

Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und unterhaltend, ehrlich und tiefgehend. Aus den Talks der Blauen Couch nimmt man als Hörerin und Hörer immer etwas mit, einen wichtigen Tipp für den Alltag, medizinisches oder psychologisches Wissen oder das Staunen über Lebensläufe.
Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben.
Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“
Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten.
Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen.
In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat.
Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat.
Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.
Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben.
Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“
Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten.
Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen.
In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat.
Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat.
Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.
Episodes
Mentioned books

Mar 27, 2024 • 33min
Johanna Geils, Abenteuerin, "Warum bist du dumme Nuss denn nicht einfach zu Hause geblieben?!"
Sie stürzte beim Klettern auf Zypern ab, musste 18 Stunden wegen starkem Regen in der Hängematte ausharren und kam durch einen Temperatursturz in der Türkei an den Rand der Erschöpfung. Bei Dominique Knoll erklärt die Abenteurerin Johanna Geils, warum sie trotzdem immer wieder quer durch Europa wandern würde.
***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.Sie wollen die Blaue Couch live mit Harry G. in Nürnberg erleben? Hier bekommen Sie die Tickets fürs BR Podcastfestival am 16. Oktober 2024.
***In dieser Episode spricht Johanna Geils darüber, wie sie mit Rucksack und Hängematte allein durch Europa gereist ist. Fünf Monate war sie unterwegs und ihr Fazit ist trotz vieler Anstrengungen durch und durch positiv. Als Kind wollte sie Schauspielerin werden, hatte ohne Anstrengung gute Noten, verdiente sich früh ihr eigenes Geld. Während eines Jahrs in Australien entstand ihre Reise-Leidenschaft. Ihr Studium ermöglichte ihr Aufenthalte in Nicaragua und ein Praxissemester in einem Erlebniswald. Irgendwann hat Johanna Geils das Wandern für sich entdeckt und weil sie sich mit Begeisterung in neue Ideen stürzt, plante sie eine Reise durch ganz Europa. Sie begegnete unglaublicher Gastfreundschaft, war nach einem Kälteeinbruch völlig entkräftet und schlief unter grandiosem Sternenhimmel. Jetzt hat sie ebenso spontan ein Buch geschrieben und freut sich über das positive Feedback.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Johanna Geils und Dominique Knoll gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel Bergsteigerin Alix von Melle, Extremsportler Savas Coban oder die Abenteurer Gwen Weisser und Patrick Allgaier
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Mar 26, 2024 • 41min
Volker Busch, Arzt, "Zuversicht hilft Menschen in Krisen mehr als die Hoffnung"
Der Neurologe und Buchautor Volker Busch, erklärt auf der Blauen Couch, warum wir unser Gehirn vor der ständigen Nachrichten-Berieselung schützen müssen. Wie das gelingt und was genau der Unterschied zwischen Hoffnung und Zuversicht ist, darüber spricht er mit Dominique Knoll.
***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.Sie wollen die Blaue Couch live mit Harry G. in Nürnberg erleben? Hier bekommen Sie die Tickets fürs BR Podcastfestival am 16. Oktober 2024.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Volker Busch und Dominique Knoll gefallen hat.
***In dieser Episode gibt der Neurologe Volker Busch einen Einblick, was genau in unserem Gehirn geschieht, wenn wir stetig zu viele alarmierende Nachrichten konsumieren. Sein Tipp: Jeden Tag zu einer bestimmten Zeit Nachrichten lesen oder hören, aber nicht immer wieder über den Tag verteilt. Ihm ist es wichtig, Menschen gesund zu halten. Aktuell geht es ihm um die schwindende Zuversicht der Menschen. In seinem Buch "Kopf hoch! Mental gesund und stark in herausfordernden Zeiten" möchte er an die Stärken erinnern, die eigentlich in uns vorhanden sind. Wie wir zu mehr Zuversicht kommen und wie wir besser mit den Ungewissheiten des modernen Lebens umgehen können, das hört ihr in dieser Episode. Hört weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel Unterhaltungsprofi Axel Beyer, Arzt und Musiker „Heiwi" Esser oder Glücksforscher Tobias Esch. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Mar 25, 2024 • 37min
Heidi Sattes-Müller, Schäferin, "Jetzt bin ich ein glücklicher Mensch"
Wie es sich anfühlt, ein kleines Lamm im Arm zu halten das schildert Schäferin Heidi Sattes-Müller auf der Blauen Couch bei Dominique Knoll. Sie spricht auch über ihre Borreliose-Erkrankung und die Schmerzen, die sie bis heute deswegen aushalten muss.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Heidi Sattes-Müller und Dominique Knoll gefallen hat. In dieser Episode spricht die Schäferin über ihre Kindheit in Australien. Als fünftes von insgesamt sieben Geschwistern wurde sie dort geboren. Nach der Trennung der Eltern ging ihre Mutter mit den Kindern zurück nach Deutschland. Obwohl Heidi bei der Einschulung kaum Deutsch konnte, machte sie als Einzige Abitur, heiratete früh und wurde jung Mutter. Die Ehe war nicht glücklich, aber es dauerte Jahre, bis sie den Mut zur Trennung und zum Neubeginn fand. Freiheit und Selbstbestimmtheit spürte sie zum ersten Mal als Alleinerziehende. In ihrem heutigen Mann - er ist ebenfalls Schäfer - fand sie ihren Seelenverwandten und ihre berufliche Bestimmung. Wie ihr der Glaube in Krisensituationen half, wie sie durch Borreliose fast alles aufgeben musste und warum ihr die Schafe oft lieber sind als Menschen, erzählt sie auf der Blauen Couch bei Dominique Knoll. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel Supermarktbetreiber Robin Hertscheck, Sennerin und Kräuterexpertin Martina Fischer oder Krimiautorin Nele Neuhaus Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Mar 21, 2024 • 41min
Jürgen Schmieder, Journalist, "Ich konnte nie die Klappe halten und habe immer Geschichten erzählt"
Der Journalist Jürgen Schmieder spricht mit Thorsten Otto über den Moment, als er wegen eines diabetischen Schocks sein Leben komplett ändern musste. Und: Wie es wirklich war, 40 Tage lang immer die Wahrheit zu sagen, das hören Sie hier.In dieser Episode spricht Autor und Journalist Jürgen Schmieder, über seine außergewöhnlichen Selbstversuche. Er hat zum Beispiel alle 108 vom IOC anerkannten Sportarten gemacht oder alle Religionen der Welt getestet und sich dabei in ziemlich kuriose Situationen gebracht. Sein Buch "Du sollst nicht lügen", wofür er 40 Tage lang allen Menschen die schonungslose Wahrheit gesagt hat, wurde ein Bestseller. Doch sein Lebensstil auf der Überholspur hat ihn krank gemacht. Ein diabetischer Schock lehrte ihn wahres Glück und innere Zufriedenheit zu schätzen.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Jürgen Schmieder und Thorsten Otto gefallen hat und hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel Moderator Reinhold Beckmann, Schauspielerin Michaela Schaffrath oder Journalistin Isabel Schayani. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hört doch mal rein in "50 States" - Der Amerika Podcast mit Dirk Rohrbach, der nach und nach alle 50 US-Bundestaaten durchquert und das mit dem Fahrrad! Spannender lässt sich Amerika aus der Ferne kaum entdecken. Hier geht's zum Podcast "50 States". Und noch ein Schmankerl haben wir für euch: Unser Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Mar 20, 2024 • 50min
Sarna Röser, Unternehmerin, "Im Tatort ist der Mörder am häufigsten der Unternehmer"
Sarna Röser weiß, was sie will. Ihr Lebensmotto ist: Machen ist wie Wollen, nur krasser. Die Unternehmerin spricht bei Thorsten Otto auf der Blauen Couch über ihre behütete Kindheit und wie sie junge Leute motivieren will. Welche Hürden sie nehmen musste, um so erfolgreich zu werden und warum ein faires Miteinander für sie so wichtig ist, das hören Sie hier.
In dieser Episode spricht Unternehmerin Sarna Röser darüber, warum ein faires Miteinander für sie so wichtig ist. Sie führt ein Familienunternehmen, sitzt bei verschiedenen Firmen im Aufsichtsrat und ist auch Gast-Jurorin in der Vox-Show "Die Höhle der Löwen". Sie will Klimaschutz, aber möglichst wirtschaftsverträglich. Ist für Solidarität in der Gesellschaft, pocht aber auch auf die Einsicht, dass der Staat nicht alles richten kann. Das Handelsblatt wählte sie zu den Top-Frauen, die Deutschland voranbringen. Bei Thorsten Otto erklärt sie ihre Vision eines freien und sozial gerechten Deutschlands. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Sarna Röser gefallen hat und hört auch gerne in diese spannenden Episoden der Blauen Couch rein: zum Beispiel Floristin Petra Müller , Kulturveranstalter und Yogalehrer Michi Kern oder Society-Journalistin Patricia Riekel
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Mar 19, 2024 • 57min
Caro Matzko, Moderatorin, "Da krieg ich so eine Wut, dass ich selber echt Schiss hab vor mir"
Die Moderatorin sprach auf der "Blauen Couch on Tour" vor Live-Publikum in Ansbach mit Thorsten Otto darüber, warum sie ganz froh ist, kein Superstar zu sein. Was das mit getragenen Unterhosen zu tun hat und was Caro Matzko so richtig wütend macht, das hört ihr hier.
***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.Sie wollen die Blaue Couch live mit Harry G. in Nürnberg erleben? Hier bekommen Sie die Tickets fürs BR Podcastfestival am 16. Oktober 2024.
***Eine neue Episode des Live-Programms "Blaue Couch on Tour". Diesmal spricht Thorsten Otto mit Moderatorin Caro Matzko vor Live-Publikum in Ansbach über ihren beruflichen Werdegang. Angefangen hat sie mit Hörspielen beim SWR in Baden-Baden und kam dann nach München. Sie war zehn Jahre für eine Arte-Reihe unterwegs, ist heute zu hören auf Bayern 2 und moderiert seit vielen Jahren die Informations- und Bildungssendung "Planet Wissen". Seit 2016 ist sie an der Seite von Hannes Ringlstetter in dessen gleichnamiger Late-Night Show im BR Fernsehen zu sehen. Caro Matzko hat ein Buch über Körperbewusstsein und ihre eigene jahrelange Essstörung geschrieben. Offen spricht sie inzwischen darüber, wie es innen aussieht in der stets witzigen, schlagfertigen und entspannt wirkenden Medienfrau.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Caro Matzko gefallen hat und hört auch gerne in diese „Blaue Couch on Tour"- Highlights rein: zum Beispiel Hannes Ringlstetter, der in Straubing sagte "Mein erstes Mal war ein Total-Desaster" oder die ehemalige Skirennläuferin Hilde Gerg, die in Memmingen erklärte, wie sie zu ihrem Spitznamen "Wilde Hilde" kam.
Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Mar 18, 2024 • 50min
Karl-Theodor zu Guttenberg, "Das wäre jenseits meiner Fähigkeiten gewesen"
Der ehemalige Politiker erklärt auf der Blauen Couch nicht nur, warum er das Amt des Bundeskanzlers abgelehnt hätte. Er erzählt Thorsten Otto auch, wie er am liebsten genannt wird und wie schmerzhaft, aber auch heilend sein politischer Fall war.In dieser Episode: Er war der Star unter den deutschen Politikern: Jung, smart, einflussreich und wortgewandt. Jüngster Wirtschaftsminister und jüngster Verteidigungsminister der Bundesrepublik. Einige handelten ihn sogar schon als künftigen Kanzler. In dieser Episode spricht Karl-Theodor zu Guttenberg, wie es für ihn war, als seine Doktorarbeit als Plagiat entlarvt wurde und er nicht nur von allen Ämtern zurücktrat, sondern gleich das Land verließ. Heute spricht er über eine heilsame Bruchlandung, für die er im Rückblick nach eigenen Worten dankbar ist. Einige Jahre arbeitete er in den USA als Berater, Unternehmer und Investor. Er schrieb noch einmal eine Dissertation und meldet sich seit einiger Zeit wieder häufiger in der deutschen Öffentlichkeit zu Wort. Er veröffentlichte ein Buch mit philosophischen Alltagsbetrachtungen und trifft sich regelmäßig zum Podcast mit dem politisch andersdenkenden Gregor Gysi. Solche Gespräche und mehr Respekt gegenüber Menschen, die eine andere Meinungen haben, wünscht sich Guttenberg für uns alle.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Karl-Theodor zu Guttenberg gefallen hat und hört auch gerne in diese spannenden Episoden der Blauen Couch rein: zum Beispiel Journalistin Isabel Schayani, Dokumentarfilmer Max Kronawitter oder Finanzexpertin Christiane von Hardenberg Der Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Mar 14, 2024 • 41min
Isabel Schayani, Journalistin, über Punk-Bands, fürsorgliche Omas und Menschlichkeit
Eigentlich wollte Isabel Schayani Tropenmedizinerin werden. Wie ausgerechnet ein Konzert der Punk-Band "Die Ärzte" ihre Karriere maßgeblich verändert hat, das erzählt sie bei Dominique Knoll. Warum sie findet, dass Ehrenamtliche, die geflohenen Menschen helfen, viel mehr Beachtung verdienen und wohin die Grimme-Preisträgerin und Buchautorin unbedingt noch einmal reisen möchte, das hört ihr hier.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Isabel Schayani und Dominique Knoll gefallen hat.
"In dem Moment, in dem man anfängt, nicht mehr eine gesellschaftliche Gruppe zu sehen, sondern den einzelnen Menschen, sieht die Welt anders aus." Wenn Isabel Schayani für die ARD, z. B. für die Tagesthemen oder den Weltspiegel, über Geflüchtete berichtet, macht sie mit großer Empathie aus Zahlen Menschen. In dieser Episode spricht die Journalistin und Grimme-Preisträgerin Isabel Schayani über ihre Begeisterung fürs Radio, die bereits in der Schulzeit begann. Sie jobbte schon in jungen Jahren für den WDR und präsentierte später auch die Kindernachrichtensendung Logo. Es folgten Magazin-Sendungen und der Korrespondentinnen-Job in New York. Seit rund zehn Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit den Themen Flucht und Migration. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel Supermarktbetreiber Robin Hertscheck, Journalistin Franziska Grillmeier oder Journalist Frank Plasberg Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Mar 13, 2024 • 42min
Sanni Beucke, Hochseeseglerin, "Tue was du liebst"
Ihre absolute Leidenschaft ist das Meer. Sanni Beucke spricht mit Dominique Knoll über das Leben und Überleben auf dem Ozean und wie es ist, wenn man auf einem Boot mit fünf Menschen an Board minimal bis gar keine Privatsphäre hat. Warum sie immer wieder die Extreme sucht und wie sie ihren nächsten großen Traum verwirklichen möchte, das hört ihr hier.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Sanni Beucke und Dominique Knoll gefallen hat. Sanni Beucke war schon als Kind begeistert vom Segeln. In dieser Episode spricht sie darüber, wie sie jedes Wochenende mit Eltern und Schwestern auf dem Meer verbrachte. Als Profiseglerin wurde sie dann zweimalige Europameisterin und holte zusammen mit ihrer Segelpartnerin Tina Lutz im Jahr 2021 olympisches Silber in Japan. Nach dem Erfolg hat sie ihre Karriere in der olympischen Klasse beendet und wendet sich jetzt einem noch größeren Ziel zu: dem Offshore-Segeln. Jetzt ist sie tage- und wochenlang allein auf dem Boot, den Naturgewalten, Wind und Wasser, ausgeliefert. Schlaf bekommt sie dann nur in 20-Minuten-Einheiten. In ihrer Wahlheimat Frankreich trainiert sie gerade für ihren Traum: Sie will als erste deutsche Frau an der Vendée Globe, dem härtesten Segelrennen der Welt, teilnehmen. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel die ehemalige Skirennläuferin Hilde Gerg, Extremsportler Savas Coban oder Krimiautorin Nele Neuhaus Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Mar 12, 2024 • 39min
Michaela Schaffrath, Schauspielerin, "Ich freue mich über jedes Jahr, das man älter wird"
Michaela Schaffrath spielt auch gerne mal 11 Rollen gleichzeitig auf der Bühne. Die Schauspielerin spricht mit Dominique Knoll über ihre Theaterkarriere, das Älterwerden und warum sie ihre Fältchen völlig in Ordnung findet. Wie ihre Zeit im Dschungelcamp war und warum sie lieber telefoniert, als Nachrichten schreibt, hört ihr hier.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Michaela Schaffrath und Dominique Knoll gefallen hat.
In dieser Episode spricht Michaela Schaffrath darüber, wie ihre Karriere begonnen hat. Erst war sie Kinderkrankenschwester, danach zwei Jahre als Erotik-Darstellerin ein Star. Ihr luxuriöser Lebensstil, der Wechsel ins seriöse Fach und eine teure Scheidung brachten sie in Geldnöte, gerettet hat sie damals die Teilnahme beim "Dschungelcamp", nicht nur finanziell. Danach folgten zahlreiche Engagements auf der Bühne und im Fernsehen. Nebenbei hat die Selfmade-Frau ein Haus in Bremen renoviert und vertreibt mit ihrem Ehemann Eierlikör nach einem alten Familienrezept. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel Schauspielerin Uschi Glas, Glücksforscher Tobias Esch oder Schauspielerin Anita Eichhorn. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.


