

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
Episodes
Mentioned books

Oct 22, 2022 • 32min
330: Planmäßig später ankommen
Cari und Janusz haben bei den Nachbarn in die Mülltonne geschaut und ein Video über Mülltrennung gemacht. Über die YouTube-Kommentare merken wir, wie wichtig dieses Thema in Deutschland ist — und dass uns einige kleine Fehler unterlaufen sind. Manuel ist noch einmal genervt von der Bahn, die neuerdings mit "längeren Umstiegszeiten" wirbt, die in Wirklichkeit einfach nur die gesamte Reise länger machen. Dann erklärt er noch, warum es sich lohnt, die SIM-Karte im Smartphone gegen eine eSIM einzutauschen. Zu guter Letzt beantworten wir Fragen zur Inflation und wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Intro & Follow-up Waste Separation in Germany (Super Easy German 212) Das nervt: Die Bahn (continued) bahn.guru Manuels Manual: Wechsel zur eSIM eSIM (Wikipedia) Eure Fragen Ivan fragt: Wie sieht die wirtschaftliche Lage in Deutschland aus? Mo fragt: Wie geht ihr mit steigenden Preisen um? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Mülltrennung: das Sortieren verschiedener Arten von Abfall, die auf unterschiedlichen Wegen entsorgt werden die Wertstofftonne: Mülltonne, in der Kunststoff und Metall entsorgt werden, um anschließend recycelt zu werden der Verpackungsmüll: Müll, der entsteht, wenn verpackte Waren ausgepackt werden und die Verpackung danach entsorgt werden muss der Buchungsprozess: Vorgang, wenn man etwas buchen möchte, zum Beispiel online oder telefonisch die Umstiegszeit: Zeit, die man hat, um von einem Zug in einen anderen Zug, der im Anschluss fährt, umzusteigen der Wermutstropfen: etwas, was zwischen sonst schönen Dingen ein wenig schmerzlich oder negativ ist, was den positiven Gesamteindruck von etwas beeinträchtigt die eSIM: digitale Alternative zur physischen SIM-Karte, die zur Identifikation des Nutzers im Mobilfunknetz dient die Inflation: allgemeine, anhaltende Preissteigerung innerhalb eines Landes, wodurch der Wert der Währung sinkt budgetieren: sein Geld bewusst für verschiedene Dinge einplanen oder kalkulieren Sponsor Lingopie: Lerne Deutsch mit Filmen und Serien! Über learn.lingopie.com/easygermanpodcastkannst du Lingopie 7 Tage kostenlos testen und bekommst danach 65% Rabatt auf die Jahresmitgliedschaft. Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Oct 18, 2022 • 35min
329: Caris Tagebuch
Cari hat vor einiger Zeit angefangen, Tagebuch zu schreiben. In dieser Episode liest sie einige ihrer bisherigen Einträge vor, während Manuel erklärt, wie ein Fehlertagebuch beim Sprachenlernen helfen kann. Außerdem sprechen wir über die Herkunft und Bedeutung des Ausdrucks "Retourkutsche" und empfehlen mal wieder eine Doku. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Follow-up Norbert Blüm (Wikipedia) The Time Has Come, Freedom Rally For Iran: Solidarität mit den Protestierenden im Iran (Berlin, Großer Stern, 22.10.2022 ab 15 Uhr) Ausdruck der Woche: Retourkutsche 8 Things to See on a Weekend in Berlin (Easy German 472) Quadriga (Wikipedia) Retourkutsche (Wikipedia) Thema der Woche: Tagebuch schreiben Day One App 1 Second Everyday App Empfehlung der Woche Arte: Russlands Soldaten (YouTube) Caris Dokuliste: Dokus und Reportagen auf Deutsch(YouTube) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Korrektiv: Person oder Institution, die eine Korrektur bewirkt oder anregt die Zeitgeschichte: Geschichte der Gegenwart und der gerade vergangenen Zeit die Kutsche: von Pferden gezogener Wagen zur Beförderung von Personen das Tagebuch: Heft oder Buch für tägliche Eintragungen persönlicher Erlebnisse und Gedanken das Vorbild: Person oder Sache, die als (positives) Beispiel angesehen wird, nach dem man sich richtet das Déjà-vu: Erinnerung, bei der man glaubt, etwas schon einmal erlebt zu haben Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Oct 15, 2022 • 30min
328: Die Sitzung ist abgelaufen
Cari hatte nach der letzten Aufnahme einen Lachanfall. Manuel bekommt seit der letzten Aufnahme viele Emails zum Thema Toiletten. Die Bahn-Website nervt, weil man bei der Ticketbuchung ständig neu anfangen muss. Cari erklärt das Wort "Kabuff". Und: Wir haben eine große Ankündigung. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Unsere Hausmitteilung Im Januar 2023 reisen wir nach Kalifornien und Mexiko. Hast du eine Idee für ein Projekt, zum Beispiel an deiner Universität oder Schule? Melde dich über easygerman.org/workshops! Ausdruck der Woche: das Kabuff das Kabuff (Duden) das Kabuff (Wiktionary) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Sodbrennen: Das ist das brennende Gefühl, wenn sich Säure aus dem Bauch bzw. Magen durch die Speiseröhre zum Hals bewegt. der Lachkrampf: Wenn man nicht mit dem Lachen aufhören kann, bezeichnet man das umgangssprachlich als Lachkrampf. der Warenkorb: In Onlinegeschäften ist der Warenkorb ein virtueller Ort, wo man Produkte sammelt, die man später kaufen möchte. abgelaufen sein: Wenn etwas abgelaufen ist, heißt das, dass ein bestimmtes Zeitlimit erreicht ist, zum Beispiel wenn man zu lange auf einer Webseite war. ausgebucht sein: Man sagt das, wenn es keine Plätze oder Tickets mehr in einem Zug oder bei einer Veranstaltung zu kaufen gibt. die Scheune: Großes Gebäude auf einem Bauernhof, wo Tiere gehalten werden und Maschinen gelagert werden. Sponsor NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit derzeit vier zusätzlichen Monaten und einem riesigen Rabatt zu bekommen! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Oct 11, 2022 • 31min
327: Die schlimme Version von Easy German
Cari braucht erst einmal einen Espresso zum Aufwachen. Dann ist sie am Start — und wir erklären euch genau diesen Ausdruck. In Caris Corner gibt es ein Video, das entfernt an Easy German erinnert, aber deutlich schneller und lauter ist. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen: Welche Berufe würden wir gerne in einem anderen Leben machen? Und wie bereiten wir finanziell aufs Alter vor? In unserer Aftershow (nur für Mitglieder) hört ihr eine Produktion aus der Easy German Summer School und einen Lachanfall von Cari. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Hausmitteilungen Easy English Podcast mit Isi & Mitch Cari zu Gast im Easy Languages Podcast Ausdruck der Woche: Am Start sein am Start sein (Redensarten-Index) Caris Corner: Die schlimme Version von Easy German TomSprm: WIE VIEL TRINKT DAS OKTOBERFEST? | ALOKOHLTEST auf dem OKTOBERFEST (YouTube) Follow-up: Proteste im Iran Aus Solidarität mit Iranerinnen: Juliette Binoche, Isabelle Huppert und Marion Cotillard schneiden sich die Haare ab (Spiegel) Proteste im Iran: Weltweite Solidarität (DW) Eure Fragen Andrew aus den USA fragt: Welche alternativen Berufe hättet ihr gerne in einem anderen Leben? Olivia aus Südkorea fragt: Sorgen wir uns um unsere Rente? Legen wir Geld für das Alter an? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode am Start sein: Umgangssprachlich für "dabei sein", "gut drauf sein" oder "bereit sein". Asi (ugs.): Negatives Wort, das oft als Beleidigung benutzt wird und sich von "asozial" ableitet. ein Mikrofon übersteuern: Wenn die Stimme zu laut ist, wird der aufgenommene Klang schlecht und verzerrt. sich auflehnen: Das ist ein Synonym für "rebellieren", zum Beispiel gegen den Staat oder das System. gedämpft: Das Adjektiv bedeutet, dass etwas, zum Beispiel Hoffnungen oder Erwartungen, wegen äußerer Umstände, nicht besonders groß sind. der Fallschirmspringer: Person, die mit einem Fallschirm aus einem Flugzeug springt, entweder als Sport oder militärisch. das Begegnungszentrum: Ein Ort mit sozialem Zweck, wo sich Menschen treffen und austauschen können, zum Beispiel Geflüchtete und Einheimische. die Rentenversicherung: Versicherung, von der man nach Ende der Berufstätigkeit eine monatliche Rente erhält. die Crux sein: Redewendung, die man benutzt, wenn man ein bestimmtes Problem oder einen Widerspruch betonen möchte. Sponsor italki: Registriere dich auf go.italki.com/easygermanpodcast und du bekommst $10 in italki Credits nach deiner ersten Stunde geschenkt! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Oct 8, 2022 • 33min
326: Dem Ingenieur ist nichts zu schwör
Über 500.000 Fachkräfte fehlen momentan in Deutschland. Viele Jobs, zum Beispiel im medizinischen Bereich und Ingenieurwesen, sind unbesetzt. Deutschland braucht also qualifizierte Einwanderer. Doch es ist schwierig, eine Arbeitserlaubnis zu bekommen und unsere Ausländerbehörden vermitteln nicht immer das Gefühl einer Willkommenskultur. Außerdem sprechen wir noch über "den Sinn der Sache" und erörtern die Vorteile von Toiletten mit Bidetfunktion. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro & Follow-up Laberpodcast zum Deutschlernen (Easy German Podcast 324) Video auf YouTube Show Notes Als die Tiere den Wald verließen (Fernsehserie) (Wikipedia) Darüber redet Deutschland: Fachkräftemangel und Einwanderungsrecht IW-Studie: Eine halbe Million Fachkräfte fehlen (tagesschau) Heil kündigt neues Einwanderungsrecht an (tagesschau) Scharfe Kritik an "Ausländerabwehrbehörden" (tagesschau) Eure Fragen Timea aus Ungarn fragt: Welche Jobs kann man als Ausländer in Deutschland leicht bekommen? Barhoumi aus Tunesien fragt: Stimmt es, dass die Toiletten in Deutschland keinen Wasserschlauch haben? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Waschbär: kleines, graues bis schwärzliches Säugetier mit kurzer Schnauze und langem, buschigem Schwanz schnurstracks: geradewegs, direkt das Raubtier: Säugetier mit kräftigen, scharfen Zähnen, das sich hauptsächlich von anderen Säugetieren ernährt der Sinn der Sache sein (ugs): einen bestimmten Zweck haben die Fachkraft: jemand, der innerhalb seines Berufs, seines Fachgebiets über die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt der Fachkräftemangel: wenn es für bestimmte Berufe nicht genug ausgebildete Fachkräfte gibt das Einwanderungsrecht: Gesetz, das die Einwanderung in ein Land regelt die Schikane: jemandem absichtlich Schwierigkeiten bereiten, jemandem etwas erschweren die Bidetfunktion: Funktion bei einer Toilette, die eine Reinigung mit einem Wasserstrahl ermöglicht Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Oct 4, 2022 • 34min
325: Sprache ist Heimat
Kathrin Kunkel-Razum, Chefredakteurin des Dudens, ist noch einmal bei uns zu Gast und beantwortet diesmal eure Fragen. Wir sprechen darüber, welche Rolle die Verwendung englischer Ausdrücke im Deutschen spielt, warum das Thema "gendergerechte Sprache" so heiß debattiert wird und wie der Duden beim Deutschlernen helfen kann. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Zu Gast: Kathrin Kunkel-Razum, Chefredakteurin des Dudens Wie kommt ein Wort in den Duden? (Easy German Podcast 322) Duden online Kathrin Kunkel-Razum (Wikipedia) Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 (Wikipedia) Kiezdeutsch: Ein neuer Dialekt entsteht (Goodreads) Wichtige Vokabeln in dieser Episode etwas flektieren: etwas in seiner grammatischen Form abwandeln, zum Beispiel deklinieren oder konjugieren etwas verwässern: etwas verdünnen oder abschwächen der Anglizismus: sprachlicher Ausdruck, der aus der englischen Sprache in die deutsche Sprache (oder eine andere Sprache) übernommen wird gendergerecht: alle Geschlechter berücksichtigend die Meinungsverschiedenheit: unterschiedliche oder gegensätzliche Meinungen haben die Lesart: Interpretation oder Deutung von etwas ziseliert: feingliedrig, fein gearbeitet Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Oct 1, 2022 • 32min
324: Laberpodcast zum Deutschlernen
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/xnqTeFypXjk Während wir in Berlin vor einem Live-Publikum sprechen, versucht ein Waschbär die Bühne zu erklimmen. Cari gibt Tipps für den Winter und verteilt mit Janusz' Hilfe Mützen, Socken, Wärmepads und alkoholische Getränke im Publikum. Außerdem erklären wir das Wort "labern" und beantworten Fragen zu besonderen Reisezielen, unseren Kindheitswünschen und dem 20-jährigen Jubiläum von Easy German. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Ausdruck der Woche: labern "labern" (Wiktionary) Caris Corner: Tipps für den Winter Stoppersocke (Wikipedia) Handwärmer (Wikipedia) Kräuterlikör (Wikipedia) Eure Fragen Hao aus China fragt: Was ist für uns die größte Schwierigkeit bei der Podcast-Produktion? Yauheni fragt: Welche Reiseziele können wir empfehlen? Rachel fragt: Wie haben wir uns als Kinder unser zukünftiges Leben und unseren zukünftigen Beruf vorgestellt? Jake fragt: Was haben wir für das 20-jährige Jubiläum von Easy German geplant? Markéta fragt: Welche Fremdsprache mögen wir am liebsten und warum? Jacob aus Großbritannien fragt: Wie soll man seinen Namen aussprechen, wenn man sich auf einer anderen Sprache vorstellt? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Schwerkraft: Kraft, mit der ein Gegenstand zu Boden gezogen wird labern: sich zwanglos unterhalten, plaudern; oft abwertend benutzt aufzeigen: sich melden; den Arm heben, um sich bemerkbar zu machen die Krähe: großer Vogel mit schwarzem Gefieder, der krächzende Laute von sich gibt der Waschbär: kleiner, grauer bis schwärzlicher Bär mit kurzer Schnauze und langem, buschigem Schwanz die Tollwut: Virusinfektion, die von Tieren auf Menschen übertragen wird und das menschliche Nervensystem angreift die Stoppersocken: Socken, die Noppen aus Gummi an der Sohle haben, um zu verhindern, dass man ausrutscht etwas geht weg wie warme Semmeln (ugs): etwas verkauft sich sehr gut und schnell, etwas ist besonders beliebt der Geheimtipp: persönlicher, vertraulicher Tipp, den nur bestimmte Personen bekommen das Frachtschiff: Schiff, das ausschließlich Güter und Waren transportiert das Jubiläum: Jahrestag eines bestimmten Ereignisses Sponsor GLS Sprachenzentrum: Besucht einen Deutschkurs an der GLS im Herzen von Berlin! Wählt im Anmeldeformular "Easy German" aus und ihr bekommt die Registrierungsgebühr von 25 € geschenkt: easygerman.org/gls Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Sep 27, 2022 • 32min
323: Mahsa Amini und die Proteste im Iran
Im Iran demonstrieren tausende Menschen, seit eine junge Frau nach Inhaftierung durch die sogenannte "Sittenpolizei" gestorben ist. Wir haben viele Hörer*innen im und aus dem Iran und lesen in dieser Episode einige Nachrichten vor, die uns in den letzten Tagen erreicht haben. Außerdem sprechen wir über eine etwas seltsame deutsche Verabschiedung und überbringen gute Nachrichten zum Thema Digitalisierung in Berlin. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro Hörst Du die Regenwürmer husten (YouTube) Unsere Hausmitteilung Easy Languages Podcast Unterstütze den neuen Podcast als Mitglied (Patreon) Darüber redet Deutschland: Mahsa Amini und die Proteste im Iran Nach Tod einer jungen Frau: Tausende demonstrieren im Iran Proteste im Iran: Atomabkommen um jeden Preis? Ausdruck der Woche: Ich wünsch dir was Wie antwortet man auf "Ich wünsche dir was" und was genau bedeutet die Aussage? (StackExchange) Die Toten Hosen - Wünsch dir was (YouTube) Das ist schön: Online-Ummeldung in Berlin 29-Euro-Abo-Aktion in Berlin (BVG) Lage der Nation: Podcast-Episoden zur Digitalisierung in Deutschland „Keine weiteren Fragen“ – Digitalisierung der deutschen Verwaltung, Teil 1 Baustellen & Lösungen – Digitalisierung der deutschen Verwaltung, Teil 2 Digitale Verwaltung: Online-Ummeldung soll in Berlin noch in diesem Jahr möglich sein (rbb24) Entlastung für die Bürgerämter: Berlin führt digitale Wohnungsummeldung ab Frühjahr 2023 ein (Tagesspiegel, mit Paywall) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Wasserwaage: Messgerät, mit dem man prüfen kann, ob etwas senkrecht, waagerecht oder in einem bestimmten Winkel geneigt ist die Sitte: Verhaltensregel und Verhaltensweise, die in einer bestimmten Umgebung oder Kultur als üblich gilt die Sittenpolizei: In einigen islamischen Ländern Organisationen, die für die Durchsetzung der Scharia, den Normen und Regeln des Islam, zuständig sind jemanden misshandeln: jemanden körperlich oder psychisch verletzen der Auslöser: etwas, das etwas auslöst oder hervorruft das Fass zum überlaufen bringen (ugs): etwas zum Ausbruch bringen; die Grenze des Erträglichen überschreiten das Kopftuch: Tuch, das um den Kopf getragen wird die Unterdrückung: jemanden ungerecht behandeln oder benachteiligen, sodass er sich nicht frei entwickeln kann; etwas verhindern die Zerrissenheit: Zustand, in dem man hin- und hergerissen ist, sich nicht entscheiden kann und darunter leidet die Ummeldung (einer Wohnung):wenn man umzieht und seine neue Adresse dem zuständigen Bürgeramt mitteilt mit den Ohren schlackern (ugs): vor Überraschung sprachlos oder ratlos sein; sehr erstaunt sein Sponsor Lingopie: Lerne Deutsch mit Filmen und Serien! Über learn.lingopie.com/easygermanpodcastkannst du Lingopie 7 Tage kostenlos testen und bekommst danach 65% Rabatt auf die Jahresmitgliedschaft. Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

5 snips
Sep 24, 2022 • 35min
322: Wie kommt ein Wort in den Duden? (mit Chefredakteurin Kathrin Kunzel-Razum)
Kathrin Kunkel-Razum ist Chefredakteurin des Dudens, dem wohl bekanntesten Wörterbuch für die deutsche Sprache. In dieser Episode fragen wir sie, wie der Alltag ihrer Redaktion aussieht, nach welchen Kriterien neue Wörter für den Duden ausgewählt werden und wie viele Wörter man kennen sollte, um sich auf Deutsch verständigen zu können. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Zu Gast: Kathrin Kunkel-Razum, Chefredakteurin des Duden Duden online Kathrin Kunkel-Razum (Wikipedia) Grundlagen der deutschen Rechtschreibung(Rat für deutsche Rechtschreibung) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Nachschlagewerk: Buch, das schnell und übersichtlich Zugang zu Wissen liefert und als Orientierung dient der Band: einzelnes Buch, das Teil einer größeren Sammlung oder Ausgabe ist der Grundwortschatz: Umfang der Wörter, die man mindestens braucht, um sich in einer Sprache zu verständigen sich an etwas abarbeiten: sich an etwas abmühen, sich bis zur Erschöpfung mit etwas beschäftigen das Korpus: Sammlung von Wörtern, Sätzen und Texten, die als Grundlage für sprachwissenschaftliche Untersuchungen dient händisch: mit der Hand, manuell tagesaktuell: von diesem Tag stammend das Bandwurmwort: sehr langes Wort, das aus mehreren Wörtern zusammengesetzt ist Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Sep 20, 2022 • 33min
321: Wie patriotisch sind die Deutschen?
Dass Patriotismus in Deutschland eine andere Bedeutung hat als in vielen anderen Ländern, liegt vor allem an der Geschichte unseres Landes. In dieser Episode besprechen wir, warum wir Patriotismus oft befremdend (manchmal aber auch angebracht) finden. Außerdem erklären wir das Wort "schlummern", sprechen über den Tatort und die Beerdigung der Queen, haben nützliche und spannende Empfehlungen für euch und landen zu guter Letzt in der Inception… Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro Tatort (ARD) Der Mörder in mir (ARD Mediathek, verfügbar bis 18.03.2023) Abschied von Elizabeth II.: So läuft die Beisetzung der Queen (tagesschau) Hausmitteilung: Easy German Live Am 21. September um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem Easy German YouTube-Kanal (Uhrzeit in anderen Zeitzonen) Ausdruck der Woche: schlummern schlummern (Duden) Empfehlungen der Woche The Man in Seat 61 Trains from Krakow STRG_F bei den Taliban: Warum finden Menschen sie gut? (YouTube) Caris Dokuliste: Dokus und Reportagen auf Deutsch (YouTube) Eure Fragen Amagoia aus Spanien fragt: Warum ändern sich YouTube-Thumbnails? Kee aus Indien fragt: Wie patriotisch sind die Deutschen? Robert aus den USA fragt… irgendetwas mit Inception. (Wir sind uns nicht ganz sicher, was er fragt.) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Raststätte: Platz an einer vielbefahrenen Straße, oft mit Tankstelle, Restaurant oder Supermarkt, wo Autofahrer eine Pause machen können der Tatort: Ort, an dem eine Straftat, z.B. Diebstahl oder Mord, begangen wurde; auch: bekannte deutsche Fernsehserie schlummern: leicht schlafen, dösen; im übertragenen Sinne: noch im Verborgenen sein, unentdeckt sein die Schlummertaste: Taste auf dem Handy, mit der man die Wecker-Zeit für ein paar Minuten nach hinten verschiebt etwas verhunzen: etwas verunstalten oder ruinieren etwas befremdend finden:etwas eigenartig, ungewöhnlich oder seltsam finden die Einwanderungsnation:Land oder Staat, in dem hauptsächlich eingewanderte Menschen leben etwas verpflanzen: etwas an eine andere Stelle verpflanzen, etwas transplantieren; etwas einsetzen oder übertragen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership