära geht, in der der Munich Sound mit Giorgio Moroder und vielen mehr die Welt eroberte.
undefined
Feb 19, 2025 • 39min

Jan-Philipp Sendker, Journalist, "Ich hatte ja noch nicht mal einen Verlag"

Mit 40 Jahren hat er sich seinen Lebenstraum erfüllt. Drei Jahre lebten Sendker und seine Familie vom Ersparten, während er einen Roman schrieb. Auf der Blauen Couch erzählt er vom langsamen Weg zum Erfolg, von seiner Liebe für Myanmar und von kulturellen Unterschieden zwischen Japan und Deutschland.Für den Stern war Jan-Philipp Sendker jahrelang in den USA und in Asien unterwegs. Als Journalist reiste er in über 70 Länder. In dieser Epsiode spricht er darüber, wie er zum Spezialisten für Burma und China wurde und in New York lebte und arbeitete. Schon als 13-Jähriger träumte er vom Schreiben, verbrachte seine Tage im Buchladen. Anfang der 2000er Jahre traute sich Sendker seinen Traum umzusetzen. Er kündigte seine Festanstellung und schrieb seinen ersten Roman. Mit seiner Familie lebte er vom Ersparten. Es brauchte Jahre, bis sich sein erstes Buch durchsetzte. Inzwischen ist er einer der meistverkauften Romanschriftsteller Deutschlands, seine Bücher werden in 35 Sprachen übersetzt. Nach einer Burma- und einer Chinatrilogie spielt sein aktuelles Buch in Japan. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Jan-Philipp Sendker und Thorsten Otto gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit USA-Experten Arthur Landwehr, Schauspieler Oliver Wnuk oder Philosophieprofessor Michael Bordt  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Feb 18, 2025 • 1h 25min

Alexander Herrmann und Joshi Osswald, "Wir haben eine Quitte enzymatisch gereift"

Der Oberfränkische Zweisternekoch und sein Food-Scout geben spannende Einblicke in ihre "Hexenküche". Mit haltbar gemachtem einheimischem Gemüse mischen sie die Kochszene, auch in New York auf. Wie gut sie nicht nur in der Küche harmonieren bewiesen die beiden auf der Blauen Couch on Tour.Seit vielen Jahren ist Alexander Herrmann der BAYERN 1 Koch, jeden Samstag gibt er den Hörerinnen und Hörern Tipps, ungezählte Rezepte hat er für sie entwickelt. Zusammen mit seinem Foodscout Joshi Osswald nimmt er Platz beim Live Event „Blaue Couch on Tour“. Herrmann ist nicht nur Zweisternekoch, er ist vor allem kongenialer Unternehmer. So hat er mit seiner Küchencrew in den letzten Jahren konsequent die regionale und saisonale Küche ausgebaut. Gemüse wird haltbar gemacht und Fleisch veredelt. Foodscout Joshi Osswald entwickelt mit fränkischen Bauern Produkte für das Sternelokal im oberfränkischen Wirsberg. In dieser Episode der "Blauen Couch on Tour" erzählt Alexander Herrmann, wie er dieses Konzept kürzlich in New York präsentiert hat. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Alexander Herrmann und Joshi Osswald und Thorsten Otto gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Sterneköchin Rosina Ostler, Schauspieler Harald Krassnitzer oder Autorin und Italienexpertin Petra Reski Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Feb 17, 2025 • 35min

Nicole Schindelar, Schrottplatz-Chefin, "Das fanden die meisten ziemlich frech!"

Nicole Schindelar ist Chefin einer Autoverwertungsfirma und als "Schrottplatz-Prinzessin" bekannt. Mit Mitte 20 hat sie nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters die Firma übernommen. Warum sie sich damals so entschieden hat und warum die Arbeit auf dem Schrottplatz und Mode gut zusammenpassen, erzählt die Firmenchefin bei Thorsten Otto. Die Münchnerin Nicole "Nikki" Schindelar ist eine von wenigen Frauen, die in Deutschland einen Schrottplatz leiten. Unter dem Namen "Schrottplatz-Prinzessin" gibt sie auf Instagram Einblicke in das Geschäft mit der Autoverwertung. Sie leitet den Familienbetrieb in dritter Generation. Als ihr Vater plötzlich starb, hat sie das Geschäft übernommen, obwohl ihr damals alle davon abrieten. Es war nie ihr Plan gewesen, als Schülerin hatte sie von einer Karriere als Tennisspielerin geträumt und später Design studiert. Mittlerweile findet sie, dass die Arbeit auf dem Schrottplatz und ihre Leidenschaft für Mode gut zusammenpassen. Warum sie gerne mit den Klischees spielt, erzählt Nicole Schindelar in dieser Episode. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Nicole Schindelar und Thorsten Otto gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Basketballerin Leonie Fiebich, Pianistin Sophie Pacini oder Robotik-Expertin Angela Schoellig Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Feb 13, 2025 • 41min

Dr. Tanja Pfister, Trauerbegleiterin, "Freu dich aufs Leben! Freu dich auf alles, was kommt"

Tanja Pfister war 43 Jahre alt, als ihr Mann nach einer langen Krankheit starb. Bewegung, vor allem Yoga und Tanzen, hat der zweifachen Mutter dabei geholfen, die Trauer zu bewältigen. Wie sie mit ihrer Trauer lebt und sie heute anderen Unterstützung anbietet, das erzählt sie bei Dominique Knoll. "Man kann selbst etwas für sich tun, man muss nicht darauf warten, dass die Zeit alle Wunden heilt." Tanja Pfister wurde unfreiwillig zur Trauerexpertin. Als sie zehn Jahre alt war, starb ihr Vater bei einem Unfall. Ihren Mann, der ihre große Liebe war, begleitete sie sieben Jahre lang durch eine schwere Krankheit, bis zum Schluss. Obwohl sie wusste, was auf sie zukommt, traf sie die Leere nach der Beerdigung unvorbereitet. Als Mutter von zwei damals noch kleinen Kindern hat sie im Alltag zunächst einfach funktioniert. In einem Workshop lernte sie, aus der Trauer durch Bewegung wieder Kraft zu schöpfen. Schon immer war die 53-Jährige gern aktiv: Pilates und Yoga waren früher nur Hobbys. Jetzt nutzt sie als Trauerbegleiterin und Coach ihr Wissen, um Hinterbliebene in ihr neues Leben zu begleiten. In dieser Episode verrät sie, wie wir Trauernden helfen können und welche Sätze wir lieber nicht sagen sollten Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tanja Pfister und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Hebamme und Bestatterin Ellen Matzdorf, Pfarrer Rainer Maria Schießler oder Promi-Expertin Kimberly Hagen Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Feb 12, 2025 • 35min

Pegah Ferydoni, Schauspielerin, "Ich bin eine leidenschaftliche Leserin von Bedienungsanleitungen!"

Pegah Ferydoni feierte mit der Kult-Serie "Türkisch für Anfänger" ihren Durchbruch. Seitdem war sie in vielen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, unter anderem im Tatort. Aktuell erzählt sie die Artus-Sage aus weiblicher Perspektive. Warum sie damit ein Vorbild sein will, welche Rollen sie am liebsten spielt und wie sie zu Hause am besten entspannen kann, erzählt sie bei Dominique Knoll. Gleich mehrere Staffeln, Kinofilm, Grimmepreis: Pegah Ferydoni feierte mit der ARD-Serie "Türkisch für Anfänger" ihren Durchbruch. Die Geschichte um die türkisch-deutsche Patchworkfamilie ist Kult. Ferydoni hat sich als Schauspielerin und Moderatorin etabliert, war in vielen Filmen und Serien wie "Tatort" oder "Kommissarin Lukas" zu sehen. Geboren wurde sie 1983 in Teheran und kam im Alter von zwei Jahren mit ihren Eltern nach Deutschland. Später trennten sich die Eltern, die Mutter ging nach Frankreich und Ferydoni blieb allein in Berlin. In dieser Episode spricht sie darüber, wie ihr Zeil Schauspielerin, Filmemacherin oder Theatermacherin damals verfolgte. Sie engagiert sich seit vielen Jahren für Frauen im Iran und setzt sich für Female Empowerment ein. Jetzt hat sie ein Hörbuch, in dem die Artus-Sage aus feministischer Perspektive erzählt wird, eingesprochen. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Pegah Ferydoni und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Schauspielerin Elena Uhlig, Dschungelkind Sabine Kuegler oder Filmausstatterin und Oscar-Preisträgerin Ernestine Hipper Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Feb 11, 2025 • 37min

Dominik Forster, Drogenprävention, "Acht Stunden ist alles geil"

Als Kind musste er die Flaschen seiner Eltern wegräumen, wenn er Fernsehen wollte. Später nahm er Drogen, weil er cool sein und dazugehören wollte. Dominik Forster hat seine schwere Abhängigkeit überwunden und hält heute Vorträge an Schulen. Seine Highs findet er heute im Sport und in der Liebe seiner Familie. TRIGGERWARNUNG: In dieser Episode geht es auch um Drogenmissbrauch und psychische Gewalt. Falls Sie auf diese Themen sensibel reagieren, hören Sie den Podcast vielleicht lieber mit einer vertrauten Person, um sich eventuell über das Gehörte unterhalten zu können.Dominik Forster weiß, wovon er spricht, wenn er vor Schulklassen über die Gefahren von Drogen aufklärt. Er ist Experte, weil er selbst betroffen war: „Ich versuche, aus meiner Vergangenheit etwas Positives zu ziehen und sehe diese Aufklärung als meine Bestimmung“, sagt der Nürnberger. Er hat den Ausstieg geschafft, hat ein Programm für Suchtprävention entwickelt und mehrere Bestseller geschrieben. Als Jugendlicher rutschte er in die Sucht, wurde vom Gelegenheitskiffer zum Crystal-Meth-Dealer. Eine Abwärtsspirale: Abhängigkeit, Dealen, Entzug, Obdachlosigkeit, Schulden. In dieser Episode spricht er darüber, wie er nach dem Gefängnis und der Therapie seine Rettung in einm engagierten Sozialarbeiter, der Liebe seines Lebens und einer Wanderung über die Alpen fand. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Dominik Forster und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Autor und Sozialunternehmer Dominik Bloh, Auslandsseelsorger Abt Nikodemus Schnabel oder Krisenhelfer Andreas Hänsel Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Feb 10, 2025 • 41min

Viktoria und Heinrich Lein, Musiker-Ehepaar, "Ich war an der Kasse, ich war im Baumarkt, um Geld ranzuschaffen"

Viktoria und Heinrich Lein sind ein erfolgreiches Künstlerehepaar. Beide stammen aus Kasachstan, sind Nachfahren deutscher Einwanderer und kämpften sich zunächst in Russland in der Künstlerszene nach oben. Seit 1994 leben sie in Deutschland - wie sie ihren Traum verwirklicht haben, erzählen sie auf der Blauen Couch. Viktoria und Heinrich Lein arbeiten als Schauspieler, leben aber überwiegend von der Musik. Viktoria macht Musikkabarett. Heinrich hat eine Künstleragentur und tritt als DJ auf Festen auf. Bei Viktoria war immer klar, dass sie auf die Bühne wollte: Sie machte früh eine Gesangsausbildung und verfolgte ihre Karriere. Heinrich kam eher durch Zufall zum Theater für Russlanddeutsche und fand dort seine Leidenschaft. Vor dreißig Jahren sind sie als so genannte Spätaussiedler von Kasachstan nach Deutschland gekommen: von der Großstadt Almaty in den Bayerischen Wald. Heinrich arbeitete im Sägewerk, die Kunst rückte erst einmal in weite Ferne. In dieser Episode spricht das Künstlerehepaar darüber, warum sie immer Optimisten bleiben werden. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Viktoria und Heinrich Lein und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Erdnussbauern Eva und Jakob Zwingel, Autorin Lisa Ortgies oder den Fußball-Legenden Thomas Hitzlsperger und Manfred Schwabl Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Feb 6, 2025 • 42min

Klaus Augenthaler, Fußball-Legende, „Klar, Weltmeister wird man nicht jedes Jahr. Aber für mich war der FC Bayern mehr als die Nationalmannschaft.“

Im Gespräch mit Thorsten Otto verrät Klaus Augenthaler, warum seine WM Goldmedaille heute beim Wett-Kicken im Wohnzimmer im Einsatz ist und aus welchem Grund es in Rom so lange gedauert hat, bis er endlich mit seinen Mannschaftskollegen feiern konnte.Er ist eine lebende Fußball-Legende. In den 80er Jahren war er einer der prägenden Spieler beim FC Bayern. Udo Lattek machte Klaus Augenthaler zum Kapitän - und damit begann die bis dato beste Zeit des FCB. 1990 wurde er mit der Nationalmannschaft Weltmeister. Er war außerdem Trainer beim 1. FC Nürnberg. Die treuen Begleiter "des bayerischen Urviechs" waren neben Disziplin und Ehrgeiz immer auch Weißbier und Zigaretten. Gerade erscheint seine Biografie "Immer nur rot-weiss gedacht". In dieser Episode verrät er auch Dinge, die nicht im Buch zu lesen sind - ob legendäre Kartenabende, Warmwasser-Bäder in voller Montur, krachende Niederlagen und Heldenschüsse - und nimmt uns mit hinter die Kulissen des Fußballs. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Klaus Augenthaler und Thorsten Otto gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Thomas Hitzlsperger und Manfred Schwabl, den Olympiahelden Elena Lilik und Noah Hegge oder Fußball-Legende Paul Breitner  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app