Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk
undefined
Jun 5, 2024 • 44min

Gabi Hegan, Münchnerin in New York, "Einmal hab ich Heidi Klum auf dem Spielplatz angesprochen"

Sie lebt seit 25 Jahren in New York und bezeichnet sich selbst als "Halbe New Yorkerin". Gabi Hegan kam zunächst der Liebe wegen und ist dann im Big Apple geblieben. Warum sie auf einem Spielplatz einfach mal Heidi Klum angesprochen hat und was man als Bayerin in New York vermisst, das erzählt sie Thorsten Otto auf der Blauen Couch in New York.In dieser Episode spricht Thorsten Otto in New York mit der Münchnerin Gabi Hegan. Sie wusste schon mit zehn Jahren, dass sie nach Amerika will. Inzwischen lebt sie seit 25 Jahren ihren Traum. Die umtriebige Münchnerin hat in Disney World gearbeitet und war Marketingmanagerin für Luxushotels. Die Liebe brachte sie dann schlussendlich in den Big Apple. Als sie Mutter wurde, beendete sie die Hotelkarriere und baute ein Netzwerk für Deutsche in New York auf. Was die neu zugezogenen so genannten „Expats“ wissen müssen, können sie bei ihr lernen. Weil während der Pandemie auf einmal niemand mehr in die USA kommen konnte, musste sie sich ganz neu orientieren. Inzwischen vermittelt Gabi Hegan amerikanische Arbeitskräfte an deutsche Firmen. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Gabi Hegan und Thorsten Otto gefallen hat und hört auch gerne in diese Episoden-Highlights rein: zum Beispiel Chefin des Bayerischen Hofs Innegrit Volkhardt, Zukunftsforscherin und Militärexpertin Florence Gaub oder ehemaliger Leuchtturmwärter Thomas Bickhardt. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt – bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Jun 4, 2024 • 39min

Marcel Mayr, ehemaliger Altenpfleger, "Wer nach vorne sehen will, darf nicht nach hinten denken"

Vom Altenpfleger zum TikTok-Star: Marcel Mayr spricht auf der Blauen Couch, wie es zu dieser Entwicklung kam. Der ehemalige Altenpfleger schildert Thorsten Otto auch seine Erfahrungen in der Pflege und erklärt, worauf es wirklich ankommt in einem Beruf, der kaum Zeit lässt fürs Zuhören und Einfühlen.In dieser Episode spricht Marcel Mayr wie er vom Altenpfleger zum TikTok Star wurde. Neun Jahre lang hat er alte Menschen gepflegt, als er überraschend seinen Job verliert. Ein Glücksfall für ihn persönlich. Denn sein Ziel, den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, verfolgt er nach wie vor. Jetzt nur nicht mehr mit sanfter Pflege oder kleinen Überraschungen, sondern mit kurzen Clips auf Social Media. Mittlerweile folgen ihm 1,5 Millionen Fans. Zudem hat er eine eigene Radioshow. Die alten Menschen sind ihm trotzdem nach wie vor wichtig, denn er hat extrem von ihrer Lebensklugheit profitiert. Von seinen schönsten und schlimmsten Erlebnissen im immer mehr auf Effizienz getrimmten Pflegesystem erzählt er jetzt in einem Buch. Bei Thorsten Otto verrät er, woran man einen guten Pflegeplatz erkennt und erklärt, warum er unangekündigte Besuche besonders empfiehlt. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Marcel Mayr und Thorsten Otto gefallen hat und hört auch gerne in diese spannenden Episoden der Blauen Couch rein: zum Beispiel Theologe Werner „Tiki“ Küstenmacher, Leiter der Augsburger Puppenkiste Klaus Marschall oder Schauspielerin Rosalie Thomass. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt – bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
May 29, 2024 • 43min

Innegrit Volkhardt, Chefin des Bayerischen Hof, "Ein "Nein" gibt es nicht"

Innegrit Volkhardt ist Chefin des Bayerischen Hofs in München. Mit 27 übernahm sie die Leitung des prestigeträchtigen Luxushotels, in dem nicht nur Superstars, Royals und Politiker übernachten, auch die Sicherheitskonferenz findet dort statt. Bei Dominique Knoll spricht sie über das Wichtigste an ihrem Beruf und warum es einen typischen Tag so nicht gibt.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Innegrit Volkhardt und Dominique Knoll gefallen hat. Der Bayerische Hof ist ein Fünfsternehotel, das zu München gehört wie die Frauenkirche und das Hofbräuhaus. In dieser Episode spricht Innegrit Volkhardt darüber, wie es ist seit über 30 Jahren an der Spitze des Familienunternehmens zu stehen. Sie ist Chefin von knapp 700 Mitarbeitern, beherbergt regelmäßig Superstars und Spitzenpolitiker. Während der Münchner Sicherheitskonferenz verwandelt sich das Haus alljährlich in das Zentrum der Macht, über das weltweit berichtet wird. Hier werden glanzvolle Filmbälle gefeiert, das Hotel verfügt über ein Luxus-Spa, Kino, Theater, mehrere Bars und Restaurants. Während früher die Zeitungen über prominente Gäste informiert wurden, geht es heute meist viel diskreter zu, aber immer noch werden außergewöhnliche Wünsche reibungslos erfüllt. Ein guter Hotelier hat viele Berufe: Manager, Psychologe, Seelsorger, Architekt... davon waren schon Volkhardts Vorfahren im Familienbetrieb überzeugt. So gibt es jeden Tag neue Herausforderungen für die Chefin, die grundsätzlich nicht im Hotel, sondern zuhause schläft, sich am liebsten mit Rudern fit hält und sich vier Esel als Haustiere hält. Hört weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel Bäcker Stefanie und Markus Steinleitner, Säckler Michael Aigner oder Brautmodendesignerin Fan Xia  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
May 28, 2024 • 39min

Yvonne Flach, Lehrerin und Pflegemutter, "Kräftezehrend war es eigentlich nur ganz am Anfang"

Lehrerin Yvonne Flach nahm relativ spontan ein schwer krankes Mädchen aus Afghanistan bei sich auf. Schnell wurde klar, die damals 10-Jährige würde länger bei ihr bleiben. Wie sich ihr Leben verändert hat und warum ohne ihre Wohngemeinschaft Yvonne Flach das vermutlich nicht geschafft hätte, erzählt sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Yvonne Flach und Dominique Knoll gefallen hat. Lehrerin Yvonne Flach spricht in dieser Episode der Blauen Couch mit Dominique Knoll darüber, wie sie relativ spontan zur Pflegemutter wurde. Zwei Tage, bevor am Flughafen von Kabul kleine Kinder über Absperrungen in fremde Hände gereicht werden, verzweifelte Menschen sich an das Fahrgestell eines Flugzeugs hängen und bewaffnete Soldaten Zivilisten daran hindern, das Rollfeld zu stürmen, weil die westlichen Truppen das Land verlassen,  kommt das Mädchen Tamana mit einem Krankentransport nach Deutschland. Zu diesem Zeitpunkt weiß die engagierte Lehrerin und alleinerziehende Mutter Yvonne Flach noch nicht, dass sie bald ein Kind mehr versorgen wird. Als die Hilfsorganisation nach einer Pflegefamilie für Tamana sucht, beschließt sie, das kranke Mädchen vorübergehend bei sich aufzunehmen. Das war vor drei Jahren. Ihr Glück: Sie lebt in einem Mehrgenerationen-Wohnprojekt und viele der anderen Bewohnerinnen und Bewohner helfen mit. Mittlerweile wäre die 13-Jährige in ihrer Heimat im heiratsfähigen Alter, könnte dort nicht mehr zur Schule gehen. Hört weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel Zukunftsforscherin und Militärexpertin Florence Gaub, Transplantationspatientin Barbara Hobmeier oder Branddirektorin Sandra Gebhart. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
May 27, 2024 • 35min

Klaus Marschall, Leiter der Augsburger Puppenkiste, "In Rente ist der Kasperl bis jetzt noch nicht gegangen"

Er ist Puppenspieler aus Leidenschaft und leitet zudem die Institution unter den Figurentheatern: die Augsburger Puppenkiste. Klaus Marschall erzählt bei Dominique Knoll, welche Voraussetzungen ein Puppenspieler haben muss, warum er sich mehr Wertschätzung wünscht und ob Marionetten auch in Rente gehen. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Klaus Marschall und Dominique Knoll gefallen hat. In dieser Episode spricht Klaus Marschall darüber, wie es war nach seiner Ausbildung zum Dekorateur in den Familienbetrieb einzusteigen, bei der Augsburger Puppenkiste. Marschall ist der Enkel des Theatergründers und von Kindesbeinen an mit den "Figuren" aufgewachsen. Marionettentheater fasziniert viele: "Wir wackeln mit einem Stück Holz und der Rest passiert im Kopf der Zuschauer!" Aber, obwohl die Vorstellungen Monate im Voraus ausverkauft sind, wünscht sich Marschall mehr Wertschätzung und mehr Unterstützung von Politik und Gesellschaft. Hört hier, wie er die Legende am Leben halten will und was ein Puppenspieler können muss. Weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch sind zum Beispiel: Designer Matteo Thun, der ehemalige Leuchtturmwärter Thomas Bickhardt oder Schauspieler Bless Amada    Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
May 19, 2024 • 55min

Mehmet Scholl, Fußball-Popstar, "Ich bin ein 35-Jähriger gefangen im Körper eines 30-Jährigen"

Bei der "Blauen Couch on Tour" in Unterschleißheim sprach Mehmet Scholl mit Thorsten Otto vor Live-Publikum über die aktuelle Situation des FC Bayern, was der erste Satz war, den Franz Beckenbauer zu ihm sagte und welche besondere Beziehung er zu Oliver Kahn hat. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.Sie wollen die Blaue Couch live mit Harry G. in Nürnberg erleben? Hier bekommen Sie die Tickets fürs BR Podcastfestival am 16. Oktober 2024. ***In dieser Episode spricht der Ex-Fußballer vor Live-Publikum darüber, wie es war mit einem Lehrer als Vater groß zu werden. Welches Verhältnis er zu Franz Beckenbauer hatte und wie es war, das erste mal gegen Zinedine Zidane zu spielen. Mehmet Scholl sprach mit Thorsten Otto auch darüber, wie er sich fit hält und was er in der Kindererziehung bewusst anders macht. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch die "Blaue Couch on Tour" mit Mehmet Scholl und Thorsten Otto gefallen hat. Hört gerne auch in diese spannenden Episoden der Blauen Couch on Tour rein: zum Beispiel Schauspieler Hans Sigl, Arzt Eckart von Hirschhausen oder Moderatorin Caro Matzko Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
May 16, 2024 • 38min

Florence Gaub, Zukunftsforscherin und Militärexpertin, "Ich würde gern in 50 Jahren leben"

Florence Gaub hat einen spannenden Job und einen ebenso spannenden Lebenslauf. Wie es ist, den Regierungen der Welt in Krisen mögliche Lösungen anzubieten, warum sie eine Schwäche für Sciene-Fiction hat und warum wir uns öfter mit der eigenen Zukunft auseinandersetzen sollten, hört ihr hier. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.Sie wollen die Blaue Couch live mit Harry G. in Nürnberg erleben? Hier bekommen Sie die Tickets fürs BR Podcastfestival am 16. Oktober 2024. ***In dieser Episode spricht Florence Gaub über ihre Tätigkeit als Direktorin des Forschungsbereichs am NATO Defense College in Rom. Auf ihre Expertise zählen Regierungen und internationale Organisationen, zudem ist sie ein gern gesehener Gast in Talkshows. Als Tochter einer französischen Mutter und eines deutschen Vaters studierte sie Politologie, Französisch und Neuere Geschichte in München, Paris und Berlin. 2009 ging sie als Nahostexpertin ans Nato Defense College, 2013 wechselte sie an das Institut der Europäischen Union für Sicherheitsstudien in Paris. In ihrem Bestseller "Zukunft. Eine Bedienungsanleitung" plädiert sie für einen positiven Umgang mit dem, was auf uns zukommt. Sie zeigt, warum wir trotz der weltweiten Krisen allen Grund zu Optimismus haben und wie man auch für das eigene Leben mehr Zuversicht schöpft. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Florence Gaub und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel Journalistin Isabel Schayani, Branddirektorin Sandra Gebhart oder Ex-Tennisstar und Autorin Andrea Petkovic  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
undefined
May 15, 2024 • 32min

Bless Amada, Schauspieler, "Geht nicht gibt's nicht"

Der Schauspieler Bless Amada hat das geschafft, wovon viele träumen. Er wurde nicht nur - nach nur einem Vorsprechen - an der Otto-Falckenberg-Schule aufgenommen, er schaffte es auch in Windeseile ans Wiener Burgtheater. Bei Dominique Knoll erzählt er, was sein Herz erfüllt und welche Träume er hat. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Bless Amada und Dominique Knoll gefallen hat. In dieser Episode spricht Schauspieler Bless Amada über die Verwirklichung seines Kindheitstraums. Denn schon damals im westafrikanischen Togo träumte er insgeheim von einer Karriere als Schauspieler, später schaffte er es ins Ensemble des weltberühmten Wiener Burgtheaters. Mit zehn Jahren kam Bless nach München, wo sein Vater bereits als Musiker lebte. Er ist ein Sprachtalent und lernte schnell. Nach der Schule machte er erst mal eine Ausbildung als Elektroniker für Gebäudetechnik. Doch er hat seinen Traum weiterverfolgt und wurde gleich beim ersten Vorsprechen an der Otto-Falckenberg-Schauspielschule in München genommen. Im Netflix-Hit "Kitz" spielte er eine Hauptrolle und kürzlich war er auch als Ermittler im Münchner Polizeiruf 110 zu sehen. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel Schauspieler Thomas Heinze, Designer Matteo Thun oder Schauspieler Hans Sigl bei der „Blauen Couch on Tour"  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
May 14, 2024 • 41min

Werner Tiki Küstenmacher, Theologe, "Manchmal kann ich selber nicht glauben, was da passiert ist"

Der Theologe und Autor Werner "Tiki" Küstenmacher spricht auf der Blauen Couch über den unglaublichen Erfolg, den sein Buch "Simplify your Life" hatte. Warum man, um eine Meckerei auszubügeln, mindestens fünf Mal etwas Gutes sagen muss und wie er zu seinem Spitznamen "Tiki" kam, das erfahrt ihr hier.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Werner "Tiki" Küstenmacher und Dominique Knoll gefallen hat.  In dieser Episode spricht Werner "Tiki" Küstenmacher über seinen Ratgeber "Simplify your Life". Der Entrümpel-Ratgeber wurde zu einem internationalen Bestseller. Seit 25 Jahren veröffentlicht der Theologe und Karikaturist aus dem Münchner Süden Bücher, Kalender, Videos, Radiobeiträge und steht auf der Bühne. Er ist glücklich verheiratet und hat drei Kinder, doch auch er kennt Tiefschläge des Lebens. Küstenmacher will auch die nächste Generation für die "Simplify"-Idee begeistern: Das eigene Leben in die richtige Richtung zu bekommen - sei es bei E-Mails, Social Media oder klassischen Stolpersteinen wie Bügelwäsche, Beziehungsproblemen oder negativem Denken.  Hört weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel Säckler Michael Aigner, ehemaliger Leuchtturmwärter Thomas Bickhardt oder Transplantationspatientin Barbara Hobmeier. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.  Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
May 13, 2024 • 44min

Marcus Fahn, BAYERN 1 Morgenmoderator, "Mir war von der ersten Umarmung an klar, die ist es und das ist bis heute so geblieben"

BAYERN 1 Morgenmoderator Marcus Fahn feiert 10-jähriges Jubiläum. Auf der Blauen Couch spricht er mit Dominique Knoll darüber, warum er Club-Fan wurde, welche die wichtigsten Momente in seiner Karriere waren und wie er wusste, dass seine Frau die Richtige ist. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR POdcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.Sie wollen die Blaue Couch live mit Harry G. in Nürnberg erleben? Hier bekommen Sie die Tickets fürs BR Podcastfestival am 16. Oktober 2024. ***Zu dieser Episode: Seit zehn Jahren ist Marcus Fahn bei BAYERN 1 zu hören! In dieser Episode spricht der Morgenmoderator darüber, wie es ist, seinen Kindheitstraum zu leben. Denn schon als Bub hat er in seinem fränkischen Kinderzimmer Radio gespielt, mit seiner Schwester als Nachrichtensprecherin. Während der Schulzeit machte er sein erstes Praktikum bei einem Lokalradio in Erlangen. Zwar moderiert er auch im Fernsehen und die Megashow "Night of the Proms", aber dem Radio ist er immer treu geblieben. 2014 kam er zu BAYERN 1. Mittlerweile weckt er seit vielen Jahren den Freistaat mit Bayerns meistgehörter Morgensendung, was er selbst nicht so ganz glauben kann, denn: "Eigentlich bin ich notorischer Langschläfer." Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Marcus Fahn und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel Unterhaltungsprofi Axel Beyer, Moderator und Arzt Eckart von Hirschhausen oder Benediktinerin Frau Scholastica  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app