

Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk
Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und unterhaltend, ehrlich und tiefgehend. Aus den Talks der Blauen Couch nimmt man als Hörerin und Hörer immer etwas mit, einen wichtigen Tipp für den Alltag, medizinisches oder psychologisches Wissen oder das Staunen über Lebensläufe.
Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben.
Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“
Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten.
Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen.
In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat.
Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat.
Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.
Gäste des Interview-Podcasts sind Mediziner und Medizinerinnen wie zum Beispiel Hautärztin Yael Adler, die mit Witz und riesigem Wissen darüber spricht, wie wir gesund älter werden und warum dabei Tomatenmark eine Rolle spielt. Oder der ehemalige Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, der von seinem prominenten Patienten, dem U2-Sänger Bono, erzählt. Er beschreibt als Fachmann in dieser sehr beliebten Podcast-Episode auch, wie viel Bewegung wir im Alltag tatsächlich brauchen, um gesund zu bleiben.
Die Blaue Couch Gäste kommen auch aus den Bereichen Fernsehen, Film, Comedy, Sport, Literatur, Medizin, Psychologie. Im Interview-Podcast Die Blaue Couch sind Menschen zu Gast, die als Aussteiger und Aussteigerinnen am anderen Ende der Welt leben oder auch Abenteurer, Langzeit-Segler und Weltreisende. Die Geschichten, Erfahrungen und Erlebnisse, die sie mitbringen, sind das Wichtigste in diesem Interview-Podcast. Wie Blaue Couch Gastgeberin Dominique Knoll sagt: „Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte.“
Doch auch Menschen, die der Öffentlichkeit nicht bekannt und keine Stars sind, sitzen auf der Blauen Couch und erzählen packende Lebensläufe – zum Beispiel Veronika Egger. Sie redet über ihr geheimes Leben als Tochter eines katholischen Priesters und den Kummer, den sie durcheben musste. Heute steht sie dem Leben sehr positiv gegenüber. Dieser Talk bewegt besonders viele Hörerinnen und Hörer. Auch beeindruckend: Das Gespräch von Dominique Knoll mit Bio-Landwirt Benedikt Bösel, der als ehemaliger Banker das Gut seiner Eltern im trockenen Brandenburg übernahm und nun ganz eigene Wege findet, den Boden seiner Felder zu schützen, zu retten und von der Landwirtschaft zu leben. Oder der Interview-Podcast mit Ralf Lengen, der mit 5 Jahren von seiner Mutter per Zeitungsanzeige zur Adoption freigegeben wurde und sehr anrührend über sein immer quälendes Gefühl des Nicht-Dazu-Gehörens spricht. Christina Scheib, Lkw-Fahrerin, erzählt auf der Blauen Couch, wie schön ihr Job ist – von Sonnenaufgängen im Cockpit ihres Trucks und Baustofflieferungen an einen Kindergarten.
Die Bandbreite der Gäste zeichnet den Interview-Podcast „Die Blaue Couch“ besonders aus. Und die sorgfältige Vorbereitung der Gespräche durch die Blaue Couch Redaktion, die es den Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto ermöglicht, besondere Nähe zu ihren Talk-Gästen aufzubauen.
In den Podcast-Episoden der Blauen Couch hört ihr nicht nur Lebensgeschichten, sondern nehmt auch viele Wissens-Schätze oder Tipps und Erkenntnisse für den Alltag mit. Medizinisches Wissen wie von Ernährungsmedizinerin und Blaue Couch Gast Dr. Anne Fleck, die über Fette spricht, die gut für unseren Körper sind und über Fette, die wir besser meiden. Schlafcoach und Anästhesist Martin Schlott gibt Tipps für besseres Einschlafen und dafür, wann wir am besten ins Bett gehen. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn behandeln müssen, damit es noch effektiver arbeitet und warum Pessimisten immer schlau erscheinen. Schauspieler Florian David Fitz redet mit Host Thorsten Otto darüber, dass ihn die Erfahrung in seiner Jugend Außenseiter und „uncool“ zu sein, in seiner persönlichen Entwicklung weitergebracht hat.
Der Talk zwischen Dominique Knoll und dem ehemaligen Talkshow-Moderator Ricky Harris war besonders emotional. Der gebürtige US-Amerikaner schilderte in unserem Interview-Podcast, wie ihm seine Schwester mit der Spende einer Niere das Leben gerettet hat.
Herbert Grönemeyer, Anna Loos, Johanna Wokalek, Frank Plasberg, Ulrike Kriener, Markus Babbel, Constantin Schreiber, Sonya Kraus, Rita Falk, Kim Bui, Johannes B. Kerner, Max von der Groeben, Thomas Hitzlsperger, Charles Schumann, Maren Kroymann, Georg Ringsgwandl, Rolf Schmiel, sie alle waren vor kurzem auf der Blauen Couch zu Gast. Jede Folge: Interview-Podcast at ist best.
Episodes
Mentioned books

Jul 31, 2025 • 43min
Linh Tran, Tischfußball-Weltmeisterin, "Es ist ein Privileg, die Gejagte zu sein."
Kickern im Büro oder der Kellerkneipe wird immer beliebter - und es gibt sogar eine Weltmeisterin. Linh Tran verteidigt ihren Titel erfolgreich seit vielen Jahren. Wie die Hamburgerin mit vietnamesischen Wurzeln zu dieser Sportart gefunden hat und mit welcher Schusstechnik man sicher gewinnt, erzählt sie bei Dominique Knoll.Fast in jedem Freibad und Jugendclub steht einer – aber die wenigsten halten einen Tischkicker für ein professionelles Sportgerät. Für Linh Tran, "The Machine", die aktuelle Nummer eins der Welt im Tischfußball und fünffache Weltmeisterin, ist es aber genau das. Vor kurzem hat sie bei der WM in Spanien erneut den Titel im Einzel und im Doppel abgeräumt. Ihre Karriere begann vor elf Jahren eher zufällig in einem Hamburger Pub. Damals trat sie in den Tischfußballverein St. Pauli ein. Mentale Stärke, Strategie und ausgeprägter Kampfgeist zeichnen ihr Spiel aus, das sie heute so professionell betreibt, dass sie davon leben kann. Schon als Kind und Jugendliche war sie im Schach erfolgreich und trat dort in Bundesliga-Turnieren an. Die heute 30-Jährige wurde in Hessen geboren, ihre Eltern stammen aus Vietnam. Wie die Hamburgerin mit vietnamesischen Wurzeln zum Tischkickern gefunden hat und mit welcher Schusstechnik man sicher gewinnt, darüber spricht sie in dieser Episode. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Linh Tran und Dominique Knoll gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Fußballweltmeister Christoph Kramer, dem Volleyballtrainer und Vereinsmanager Max Hauser oder Ex-Radprofi Rick Zabel.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Jul 30, 2025 • 39min
Ulli Portenlänger, Gastwirt, "Da muss man durch!"
Mit 50 Jahren hat er die Entscheidung seines Lebens getroffen. Er bekannte sich dazu, Männer zu lieben. Er trennte sich von seiner Frau, stieß Kinder und Familie erst einmal vor den Kopf. Heute sagt Portenlänger, dass es die einzig richtige Entscheidung war, und lebt glücklich und ausgesöhnt mit allen. "Jedes Dorf braucht ein Wirtshaus!", sagt Ulli Portenlänger aus Grünwald bei München. Er stammt aus einer Wirtsfamilie und übernahm mit Ende 20 die Traditionsgaststätte von seinem Vater. Er wollte einiges anders machen, stellte auf Bio um, zu einer Zeit, als es noch kein Trend war. Das große Risiko, das er einging, wurde belohnt. Heute führt sein Sohn in vierter Generation den Betrieb. Familienzusammenhalt ist ihm wichtig, obwohl es nicht immer einfach war. Mit 50 Jahren musste er eine folgenschwere Entscheidung treffen: Er verließ seine Frau und die drei Kinder, um seine Homosexualität zu leben. Wie er dann seine große Liebe gefunden hat und wie alle Beteiligten ihren Frieden mit der neuen Familienkonstellation gefunden haben, erzählt der Traditionswirt Ulli Portenlänger bei Dominique Knoll in dieser Episode der Blauen Couch.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Ulli Portenlänger und Dominique Knoll gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit dem Ex-Skirennfahrer und Museumsbetreiber Markus Wasmeier, Fahrradweltreisende Doro Fleck oder Gastronom Florian Gleibs.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Jul 29, 2025 • 53min
Michael Runkel, Reisefotograf, "Den Menschen zeigen, wie schön die Erde ist."
Das ist das wichtigste Anliegen des Nürnbergers, der seit 39 Jahren die Welt bereist. Er gilt als zweitmeistgereister Mensch der Welt, hat Dutzende Pässe. Runkel war beim selbsternannten Herrscher des Universums, hat Menschen im Erdbebengebiet gerettet, Gorillas getroffen und nie das Staunen verlernt. Michael Runkel hat sich darauf spezialisiert, "Orte zu erkunden und zu fotografieren, die bislang abseits des touristischen Mainstreams liegen". Die Sehnsucht nach dem Reisen hat den Nürnberger schon als Kind bei der Karl-May-Lektüre gepackt. Seine erste weite Reise machte er als 20-Jähriger mit Interrail. Viele Jahre war das Reisen ein Hobby, das Runkel durch seine Arbeit als Lehrer finanzierte. Dann kam er zur Reisefotografie, was ihn inzwischen zum zweitmeistgereisten Menschen der Welt gemacht hat. Runkel war mit einem Eisbrecher am Nordpol und hat nach einem Erdbeben im Iran mit bloßen Händen Menschen aus Trümmern befreit. Er stand schultertief im Wasser für das beste Motiv und wurde in Mogadischu von vier Bodyguards begleitet. Sein Fazit bis heute: "Die Welt ist besser, als wir denken". Über seinen Wunsch, den Menschen zu zeigen, wie schön die Erde ist, erzählt er in dieser Episode.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Michael Runkel und Dominique Knoll gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Filmemacher und Autor Ralf Westhoff, Fotograf und Autor Simon Süß oder Couchsurfer Stephan Orth.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Jul 28, 2025 • 49min
Claus von Wagner, Kabarettist, "Plötzlich hab ich gemerkt, was es heißt fragil zu sein!"
Seit zehn Jahren ist Claus von Wagner einer der Gastgeber der Kabarettsendung "Die Anstalt" im ZDF. Jetzt meldet er sich mit einem Solo-Programm zurück. Wie ihn eine gesundheitliche Krise verändert hat und warum Gleichgewicht gerade sein Lebensthema ist, darüber spricht er mit Dominique Knoll.Claus von Wagner ist aktuell der wohl bekannteste politische Kabarettist des Landes. Seit zehn Jahren ist er Gastgeber der Kabarettsendung "Die Anstalt" im ZDF. Aufgewachsen ist er als Juristensohn norddeutscher Eltern im oberbayerischen Miesbach, fühlte sich lange als Außenseiter. Bei der Evangelischen Jugend entdeckte er, wie viel Spaß es ihm macht, andere zum Lachen zu bringen. Nach Studium, Jobs beim Radio und dem Aufstieg zum Fernsehstar meldet er sich jetzt nach einer Bühnenpause mit einem Solo-Programm zurück. Dieses Mal macht er sich auf die Suche nach dem Gleichgewicht in einer Welt aus den Fugen. Was ihm trotz der allgemeinen Weltlage Hoffnung macht und wie ihn eine gesundheitliche Krise verändert hat, darüber spricht der Kabarettist Claus von Wagner bei Dominique Knoll in dieser Episode.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Claus von Wagner und Dominique Knoll gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Kabarettistin Christine Eixenberger, Comedian Johannes Schröder oder Mentalkünstler und Autor Thorsten Havener.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Jul 24, 2025 • 36min
Thomas Schulz, Journalist und Bestseller-Autor, "Umso mehr Pflanzen, desto besser!"
Thomas Schulz ist Reporter der SPIEGEL-Chefredaktion und Bestseller-Autor. In seinem aktuellen Buch ist er auf der Suche nach dem Rezept für ein langes und gesundes Leben. Wie ihn die Recherche verändert hat, welche einfachen Regeln er heute befolgt und wie ihn die Zeit als Journalist im Silicon Valley geprägt hat, darüber spricht er mit Thorsten Otto.Thomas Schulz ist Reporter der SPIEGEL-Chefredaktion und Bestseller-Autor. Er studierte Politikwissenschaften in Frankfurt und Kommunikationswissenschaften in Miami. Fast ein Jahrzehnt lang berichtete er dann als Korrespondent aus den USA: So war er in New York während der Finanzkrise und im Silicon Valley zu Beginn des Zeitalters der künstlichen Intelligenz. Mittlerweile lebt er mit seiner Familie in München und beschäftigt sich beruflich mit der politischen und wirtschaftlichen Weltlage sowie den gesellschaftlichen Folgen des technologischen Fortschritts. In seinem aktuellen Buch ist er auf der Suche nach dem Rezept für ein langes Leben. Er hat Spitzenforscherinnen und Nobelpreisträger, Krebsforscher und Ernährungsexpertinnen besucht und deren Erkenntnisse über das Altern zusammengetragen. Über seinen größten Traum: "Mit 90 noch Tennis zu spielen und in Südtirol auf die Berge zu klettern", spricht er in dieser Episode. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Thomas Schulz und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Ultraläuferin und Journalistin Anna Daldoul, der ehemaligen Moderatorin Ulrike von der Groeben oder Hauptstadt-Korrespondentin Barbara Kostolnik.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Jul 23, 2025 • 49min
Dr. Sharon Brehm, Paartherapeutin, "Liebe ist Pflege – so wie ich mir jeden Tag die Zähne putze."
Sharon Brehm hilft Paaren durch die Irrungen und Wirrungen der Beziehung. Schon als Kind hat sie das Thema fasziniert, weil ihre Eltern aus unterschiedlichen Kulturkreisen stammten. Aus ihrer Sicht das Wichtigste: Sich verletzlich zeigen, Emotionen zulassen und öfter mal die Perspektive wechseln - und auf diese Weise zu neuer Verbundenheit, Vertrauen und Leichtigkeit finden. Sie hat eine Praxis in München, schreibt Bücher und ist bekannte Podcasterin und Speakerin. Wie bleiben Paare möglichst lange glücklich? Wie halten sie ihre Beziehung frisch und lebendig? Wann sollte man sich trennen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Münchner Paartherapeutin Dr. Sharon Brehm. Sie hat zum Thema binationale Paare promoviert und wusste schon als 17-Jährige, dass sie gern mit Paaren arbeiten möchte. Dazu beigetragen hat das Aufwachsen mit einem deutschen Vater und einer philippinischen Mutter. Brehm hat in Russland und der Ukraine studiert. Dort kam sie mit dem Thema häusliche Gewalt in Kontakt und war endgültig sicher, dass sie ihr Berufsleben dem Thema Liebe und Beziehung widmen möchte. Ihre Bücher rund um Beziehungsthemen sind Bestseller. Sie ist davon überzeugt, dass Liebe eine erlernbare Fähigkeit ist und man in Beziehungen wachsen kann. In dieser Episode spricht sie darüber, Emotionen zuzulassen und öfter mal die Perspektive zu wechseln – und auf diese Weise zu neuer Verbundenheit, Vertrauen und Leichtigkeit zu finden. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Sharon Brehm und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit der Sexualtherapeutin Gianna Bacio, Transformationsforscherin Maja Göpel oder Politikexperten Stephan Lamby.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Jul 22, 2025 • 39min
Yvonne Catterfeld, Schauspielerin und Sängerin, "Ich wollte immer unsichtbar sein."
Als Kind und Teenager hielt sich Yvonne Catterfeld am liebsten im Hintergrund. Erst der Tanz brachte sie ins Rampenlicht, bis heute leidet sie unter Lampenfieber, obwohl sie schon seit fast 25 Jahren auf der Bühne ist. Mit Thorsten Otto spricht sie über ihre neue Musik, darüber, was ihre Rolle in "Wolfsland" mit der echten Yvonne zu tun hat, über ihr gutes Verhältnis zu ihrem Ex, dem Schauspieler Oliver Wnuk und ihr neues Glück in Bayern.Seit fast 25 Jahren ist Yvonne Catterfeld präsent als Musikerin, Schauspielerin, Coach und Jurorin in Shows wie "The Voice" oder dem Vorentscheid für den ESC. Sie hat früh Klavier und Gitarre gelernt und war im Tanz- und Gesangsunterricht. Obwohl ihre Eltern andere Pläne hatten, war für sie immer klar, dass sie Künstlerin sein wollte. 800.000 verkaufte Alben geben ihr recht. In diesem Frühjahr hat sie ein neues Album veröffentlicht. Fans und Kritiker verblüfft sie mit tanzbaren und mitreißenden Gute-Laune-Disco-Songs. Eine Abkehr von den bei ihr sonst üblichen Balladen. Bei der Tour zum Album musste sie wegen geringer Nachfrage und zu hoher Kosten zwei Konzerte absagen. Privat ist sie wieder glücklich. Nach der Trennung von Schauspieler Oliver Wnuk ist Catterfeld im letzten Jahr mit ihrem neuen Freund und ihrem Sohn von Berlin nach Bayern umgezogen. Von ihrer neuen Musik und darüber, was ihre Rolle in "Wolfsland" mit der echten Yvonne zu tun hat, erzählt sie in dieser Episode.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Yvonne Catterfeld und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Sängerin Juandalynn Abernathy, Sänger und Entertainer Giovanni Zarrella oder Pianistin Sophie Pacini.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Jul 21, 2025 • 39min
Caroline Peters, Schauspielerin, "Werden Sie doch Sekretärin. Fängt auch mit "S" an."
So hat man Caroline Peters in jungen Jahren an der Schauspielschule abgelehnt. Heute ist sie ein Star in Deutschland und Österreich. Warum komische Rollen schwer zu spielen sind, wer ihre sechs New Yorker Freunde sind und was ihre Mutter mit ihrem ersten Roman zu tun hat, das erzählt sie auf der Blauen Couch.Caroline Peters ist eine vielfach prämierte und beliebte Schauspielerin. Sie war die Kommissarin in "Mord mit Aussicht", sie spielte in "Der Vorname" und ist seit über 20 Jahren fest im Ensemble des Wiener Burgtheaters. 2020 war sie die Buhlschaft im Salzburger Jedermann. Im letzten Jahr hat sie ihren ersten Roman veröffentlicht und erzählt eine Geschichte, die sich eng an ihre Familie und vor allem das Leben ihrer Mutter anlehnt. Peters versucht einen Blick von außen auf die eigenen Eltern und sagte in einem Interview: "Ich fände es irgendwie netter, wenn man netter zu seinen eigenen Eltern wäre". Zum Schreiben hat sie während Corona gefunden. Die Arbeit gab ihr die feste Struktur, die sie durch die Theaterpause vermisste. Peters lebt mit ihrem Partner in Wien und betreibt mit ihm eine Postkarten-Galerie. Über komische Rollen und was ihre Mutter mit ihrem ersten Roman zu tun hat, spricht Caroline Peters in dieser Episode.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Caroline Peters und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Moderatorin Nova Meierhenrich, Schauspieler Heiner Lauterbach oder Schauspielerin Eva Matthes.
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Jul 17, 2025 • 44min
Kabarettistin Christine Eixenberger, "Ich hab ein Urvertrauen und denk mir, es werd scho ois wern!"
Christine Eixenberger hat viele Talente und ist noch lange nicht fertig, ihre ganze Bandbreite zu entdecken. Über ihre neue Show im BR Fernsehen, über Humor, über ihren beruflichen Weg von der Grundschullehrerin auf die Bühne und über ihre Urlaubspläne spricht die Kabarettistin, Moderatorin und Schauspielerin mit Dominique Knoll.Kabarettistin, Schauspielerin, Moderatorin – Christine Eixenberger hat viele Talente und ist noch lange nicht fertig, ihre ganze Bandbreite zu entdecken. Auf der Bühne ergründet sie mit ihrem Solo-Programm "Volle Kontrolle" wie es ist, nicht mehr solo zu sein. Als Schauspielerin hat sie die ZDF Herzkino Fans als toughe Feuerwehr-Kommandantin in der Reihe "Marie fängt Feuer" begeistert. Und im BR Fernsehen verteilt sie aktuell in ihrer Show "Nachsitzen mit Christine Eixenberger" gemeinsam mit zwei prominenten Gästen Noten und blaue Briefe an Politiker und andere Größen der Gesellschaft. Der Titel passt gut, denn die gebürtige Oberbayerin hat ursprünglich Grundschul-Lehramt studiert. Auf die Bühne kam sie dank ihres langjährigen Freundes und Kabarett-Kollegen Tobias Öller. Nach vielen gemeinsamen Auftritten hat er ihr ihre erste Solo-Nummer verschafft und geschrieben, die Initialzündung für eine erfolgreiche Karriere. Über ihr Motto: Lieber einfach mal machen, als sich später denken: "Hätt‘ ich mal ...", spricht sie in dieser Episode.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Christine Eixenberger und Dominique Knoll gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Comedian Johannes Schröder, Schriftstellerin Milena Moser oder Kabarettistin Constanze Lindner
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

Jul 16, 2025 • 51min
Nova Meierhenrich, Moderatorin und Autorin, "Ich wäre gern auf was sauer gewesen."
Ende der 1990er war sie eines der bekanntesten Gesichter von Viva und Bravo TV. Sie war mit den Stars auf Du und Du, jettete durch die Welt und liebte es. Jetzt erzählt sie schonungslos ehrlich über ihren unerfüllten Kinderwunsch, die Trauer, die Wut und über das wieder Aufstehen nach dem Hinfallen.Nova Meierhenrich wollte schon als Jugendliche unbedingt Werberin werden, dann kam sie durch Zufall ins Fernsehen und startete Anfang der 2000er so richtig durch. Sie moderierte BRAVO TV, wurde Spezialistin für Lifestyle-Themen und Kino. In Deutschland fehlte sie viele Jahre auf keiner Kino-Premiere, sie berichtete von den Oscars, den Golden Globes, war bei den Filmfestspielen in Cannes und Venedig. Von den großen Stars des amerikanischen Kinos hatte sie „jeden vor dem Mikrofon“. Mit Russel Crowe ist sie in engem Austausch: 2024 coachte sie ihn vier Monate lang für eine Rolle, in der er Deutsch sprechen musste. Meierhenrich hat im Frühjahr ein sehr offenes Buch über ihre erfolglose Kinderwunschbehandlung veröffentlicht. In dieser Episode spricht sie darüber, wie sie die Trauer hinter sich gebracht hat und freut sich des Lebens.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Nova Meierhenrich und Dominique Knoll gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit der ehemaligen Moderatorin Ulrike von der Groeben, Schauspielerin Verena Altenberger oder Stuntfrau Fritzi Hennemann
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.