Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German
undefined
Jan 3, 2023 • 20min

349: Podcast vom Flughafen

Kurz bevor wir das Flugzeug in Richtung USA betreten, nehmen wir diese Podcast-Episode am Flughafen BER für euch auf. Wir sprechen über Silvester in Berlin, das wieder einmal im Chaos endete. Caris Versuch, einen internationalen Führerschein zu beantragen, endete mit Frustratation über das Terminsystem der Berliner Bürgerämter. Dafür hat Cari eine schöne süddeutsche Tradition entdeckt: Beim Christbaumloben verteilt man Komplimente für die Weihnachtsbäume anderer Leute und bekommt im Gegenzug ein Glas Schnaps.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro: Unsere Reisepläne Es gibt noch freie Plätze für unsere Meetups in Mexiko (Cholula, Xalapa, Veracruz und Mexiko-Stadt) und unser Podcast Live Event in San Francisco. Hier könnt ihr euch anmelden: easygerman.org/meetups   Das nervt: Böllern in Berlin Berliner Polizei twittert Einsätze: In der Silvesternacht kulminiert der tägliche Wahnsinn (Tagesspiegel)   Das nervt (hardcore): Internationalen Führerschein beantragen in Berlin Internationaler Führerschein (Wikipedia)   Das ist schön: Christbaumloben Christbaumloben (Brauchwiki)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode böllern: Feuerwerkskörper in die Luft schießen das Feuerwerk: Lichteffekte am Himmel durch Explosion von Feuerwerkskörpern unbeschreiblich: etwas das schwer ist, in Worte zu fassen (positiv oder negativ) jdn. betäuben: mithilfe eines Medikaments das Bewusstsein temporär ausschalten das Reisebüro: Firma, die sich um die Organisation von Reisen kümmert der Führerschein: Erlaubnis, ein Auto oder anderes Fahrzeug fahren zu dürfen das Bürgeramt: Ort, an dem viele Dienstleistungen für die Bürger einer Stadt abgewickelt werden (z.B. Anmeldung einer Wohnung) das Christbaumloben: Süddeutscher Brauch, bei dem man die Weihnachtsbäume anderer Leute lobt, gleichzeitig ein Anlass zum Trinken   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Dec 31, 2022 • 32min

348: Der Easy German Jahresrückblick 2022 (Teil 2)

In Teil 2 unseres Jahresrückblicks schauen wir auf unsere persönlichen Video-, Podcast- und Community-Highlights. Außerdem sprechen wir über unsere Vorsätze für 2023: Isi möchte ein entspanntes Jahr erleben, Janusz möchte disziplinierter werden, Manuel möchte großzügige Komplimente machen und Cari möchte reisen, reisen, reisen. Zum Abschluss verraten wir euch, was wir 2023 mit Easy German geplant haben.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Unsere Easy German-Highlights aus 2022 Behind The Scenes of Easy German (Easy German 475) Formal vs. Informal German: At the Workplace (Super Easy German 213) Unser Discord-Server für Mitglieder Mit der Monsterkarre in Spanien (Easy German Podcast 288) Janusz weint (Easy German Podcast 342) We Went to Egypt... and Then it Happened! (Easy German 479) 8 Things to See on a Weekend in Berlin (Easy German 472) Only in Germany (Easy German) NALF: The Truth About Easy German (YouTube) Easy German Podcast Episoden live vor Publikum: Episode 306 und Episode 324 Easy German Podcast Episoden mit Kathrin Kunkel-Razum und mit Ulf Buermeyer   Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich Mut antrinken: Alkohol trinken, um mutiger zu werden, etwas zu tun lallen: undeutlich, unverständlich sprechen; murmeln der Flohmarkt: Markt, auf dem gebrauchte Gegenstände verkauft werden Guten Rutsch ins neue Jahr!: Spruch, den man vor oder an Silvester sagt, um einen guten Start in das neue Jahr zu wünschen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Dec 27, 2022 • 25min

347: Der Easy German Jahresrückblick 2022 (Teil 1)

Es ist eine jährliche Tradition im Easy German Podcast: Gemeinsam mit Isi und Janusz öffnen wir einen Sekt und blicken auf das Jahr zurück. In Teil 1 unseres Jahresrückblicks erzählt Janusz, dass er kein Brot mehr isst und sein Leben disziplinierter geworden ist. Isi hatte einige Baustellen in ihrem Leben und freut sich, dass der Easy English Podcast dieses Jahr gestartet ist. Manuel hat weniger Klavier gespielt, als er vorhatte, aber freut sich über die vielen neuen Podcasts im Easy Languages Netzwerk. Und Cari fasst zusammen, welche Reisen das Easy German Team in 2022 unternommen hat.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Wichtige Vokabeln in dieser Episode zwischen den Jahren: beschreibt als Redewendung die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester/Neujahr der Vorsatz: etwas, das man sich fest vornimmt die Baustelle: Platz oder Gelände, auf dem etwas aufgebaut, geändert oder abgebrochen wird das Sachbuch: wissensorientiertes Buch, das sich mit Themen wie Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport oder Hobbys beschäftigt der Roman: Buch, in dem eine ausgedachte, fiktive Geschichte erzählt wird der Geburtshelfer: Person, die vor, während und nach der Geburt eines Kindes unterstützt   Sponsor Lingopie: Lerne Deutsch mit Filmen und Serien! Über learn.lingopie.com/easygermanpodcast kannst du Lingopie 7 Tage kostenlos testen und bekommst danach 55% Rabatt auf das Jahresabo.   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Dec 24, 2022 • 38min

346: Dieses Jahr ist alles anders

Heute ist Heiligabend, an dem in Deutschland traditionell Weihnachten gefeiert wird. Leider können nicht alle Menschen gemütlich mit ihrer Familie zu Hause sitzen. So widmen wir diese Episode der aktuellen Lage in der Ukraine, die noch immer massiv von Russland angegriffen wird und in der es aktuell vielerorts keinen Strom und keine Heizung gibt. Wir haben viele Nachrichten von Hörer*innen aus der Ukraine bekommen. Einige davon hören wir uns in dieser Episode gemeinsam an.   Transkript und Vokabelhilfe Transkript Öffnen im Transcript Player Download als HTML Download als PDF Vokabeln Download als Textdatei Download mit Semikolon-Trennung (für Vokabel-Apps) Vokabelhilfe Download als Video   Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Unsere Hausmitteilung: Events in Mexiko und Kalifornien Im Januar 2023 gibt es Meetups und Podcast-Events mit uns in Mexiko (Cholula, Xalapa, Veracruz und Mexiko-Stadt) und Kalifornien (San Francisco). Hier könnt ihr euch anmelden: easygerman.org/meetups   Thema der Woche: Die Lage in der Ukraine Wo könnt ihr euch engagieren und spenden? Easy German x The Global Experience e.V. Gemeinsam mit einer deutschen NGO, die Cari mitgegründet hat, organisieren wir aktuell kostenlosen Deutschunterricht und Conversation Classes für ukrainische Geflüchtete in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Mit euren Spenden finanzieren wir Bücher für die Teilnehmerinnen und bezahlen eine junge ukrainische Deutschlehrerin, die selbst geflüchtet ist. Andere Deutschlehrerinnen und fortgeschrittene Lerner unterstützen das Projekt ehrenamtlich. Berlin Arrival Support Diese Organisation hilft Ukrainer*innen, die in Berlin ankommen. **Man kann sich hier persönlich engagieren und als Freiwillige*r arbeiten** oder aber auch mit Sach- und Geldspenden unterstützen. YOUkraine Über diese Organisation haben wir in der Episode 312 mit Jesse Alexander berichtet. Es ist eine Organisation von Ukrainer*innen und Österreichern, die aus Wien Hilfe für die Ukraine organisiert. Aktuell sammeln sie Spenden, um Stromgeneratoren für die Ukraine zu kaufen. Ukraine Hilfe Berlin e.V. Die Ukraine-Hilfe Berlin ist eine gemeinnützige, humanitäre Hilfsorganisation, in der sich Ukrainer*innen sowie Menschen aus der ganzen Welt schon seit 2014 engagieren. Unterstützt werden vor allem medizinische und pflegende Einrichtungen wie Krankenhäuser, Reha-Kliniken, Altersheime und Kinderheime in der Ukraine, aber auch Rettungskräfte, Kinder, Jugendliche und alte Menschen sowie Kriegsopfer und ihre Angehörigen. Future for Ukraine Die Gruppe von jungen ukrainischen Frauen hat sich kurz nach Kriegsbeginn in Warschau gegründet. Sie unterstützen vor allem Kinder in Notsituationen, Verwundete, die medizinische Hilfe benötigen und organisiert zivile und medizinische Hilfsgüter für die Frontgebiete sowie Binnenvertriebene in der Ukraine. Man kann auch direkt für bestimmte Fälle bzw. Personen spenden, die Projekte werden dort beschrieben.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Heiligabend: 24. Dezember, der Tag vor dem ersten Weihnachtstag, auch "Weihnachtsabend" genannt die Bescherung: weihnachtlicher Brauch, bei dem an Weihnachten Geschenke ausgetauscht werden auf Hochtouren laufen: mit maximaler Leistung laufen, sehr intensiv gemacht werden die Ausnahmesituation: außergewöhnliche, unübliche Situation der Stromausfall: Unterbrechung der Versorgung mit elektrischer Energie das Verhör: richterliche oder polizeiliche Befragung einer Person zu einem möglichen Verbrechen das Energiesystem: umfasst alle Anlagen oder Systeme, die Energie speichern, umwandeln und übertragen der Neuanfang: noch einmal von vorne beginnen und alles Vorherige hinter sich lassen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Dec 20, 2022 • 37min

345: "Es kann kein Zurück mehr geben" — Über die Lage im Iran

Seit dem Tod von Jina Mahsa Amini im September 2022 nehmen die Proteste gegen das theokratische Regime im Iran kein Ende. Unser Gast in dieser Episode heißt Nasita Mika. Sie ist Kind einer deutschen Mutter und eines iranischen Vaters und hat Politik- und Islamwissenschaften studiert. Die aktuelle Lage verfolgt sie über viele persönliche Kontakte im Iran. Wir sprechen mit ihr über die jüngere Geschichte des Landes, die Menschen hinter den Protesten und die Rolle der globalen Aufmerksamkeit.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Show Notes Nastia Mika auf Instagram HÁWAR.help e.V.   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Dec 17, 2022 • 31min

344: Ein bisschen betrunken darf man sein

Es ist kalt! Deshalb gehen wir im Moment häufig zu Fuß oder nutzen spontan einen der vielen E-Scooter, die man sich überall in Berlin ausleihen kann. Damit man diese nicht unter Alkoholeinfluss nutzt, hat ein Anbieter nun einen "Reaktionstest" in seine App integriert — Cari berichtet. Außerdem sprechen wir über das Wort des Jahres 2022 und empfehlen einen Bericht über die Ausländerämter in Deutschland und einen Spielfilm. Zum Abschluss beantworten wir dann eure Fragen: Was kann man an Silvester in Berlin machen? Wie unterscheidet man sprachlich einen Freund von einem festen Partner? Und welche Verwendung hat das Wort "mal"?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Das Wort des Jahres 2022 "Zeitenwende" ist das Wort des Jahres (tagesschau)   Unsere Hausmitteilung: 30-Tage-Challenge Im Januar 2023 machen wir eine Challenge zum Deutschlernen mit euch. 30 Tage lang bekommt ihr jeden Tag eine kleine Aufgabe von uns, die ihr in unserer Chatgruppe auf Discord macht, um so täglich euer Deutsch zu üben. Wenn ihr mitmachen möchtet, werdet jetzt ein Mitglied von Easy German: easygerman.org/membership   Empfehlungen der Woche ZDF Magazin Royale: Behind closed doors – The mystery of the Immigration Office (YouTube) Spielfilm: "23 - Nichts ist so wie es scheint" (ARD Mediathek)   Eure Fragen Raquel aus Brasilien fragt: Was kann man an Silvester in Berlin machen? New Year Walk in Neukölln (YouTube) Jonathan aus Uganda fragt: Wie unterscheidet man "Freund/in" von "Freund/in (Schatz)"? Steve aus den USA fragt: Wie kann man das Wort "mal" verwenden? Doch, Halt, Mal, Eben & Ja - German modal particles explained! (Easy German 231) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Jugendblüte: die beste Zeit des jugendlichen Alters die Zeitenwende: Beginn eines neuen Zeitabschnitts das Ausländeramt: Behörde, die für Ausländer zuständig ist kulminieren: seinen Höhepunkt erreichen fahrtüchtig sein: körperlich und geistig in der Lage sein, ein Fahrzeug zu bedienen bewusstseinsfördernd: das Bewusstsein für etwas stärken oder schärfen der Reaktionstest: Test, mit dem überprüft wird, wie schnell oder gut man auf etwas reagieren kann böllern: Feuerwerkskörper in die Luft schießen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Dec 10, 2022 • 30min

343: Schweinerei!

In Deutschland, Italien und Österreich gab es eine Razzia bei sogenannten "Reichsbürgern" — wir erklären, was es damit auf sich hat. Dann sprechen wir auf Wunsch unserer Hörerin Jodi mit Siri und lassen Themenideen für unseren Podcast von einer künstlichen Intelligenz generieren.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Follow-up: Janusz weint Janusz weint (Easy German Podcast 342)   Unsere Hausmitteilung: Easy German Live aus Dresden Am 14. Dezember um 15 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem Easy German YouTube-Kanal (Uhrzeit in anderen Zeitzonen)   Darüber redet Deutschland: Razzien bei "Reichsbürgern" Anschlagspläne von "Reichsbürgern": "Das Erschütternde ist der Personenkreis" (tagesschau)   Ausdruck der Woche: Schweinerei! Ausdruck "Schweinerei" (Wiktionary)   Thema der Woche: Sprachassistenten ChatGPT App "Things"   Wichtige Vokabeln in dieser Episode schluchzen: jammern, wimmern, weinen die Razzia: überraschende, örtlich begrenzte Fahndungsaktion der Polizei, bei der gezielt nach etwas oder jemandem gesucht wird das Hirngespinst: Fantasie, Einbildung der Staatsstreich: eine Regierung gewaltsam absetzen oder stürzen, ohne die geltenden Gesetze dabei zu beachten jemanden hochnehmen: einen Verbrecher fassen und verhaften die künstliche Intelligenz: Versuch, menschliches Lernen und Denken auf einen Computer zu übertragen; KI kann eigenständig Antworten finden und Probleme lösen die Sprachassistenz: Softwareprogramm, das die menschliche Sprache verstehen und auf verschiedene Fragen antworten kann, z. B. Alexa, Siri oder OK Google   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Dec 6, 2022 • 33min

342: Janusz weint

Janusz macht kein Geheimnis daraus, ein emotionaler Mensch zu sein. Neben Filmen und Talentshows gibt es zwei traurige Geschichten, bei denen ihm stets die Tränen kommen. In dieser Episode macht er ein Experiment: Schafft er es, Manuel die beiden Geschichten zu erzählen, ohne dabei zu weinen?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Eure Fragen Lauren Kate aus den USA fragt: Auf welcher Sprache denkt Janusz? Alice aus Italien fragt: Welche philosophischen Bücher empfiehlt Janusz? Władysław Tatarkiewicz (Wikipedia) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Unsere Hausmitteilung: Easy Russian Podcast Easy Russian: Learn Russian with native speakers | Учим русский с носителями языка   Thema der Woche: Weinen Zhanna Bichevskaya - kak slujil soldat (YouTube) Alexis Sorbas (Wikipedia) Zorba The Greek - End Scene (YouTube)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode eine Sprache muttersprachlich sprechen: eine Sprache perfekt beherrschen, weil man sie als Kind gelernt hat der Gründer: jemand, der etwas ins Leben ruft oder startet, z. B. eine Firma oder ein Projekt weinen: emotionale Reaktion, z. B. aus Schmerz oder Traurigkeit, bei der man oft Tränen vergießt und/oder schluchzt gerührt sein: emotional bewegt oder ergriffen sein   Sponsor Lingopie: Lerne Deutsch mit Filmen und Serien! Über learn.lingopie.com/easygermanpodcast kannst du Lingopie 7 Tage kostenlos testen und bekommst danach 55% Rabatt auf das Jahresabo.   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Dec 3, 2022 • 33min

341: Deutschland braucht euch

Ohne einen offiziell anerkannten Berufsabschluss ist es bisher schwierig, in Deutschland ein Arbeitsvisum für Deutschland zu erhalten. Doch das soll sich bald ändern! Außerdem soll es bald einfacher werden, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen. Wir sprechen über die Pläne der Bundesregierung zum Thema Migration. Außerdem beantworten wir eure Fragen: Ist es okay, Geld zum Geburtstag zu verschenken? Wie lernt man eine dritte Sprache, ohne die zweite wieder zu vergessen?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Intro Listening.io - Listen to any article in your podcast player Nach Fußball-WM-Spiel: Iraner feiern Niederlage gegen USA (tagesschau)   Darüber redet Deutschland: Ukraine-Krieg Nach Angriff auf Infrastruktur: Wieder Wasser und Strom in der Ukraine(tagesschau) Kommt ihr aus der Ukraine? Wir möchten von euch hören! Schickt uns eine Nachricht auf easygerman.fm.   Das ist schön: Deutschland bewegt sich beim Thema Migration Would Germans Pass the German Citizenship Test? (Easy German 468) Wie Einbürgerung erleichtert werden soll (tagesschau) Weniger Hürden für ausländische Fachkräfte (tagesschau) Was die Ampel beim Thema Migration plant (tagesschau)   Eure Fragen Çağrı fragt: Was kann man zum Geburtstag verschenken? Edie aus den USA fragt: Wie kann man eine dritte Sprache lernen, ohne die zweite zu verlieren? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Unsere Hausmitteilung: Podcast-Events in San Francisco und Mexico City Wir reisen im Januar 2023 in die USA und nach Mexiko und möchten einen Live-Podcast in San Francisco und in Mexiko City machen. Wenn ihr uns unterstützen möchtet oder Ideen für eine passende Location habt, meldet euch bitte über das Formular auf easygerman.org/ontour.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode perfide: heimtückisch, böse, hinterhältig die Staatsbürgerschaft: gibt an, welchem Land eine Person zugehörig ist das Einbürgerungsrecht: beschreibt, unter welchen Bedingungen jemand in einem bestimmten Land ein gleichberechtigter Bürger mit allen Rechten und Pflichten werden kann, also die Staatsbürgerschaft des Landes bekommen kann das Zuwanderungsrecht: beschreibt, unter welchen Bedingungen jemand in ein Land einreisen und sich dort aufhalten darf die doppelte Staatsbürgerschaft:wenn eine Person offiziell gleichzeitig zwei Ländern zugehörig ist, z. B. dem Heimatland und dem Land, in dem die Person lebt und arbeitet sich ausbürgern: die eigene Staatsangehörigkeit verlieren oder aberkennen der Einbürgerungstest: Prüfung, die bestanden werden muss, damit ein bisheriger Nicht-Staatsbürger eine bestimmte Staatsbürgerschaft erhalten kann   Sponsor GLS Sprachenzentrum: Besucht einen Deutschkurs an der GLS im Herzen von Berlin! Wählt im Anmeldeformular "Easy German" aus und ihr bekommt die Registrierungsgebühr von 25 € geschenkt: easygerman.org/gls   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
4 snips
Nov 29, 2022 • 31min

340: Eine Reise verändert einen

Wir sind zurück in Berlin und lassen unsere Ägypten-Reise noch einmal Revue passieren. Gemeinsam überlegen wir, welche kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Ägypten uns aufgefallen sind — es geht um Planung und Spontanität, um Gastfreundschaft und um unser Bedürfnis nach Sicherheit. Dann sprechen wir noch über die aktuelle Energiekrise: Cari empfiehlt einen Artikel über "gefährliche Heizexperimente" und Manuel gibt Tipps zum Stromsparen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Thema der Woche: Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Ägypten Interkulturelle Kompetenz (Wikipedia)   Empfehlungen der Woche: Artikel zu "gefährlichen Heizexperimenten" Energiekrise: Gefährliche Heizexperimente (Tagesschau)   Manuels Manual: Strom sparen Elektrisch heizen: Strom statt Gas, teurer Spaß (Stiftung Warentest) Vergleichsportale für Stromverträge in Deutschland Verivox Check24   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die interkulturelle Kompetenz: Fähigkeit, mit Menschen anderer Kulturen erfolgreich und angemessen zu interagieren das Sicherheitsbedürfnis: der Wunsch, sich sicher zu fühlen berühmt-berüchtigt sein: durch etwas Negatives allgemein bekannt oder berühmt sein; oft ironisch verwendet in der Schuld von jemandem stehen: jemandem etwas schulden, jemandem zu Dank verpflichtet sein die Gastfreundschaft: freundlich und entgegenkommend zu Gästen sein das Heizen: etwas erwärmen oder warm machen die Heizdecke: Decke, die man elektrisch erwärmen kann das Vergleichsportal: Internetseite, über die man verschiedene Produkte oder Dienstleistungen miteinander vergleichen kann, z.B. den Preis oder die Qualität   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app