
Blaue Couch
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und unterhaltend, ehrlich und tiefgehend. Aus den Talks der Blauen Couch nimmt man als Hörerin und Hörer immer etwas mit, einen wichtigen Tipp für den Alltag, medizinisches oder psychologisches Wissen oder das Staunen über Lebensläufe.
Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben.
Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“
Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten.
Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen.
In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat.
Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat.
Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.
Latest episodes

Dec 7, 2023 • 1h 4min
Rolf Steinmann, Naturfilmer, über die Schönheit der Natur
Ob seltene Antilopen, Eisbären oder Moschusochsen - kaum einer hat solche Aufnahmen wie er. Wie Rolf Steinmann für die perfekte Aufnahme oft wochenlang in einem Erdloch ausharrt und warum er damit der Welt entflieht, das erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Rolf Steinmann und Dominique Knoll gefallen hat.
Rolf Steinmann ist einer der besten Tierfilmer überhaupt, er brennt für seinen Beruf. Für einen Disney Naturfilm saß er deswegen mal hochkonzentriert 6 Wochen in einem Erdloch auf einem Hochplateau in Nordtibet, um die Geburt einer Tibet-Antilope zu filmen. Tibet-Antilopen sind sehr, sehr scheu, weil sie wegen ihres Fells sehr stark bejagt worden sind und fast ausgerottet waren.In dieser Podcast-Episode erzählt er, was ihm in durch den Kopf geht, wenn er in einem Versteck ohne jede Ablenkung in totaler Einsamkeit auf Tiere wartet, warum das Tierfilmen für ihn das wahre Leben im Moment darstellt, intensiver als das Leben in der Zivilisation.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Dec 6, 2023 • 35min
Prof. Dr. med. Sandra Eifert, Herzchirurgin, über Gendermedizin
Prof. Dr. med. Sandra Eifert ist eine der wenigen Herzchirurginnen in Deutschland. Was Gendermedizin bedeutet und warum Frauenherzen anders als Männerherzen sind und auch anders behandelt werden müssen, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Prof. Dr. Sandra Eifert und Dominique Knoll gefallen hat.In dieser Podcast-Episode erzählt die Herzchirurgin, warum Frauenherzen schneller schlagen, sich der Herzschlag von Verliebten einander angleicht und wann das menschliche Herz im Mutterleib zu schlagen beginnt.
Sie spricht auch über die unbändige Kraft unserer Herzen und beschreibt, wie eine Herztransplantation genau vor sich geht. Wie das Leben mit einem Spenderherz aussieht und was die Patientinnen und Patienten beachten müssen, das schildert Prof. Dr. Sandra Eifert auf der Blauen Couch.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Dec 5, 2023 • 39min
Harald Jahreis, ehrenamtlicher Trainer, über das Engagement füreinander
Harald Jahreis hat sich der Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft verschrieben: Der ehemalige Eisenbahner und Ehrensoldat macht mit demenzkranken Menschen Sport. Wie er dazu kam und warum ihm das so viel bedeutet, darüber spricht er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Harald Jahreis und Dominique Knoll gefallen hat.Harald Jahreis, der mit dementen Menschen ehrenamtlich Sport in Erlangen macht, schildert, wie er in seinen Trainingsstunden Demenzkranke erreicht. Viel Geduld im Umgang ist mit dementen Menschen nötig, aber auch Humor, sagt er. Seine ehrenamtliche Arbeit gebe ihm unglaublich viel. Er ermutigt jeden, sich eine ehrenamtliche zu suchen, weil man so viel zurückbekommt.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Dec 4, 2023 • 50min
Peter Plate, Musiker und Komponist, über die Musik der 80er
Peter Plate wurde mit "Rosenstolz" bekannt, aber er komponierte auch zahlreiche Hits für anderere Bands. Warum er froh ist in den 80ern aufgewachsen zu sein und wie man Liebe in Freundschaft verwandelt, darüber spricht er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Peter Plate und Dominique Knoll gefallen hat.In dieser Blaue Couch Folge spricht Songwriter Peter Plate über die Bibi und Tina-Musik, darüber, dass er als Kind Musikunterricht hasste und dass bei ihm und seinem Mann schon sehr früh im Advent ein Kunst-Tannenbaum aufgebaut wird. Das von ihm geschriebene Musical "Ku'Damm 56" ist derzeit das erfolgreichste Musical in Deutschland und gastiert bis 17.12. 2023 im Deutschen Theater in München.Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Nov 30, 2023 • 39min
Tobias Angerer, Sportmanager, über das Hinauswachsen über eigene Grenzen
Tobias Angerer ging als Spitzensportler an seine Grenzen, im Skilanglauf wurde er zur Legende. Warum Leistungssport wie eine Sucht ist und ob er heute noch so viel trainiert, darüber spricht der Familienvater auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Tobias Angerer und Thorsten Otto gefallen hat.
Der Weltklasse-Sportler spricht über das ideale Wetter beim Skilanglaufen, über Kälteschäden, warum Skilanglauf der perfekte Sport für ihn war. Er berichtet, warum es anfangs mit seinem Mentaltrainer zuerst gar nicht funktioniert hat und welches Bild im Kopf ihm dann tatsächlich enorm genutzt hat.Heute als Mentor und Berater im Sport spielt er zwei Mal die Woche Golf. Welches Handikap er hat und wie gern er sich mit Thomas Müller im Golf misst, hört ihr auf der Blauen Couch. Er bekennt in dieser Podcast-Folge auch, dass er bis heute nicht gut verlieren kann - und sei es nur beim Monopoly in der Familie.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Nov 29, 2023 • 38min
Ellen Matzdorf, Hebamme und Bestatterin, über Anfang und Ende
Ellen Matzdorf vereint in ihrem beruflichen Alltag die beiden bedeutendsten Momente menschlichen Lebens. Warum Anfang und Ende unweigerlich zusammengehören und wieviele Leben ihr Bauchgefühl schon gerettet hat, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Ellen Matzdorf und Thorsten Otto gefallen hat. In dieser Podcast-Folge erzählt Ellen Matzdorf, dass erst mal Stille herrscht, wenn sie erzählt, dass sie Bestatterin ist. Erzählt sie von ihrem anderen Beruf dagegen, Hebamme, reagieren die Menschen sehr viel positiver. Aus welchem Grund sie in ihrem Bestattungshaus ein Schaufenster hat, warum sie keine Angst vor dem Sterben hat und was der erste und der letzte Atemzug gemeinsam haben - darüber redet Ellen Matzdorf mit Thorsten Otto.In ihrem Buch "Vom ersten bis zum letzten Atemzug" beschreibt sie ihren Lebensweg, aber auch ihre Arbeit.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Nov 28, 2023 • 41min
Olaf Philip Beck, Personalmanager, über eiserne Disziplin
Nach außen war Olaf Philip Beck ein erfolgreicher Hotelmanager, innerlich war er von extremen Ängsten geplagt - und dabei acht Jahre lang alkoholkrank. Über sein Doppelleben und wie er den Weg aus der Sucht fand, darüber spricht er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Olaf Philipp Beck und Thorsten Otto gefallen hat.
Der Personalmanager ist seit 22 Jahren trockener Alkoholiker. Er berichtet eindringlich in dieser Blauen Couch darüber, wie überwältigt er von dem Echo war, die er auf seinen Fernsehauftritt bei "Wer wird Millionär?" bekommen hat, in dem seine Geschichte auch thematisiert wurde. Und wie sehr ihn manche Nachrichten damals berührt haben.Ihr hört auch, was er mit dem 64.000-Euro-Gewinn aus der TV-Show gemacht hat, wie er es mit seinem vierten Entzugsversuch geschafft hat, den Alkohol endgültig hinter sich zu lassen und warum ihn die Frage gequält hat, warum er sich nicht früher Hilfe geholt hat. Er beschreibt auch eine Schlüsselszene aus der Schule, als ein Lehrer vor der Klasse über ihn gesagt hat, dass er in der Gosse landen werden würde. Er hat seine Geschichte in seinem Buch "Abgestürzt" erzählt.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Nov 27, 2023 • 43min
Ludwig und Josef Maurer, Brüder, Koch und Fitnesscoach, über Urvertrauen und Zusammenhalt
Die Brüder Lucki und Sepp Maurer haben sich mit Fleiß nach ganz oben gearbeitet - der Jüngere als "Fleisch-Papst", der Ältere als "Kraftprotz". Wie man Urvertrauen erlangt, dass man alles schaffen kann, das erzählen sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit den Brüdern Sepp und Ludwig Maurer gefallen hat.Die beiden sprechen mit Thorsten Otto auf der Blauen Couch über ihre Gemeinsamkeiten, übers Abnehmen, Zielstrebigkeit, Coolness und Verrücktheiten. Sepp Maurer ist Fitnesscoach und Kraftsportler, Ludwig 'Lucki' Maurer ist Rinderzüchter, Wirt, Koch und Heavy Metal Musiker. Beide erzählen, dass ihre Eltern ihnen unheimlich viel mitgegeben haben - neben Weltoffenheit auch den festen Glauben, dass alles möglich und erreichbar ist, so lange man nur fleißig ist und dranbleibt.In dieser Podcast-Episode hört ihr, wen Lucki Maurer für den coolsten Musiker auf diesem Planeten hält. Und Sepp Maurer berichtet, wie er sich nach einem schweren Motorradunfall zurück in seinen Sport gekämpft hat. Und warum Rocky ihm dabei geholfen hat.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Nov 21, 2023 • 39min
Christina Berndt, Biochemikerin und Journalistin, über die Stärke der seelischen Widerstandskraft
Christina Berndt ist preisgekrönte Wissenschaftsjournalistin. Wie wir unsere körperliche und seelische Widerstandskraft stärken und welches Geheimnis im Zusammenspiel von Psyche, Nerven und Immunsystem liegt, darüber spricht sie auf der Blauen Couch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Christina Berndt und Dominique Knoll gefallen hat.In dieser Podcast-Folge spricht die ausgezeichnete Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt darüber, was Gesundheit bedeutet - nämlich die Dinge tun zu können, die nötig sind und die einem Freude machen. Warum es für die eigene seelische Gesundheit gut ist, nicht mehr über andere zu lästern, gut zu uns selbst zu sein und wie sie mit den Schreckensnachrichten aus der Welt umgeht, das hört ihr in dieser Blaue Couch-Episode. Sie sagt, man müsse sich Nachrichtenpausen gönnen, Nachrichten besser übers Radio und die Zeitung konsumieren und sich vor Horrorbildern schützen.In ihrem Buch "Die Rundum-Gesund-Formel" hat sie darüber geschrieben, wie eng Psyche und Immunsystem zusammenhängen. Und was wir tun können, um unsere Selbstheilungkräfte zu aktivieren und unsere Resilienz zu steigern.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Nov 20, 2023 • 42min
Christine Bronner, Hospizgründerin, über die Begleitung des Lebens
Christine Bronner leitet ein ambulantes Kinderhospiz. Sie begleitet Familien und stellt sicher, dass die Kinder zuhause bleiben können. Sie spricht auf der Blauen Couch über ihre Arbeit und darüber, warum sie das Kinderhospiz gegründet hat.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Christine Bronner und Thorsten Otto gefallen hat.
Auf dieser Blauen Couch erzählt sie, warum es bei ihrer Arbeit in ihrem ambulenten Kinderhospiz eher um das Leben geht und warum sie selbst gar keine Angst vor dem Tod hat. Kinder faszinieren sie sehr, sie nennt sie kleine "Lebensvulkane" und bewundert ihre enorme Kraft. Christine Bronner versucht mit ihrem Team, den betroffenen Familien Zeit zu schenken, für die Familien rund um die Uhr da zu sein, die gesamte Familie zu betreuen, aber auch bei Schwierigkeiten mit Krankenkassen und Pflegeproblemen zu helfen. Dass sei selbst zwei Kinder verloren hat, das hilft ihr oft, sich besser in die Familien mit sterbenskranken Kindern einzufühlen.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.