Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk
undefined
Jun 19, 2024 • 36min

Erol Sander, Schauspieler, "Ich wusste nicht viel von meiner Heimat"

Ob als Kommissar, Liebhaber oder Winnetou: Erol Sander zählt zu Deutschlands beliebtesten Schauspielern. Auf der Blauen Couch spricht er bei Dominique Knoll über seine Ankunft in Deutschland, Fußballliebe und wie er die Türkei als Heimat (wieder) entdeckte.Er wurde in der Türkei geboren, wuchs jedoch in Bayern auf. Warum er erst durch ein Fernsehprojekt seine Liebe zur zweiten Heimat Türkei entdeckte und wo in Istanbul er sich am liebsten aufhält, das verrät er bei Moderatorin Dominique Knoll auf der Blauen Couch. Zudem spricht er über seinen richtigen Namen, die Beweggründe, ihn anzupassen und welche Spitznamen ihm in seiner Kindheit zuteilwurden. Seinen Karriereweg vom Model in Mailand zur Schauspielerei in Hollywood und Deutschland und weshalb er nun zum Kölner wird, das hören Sie im Podcast. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Erol Sander und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Schauspieler Hans Sigl, Schauspielerin Angela Ascher oder Schauspieler Thomas Heinze. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Jun 18, 2024 • 38min

Claudia Sievers, Gynäkologin. "Den Frauen wird eine Schwäche untergeschoben"

Die Wechseljahre betreffen jede Frau, so langsam wird auch öffentlich darüber gesprochen. Die Münchner Gynäkologin Claudia Sievers hat sich auf diese Lebensphase spezialisiert und wünscht sich, dass Frauen präventiv zu ihr kommen. Auf der Blauen Couch spricht sie bei Dominique Knoll über Tipps, Politik und ihren persönlichen Weg. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR POdcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.Sie wollen die Blaue Couch live mit Harry G. in Nürnberg erleben? Hier bekommen Sie die Tickets fürs BR Podcastfestival am 16. Oktober 2024. ***Zu dieser Episode: Wer spricht schon gern über die Wechseljahre - Frauen nicht, und Männer erst recht nicht. Völlig zu Unrecht, wie Gynäkologin Claudia Sievers findet. Weil Frauen kaum Beratung erfahren und mit ihren Erfahrungen fast allein gelassen werden, hat sie sich das Thema groß auf die Fahnen geschrieben. Wie sie Frauen weiterhilft, in welchen Situationen die Frauen zu ihr kommen und warum die Partner sich eher selten blicken lassen, erzählt sie im Podcast. Sich selbst bezeichnet Claudia Sievers als Glückskind. Von einer Krise im Leben blieb aber auch sie nicht verschont. Wie sie aus der Situation herausfand, was dies auch als Ärztin für sie bedeutete und was diese Phase mit ihr gemacht hat - das verrät sie auf der Blauen Couch mit Moderatorin Dominique Knoll. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Claudia Sievers und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Ärztin und Journalistin Beate Wagner, mit dem Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen oder Herzchirurgin Sandra Eifert. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Jun 17, 2024 • 38min

Ralph Siegel, Komponist. "Wenn du hart arbeitest, ist es schwer, ein guter Vater zu sein."

Bei Dominique Knoll spricht Ralph Siegel über den Moment, als er wusste, "Ein bisschen Frieden" würde den Grand Prix Eurovision De La Chanson Européenne - heute Eurovision Song Contest - gewinnen. Er blickt zurück auf seine Karriere, erzählt von aktuellen Projekten und spricht offen über sich als Vater.Seit über 50 Jahren prägt Ralph Siegel die deutsche Musikszene. Mit „Ein bisschen Frieden“ gewann sein Song mit Sängerin Nicole 1981 den Grand Prix Eurovision De La Chanson Européenne - heute Eurovision Song Contest. Es folgten zahllose weitere Teilnahmen mit vielen Künstlern, die sich stets im oberen Bereich platzieren konnten. Weit über 2.000 Lieder kamen bisher aus seiner Feder. Wann er einst von einem Weinkrampf geschüttelt und vor Glück zu Tränen gerührt war, verrät er im Podcast. Aber auch die Musical-Bühne ist mittlerweile die seine – seit 2021 läuft im Festspielhaus Neuschwanstein „Zeppelin“, die Geschichte des Luftfahrtpioniers Graf Zeppelin und der letzten Fahrt des Luftschiffs LZ 129 Hindenburg. Was ihm diese Produktion bedeutet, welche Herausforderung es war, ein ganzes Musical zu schreiben und zu komponieren und warum er so stolz darauf ist, erzählt er auf der Blauen Couch bei Moderatorin Dominique Knoll. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Ralph Siegel und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Musiker und Komponist Peter Plate, Sänger Max Mutzke oder Musikproduzent Uwe Fahrenkrog-Petersen. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Jun 16, 2024 • 1h 33min

Magdalena Neuner, Biathlon-Legende, "Ich hab mich so allein gefühlt, obwohl ich diesen großen Erfolg hatte!"

Auf der Blauen Couch live in Ergolding erzählte der ehemalige Biathlon-Superstar Magdalena Neuner, warum sie ihre Karriere auf dem Höhepunkt des Erfolges beendet hat und welche neuen Herausforderungen sie in ihrem jetzigen Leben als dreifache Mutter liebt und meistert. Welche Werte sie Kindern vermitteln will und wie sie selbst es geschafft hat, Angst und Druck zu überwinden, verriet sie bei Moderator Thorsten Otto.Magdalena Neuner war eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen, hat sich ihren Kindheitstraum vom Olympiasieg erfüllt. Doch ausgerechnet ihr größter Erfolg riss sie in ihre tiefste Krise. Schon früh in ihrer Karriere hatte sie angefangen, mit einem Mentaltrainer zu arbeiten, hatte gelernt, sich selbst und ihre Werte zu hinterfragen. Heute weiß sie, dass ihr dies die Stütze gab, mit sich im Reinen zu sein und sportliche Krisen zu überwinden. Auch für den Abschied aus dem Profisport legte die Arbeit mit dem Coach bereits den Grundstein, um für sich einen klaren Weg zu finden und nicht erneut in ein tiefes Loch zu fallen. Wie wichtig mentale Gesundheit ist, besonders unter Druck und im Hochleistungssport standhalten zu können, hat Magdalena Neuner oft erfahren. Rückblickend sagt sie, dass ihre Krisen das Beste seien, was ihr im Leben passiert ist, denn daran sei sie gewachsen und jedes Mal noch stärker daraus hervorgegangen. Welches Ziel sie seit dem Ende ihrer Sportlerinnenkarriere verfolgt und woraus sie ihren überwältigenden Optimismus schöpft, darüber hat sie mit Thorsten Otto vor Live-Publikum in Ergolding bei der Blauen Couch on Tour gesprochen. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Magdalena Neuner und Thorsten Otto gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit der Hochseeseglerin Sanni Beucke, dem Extremsportler Savas Coban oder dem ehemaligen Skispringer Severin Freund. Hier findet ihr kleine Portraits unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Jun 13, 2024 • 43min

Paul Breitner, Fußball-Legende, "Ich wollte nie so werden wie ein Zweiter."

Paul Breitner, Fußball-Legende und WM-Held von 1974, ist zu Gast auf der "Blauen Couch". Als spitzzüngiger Analyst und engagierter Helfer für soziale Projekte spricht er über seine Karriere, sein Privatleben und seine Sicht auf den FC Bayern.Paul Breitner kennt ganz Deutschland, als legendären Fußballer und auch als Frisuren-Ikone in den 70ern. Sein Stern ging auf bei der Fußball-WM 1974, als er sich den Ball schnappte und einen Elfmeter gegen die Niederlande schoss. Warum er nie ein Vorbild hatte und immer seinen eigenen Weg gehen wollte, wie es zum legendären Treffer kam und was in diesem Moment auf dem Platz wirklich passierte, erzählt er auf der Blauen Couch. Zudem spricht er über seine Begeisterung für Sprache und den Dichter Homer sowie seinen eigentlichen, sehr sozialen Berufswunsch. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Paul Breitner und Thorsten Otto gefallen hat und hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Fußball-Popstar Mehmet Scholl bei der Blauen Couch on Tour, Mediziner und Mannschaftsarzt des FC Bayern Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, oder den U17-WM Helden Christian Wück und Konstantin Heide. Die Sondersendung zum Tod von Franz Beckenbauer lässt deutsche Fußballgeschichte Revue passieren. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Und noch ein Schmankerl haben wir für euch: Unser Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Jun 12, 2024 • 36min

Jörg "Joshi" Osswald, Foodscout, "Erfolg ist kein Besitz, sondern nur gemietet. Und die Miete dafür ist jeden Tag fällig"

Jörg "Joshi" Osswald ist Foodscout für Alexander Herrmanns zwei Sterne Restaurant "Aura". Mit Thorsten Otto spricht er über Wassermelonen, Kurkuma und Ingwer aus der Region, seine Leidenschaft für handgebraute Sojasauce und was das absolute Highlight in seiner bisherigen Karriere war. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.Sie wollen die Blaue Couch live mit Harry G. in Nürnberg erleben? Hier bekommen Sie die Tickets fürs BR Podcastfestival am 16. Oktober 2024. ***Zu dieser Episode: Dreimal hat sich Jörg "Joshi" Osswald bewerben müssen, dann hat ihn sein Koch-Idol Alexander Herrmann endlich eingestellt. Mittlerweile ist er Foodscout in dessen Sterne-Restaurant Aura in Wirsberg, eine Art kulinarischer Schatzsucher. Doch er findet die Produzenten nicht nur, er hilft ihnen mit seinem Netzwerk auch, ihre Produkte zu verbessern und bekannter zu machen. Dabei geht es auch darum, mit innovativen Konzepten die Regionalität zu fördern und mit kreativen Ideen die Saisonalität zu bewahren - vom Fermentieren über Konservieren bis Räuchern. Wie ein Gourmet-Menü im Futurelab entsteht, wie dabei nicht nur regionale Produkte, sondern auch regionale Ressourcen nachhaltig eingesetzt werden und welchen Vorurteilen er bei der Schatzsuche seitens der Landwirte immer wieder begegnet, das erzählt er bei Thorsten Otto. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Jörg „Joshi" Oßwald und Thorsten Otto gefallen hat und hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit dem Bäcker-Ehepaar Stefanie und Markus Steinleitner, Sennerin und Kräuterexpertin Martina Fischer oder Sterneköchin Maike Menzel.      Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Und noch ein Schmankerl haben wir für euch: Unser Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Jun 11, 2024 • 32min

Beate Wagner, Ärztin, Journalistin und Mutter der Basketball-Brüder, "Die wollten gemeinsam etwas schaffen"

Beate Wagner, Ärztin und Journalistin, ist Mutter der NBA-Stars Moritz und Franz Wagner. Auf der Blauen Couch erzählt sie von ihrem Engagement in Gesundheit, Sport und Achtsamkeit sowie von der Förderung ihrer Söhne auf dem Weg zur internationalen Basketballkarriere.Quasi über Nacht kannte Deutschland ihre Kinder – die Basketball-Weltmeister Moritz und Franz. Was sich seitdem in ihrem Leben geändert hat, warum es so wichtig ist, dass die Söhne weiterhin am Boden bleiben und wie der Weg an die Sport-Spitze gelang, das erzählt die Ärztin und Journalistin Beate Wagner bei Thorsten Otto auf der Blauen Couch. Zudem spricht sie über ihre persönlichen Herzensthemen Gesundheit und Ernährung sowie über die Wünsche, die sie noch hat. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Andrea Maria Schenkel und Thorsten Otto gefallen hat und hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Fußball-Popstar Mehmet Scholl, Moderator und Arzt Eckart von Hirschhausen oder Ex-Tennis-Star und Autorin Andrea Petkovic.      Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt – bei Gastgeber Thorsten Otto. Und noch ein Schmankerl haben wir für euch: Unser Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Jun 10, 2024 • 47min

Andrea Maria Schenkel, Krimiautorin, "Ich kann ohne das Schreiben nicht leben"

Mit "Tannöd" landete Andrea Maria Schenkel einen Welterfolg. Heute lebt und schreibt die Krimiautorin in New York und hat sich damit einen Traum erfüllt. Wie sie in den Big Apple kam und worauf Andrea Maria Schenkel besonders stolz ist, das erzählt sie Thorsten Otto auf der Blauen Couch aus New York.Sie ist eine der renommiertesten Krimiautorinnen. Ihr Debüt im Jahr 2006 „Tannöd“ war ein Überraschungserfolg. In dieser Episode spricht Andrea Maria Schenkel wie der literarische Erfolg ihr Leben verändert hat. Denn damals war sie noch Hausfrau und Mutter in der Nähe von Regensburg. Inzwischen lebt die Oberpfälzerin die Hälfte des Jahres in New York und hat sich ihren großen Traum erfüllt. Sie hat mit über 50 Jahren noch ein Studium begonnen und sitzt gerade an ihrer Doktorarbeit in Vergleichender Literaturwissenschaft. In ihrer Familie wurde viel gelesen, auch sie war eine „Leseratte“, zudem „die Brave“, die nie aufbegehrt hat. So verzichtete sie erst mal auf ein Studium, weil ihre Mutter meinte, dass „ein Mädchen sowieso heiratet“. Sie bekam drei Kinder, aber spürte auch eine Leere. Was sie über das Leben gelernt hat und ob New York immer noch ihre Traumstadt ist, erzählt die Bestsellerautorin bei Thorsten Otto auf der Blauen Couch in New York. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Andrea Maria Schenkel und Thorsten Otto gefallen hat und hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel Lehrerin und Pflegemutter Yvonne Flach, Finanzexpertin Christiane von Hardenberg oder Krimiautorin Nele Neuhaus.     Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt – bei Gastgeber Thorsten Otto. Und noch ein Schmankerl haben wir für euch: Unser Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Jun 6, 2024 • 51min

Susanne Rohrer, BAYERN 1 Moderatorin, "Empathie lernt man in keinem Sprechtraining"

BAYERN 1 Moderatorin Susanne Rohrer war zu Gast bei der "Blauen Couch on Tour" in Bodenmais. Dort sprach sie mit Thorsten Otto vor Live-Publikum über den Start ihrer Karriere. Sie erzählt, wie viele Schuhe sie sehr wahrscheinlich hat, warum sie die "Fleckenkönigin" genannt wird und welche bewegende Geschichte ein Hörer mit ihr verbindet. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR POdcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.Sie wollen die Blaue Couch live mit Harry G. in Nürnberg erleben? Hier bekommen Sie die Tickets fürs BR Podcastfestival am 16. Oktober 2024. ***In dieser Episode spricht BAYERN 1 Moderatorin Susanne Rohrer über ihre ursprünglichen Berufswünsche und warum sie dann doch zu einer der bekanntesten Moderatorinnen Bayerns wurde. Bei der „Blauen Couch on Tour" hat Thorsten Otto sie auf die Bühne in Bodenmais eingeladen. Hört hier Ausschnitte aus dem Live-Gespräch: mit Einblicken in drei Jahrzehnte Moderation im Fernsehen und im Radio. Und sie verrät ihre geheime „Superkraft", spricht mit Thorsten Otto über Glauben und den Spaß am Schafkopfen. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Susanne Rohrer und Thorsten Otto gefallen hat und hört auch gerne in diese spannenden Episoden der Blauen Couch on Tour rein: zum Beispiel Fußball-Popstar Mehmet Scholl, Moderator und Arzt Eckart von Hirschhausen oder Schauspieler Hans Sigl. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Jun 5, 2024 • 44min

Gabi Hegan, Münchnerin in New York, "Einmal hab ich Heidi Klum auf dem Spielplatz angesprochen"

Sie lebt seit 25 Jahren in New York und bezeichnet sich selbst als "Halbe New Yorkerin". Gabi Hegan kam zunächst der Liebe wegen und ist dann im Big Apple geblieben. Warum sie auf einem Spielplatz einfach mal Heidi Klum angesprochen hat und was man als Bayerin in New York vermisst, das erzählt sie Thorsten Otto auf der Blauen Couch in New York.In dieser Episode spricht Thorsten Otto in New York mit der Münchnerin Gabi Hegan. Sie wusste schon mit zehn Jahren, dass sie nach Amerika will. Inzwischen lebt sie seit 25 Jahren ihren Traum. Die umtriebige Münchnerin hat in Disney World gearbeitet und war Marketingmanagerin für Luxushotels. Die Liebe brachte sie dann schlussendlich in den Big Apple. Als sie Mutter wurde, beendete sie die Hotelkarriere und baute ein Netzwerk für Deutsche in New York auf. Was die neu zugezogenen so genannten „Expats“ wissen müssen, können sie bei ihr lernen. Weil während der Pandemie auf einmal niemand mehr in die USA kommen konnte, musste sie sich ganz neu orientieren. Inzwischen vermittelt Gabi Hegan amerikanische Arbeitskräfte an deutsche Firmen. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Gabi Hegan und Thorsten Otto gefallen hat und hört auch gerne in diese Episoden-Highlights rein: zum Beispiel Chefin des Bayerischen Hofs Innegrit Volkhardt, Zukunftsforscherin und Militärexpertin Florence Gaub oder ehemaliger Leuchtturmwärter Thomas Bickhardt. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt – bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app