Blaue Couch cover image

Blaue Couch

Latest episodes

undefined
Mar 11, 2025 • 43min

Dr. Christine Figgener, Meeresbiologin, "Ich muss einfach daran glauben, dass es besser werden kann"

In ihrer Wahlheimat Costa Rica erlebt die Expertin für Meeresschildkröten schönste und schlimmste Momente. Sie rettet Schildkröteneier und sichert so den Fortbestand der gefährdeten Tiere. Tagtäglich sieht sie die Zerstörungen durch den Klimawandel und die Verletzungen durch Plastikmüll im Ozean.Dr. Christine Figgeners Arbeitsplatz ist der karibische Strand. Sie ist eine der weltweit bekanntesten Expertinnen für Meeresschildkröten und setzt sich erfolgreich für den Schutz ihres Lebensraums ein. Schon als kleines Mädchen war sie von Tiergeschichten und Meeresforschung begeistert. Später verbrachte sie ihre Ferien als Dauer-Praktikantin im Delfinarium. Ihre erste Begegnung mit einer Lederschildkröte hatte sie während eines Studien-Aufenthalts in Costa Rica, wo sie heute ihre eigene Naturschutzorganisation und Forschungsstation betreibt. Die imposanten Tiere haben ausgewachsen die Länge eines Kleinwagens, ihre Eier sind groß wie Billardkugeln, ihre Art war schon da, als die Dinosaurier ausgestorben sind. In dieser Episode spricht sie darüber, wie sie mit einem Youtube-Video das viral ging weltberühmt wurde. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Dr. Christine Figgener und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Tiefseeforscherin Prof. Dr. Antje Boetius, Schauspielerin Elena Uhlig oder der dreifachen Boxweltmeisterin Tina Rupprecht Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Mar 10, 2025 • 41min

Prof.Dr. Marion Kiechle, Klinikdirektorin, "Männerschnupfen gibt es wirklich"

Die Direktorin der Frauenklinik am Münchner Universitätsklinikum rechts der Isar ist zwar Spezialistin für Frauengesundheit, aber jetzt sind die Männer dran. Hier verrät sie, warum Lust auf Sex ein gutes Zeichen ist und wie sie ihrem Mann, Sportmoderator Marcel Reif, liebevoll das Rauchen abgewöhnt hat.Prof. Dr. Marion Kiechle ist eine der bekanntesten Ärztinnen Deutschlands. Die Direktorin der Frauenklinik am Münchner Universitätsklinikum rechts der Isar gilt als eine der führenden Brustkrebs-Spezialistinnen, ihre Expertise ist gefragt, ihre Ratgeber sind Bestseller. Jetzt hat sich die Frauenärztin mit Männergesundheit beschäftigt. Denn ihre Beobachtung ist, dass oft die Frauen die "Gesundheitsministerinnen" in den Familien sind. Sie will aufklären und sensibilisieren. Männer seien Vorsorge-Muffel und würden Beschwerden oft zu lange ignorieren. Sie spricht auch aus privater Erfahrung: So hat sie ihren Mann, den Sportmoderator Marcel Reif, zu einer gesunden Lebensweise motiviert. Warum Männer nicht zum Arzt gehen und was man für ein gesundes Leben tun kann, darüber spricht die Ärztin in dieser Episode. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Prof. Dr. Marion Kiechle und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Trauerbegleiterin Dr. Tanja Pfister, Robotikexpertin Angela Schoellig oder Duschungelkind Sabine Kuegler Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Mar 6, 2025 • 39min

Stefan Glowacz und Tanja Valérien, Er: "Ich wollte eigentlich gar keine Beziehung." Sie: "Ich hab sofort gewusst: Den heirate ich mal!"

Sie ist kreative Unternehmerin und er einer der bekanntesten Abenteurer des Landes: Tanja Valérien, liebt Mode, Kunst, Design, Fotografie und gute Gespräche. Stefan Glowacz ist als Extremkletterer immer wieder unterwegs zu den spektakulärsten Routen in entlegenen Ecken der Welt. Seit über 20 Jahren sind die beiden ein Paar. Über Liebe, Freiheiten und positiven Egoismus sprechen die beiden mit Dominique Knoll.Freiheit und Vertrauen prägen die Beziehung von Tanja Valérien und Stefan Glowacz. Als sich die beiden vor 23 Jahren am Ufer des Gardasees trafen, wusste sie gleich: Den werde ich heiraten! Beide hatten damals schon langjährige Beziehungen hinter sich und zusammen fünf Kinder. Tanja, die Tochter von Sport-Moderatoren-Legende Harry Valerien, hat in New York Modedesign studiert und ist erfolgreiche Creative Directorin mit eigener Agentur, Fotografin und Podcasterin. Stefan ist nach einer erfolgreichen Karriere als Profi- und Free-Solo-Kletterer einer der prominentesten Abenteurer des Landes. Immer auf der Suche nach extremen Herausforderungen, Erstbesteigungen und besonderen Routen, zuletzt entlang der Seidenstraße, in Patagonien oder durch Grönland. Wenn er von seinen entbehrungs- und risikoreichen Touren zurückkommt, leben sie zusammen am Starnberger See. In dieser Episode sprechen sie über ihr gemeinsames Leben. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Stefan Glowacz und Tanja Valérien und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit dem Musiker-Ehepaar Viktoria und Heinrich Lein, Clown Alexander Strauß oder Slackliner Lukas Irmler  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können. .
undefined
Mar 5, 2025 • 1h 1min

Axel Hacke, Kolumnist und Bestsellerautor, "Vielleicht niese ich eines Tages mal so, dass ich zu Staub zerfalle"

Wie man sich beim Meditieren eine Rippe bricht, warum er gerne zum Urologen geht und wieso er dem amtierenden US-Präsidenten nicht mit Ernst begegnen kann, darüber spricht der Schriftsteller Axel Hacke bei der "Blauen Couch on Tour" mit Thorsten Otto, live vor Publikum auf der Bühne des ETA Hoffmann Theaters in Bamberg.Sein Blick auf die Welt begeistert Millionen von Lesern, nicht nur in seinen Büchern, sondern auch jede Woche in seiner Kolumne „Das Beste aus aller Welt“ im SZ-Magazin. Von der Weltpolitik über Probleme mit der Fernbedienung, bis zur Schraube am Klositz, Axel Hacke betrachtet uns Menschen und das, was uns umgibt, meist staunend und mit großer Nachsicht. In seinem aktuellen Buch „Aua! Die Geschichte meines Körpers“ beschäftigt er sich mit Gebrechen und Triumphen seines älter werdenden Männerleibes. Das Buch sei schamlos, sagt er selbst. Dasselbe gilt auch für das Gespräch mit Thorsten Otto live vor Publikum im ETA Hoffmann Theater Bamberg. In dieser Episode der „Blauen Couch on Tour“ sprechen die beiden unter anderem über Geräusche, die Männer beim Schwitzen machen, „gutes Zeug“ bei der Vorsorgeuntersuchung und über Körperteile, die ein Leben lang wachsen. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Axel Hacke und Thorsten Otto gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Bestsellerautor Wolf Haas, Krisenhelfer Andreas Hänsel oder Journalist Sascha Chaimowicz  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht’s zu einem DER Hörspielklassiker: Sherlock Holmes - die spannenden Fälle aus der Chronik des Dr. Watson – alle sechs Folgen jetzt in der ARD Audiothek 
undefined
Mar 4, 2025 • 35min

Markus Strasser, Heilerziehungspfleger, „Man ist in einer gewissen Form stigmatisiert“

Mit 13 Jahren hat er seine Eltern verloren und das traumatische Erlebnis nicht verarbeiten können. Auf Drängen der Familie übernahm er den Hof der Eltern, obwohl er alles andere als ein Bauer sein wollte. Es hat lange gedauert, aber heute geht er seinen eigenen Weg und unterstützt schwierige Jugendliche.Mit 13 Jahren war bei Markus Strasser plötzlich alles anders. Er wurde herausgerissen aus einer behüteten Kindheit auf einem Bauernhof in der Nähe von Kösching in Oberbayern. Nachdem seine Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen waren, wurde erwartet, dass Strasser Bauer wird. Er fügte sich, litt aber ganz furchtbar. In dieser Episode spricht er darüber, wie viele Jahre er gebraucht hat, um sich und seiner Familie einzugestehen, dass er ein anders Leben wollte. Nach einem Praktikum in einer Therapieeinrichtung für Kinder und Jugendliche machte er eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger. Seit 20 Jahren übt er jetzt diesen Beruf aus, den Hof der Eltern hat er inzwischen umgebaut. Dort hilft er Jugendlichen, die traumatisiert sind, macht mit ihnen Boxtraining und Trauerarbeit. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Markus Strasser und Joshi Osswald und Thorsten Otto gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Motorradabenteurer Marcel Welte, Drogenprävention Dominik Forster oder Extremschwimmer Christof Wandratsch Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Mar 3, 2025 • 1h 8min

Nicole Staudinger, Autorin und Coach, "Je dunkler die Situation ist, desto lustiger werde ich - ich werde dann wie ein Clown"

Nicole Staudinger ist eine echte Powerfrau - sie geht mit viel Mut und Optimismus durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens, hat den Krebs besiegt, sich durch eine Scheidung geboxt und gibt heute Tipps, wie wir alle unser Glück finden können.Sie ist eine Powerfrau, die mit viel Mut durch die Höhen und Tiefen des Lebens geht. Nicole Staudinger hat eine aggressive Krebserkrankung überstanden, sich durch eine Scheidung geboxt, Trauerfälle verarbeitet und zieht allein zwei Jungs groß. Sie erklärt, wie wir das Glück in uns selbst finden, wie wir den inneren Schweinehund besiegen und warum auch Erdbeereis auf dem Sofa, Krapfen, Schokolade und Katzenvideos ihren Platz in unserem Leben brauchen. Welche Rolle das Laufen spielt, wie wir es schaffen, frei von Ängsten und Sorgen zu werden und welches Dankbarkeitsritual ihr Schlüssel zum inneren Frieden ist, darüber hat Nicole Staudinger in dieser Episode gesprochen. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Nicole Staudinger und Thorsten Otto gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit der Vorstandsvorsitzenden Prof. Sabina Schutter, Robotik-Expertin Angela Schoellig oder Pianistin Sophie Pacini Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Feb 27, 2025 • 41min

Claudia Goehner, Modeexpertin, "Kleidung soll uns schön machen und Sicherheit vermitteln"

Welche Basics gehören in jeden Kleiderschrank? Modeexpertin Claudia Goehner, Mutter von drei Kindern und erfolgreiche Geschäftsfrau, ist nach einer wirtschaftlichen Durststrecke mit 50 noch mal richtig durchgestartet. Heute arbeitet sie als Styling- und Einrichtungs-Beraterin, Personal Shopper und gibt Mode-Tipps im BR Fernsehen. Sie ist zwar im hohen Norden geboren, bezeichnet sich aber selbst als "bayerisches Wesen". Für das Publikum von "Wir in Bayern" im BR Fernsehen ist Claudia Goehner ein regelmäßiger Gast: Sie gibt Mode-Tipps für die wechselnden Jahreszeiten. Inspiriert von vielen Theaterbesuchen mit ihrer Großmutter wurde sie erst Kostümbildnerin. Als Mutter von drei Kindern war das Thema Mode dann praktischer mit dem Alltag zu verknüpfen. Sie berät Einzelpersonen als Stylistin und hat ihr Portfolio des guten Stils noch erweitert. In dieser Episode spricht sie darüber, wie sie Wohnungen ausstattet und Farbkonzepte für Häuser erstellt. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Claudia Goehner und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Oscar-Preisträgerin und Filmaustatterin Ernestine Hipper, Autorin und Fotografin Martina Bogdahn oder Kampfpilotin Nicola Winter Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Feb 26, 2025 • 43min

Christian Stahl, Winzer und Sternekoch, "Ich habe in alten Glühweintöpfen Rinderfilet gegart"

Eigentlich wollte Christian Stahl gar nicht Winzer werden, dann wurde er einer der Besten in Deutschland. Auch Koch zu werden war nie der Plan des Mittelfranken. Als er dann aber Blut geleckt hatte, wollte er auch da an die Spitze. Seit letztem Jahr hat der Autodidakt aus Mittelfranken einen Michelin Stern.Er ist Winzer und Sternekoch zugleich – eine weltweit sehr seltene Mischung. Als Autodidakt hat sich der Mittelfranke Christian Stahl in den Gourmethimmel gekocht. Stahls Eltern haben ihren Winzerhof noch im Nebenerwerb betrieben, erst 1983 kaufte sein Vater den ersten Weinberg und eröffnete eine Buschenwirtschaft. Weil er keine bessere Idee hatte, wurde Christian Stahl dann Winzer, verliebte sich in die Materie und studierte. Als er Anfang der 2000er mit seiner Frau den Hof übernahm, war klar: Hier soll sich etwas weiterentwickeln. Heute liefert Stahl seinen Wein in 14 Länder, er hat eine gut laufende Hochzeitslocation und sich selbst zum Sternekoch hochgearbeitet. In dieser Episode spricht er darüber, was er macht, wenn er nicht am Erfolg seines Unternehmens arbeitet.  Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Christian Stahl und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Sternekoch Alexander Herrmann und Foodscout Joshi Osswald, Gründer Christian Wegner oder Zwei-Sterneköchin Rosina Ostler Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Feb 25, 2025 • 35min

Wolf Haas, Bestseller-Autor, "Geht das noch oder bin ich schon endgültig durchgeknallt?"

Wolf Haas ist ein Star der Literaturszene. Die einen lieben vor allem seine Romane um den Detektiv Simon Brenner, die anderen Bücher wie "Das Wetter vor 15 Jahren". Wie es ist, gerade von allen Seiten geliebt zu werden und wie er es immer wieder schafft, literarisch die Gesetze der Logik außer Kraft zu setzen, erzählt der Kultautor bei Thorsten Otto.Wolf Haas ist ein Star der Literaturszene. Nach einer Kindheit auf dem Dorf, einer Jugend im Internat, dem Studium in Salzburg und einigen Jahren in Großbritannien lebt er heute in Wien. Schriftsteller war sein Traum, aber zunächst verdiente er sein Geld als Werbetexter. Seit bald 30 Jahren erreicht er mit seinen Texten zahlreiche Fans. Die einen lieben vor allem seine Romane um den Detektiv Simon Brenner, die anderen Bücher wie „Das Wetter vor 15 Jahren“ oder den aktuellen Bestseller „Wackelkontakt“. In dieser Episode spricht er darüber, wie es ist, gerade von allen Seiten geliebt zu werden und wie er es geschafft hat, die Gesetze der Logik außer Kraft zu setzen. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Wolf Haas und Thorsten Otto gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Vorstandsvorsitzende Prof. Sabina Schutter, Philosophieprofessor Michael Bordt oder Autorin Lisa Ortgies Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Feb 24, 2025 • 36min

Barbara Kostolnik, Hauptstadt-Korrespondentin, Ein Blick hinter die Kulissen des Wahlabends

Deutschland hat gewählt und die Blaue Couch schaut zurück auf den Wahlabend. Barbara Kostolnik, langjährige Korrespondentin des BR im Hauptstadtstudio Berlin, ordnet ein. Sie hat den Blick hinter die Kulissen des politischen Berlins, den Wahlabend hat sie bei der SPD verbracht. In dieser Episode, einen Tag nach der Bundestagswahl, ordnet Dominique Knoll mit BR Hauptstadt-Korrespondentin Barbara Kostolnik die Ergebnisse ein. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Barbara Kostolnik und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Zukunftsforscherin Florence Gaub, Pfarrer Rainer Maria Schießler oder Stiftungsvorstand Franz Georg Strauß Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app