

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
Episodes
Mentioned books

Sep 17, 2022 • 31min
320: Wohnungen ohne Tische
Habt ihr schon mal euer Handy verloren? In dieser Episode erörtert Manuel, wie man sich auf diese kleine Katastrophe vorbereiten kann. Cari ist weiterhin in England und begeistert von der Freundlichkeit der Engländer. Nur eins nervt sie: Der viel zu kleine Tisch in ihrer Unterkunft. Außerdem erklären wir die unterschiedlichen Bedeutungen des Wortes "heizen" — es geht dabei nicht nur um Wärme. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro & Hausmitteilung We Went Searching for the Most Polish Places in Berlin! (Easy Polish 188) 14 things you should NEVER DO in Italy (Easy Italian 30) Ausdruck der Woche: heizen "heizen" (Duden) Wichtige Vokabeln in dieser Episode jemanden zu etwas verpflichten: durch eine bindende Zusage auf etwas festlegen; jemanden versprechen lassen, etwas zu tun heizen: etwas warm machen heizen (ugs): sehr schnell fahren, rasen etwas verheizen: etwas aufbrauchen etwas simulieren: etwas vortäuschen oder nachmachen das Weitwinkelobjektiv: Kamera-Objektiv mit sehr weitem Blickwinkel das Wohlfühlgefühl: angenehmes, behagliches Gefühl Däumchen drehen (ugs): nichts zu tun haben, sich langweilen aufgesetzt: nicht echt, vorgetäuscht Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Sep 13, 2022 • 35min
319: Eine englische Hochzeit (und ein Todesfall)
Wir sind zurück aus der Sommerpause! Cari berichtet von einer englischen Hochzeit und der Stimmung im Land nach dem Tod von Queen Elizabeth II. Manuel hat sich am Strand in Griechenland erholt, gut gegessen, und dem griechischen Ministerpräsidenten die Hand geschüttelt. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Follow-up 14 things you should NEVER DO in Italy (Easy Italian 30) Thema der Woche: Unsere Urlaube Marvin Neumann: Wie Monarchie unkritisch romantisiert wird | Queen Elizabeth II. (YouTube) Nikos' Hotel auf Kreta: Ammos Hotel Easy Greek Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Verantwortung: Verpflichtung, für etwas Bestimmtes zu sorgen; für etwas zuständig sein das Gelöbnis: feierliches Versprechen der Todesfall: Tod eines Menschen die Staatstrauer: landesweite, von der Regierung eines Staates angeordnete Trauer betroffen sein: von etwas emotional bewegt oder berührt sein Wellen schlagen (ugs): für Aufregung, Aufsehen oder Diskussion sorgen aus der Zeit sein: nicht mehr aktuell sein; altmodisch sein das Ärgernis: etwas, das jemanden verärgert der Standstreifen: Streifen neben der Fahrbahn, der mit einer weißen Linie abgetrennt ist und nur für das Abstellen von Fahrzeugen in Notfällen benutzt werden darf der Personenschützer: Person, die zum Schutz einer anderen Person da ist (auch: Bodyguard) Sponsor NordVPN: Aktuell gibt 4 Gratis-Monate, wenn du dich auf nordvpn.com/egp (mit Code "egp") für das 2-Jahres-Abo anmeldest! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Sep 6, 2022 • 39min
318: 70 Länder in 70 Minuten (Teil 2)
In der zweiten Woche unserer Sommerpause nehmen wir euch wieder mit auf eine Podcast-Reise um die Welt. In Teil 2 unseres Holiday Specials geht es von "M" wie Malaysia bis "V" wie Vietnam. Wir hören uns wieder regulär ab dem 13. September 2022. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Show Notes 70 Länder in 70 Minuten (Teil 1) (Easy German Podcast 317) Typical Palestinian Food (Easy Palestinian Arabic 1) 3 Things You Should Know Before Coming to Palestine According to Locals (Easy Palestinian Arabic 2) Easy Arabic - Learn Arabic from the Streets (YouTube) Oh, wie schön ist Panama (Wikipedia) Bratislava (Easy German 148) Platzangst in Barcelona (Easy German Podcast 290) Vietnam vs. Germany (Easy German 229) What do Vietnamese people think about Germany? (Easy German 230) Wichtige Vokabeln in dieser Episode per Anhalter fahren: bei jemandem kostenlos mitfahren; trampen die Regelstudienzeit: ideale Studienzeit oder Semesteranzahl, die nötig ist, um ein Studium zu beenden die Neujahrsansprache: Rede des Staatsoberhaupts zum neuen Jahr, die im Fernsehen übertragen wird etwas verklären: etwas schöner oder besser erscheinen lassen; etwas idealisieren bodenständig: nicht abgehoben, natürlich; heimisch die Flitterwochen: gemeinsame Zeit direkt nach der Hochzeit, die meistens mit einer Reise verbunden wird die Weltreise: Reise, die in viele verschiedene Länder auf der ganzen Welt führt und oft mehrere Monate oder Jahre dauert Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Aug 30, 2022 • 41min
317: 70 Länder in 70 Minuten (Teil 1)
Wir machen Sommerpause. Während wir in England und Griechenland im Urlaub sind, nehmen wir euch in diesem Holiday-Special mit auf eine Podcast-Weltreise: Wir sprechen sehr kurz über jedes Land, das wir schon einmal bereist haben. In Teil 1 geht es von "Ä" wie Ägypten bis "K" wie Kuba. Teil 2 des Holiday Specials erscheint am 6. September 2022. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Show Notes Manuel in China (Easy German 240) The German in Me (Easy German 246) Manuel says Hello from India (Easy German 220) We are in Tokyo! (Easy German 245) 6 Things I like about Japan (Super Easy German 73) Wichtige Vokabeln in dieser Episode wohlverdient: jemandem zustehen der Jahresurlaub: gesamter Urlaub, der jemandem in einem Jahr zusteht die Weltreise: Reise, die in viele verschiedene Länder auf der ganzen Welt führt und oft mehrere Monate oder Jahre dauert unterschätzt: als zu gering eingeschätzt, unterbewertet die Gracht: Graben oder Kanal in niederländischen Städten, der mit einem Schiff befahren werden kann etwas idealisieren: etwas schöner oder besser darstellen, als es ist wie Gott in Frankreich leben (ugs): das Leben genießen, unbeschwert leben Sponsor GLS Sprachenzentrum: Besucht einen Deutschkurs an der GLS im Herzen von Berlin! Wählt im Anmeldeformular "Easy German" aus und ihr bekommt die Registrierungsgebühr von 25 € geschenkt: easygerman.org/gls Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Aug 27, 2022 • 35min
316: Urlaubsreif
Bevor wir uns in den Urlaub verabschieden, haben wir einige Terminankündigungen, die ihr unter easygerman.org/meetups finden könnt. Außerdem suchen wir Arabisch-Lehrer für unser neues Easy Arabic Team. Manuel hat Tipps zum Bücherlesen und warnt vor Scam-Anrufen. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen und erzählen, wie wir unsere eigenen Namen in anderen Sprachen aussprechen, wie wir mit Einsamkeit umgehen und wie wir uns die Zukunft der Arbeit vorstellen. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Hausmitteilungen Easy German Meetups: Am 29. September findet unsere zweite Live-Podcast-Aufnahme in Berlin statt. Außerdem planen wir ein Easy German Meetup im Oktober. Alle Infos und die Anmeldung dazu findet ihr auf easygerman.org/meetups. Easy Languages wächst: Wir suchen Arabisch-Lehrer*innen in Kairo oder Berlin für unseren neuen Easy Arabic Channel. Wenn ihr Interesse habt oder jemanden kennt, dann meldet euch gerne unter: arabic@easy-languages.org Manuels Manual: Bücher lesen How to Read a Book: The Classic Guide to Intelligent Reading (Goodreads) Das nervt: Scam-Anrufe mit schlimmen Folgen Aggressiver Telefonbetrug: Wie eine Studentin all ihr Erspartes an Europol-Abzocker verlor (Spiegel) Eure Fragen Sarah aus Brasilien fragt: Wie sprechen wir unsere Namen aus, wenn wir uns auf einer anderen Sprache vorstellen? Katrien aus Belgien fragt: Was machen wir, wenn wir uns einsam fühlen? Semih aus New York fragt: Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? The Rise of Workplace Surveillance(The Daily) Linchpin: Are You Indispensable?(Goodreads) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode urlaubsreif sein: wenn man eine längere Zeit ohne Pause arbeitet, dadurch erschöpft ist und dringend Urlaub braucht das Sachbuch: wissensorientiertes Buch, das sich mit Themen wie Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport oder Hobbys beschäftigt sich einsam fühlen: sich allein oder verlassen fühlen; sozialen Kontakt vermissen transaktional: Austausch von einer Leistung gegen eine andere Leistung dystopisch: bedrückend, düster, nicht wünschenswert Sponsor Lingopie: Lerne Deutsch mit Filmen und Serien! Über learn.lingopie.com/easygermanpodcastkannst du Lingopie 7 Tage kostenlos testen und bekommst danach 65% Rabatt auf die Jahresmitgliedschaft. Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Aug 23, 2022 • 29min
315: Janusz im Krankenhaus
Wie ist es in einem deutschen Krankenhaus? Janusz war für eine Nasen-Operation in der Universitätsklinik der Charité und berichtet von guten Ärzten, bequemen Betten und einer Klimaanlage für Privatpatienten. Gleichzeitig hat er den "Pflegenotstand" deutlich gespürt, denn in Deutschland gibt es einen großen Mangel an Pflegepersonal. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Thema der Woche: Im Krankenhaus in Deutschland Charité (Wikipedia) Hutfabrik - der Späti Podcast: Streik STRG_F: Pflegekräfte packen aus: Warum kündigen sie? (YouTube) Weitere Episoden zum Thema Gesundheit und Krankensystem in Deutschland Das deutsche Gesundheitssystem (Easy German Podcast 23) Krankenpflege in Deutschland (Teil 1)(Easy German Podcast 69) Krankenpflege in Deutschland (Teil 2)(Easy German Podcast 70) Krankfeiern (Easy German Podcast 272) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Nasennebenhöhle: Hohlraum im Schädelknochen, der rechts und links neben der Nase sowie auf Höhe der Stirn liegt und mit Luft gefüllt ist der Unwille: Ablehnung, Missfallen das Pflegepersonal: Personen, die in einem Krankenhaus, Pflegeheim o. Ä. arbeiten und sich dort um die Pflege und Betreuung von Kranken kümmern der Notstand: Situation, in der ein bestimmter Bereich oder eine Person einer großen, existenziellen Gefahr ausgesetzt ist jemanden anschnauzen (ugs): jemanden unfreundlich zurechtweisen oder anmeckern der Privatpatient: Patient mit einer privaten Krankenversicherung das Schmerzmittel: Medikament, das gegen Schmerzen gegeben wird der Teufelskreis: Lage, die sich immer weiter verschlechtert Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Aug 20, 2022 • 32min
314: Ein slayer Macher
"Smash", "bodenlos" und "Digga": Wir sprechen über die potenziellen Jugendwörter des Jahres 2022. Außerdem hat Cari Doku-Empfehlungen über Freiwillige, die schiffbrüchigen Flüchtlingen im Mittelmeer helfen. Zum Schluss sprechen wir darüber, was es bedeutet, "etwas auf dem Herzen zu haben" und ob wir gerne einen weiteren Ruhetag in der Woche hätten. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Fremdsprachenlernen hilft geistig fit zu bleiben Freundschaft und geistig aktiv bleiben fördern Gehirnfitness (ZEIT Online) Thema der Woche: Jugendwort des Jahres Jugendwort des Jahres 2022 (Langenscheidt) German Slang Only Young People Use (Easy German 453) Empfehlung der Woche ARTE Reportage "Mittelmeer: Freiwillig bei SOS Méditerranée" (YouTube) NDR Dokufilm "SeaWatch3" (YouTube) Ausdruck der Woche: etwas auf dem Herzen haben "etwas auf dem Herzen haben" (DWDS) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die neurologische Erkrankung: Krankheit, die das Gehirn und die Nerven im Körper betrifft die Demenz: Erkrankung des Gehirns, bei der die geistige Leistungsfähigkeit nachlässt und das Gedächtnis nicht mehr richtig funktioniert das Jugendwort: Wort, das Jugendliche benutzen die Jugendsprache: Sprache, die Jugendliche benutzen der Macher: jemand, der Dinge umsetzt, ohne zu zögern schiffbrüchig werden: wenn ein Schiff durch ein Unglück nicht mehr weiterfahren kann und gerettet werden muss etwas auf dem Herzen haben: jemanden beschäftigt etwas Bestimmtes; jemand hat ein persönliches Anliegen der Ruhetag: Tag, an dem nicht gearbeitet wird Sponsor NordVPN: Aktuell gibt 4 Gratis-Monate, wenn du dich auf nordvpn.com/egp (mit Code "egp") für das 2-Jahres-Abo anmeldest! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Aug 16, 2022 • 37min
313: Kann man da noch was machen?
Cari erzählt die Geschichte hinter Janusz' Enten-Klingelton und ist noch immer genervt von ihrer Bank. Manuel verrät einen Lifehack, der gegen Ablenkung hilft. Außerdem beschreiben wir unseren perfekten Tag und erörtern, in welchen Situationen man in Deutschland verhandeln kann. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Manuels Manual: Die Check-Out-Liste Die App "Things" Instapaper Pocket Das nervt: Briefe an die Bank fax-senden.de Empfehlung der Woche "Keine weiteren Fragen" - Digitalisierung der deutschen Verwaltung, Teil 1 (Lage der Nation 301) Eure Fragen Hans-Jörg aus Österreich fragt: Wie sieht unser perfekter Tag aus? Andrew aus den USA und Andrea aus Österreich fragen: Wie und wo kann man verhandeln? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Energiepreispauschale: fester Betrag, den berufstätige Personen in Deutschland einmalig ausgezahlt bekommen, um die gestiegenen Energiekosten auszugleichen der Klingelton: Ton, den man im Handy als Signal für eingehende Anrufe oder Nachrichten einstellen kann das Vogelgezwitscher: Töne, die Vögel machen jemanden ablenken: jemanden dazu bringen, sich mit etwas anderem zu beschäftigen krakelig: schlecht leserlich, zittrig urig: originell, rustikal vor sich hinplätschern: gemächlich und langsam vergehen etwas verhandeln: mit jemandem zu einer Einigung oder einem Kompromiss über etwas kommen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Aug 13, 2022 • 38min
312: Wie wird dieser Krieg enden?
Historiker Jesse Alexander, der auf seinen YouTube-Kanälen The Great War und Real Time History Geschichtsthemen erklärt, ist erneut bei uns zu Gast im Podcast. In dieser Episode sprechen wir über etwas sehr Aktuelles: Den Krieg in der Ukraine. Jesse hat persönliche Verbindungen zur Ukraine und zu Russland und erklärt, wie er persönlich mit der Situation umgeht. Außerdem erklärt er uns, warum es auch in 2022 noch Kriege gibt, wie der Krieg in der Ukraine enden könnte, und wie er gemeinsam mit YOUkraine Spenden für einen Krankenwagen sammelt. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Zu Gast: Jesse Alexander @jesse_history (Twitter) The Great War (YouTube) Real Time History (YouTube) Frühere Easy German Episoden mit Jesse Alexander: Lernen wir aus der Geschichte? (Easy German Podcast 260) Ab wann ist Geschichte Geschichte? (Easy German Podcast 267) Thema der Woche: Der Krieg in der Ukraine Hier könnt ihr für den Krankenwagen spenden: YOUkraine Easy German Help Desk for Ukraine: easygerman.org/ukraine Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Zerreißprobe: Situation, in der etwas oder jemand einer sehr großen Belastung ausgesetzt ist der Krankenwagen: Fahrzeug, das speziell für den Transport von Kranken oder Verletzten ausgestattet ist russophil: wenn man sich für die russische Kultur interessiert, zum Beispiel die Sprache, Geschichte, Traditionen oder Essen die Schattenseite: negative Seite von etwas, das sonst positiv ist etwas entfesseln: etwas auslösen auf dem Vormarsch sein: sich ausbreiten, mehr werden; an Bedeutung gewinnen der Eroberungskrieg: Krieg mit dem Ziel, ein fremdes Gebiet zu erobern und dadurch den eigenen Machtbereich zu erweitern etwas annektieren: etwas mit Gewalt in Besitz nehmen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Aug 9, 2022 • 34min
311: Caris Corner
Deutschland muss Energie sparen. Deshalb bleiben nun nachts viele öffentliche Lichter aus. Um die steigenden Strom- und Gaspreise auszugleichen, bekommen außerdem bald alle Menschen in Deutschland 300 Euro — Cari erklärt, wie das funktioniert. In unserem neuen Segment "Caris Corner" entwerfen wir das Konzept für einen Berliner Deutschlern-Kiosk und sprechen über Dialekte. Zum Abschluss berichtet Manuel, was ihn an eBay nervt (und was der Unterschied zu eBay Kleinanzeigen ist). Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Follow-up die Bahn (Duden) Manuels Online-Schwimmkurs: Effortless Endurance Self-Coaching (Level 1 Freestyle Course) (Total Immersion) Darüber redet Deutschland: Energiekrise Wie Kommunen Energie einsparen: Licht aus (Tagesschau) Energiepreispauschale: Wer die Auszahlung erhält und wann die 300 Euro kommen(Kreiszeitung) Caris Corner: Dialekte Cornern (Wikipedia) Bavarian Dialect vs. Standard German(Easy German Video) Dialekte und Sprachvielfalt im Deutschen(Easy German Podcast 194) Atlas zur deutschen Alltagssprache Das nervt: eBay eBay eBay Kleinanzeigen Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Bahn: in einer bestimmten Breite und Länge abgesteckte oder abgeteilte Strecke; auch Kurzform für "Eisenbahn" oder Synonym für "Zug" knapp werden: kaum noch ausreichend sein, sehr wenig werden das Wahrzeichen: etwas, das als Erkennungszeichen oder Sinnbild für eine Stadt oder ein Land gilt der Wachrüttel-Moment: Moment, in dem man etwas plötzlich erkennt oder wahrnimmt "Cornern" (ugs.): zusammen an einer Straßenecke etwas trinken sich über etwas auslassen: negativ über etwas sprechen, etwas kritisieren der Marktführer: Unternehmen, das am meisten Umsatz in seinem Bereich macht der Platzhirsch: stärkster Hirsch in einem Rudel; umgangssprachlich für jemanden, der in einem bestimmten Bereich dominiert Sponsor italki: Registriere dich auf go.italki.com/easygermanpodcast und du bekommst $10 in italki Credits nach deiner ersten Stunde geschenkt! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership