
Blaue Couch
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und unterhaltend, ehrlich und tiefgehend. Aus den Talks der Blauen Couch nimmt man als Hörerin und Hörer immer etwas mit, einen wichtigen Tipp für den Alltag, medizinisches oder psychologisches Wissen oder das Staunen über Lebensläufe.
Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben.
Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“
Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten.
Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen.
In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat.
Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat.
Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.
Latest episodes

Jan 8, 2024 • 39min
Toni Innauer, ehemaliger Skispringer, seine Tipps für gute Vorsätze
Die österreichische Sportlegende ist nicht nur Wintersport-Experte im TV, er ist auch Experte für gute Gewohnheiten und dafür, wie man gute Vorsätze auch wirklich umsetzen kann. Seine besten Tipps für Neujahrs-Vorsätze gibt's im Talk mit Thorsten Otto.Wunderkind, Mister Skisprung, Schanzenphilosoph: Das sind nur einige Namen, die Toni Innauer im Lauf seiner langen Karriere gegeben wurden. Der Österreicher hat in seiner kurzen Karriere einmal Gold und einmal Silber bei Olympia gewonnen. Er stellte Weitflug-Weltrekorde auf und bekam einmal die volle Punktzahl der Sprungrichter. Mit nur 22 Jahren kam nach einer Verletzung das Aus für den Gastwirtssohn aus dem Bregenzerwald. Aber Toni Innauer zeigte, was ihn später auszeichnete: einen unglaublichen Willen, Klugheit und die Offenheit, ganz anders auf Gewohntes zu schauen. Er studierte und wurde als Trainer und Sportdirektor zum Macher des österreichischen Skisprung- und Wintersporterfolgs der letzten Jahrzehnte. Als Berater, Speaker und langjähriger Kommentator beim ZDF hat er eine weitere Karriere hingelegt. Passend zum Jahreswechsel spricht Thorsten Otto mit Toni Innauer über gute Vorsätze.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Toni Innauer gefallen hat.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt – bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Dec 21, 2023 • 43min
Paul Maar, Kinder- und Jugendbuchautor, über erfundene Kindheiten
Kinder lieben Paul Maars Geschichten. Sein Sams erfüllt Wünsche und tut alles, was er sich selbst als Kind nie traute. Warum er in seinen Büchern Kindheiten erfindet, die er selbst lieber erlebt hätte als seine eigene, das erzählt er auf der Blauen Couch.

Dec 20, 2023 • 55min
Florian Huber, Unterwasserarchäologe, über seine Indianer-Jones-Momente
Seit seinem ersten Tauchkurs mit 13 lebt Florian Huber für und von seinen Ausflügen in Unterwasserwelten. Versunkene Schiffe, der Tiefe Brunnen in Nürnberg - von seinen Abenteuern unter der Oberfläche erzählt er auf der Blauen Couch.

Dec 19, 2023 • 49min
Julia Rittner-Kopp und Christian Kopp, Pfarrerin und Landesbischof, über die Bedeutung von Glauben
Christian Kopp und Julia Rittner-Kopp brennen für eine moderne Kirche. Wie sich ihr Glaube verändert hat nach dem Tod ihres Sohnes und wie sie damit umgehen, dass die Kirche an Bedeutung verliert, darüber sprechen sie auf der Blauen Couch. Beide reden in diesem Podcast über den Suizid ihres Sohnes. Das kann für viele belastend sein. Wenn ihr selbst solche Gedanken habt, holt euch Hilfe, zum Beispiel bei der Telefonseelsorge: Per Telefon 0800/111 0 111Triggerwarnung: In dieser Blaue Couch-Episode reden Julia Rittner-Kopp und Christian Kopp über den Suizid ihres Sohnes. Das kann für viele belastend sein. Wenn ihr selbst solche Gedanken habt, holt euch Hilfe, zum Beispiel bei der Telefonseelsorge: Per Telefon 0800/111 0 111 , 0800/111 0 222 oder 116 123, per Mail und Chat unter online.telefonseelsorge.deLasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Christian Kopp und Julia Rittner-Kopp mit Dominique Knoll gefallen hat. Die beiden sprechen in dieser Podcast-Episode darüber, dass zum Glauben alle Gefühle gehören - eben auch Zweifel und sie reden darüber, warum gerade in Krisenzeiten Verbundenheit und Gemeinsamkeit so wichtig sind. Dass die Liebe zu den Menschen die wichtigste Voraussetzung für ihre Arbeit ist, sagt Pfarrerin Julia Rittner-Kopp. Christian Kopp ist seit 31. Oktober neuer Landesbischof der Evangelisch-lutherisches Kirche in Bayern. Den Wahlsieg hat das Ehepaar mit dem Vorgänger als Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm gefeiert, der im selben Haus wie die Kopps wohnt.Die beiden sprechen auch sehr offen über den Suizid ihres Sohnes Nick, der beide in eine schwere Krise und tiefste Trauer gestürzt hat. Sie erzählen, warum die Frage nach dem Warum jeden Tag wiederkommt und jeden Tag wieder losgelassen werden muss.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Dec 18, 2023 • 41min
Marisa Burger, Schauspielerin, über Träume und zweite Chancen
Für Marisa Burger, die die umtriebige Sekretärin Stockl der Rosenheim Cops spielt, hat einiges nicht auf Anhieb geklappt. Ihre Träume hat sie trotzdem nie aufgegeben. Über das Glück der zweiten Chance und die große Liebe spricht sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Marisa Burger und Dominique Knoll gefallen hat.Auf der Blauen Couch spricht die Schauspielerin darüber, wie sie ihre Rolle der Sekretärin Miriam Stockl mit Leben füllt, wie "Es gabat a Leich" bei den Rosenheim Cops zum Kultsatz wurde und warum Depeche Mode auf der Playlist ihres Leben ganz weit oben steht. Als Waverin im Wallfahrtsort Altötting fiel sie als Jugendliche auf, den für sie engen Rahmen einer Kleinstadt hat sie dann verlassen und zog nach München in eine WG, mit 20 Jahren wurde sie Mutter. Sie brachte Kind, den Job als Kellnerin und das Studium auf der Schauspielschule unter einen Hut und dachte damals trotz allem so gar nicht ans Jammern. In ihrem Buch "Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war" erzählt Marisa Burger ihre Geschichte.
Hört auch andere Folgen unseres Interview-Podcasts Blaue Couch, in denen es um die Lebenswege von Schauspielerinnen geht - zum Beispiel Maren Kroymann, Ulrike Kriener, Johanna Wokalek und Anna Loos.Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Dec 14, 2023 • 39min
Magdalena Neuner, Biathlon-Legende, über Leistung mit Freude
Vor über zehn Jahren beendete Magdalena Neuner ihre herausragende Biathlon-Karriere. Nachdenklich und kritisch blickt sie heute auf ihre Laufbahn zurück. Wie sie heute Kinder motiviert und was ihr wichtig ist, das erzählt sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Magdalena Neuner und Thorsten Otto gefallen hat.Die ehemalige Biathletin erzählt auf der Blauen Couch, warum sie heute nicht mehr jedermanns Liebling sein muss und mehr für sich einsteht als noch in ihren Zeiten als aktive Sportlerin, warum sie auch heute noch von dem mentalen Training im Sport profitiert und warum für sie das Glas immer halb voll ist. Sie redet auch darüber, welche Affirmationen für sie und ihre Kinder wichtig sind, um den Tag positiv abzuschließen.Sie sagt, sie sei jeden Tag dankbar - für ihre gesunden Kinder, für ihr Leben. Und deswegen sitzt sie auch am Sternstundentag am Spendentelefon, um ein bisschen etwas zurückzugeben.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Dec 13, 2023 • 37min
Michael Adam, Wiedergewählter Bürgermeister, über seinen Neustart
Mit 23 war er der jüngste Bürgermeister Deutschlands, mit 26 jüngster Landrat - dann zog er sich wegen eines Skandals komplett zurück. Wie sein Comeback ins Bodenmaiser Rathaus aussehen wird, darüber spricht Michael Adam auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Michael Adam und Thorsten Otto gefallen hat.
In dieser Podcast-Episode erzählt der SPD-Politiker und Bürgermeister von Bodenmais, wie er Weihnachten feiert, was ihn mit seiner Zwillingsschwester verbindet und warum er Jahre gebraucht hat, um sich selbst seine Naivität in seiner ersten Amtszeit als Bürgermeister und während des Skandals damals zu verzeihen. Was er sich für die zweite Amtszeit und sein Comeback vorgenommen hat, für die er mit einem sehr guten Ergebnis wiedergewählt wurde, und warum eine Weltreise mit großer Gelassenheit immer noch ein großer Traum von ihm ist, darüber redet er auf der Blauen Couch.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Dec 12, 2023 • 44min
Mehmet Scholl, Fußball-Popstar, über Fußball, Familie und Opas Frühstück
Fußball, Humor und Musik sind wichtig für ihn. Und die Familie. Mehmet Scholl hat drei Kinder und zwei Enkelkinder. Wenn er Frühstück macht, klatscht keiner, sagt er selbstironisch. Wie er die junge Generation sieht, erzählt er auf der Blauen Couch.
***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.Sie wollen die Blaue Couch live mit Harry G. in Nürnberg erleben? Hier bekommen Sie die Tickets fürs BR Podcastfestival am 16. Oktober 2024.
***In dieser Podcast-Folge spricht Mehmet Scholl darüber, warum ihm die Norm und Glätte nicht liegt, warum er auch über sich selbst lacht, besonders über seinen Gehirnschluckauf. Er erzählt davon, dass er sich oft mit seinen spontanen Sprüchen in Schwierigkeiten bringt, weil manche seinen Humor nicht verstehen. Mehmet Scholl schwärmt auf der Blauen Couch von der Zusammenarbeit mit Matthias Opdenhövel, beschreibt, welche Schallplatte seine erste war und auf welche Musik Oliver Kahn steht. Warum er gerne Hund bei Uli Hoeneß wäre und wie er die Begegnung mit seinem leiblichen Vater erlebt hat, der lange aus seinem Leben verschwunden war, das hört ihr auch in dieser Folge.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Mehmet Scholl und Thorsten Otto gefallen hat. Überraschungsgast Markus Babbel erzählt, warum er und Mehmet Scholl anfangs gar keine Freunde waren, doch es heute sind, und dass Mehmet ein Künstler auf dem Platz war.
Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Dec 11, 2023 • 38min
Nicole Hayduga, Schmuckdesignerin und Bauleiterin, über inspirierende Gegensätze
Bautechnikerin Nicole Hayduga ist knallhart auf der Baustelle. In ihrem Studio fertigt sie kunstvolle Colliers, die Models "Elle" und "Vogue" schmücken. Wie eine Hirnblutung ihr Leben umkrempelte, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.

Dec 7, 2023 • 1h 4min
Rolf Steinmann, Naturfilmer, über die Schönheit der Natur
Ob seltene Antilopen, Eisbären oder Moschusochsen - kaum einer hat solche Aufnahmen wie er. Wie Rolf Steinmann für die perfekte Aufnahme oft wochenlang in einem Erdloch ausharrt und warum er damit der Welt entflieht, das erzählt er auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Rolf Steinmann und Dominique Knoll gefallen hat.
Rolf Steinmann ist einer der besten Tierfilmer überhaupt, er brennt für seinen Beruf. Für einen Disney Naturfilm saß er deswegen mal hochkonzentriert 6 Wochen in einem Erdloch auf einem Hochplateau in Nordtibet, um die Geburt einer Tibet-Antilope zu filmen. Tibet-Antilopen sind sehr, sehr scheu, weil sie wegen ihres Fells sehr stark bejagt worden sind und fast ausgerottet waren.In dieser Podcast-Episode erzählt er, was ihm in durch den Kopf geht, wenn er in einem Versteck ohne jede Ablenkung in totaler Einsamkeit auf Tiere wartet, warum das Tierfilmen für ihn das wahre Leben im Moment darstellt, intensiver als das Leben in der Zivilisation.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.