
Blaue Couch
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und unterhaltend, ehrlich und tiefgehend. Aus den Talks der Blauen Couch nimmt man als Hörerin und Hörer immer etwas mit, einen wichtigen Tipp für den Alltag, medizinisches oder psychologisches Wissen oder das Staunen über Lebensläufe.
Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben.
Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“
Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten.
Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen.
In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat.
Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat.
Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.
Latest episodes

Oct 30, 2023 • 41min
Tim Hund und Vincent Goymann, Segler, über den unendlichen Sternenhimmel auf hoher See
Obwohl sie kaum Erfahrung hatten, segelten Tim Hund und Vincent Goymann einfach drauf los. Von Atlantiküberquerungen, Gewitternächten und dem Tauchen mit Delfinen erzählen sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tim Hund und Vincent Goymann gefallen hat.
Die beiden erzählen auf der Blauen Couch vom ersten "Ausparken" mit dem Segelboot, von der Landkrankheit und darüber, wie lang sich 40 Tage am Stück auf See anfühlen können. Sie berichten darüber, was man fühlt, wenn man zu einer Gruppe Orcas ins Wasser springt und mit ihnen schwimmt. Sie reden darüber, wie sich die großen Tiere ihnen gegenüber verhalten haben. Die beiden Freunde aus Bad Tölz waren insgesamt fünf Jahre auf Segel-Weltreise. Sie berichten auch von ihrem schlimmsten Erlebnis, einem schweren Gewitter vor Costa Rica. Warum sich Segeln anfühlt wie grenzenlose Freiheit und Einzelhaft zugleich, das schildern beide in dieser Podcast-Folge.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 26, 2023 • 51min
Max Mutzke, Sänger, über Rituale in der Familie
Musiker Max Mutzke musste seine vier Kinder oft allein lassen, weil er auf Tour war. Ein besonderes Einschlafritual hat er jetzt in einem Buch für Kinder und Eltern aufgeschrieben. Auf der Blauen Couch spricht er über Rituale, Lesen und Erziehung.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Musiker Max Mutzke und Dominique Knoll gefallen hat.
In dieser Blauen Couch-Podcast-Folge erzählt er, warum er sich als Musiker in der Corona-Pandemie nicht artgerecht gehalten gefühlt hat, warum er auf seinen Konzerten immer noch gerne "Can't Wait Until Tonight" spielt, wie er heute seinen Karrierestart beurteilt, der kometenhaft war und was für ihn der achte Platz beim ESC bedeutete.Max Mutzke erzählt in dieser Podcast-Folge von seiner Familie - mit welchem Trick er seine noch müden vier Kinder morgens aus dem Bett bekommen hat, warum seine Kinder lange dachten, er arbeite am Flughafen, und mit welchen Ritualen er die viele papafreie Zeit bei seinen Kindern ausgeglichen hat. Aus den Fantasiegeschichten für seine Kinder hat er nun ein Buch geschrieben - "Komm mit ins Paradies der Träumer".
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 25, 2023 • 44min
Joyce Hübner, Extremsportlerin, über den Lauf ihres Lebens
Sie ist Deutschlands Umriss abgelaufen - 5.200 km, jeden Tag einen Marathon. Joyce Hübner spricht auf der Blauen Couch über ihren Antrieb, den Rausch von Runner's Highs und Grenzerfahrungen.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Joyce Hübner und Dominique Knoll gefallen hat.
Ausnahmesportlerin Joyce Hübner hat das Laufen zu ihrer Leidenschaft gemacht, seit dem ersten Halbmarathon, den sie gelaufen ist. Jüngst ist sie 5.200 Kilometer entlang der deutschen Grenze in vielen Marathons gelaufen. Sie spricht in dieser Podcast-Folge darüber, wie viele Paar Schuhe sie dabei durchgelaufen hat und was sie auf ihren Läufen erlebt hat. In Bayern zum Beispiel hätte sie so viel Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft nicht erwartet - aber sie hat sie erfahren. Joyce Hübner erklärt auch, wie sich ein Runner's High anfühlt, für sie eine Art Trance und Glückstunnel, und wie die Idee entstanden ist, um Deutschland herumzulaufen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 24, 2023 • 52min
Stephan Zinner, Schauspieler und Kabarettist, über Blues und Bauchgefühl
Stephan Zinner ist nicht nur erfolgreicher Schauspieler, sondern auch Musiker und Kabarettist. Aktuell spielt er in einer neuen Serie einen unkonventionellen Pfarrer. Wie er zur Kirche steht, darüber spricht er auf der Blauen Couch.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Schauspieler, Kabarettist und Musiker Stephan Zinner und Dominique Knoll gefallen hat.Stephan Zinner redet in dieser Podcast-Episode über das Kochen für seine Frau, darüber, warum er auf Geschmortes steht. Er gibt zu, dass er bei manchen Rezepten noch seine Mutter anruft und dass er für die Bühne körperliche Kondition braucht. Stephan Zinner arbeitet mit 49 Jahren derzeit auch an seinem Motorrad-Führerschein. Er redet mit Dominique Knoll über Bauchentscheidungen, Mietwohnungen und warum er nicht den Wunsch verspürt, wieder aufs Land zu ziehen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt – bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 23, 2023 • 38min
Sebastian Klussmann, Quiz-Ikone, über das Besserwissen
Seit zehn Jahren ist Sebastian Klussmann der "Besserwisser" in der beliebten ARD-Sendung "Gefragt - Gejagt". Was Allgemeinwissen eigentlich ist, wie man es vergrößern kann und warum das auch noch Spaß macht, darüber spricht er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Sebastian Klussmann und Dominique Knoll gefallen hat.
In dieser Podcast-Episode spricht die Quiz-Ikone darüber, wie man um Wissen kämpfen muss, wie man es erweitert. Man kennt Sebastian Klussmann als Jäger aus ARD-Quizsendung "Gefragt - gejagt". Auf der Blauen Couch spricht er darüber, wie er an seine soziale Rolle als wandelndes Lexikon kam.
Warum er auf der Straße angesprochen wird, wenn er keines seiner bunt gemusterten Hemden trägt, die er als sein Markenzeichen gelten, das erzählt er in dieser Podcast-Folge. Er erklärt auch, dass er sich nicht eigens hinsetzt und Wissen lernt, sondern nach Interesse vorgeht. Er lernt vielmehr im Alltag, sieht Namen nach, die er auf Straßenschildern findet. Zur Zeit läuft seine eigene Challenge, alle Nationalgerichte der Erde einmal zu kosten.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 19, 2023 • 33min
Henning Beck, Neurowissenschaftler, über die intelligente Nutzung des Gehirns
Henning Beck spricht packend über das Gehirn, über das, was Kreativität fördert und unsere Gedanken träge macht. Welche Auswirkungen Künstliche Intelligenz auf unsere Denkleistung haben wird, darüber spricht er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Dr. Henning Beck und Thorsten Otto gefallen hat.In dieser Podcast-Episode spricht der Neurowissenschaftler darüber, dass Pessimisten immer schlau erscheinen und warum das so ist. Er redet davon, warum man aus Fehlern lernen kann, warum die Künstliche Intelligenz den Menschen nicht ersetzen wird und es ein größeres Risiko ist, sie nicht einzusetzen als sie sinnvoll zu nutzen. Henning Beck sagt auch, es sei besser, in die Aktion zu kommen, denn in der German Angst zu versinken. Er erklärt auch, wann Verbote tatsächlich funktionieren und warum Erwachsene oft mit Reaktanz reagieren, ein Verhalten, das man bei Kindern als Trotz bezeichnet.Warum Bioprodukte in den USA cool sind und warum sich Henning Beck in deutschen Biomärkten wie ein Sünder vorkommt, der Buße tun muss - das hören Sie in dieser Podcast-Folge. Er spricht auch über sein Buch "12 Gesetze der Dummheit".
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 18, 2023 • 45min
Lisa Federle, Notärztin, über innovatives Denken in der Medizin
Lisa Federle kam spät zu ihrer Berufung, nun behandelt die Ärztin Menschen auf Augenhöhe und hört genau zu. Warum uns gute Beziehungen stark machen, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Lisa Federle und Thorsten Otto gefallen hat.
Heute ist sie Notärztin, hat ein ungewöhnliches Leben hinter sich: Sie wurde mit 17 Jahren das erste Mal schwanger und bekam mit 19 Jahren das zweite Kind. Als alleinerziehende Mutter ohne Schulabschluss war das Geld immer knapp. Dennoch schaffte sie es, Hauptschulabschluss und Abitur nachzuholen und Medizin zu studieren. In einer Kneipe verdiente sie sich das Geld dafür. Falls ihr Leben mal verfilmt werden sollte, hat sich Schauspielerin Anna Loos schon für die Hauptrolle angemeldet. In der ARD Mediathek kann man sich die SWR Doku über sie ansehen:Lisa Federle - Deutschland berühmteste Notärztin
Sie hat im Leben gelernt, so sagt sie in dieser Podcast-Folge, man müsse immer an seinem Traum festhalten. Warum Lisa Federle meint, dass jede und jeder nach dem Schulabschluss ein Freiwilliges Soziales Jahr leisten sollte und warum wir es verlernt haben, einander zuzuhören - hört ihr auf der Blauen Couch.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 17, 2023 • 46min
Frank Stäbler, Ex-Weltklasse-Ringer, über das Ziel vor Augen
Er erlebte viele Rückschläge, sein Ziel blieb dennoch: der Beste zu werden. Weshalb das "Warum" für das Ziel so wichtig ist und wie man Herausforderungen gegenübertritt, das erzählt Frank Stäbler auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Frank Stäbler und Thorsten Otto gefallen hat.
Auf der Blauen Couch spricht Frank Stäbler, mehrfacher Weltmeister im Ringen, darüber, dass er heute keinen Titel mehr braucht. Er hat vor einem Jahr seine Sportlerkarriere beendet, er hatte immer sehr hart für seinen Erfolg gearbeitet und im Kuhstall trainiert.Er erzählt in dieser Podcast-Folge, wieso - auch im Ringen - die Einstellung und der Kopf das Wichtigste bei Kämpfen oder auch bei anderen Aufgaben ist. Wer Rückschläge erlebt, solle sich erinnern: Warum habe ich begonnen?
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 16, 2023 • 45min
Johannes B. Kerner, Moderator, über den Spaß an der Vielfalt
Er ist seit über 30 Jahren eine der erfolgreichsten Persönlichkeiten im deutschen Fernsehen: Moderator, Kommentator und Talker Johannes B. Kerner. Warum er einmal wegen Anna Nicole Smith im Gefängnis landete, das erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Johannes B. Kerner und Thorsten Otto gefallen hat.
Auf der Blauen Couch spricht er darüber, wie wichtig ihm der richtige Ton ist - beruflich und privat. Er erzählt in dieser Podcast-Episode, nach welchen Kriterien er sich Hotels aussucht, wie er sich fit hält und in welchen Situationen ihn seine Kinder nicht ganz ernst nehmen. Johannes B. Kerner blickt auch auf seine Karriere zurück - er hat nicht nur als Sportmoderator alles erreicht, was er sich schon als Grundschüler gewünscht hat.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Oct 12, 2023 • 46min
Christian Stückl, Intendant, über die Bedeutung von Theater
Christian Stückl ist leidenschaftlicher Theatermann, für seine vielschichtige Inszenierungsweise wird er hoch geschätzt.Über seine Passion für das Volkstheater München und sein Engagement in seiner Heimat spricht er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit dem Theater-Intendanten Christian Stückl und Dominique Knoll gefallen hat. Auf der Blauen Couch spricht er darüber, warum er einst als Bühnenschreck verschrien war, warum er oft seine Theatergäste persönlich begrüßt und wie der Neubau des Münchner Volkstheaters gelang.
In dieser Podcast-Folge redet er mit Dominique Knoll über Traditionen der Festspiele in Oberammergau, mit denen er gebrochen hat und warum er sich in seiner Jugend manchmal als Außerirdischer gefühlt hat.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.