Blaue Couch

Bayerischer Rundfunk
undefined
Oct 2, 2025 • 39min

Jule Ronstedt, Schauspielerin, Regisseurin und Autorin, "Älterwerden hat so viel Schönes!"

Schon mit sieben Jahren wusste Jule Ronstedt, dass sie Schauspielerin werden will. Aktuell befasst sie sich auf humorvolle und berührende Weise mit dem Thema Menopause und bricht bei Dominique Knoll eine Lanze für lebensweise Frauen Ü50.Jule Ronstedt ist Schauspielerin, Regisseurin und Autorin – und sie nimmt kein Blatt vor den Mund. In ihrem Buch „Menomorphosen“ beschreibt sie humorvoll, ehrlich und manchmal wütend, was Frauen in der Mitte des Lebens bewegt: leere Kinderzimmer, unerwartete Trennungen, neue Sehnsüchte und die Abwesenheit von Sex. Denn Älterwerden bedeutet nicht Stillstand – sondern Aufbruch. Schon mit sieben Jahren wusste die gebürtige Münchnerin, dass sie auf die Bühne will. Heute setzt sie sich für Sichtbarkeit und Selbstbewusstsein von Frauen in der Menopause ein. Auf der Blauen Couch spricht Jule Ronstedt mit Dominique Knoll über Lebensumbrüche, weibliche Stärke und die Kunst, sich neu zu erfinden. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Jule Ronstedt und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Moderatorin Nova Meierhenrich, Schauspieler Heiner Lauterbach oder Schauspielerin Eva Matthes. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Oct 1, 2025 • 46min

Christoph Karrasch, Autor und Reisejournalist, "Immer freundlich sein!"

Er ist am Nordkap getrampt, hat ein Ranger-Training in Südafrika absolviert und einen Skorpion gegessen - von solchen Abenteuern konnte Christoph Karrasch als Kind ohne Vater nur träumen. In Zeiten, in denen sich die Welt immer mehr verschließt, will er vor allem Neugier wecken, denn Reisen verbindet.Christoph Karrasch ist Reisejournalist, Buchautor und Abenteurer mit Herz. Er hat sich zum Nordkap durchgetrampt, ein Ranger-Training in Südafrika absolviert, einen Skorpion gegessen und ist in zehn Tagen um die Welt gereist. Als Kind ohne Vater waren solche Erlebnisse für ihn unvorstellbar – Geld war knapp, die Möglichkeiten begrenzt. Erst später erkannte er, was seine alleinerziehende Mutter dennoch alles für ihn und seinen Bruder möglich gemacht hat. Heute ist der gebürtige Kieler selbst Vater und hat gerade sein erstes Kinderbuch veröffentlicht – für kleine Fantasie-Reisende mit großem Fernweh. In einer Welt, die sich zunehmend abschottet, will Christoph Karrasch Neugier wecken und zeigen, wie Reisen verbindet. Denn über sechs Ecken sind wir alle miteinander bekannt – das hat er sogar schon einmal bewiesen. Auf der Blauen Couch spricht Christoph Karrasch mit Dominique Knoll über Kindheitsträume, Mut zur Neugier und die Abenteuer, die uns zu besseren Menschen machen. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Christoph Karrasch und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit dem Reisefotografen Michael Runkel, mit der Fahrradweltreisenden Doro Fleck oder Couch-Surfer Stephan Orth. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Sep 30, 2025 • 39min

Darius Braun, Autor und Vortragsredner, "Ich kann richtig viel bewegen, auf dieser Welt."

Mit 15 hatte er einen tennisballgroßen Gehirntumor und eine Lebenserwartung von nur noch einer Woche. Nach einer OP konnte er weder laufen, noch sprechen und kämpfte sich mühselig zurück. Aufgeben war für ihn nie eine Option, im Gegenteil: Heute inspiriert er Menschen mit seiner Geschichte.Darius Braun erzählt in dieser Folge der Blauen Couch von seiner unglaublichen Reise – und seinem noch viel beeindruckenderen Lebensweg. Mit 15 Jahren wurde bei ihm ein Gehirntumor entdeckt, die Prognose: eine Woche Lebenszeit. Doch Darius kämpfte sich zurück ins Leben, lernte neu zu gehen und zu sprechen. Heute inspiriert er mit seiner Geschichte: 509 Tage war er mit dem Fahrrad auf der Panamericana unterwegs – von Kanada bis nach Feuerland. In Schulen und Kliniken spricht er über Mut, Sinn und die Kraft, das Beste aus dem Moment zu machen. Über Widerstandskraft und Lebensfreude, spricht er auf der Blauen Couch mit Moderatorin Dominique Knoll. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Darius Braun und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Schauspieler und Bestseller-Autor Christian Berkel, Autor Thomas Schulz oder Autorin Nadège Kusanika. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Sep 29, 2025 • 46min

Alex Mariah Peter, Model, "Ich habe, gefühlt, die Diversität im Deutschen Fernsehen eingeläutet."

Als Gewinnerin von "Germany's Next Topmodel" stand sie plötzlich und, für sich selbst völlig unerwartet, im Rampenlicht. Fünf Jahre später spricht sie offen und sehr reflektiert über ihre inneren Kämpfe, ihre Transition und darüber, dass wir zu viel über das "Anderssein" und zu wenig über Normalität sprechen.Noch ein Hinweis für alle, die auf das Thema "Gewalt gegen Kinder" oder "Gewalterfahrungen" besonders sensibel reagieren. Auch darum geht es (kurz) in diesem Gespräch. Vielleicht holt ihr Euch zum Anhören noch jemand dazu, dem ihr vertraut und mit dem ihr hinterher drüber reden könnt.In dieser Folge der Blauen Couch spricht Alex Mariah Peter über ihren Weg vom plötzlichen Ruhm zur inneren Klarheit. Als erste Trans-Frau, die „Germany’s Next Topmodel“ gewann, wurde sie zur Projektionsfläche – doch den Stempel der „besonderen Ausnahme“ trägt sie ungern. Im Gespräch mit Moderatorin Dominique Knoll erzählt sie von ihrer Transition, dem Druck der Öffentlichkeit und dem Wunsch, als ganze Person gesehen zu werden – nicht „trotz“, sondern wegen allem, was sie ausmacht. Sie spricht über Rebellion, Einsamkeit und darüber, warum wir mehr über Normalität reden sollten als über das „Anderssein“. Ein Gespräch über Identität, Selbstakzeptanz und den Mut, sich selbst treu zu bleiben.   Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Alex Mariah Peter und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Modedesignerin Marina Hoermannseder, Modeexpertin Claudia Goehner oder Komikerin Cordula Stratmann. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Sep 25, 2025 • 36min

Isabella Krätz, "Glutenfrei-Konditorin", "Ich freue mich, dass ich so viele Menschen glücklich machen kann."

Der jahrelange gesundheitliche Leidensweg von Isabella Krätz fand sein Ende, als die Diagnose klar war: Zöliakie - die Unverträglichkeit von Weizen. Weil sie alles Gebackene liebt und eine Marktlücke erkannte, gründete sie eine glutenfreie Bäckerei mit Café. Inzwischen ist daraus ein deutschlandweites Unternehmen geworden. Wie sie den Weg zu himmlischem glutenfreien Gebäck gefunden hat, erzählt Isabella Krätz bei Thorsten Otto. Isabella Krätz hat sich 15 Jahre lang mit unerklärlichen Schmerzen gequält – bis die Diagnose Zöliakie endlich Klarheit brachte. Die ehemalige Modeunternehmerin entdeckte ihre Leidenschaft fürs glutenfreie Backen und wagte mit ihrer Familie den Schritt in die Selbstständigkeit. Ihr erstes Café mit ausschließlich glutenfreier Patisserie wurde zum vollen Erfolg.  Heute beschäftigt ihr Unternehmen rund 300 Mitarbeitende und ist deutschlandweit vertreten. In dieser Folge der Blauen Couch spricht Isabella Krätz mit Thorsten Otto über ihren Weg vom Leiden zur Leidenschaft, über himmlisches Gebäck ohne Gluten und darüber, wie sie nach dem Umzug nach Bayern mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben findet.  Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Isabella Krätz und Thorsten Otto gefallen hat.  Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Koch und Influencer Noah Hansen, dem Sternekoch Tohru Nakamura oder Gastronom Florian Gleibs.  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.  Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Sep 24, 2025 • 1h 7min

Gudrun und Michael Mittermeier, Musikerin und Kabarretist, "Er ist wirklich ein totaler Spinner! - Und ich liebe Gudrun für ihre Empathie."

Das Künstler-Ehepaar Gudrun und Michael Mittermeier nimmt die Gäste der Blauen Couch on Tour mit in ihr Liebesleben: Wie es gelingt, die Leidenschaft auch nach Jahrzehnten noch frisch zu halten, was Lampenfieber mit ihnen macht und mit welcher Philosophie sie durchs Leben gehen, erzählen sie bei Thorsten Otto. Gudrun und Michael Mittermeier leben Kunst, Liebe und Bühne – seit Jahrzehnten gemeinsam. Er ist einer der bekanntesten Kabarettisten Deutschlands, sie Musikerin mit Tiefgang und Physikerin. In dieser Folge von der Blauen Couch on Tour sprechen sie mit Thorsten Otto über ihre Beziehung, die auch nach vielen Jahren voller Leidenschaft ist, über Lampenfieber, Lebensphilosophie und den Spagat zwischen Familie und Kreativität.  Michael tourt seit fast 40 Jahren erfolgreich durch die Republik und gewann zuletzt das Amazon-Format "Last One Laughing". Gudrun, bekannt als "Somersault", verarbeitet persönliche Erfahrungen in ihren Songs – geprägt vom frühen Verlust ihrer Mutter. Ein ehrliches Gespräch über Nähe, Bühne und das Geheimnis einer starken Partnerschaft.  Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Gudrun und Michael Mittermeier und Thorsten Otto gefallen hat.  Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Moderatorin Nova Meierhenrich, Schauspieler Heiner Lauterbach oder Schauspielerin Eva Matthes.  Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.  Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.  
undefined
Sep 23, 2025 • 39min

Dr. Eva Mirasol, "Humor hilft, mehr Leute mit ins Boot zu holen."

Die Ärztin Dr. Eva Mirasol rappt über den Pflegenotstand und hat gerade einen unterhaltsamen Roman über den alltäglichen Wahnsinn in einer Rettungsstelle veröffentlicht. Warum man bei Wiederbelebung nichts falsch machen kann und wie wichtig Humor in stressigen Momenten ist, erzählt sie bei Thorsten Otto. Eva Mirasol kennt den Ausnahmezustand – als Notärztin, Mutter und kreative Stimme im Gesundheitswesen. Die gebürtige Nürnbergerin hat in Würzburg Medizin studiert und lebt heute in Berlin. Ihre Erfahrungen in der Rettungsstelle, vom verschwundenen Patienten bis zum Pflegenotstand, haben sie zu einem Roman inspiriert, der den Wahnsinn des Klinikalltags mit Humor und Herz erzählt.  Schon früh entdeckte sie ihre kreative Seite: Theater, Chor, Kolumnen für die taz – und heute Rap über die Missstände im Gesundheitssystem. In dieser Folge der Blauen Couch spricht sie mit Thorsten Otto über Wiederbelebung ohne Angst, die Kraft von Humor in stressigen Momenten und warum Schreiben für sie genauso wichtig ist wie Heilen.      Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Eva Mirasol und Thorsten Otto gefallen hat.    Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Ärztin Giulia Enders, Paartherapeutin Sharon Brehm oder  Klinikdirektorin Prof. Dr. Marion Kiechle. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.  Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können. 
undefined
Sep 22, 2025 • 43min

Gerd Schuster, Hundetrainer,  "Manchmal muss man einen Hund auch ein bisschen anpöbeln!"

Gerd Schuster betreibt eine Hundepension und -schule in Mittelfranken, kümmert sich um Straßenhunde und gilt als Experte für schwierige Fälle. Als Kind erlebte er Vernachlässigung und Gewalt, er war im Heim und lebte als Punk auf der Straße. Was seine besondere Verbindung zu Hunden ausmacht und wie ihn der christliche Glaube gerettet hat, erzählt der Hundeexperte bei Thorsten Otto.Gerd Schuster betreibt eine Hundepension und -schule in Mittelfranken und gilt als Experte für schwierige Fälle. In dieser Folge der Blauen Couch spricht er mit Thorsten Otto über seine bewegende Lebensgeschichte: Als Kind erlebte er Vernachlässigung und Gewalt, lebte im Heim, später als Punk auf der Straße – unter Brücken, in besetzten Häusern und schließlich im Bauwagen. Dort lernte er seine Frau kennen und wurde Vater. Wie er es geschafft hat, sein Leben zu wenden, welche Rolle der christliche Glaube dabei spielte und warum gerade Straßenhunde ihn an seine eigene Geschichte erinnern, erzählt er im Gespräch. Heute setzt er sich dafür ein, dass Menschen und Hunde einander besser verstehen – emotional und kommunikativ. Ein intensives Gespräch über Vertrauen, zweite Chancen und die besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier. Ein bewegendes „Lebenslinien“-Porträt über Gerd Schuster findet Ihr auch in der ARD Mediathek.   Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Gerd Schuster und Thorsten Otto gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit Wildtierforscherin Michaela Skuban, Wanderreiterin Luise Breidahl oder Meeresbiologin Dr. Christine Figgener. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast  Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Sep 18, 2025 • 46min

Dr. Giulia Enders, Ärztin und Autorin, "Wir meinen oft, wir müssten wie eine Maschine funktionieren!"

Ihr Buch "Darm mit Charme" war ein Welterfolg, jetzt hat sie wieder einen Bestseller am Start. Warum sie die Organe mit geliebten Menschen verglichen hat, wie sie von der Haut das Trauern gelernt hat und wie wir alle unseren Körper besser verstehen können, erzählt die Ärztin Giulia Enders im Gespräch mit Dominique Knoll.Dr. Giulia Enders ist Ärztin, Bestsellerautorin und eine der poetischsten Stimmen, wenn es um unseren Körper geht. Vor elf Jahren gelang ihr mit „Darm mit Charme“ ein Überraschungserfolg, das Buch wurde weltweit gelesen und gefeiert. Nach ihrem Medizinstudium arbeitete sie als Assistenzärztin in einem Hamburger Krankenhaus und machte dort eine prägende Beobachtung: Viele Menschen leiden, weil sie glauben, wie Maschinen funktionieren zu müssen, oder weil sie sich für Gefühle wie Einsamkeit und Trauer schämen. In ihrem neuen Buch geht sie der Frage nach, was wir von unseren Organen fürs Leben lernen können. Dabei vergleicht sie Organe mit geliebten Menschen – die Haut lehrt sie das Trauern, die Lunge erinnert sie an ihre Urgroßmutter, und ihr Lieblingsorgan ist der Darm. Auf der Blauen Couch spricht Giulia Enders mit Gastgeberin Dominique Knoll über die emotionale Weisheit unseres Körpers, über die Verbindung von Medizin und Menschlichkeit und darüber, wie wir lernen können, uns selbst besser zu verstehen. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Giulia Enders und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit Paartherapeutin Sharon Brehm, dem Wissenschaftsjournalisten Werner Bartens oder  Klinikdirektorin Prof. Dr. Marion Kiechle. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.
undefined
Sep 17, 2025 • 36min

Florian Schönhofer, Gastronom, "Ich finde wichtig, dass man ein offenes Ohr hat!"

Er lernt aus Niederlagen und hat ein offenes Ohr für Ratschläge: Florian Schönhofer hat viele Ideen, aktuell betreibt er Münchens ersten alkoholfreien Biergarten und bewirtschaftet eine Baugrube. Er ist in Bad Reichenhall aufgewachsen, hat Fotograf gelernt und in München dann eine Kult-Kneipe gegründet. Über die Licht- und Schattenseiten des Nachtlebens erzählt Szene-Wirt Florian Schönhofer bei Dominique Knoll.Florian Schönhofer ist Gastronom, Querdenker und kreativer Stadtgestalter. In München betreibt er den ersten alkoholfreien Biergarten und bewirtschaftet eine stillgelegte Baugrube – inklusive Hochbeeten und geretteten Hühnern. Sein Café Kosmos gilt längst als Kultadresse im Nachtleben. Aufgewachsen in Bad Reichenhall, ausgebildet als Fotograf und früh Vater geworden, kennt er die Herausforderungen des Lebens aus eigener Erfahrung. Während der Pandemie machte er aus einer Kneipe ein Impfzentrum, heute setzt er sich mit ungewöhnlichen Projekten für gesellschaftliche Teilhabe ein. Auf der Blauen Couch spricht Florian Schönhofer mit Dominique Knoll über die Höhen und Tiefen der Gastronomie, seine Ideen für eine andere Stadt und die Frage, wie man mit Kreativität und Haltung etwas bewegen kann. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Florian Schönhofer und Dominique Knoll gefallen hat. Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: zum Beispiel mit dem Ex-Skirennfahrer und Museumsbetreiber Markus Wasmeier, Fahrradweltreisende Doro Fleck oder Gastronom Florian Gleibs. Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeberin Dominique Knoll. Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app