

380: Künstlich, aber nicht intelligent — Deutsch lernen mit AI
Apr 22, 2023
Emanuel von yourdailygerman.com diskutiert mit den Gastgebern über die Verwendung von künstlicher Intelligenz beim Deutschlernen, insbesondere ChatGPT und andere Large Language Models. Sie testen die Wirksamkeit von KI-Tools beim Sprachenlernen und sprechen über die Bedeutung von Skepsis bei der Nutzung. Des Weiteren thematisieren sie die Verwendung von 'doch' und dem Verb 'haben' in der deutschen Sprache sowie die Rolle von KI bei der Sprachgenerierung und im Sprachenlernen.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Diskussion über künstliche Intelligenz und das Deutschlernen mit verschiedenen Sprachmodellen
01:34 • 3min
Erklärung von Large Language Models und deren Funktionsweise
04:40 • 3min
Die Verwendung von KI-Tools zum Deutschlernen
07:18 • 18min
Diskussion über die Verwendung von 'doch' und das Verb 'haben' sowie KI-Unterstützung beim Sprachenlernen
25:16 • 4min
Künstliche Intelligenz in der Sprachgenerierung und im Sprachenlernen
29:01 • 7min