

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
Episodes
Mentioned books

Feb 7, 2023 • 49min
359: Episode zum Einschlafen 😴
Diese Episode ist nicht zum Deutschlernen, sondern zum Einschlafen! Macht sie an, wenn ihr mal nicht schlafen könnt und aktiviert einen Sleep-Timer in eurer Podcast-App. Die verschiedenen Segmente findet ihr unten. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Segmente Downloads als individuelle mp3s: (00:00) Intro (02:11) Kinderlied (mit Cari und Manuel) (04:19) Blick aus dem Fenster (mit Cari) (09:32) Philosophisches Buch (mit Janusz) (17:52) Autogenes Training (mit Manuel) (30:23) Komplimente (mit Cari und Manuel) (32:36) Schafe zählen (mit Cari und Manuel) Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Feb 4, 2023 • 26min
358: Zugreise durch die USA
Janusz und Cari fahren in ihrem Urlaub mit dem Zug durch die USA und berichten im Podcast von ihren ersten Eindrücken. Während Cari interessante Durchsagen beobachtet, die für Erheiterung sorgen, gibt es draußen vor allem Wälder, Flüsse und sumpfartige Gebiete zu sehen. Außerdem erzählen sie, wieso der erste Moment im Zug ernüchternd war und wer sie bei einem Zwischenstopp mit süßem Gebäck überrascht hat. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Ausdruck der Woche: ernüchternd Ausdruck "ernüchternd" (Wiktionary) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Koje: schmales, fest eingebautes Bett; oft auf Schiffen oder Booten, aber auch in Zügen oder Wohnwagen ernüchternd: desillusionierend, enttäuschend trunken sein: von starken, positiven Gefühlen überwältigt sein; von Alkohol berauscht sein das Privileg: Recht, bestimmte Dinge zu tun, das andere Personen nicht haben; gesellschaftliche Vorteile gegenüber anderen Personen die Durchsage: Nachricht oder Information, die über Lautsprecher oder andere verstärkte Medien durchgegeben wird das Sprachregister: Art, wie man in einer bestimmten Situation oder Umgebung spricht oder schreibt, z. B. formell oder umgangssprachlich Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Jan 31, 2023 • 30min
357: Adopt a Toilet!
In unserer letzten gemeinsamen Podcast-Episode vor unseren Urlauben sprechen wir über Highways (und Toiletten), die adoptiert werden wollen, Manuels Datumsschwäche und über Kritik an ChatGPT. Außerdem beantworten wir, warum wir auf Reisen meist in Ferienwohnungen leben und wie sich "nächstes Mal", "beim nächsten Mal" und "das nächste Mal" unterscheiden. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Hausmitteilung: Easy German Events in Berlin Ab März 2023 gibt es wieder Easy German Meetups und ein "Podcast Live"-Event in Berlin. Hier könnt ihr euch anmelden: easygerman.org/meetups Follow-up: ChatGPT The Ezra Klein Show: A Skeptical Take on the A.I. Revolution (New York Times Podcast) Das nervt: Manuels Datumsschwäche Rechts-Links-Schwäche: Ursachen und Therapiemöglichkeiten (kita.de) Hausaufgabe: Was ist eure Schwäche? Was ist eure Schwäche? Schickt uns eine Sprachnachricht auf easygerman.fm/hausaufgabe! Eure Fragen Hala fragt: Welche Unterkünfte wählt ihr beim Reisen? Bereitet ihr euch selbst Essen zu? Dana fragt: Was ist der Unterschied zwischen "nächstes Mal", "beim nächsten Mal" und "das nächste Mal"? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Ausdruck der Woche: jemandem die Suppe versalzen Das sagt man so: Jemandem die Suppe versalzen (DW) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Autovervollständigung: Funktion, die eine Benutzereingabe (z. B. bei einer Suchmaschine) automatisch sinnvoll ergänzt das Nonplusultra sein: etwas, das nicht mehr zu übertreffen ist; das Allerbeste sein etwas verbraten (ugs): mit etwas verschwenderisch umgehen; etwas ausgeben oder verbrauchen, ohne groß darüber nachzudenken die Schwäche: mangelnde Fähigkeit; etwas, das man nicht gut kann Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Jan 28, 2023 • 34min
356: Ein revolutionäres Tool
Auf unserem Road Trip von San Francisco nach Los Angeles machen wir Halt in einem Motel. Dort berichten wir von unseren Eindrücken und Erlebnissen in Kalifornien. Außerdem sprechen wir über die Neuzugänge auf unseren Reise-Checklisten und thematisieren eine ungewöhnliche Social Media-Kampagne der Ukraine. Zum Abschluss erklären wir, warum das Wort "Wort" zwei unterschiedliche Pluralformen hat, und demonstrieren, wie wir außerhalb unseres Podcasts Deutsch sprechen. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Ausdruck der Woche: "Stell dich nicht so an!" What would be a close translation of “Stell dich nicht so an!” , or in what context(s) would you use it? (Reddit) "The True Size Of..." Das ist schön: Gamechanger Schlafmaske Nerds mit Schlafmaske (Easy German Podcast 339) Das ist ? Leopard-Kampagne auf dem Instagram-Account der Ukraine Protest im Leolook: #FreeTheLeopards geht viral – zahlreiche Promis machen mit (Dresdner Neueste Nachrichten) Eure Fragen Dana aus den USA fragt: Was ist der Unterschied zwischen "Worte" und "Wörter"? Miko aus den USA fragt: Wie schnell sprechen wir in Wirklichkeit? At the Emsland (Easy German 53) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode eines Besseren belehrt werden: jemandem zeigen, dass er sich getäuscht hat, jemandem das Gegenteil beweisen; sich als unrealistisch herausstellen Redewendung: "Stell dich nicht so an!": wird benutzt, wenn eine Person mit etwas übertreibt oder schlimmer darstellt, als es ist etwas mit Nachdruck sagen: etwas klar und deutlich sagen die Schlafmaske: Maske, die man sich auf den Kopf setzt und dadurch die Augen vor Licht schützt, um besser schlafen zu können überlebenswichtig: etwas zum Überleben brauchen klugscheißen (ugs): mit seinem Wissen angeben nuscheln: undeutlich sprechen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Jan 24, 2023 • 36min
355: Toilettentüren, unter denen man durchkriechen kann
Wir sind in San Francisco! Vor einem großartigen Live-Publikum sprechen wir über die Magie dieser Stadt, die Freundlichkeit der Menschen, die große Auswahl im Supermarkt und über Toilettentüren, unter denen man herkriechen kann. Janusz argumentiert in seinem Gastauftritt, dass jeder Mensch ein Philosoph ist. Außerdem erklären wir den Ausdruck "Katerfrühstück", empfehlen zwei Apps und einen Podcast und beantworten, wie wir mit Konflikten im Easy German Team umgehen. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Follow-up: AmazonSmile wird eingestellt Sparmaßnahme: Amazon stellt Spendenprogramm ein (Spiegel) Janusz philosophiert: Jeder ist ein Philosoph Philosophie (Wikipedia) Empfehlungen der Woche Songkick Bandsintown Threes! (iOS Spiel) Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord? (Podcast) Ausdruck der Woche: das Katerfrühstück Redensarten: Auf den Spuren des Katers (FAZ) Eure Fragen (live) Alex fragt: Wie funktioniert Konfliktlösung im Easy German Team? Arthur fragt: Was ist die größte Challenge bei Easy German? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich echauffieren: sich aufregen, sich über etwas ärgern etwas einstellen: etwas beenden, mit etwas aufhören der Verräter: jemand, der etwas ausgeplaudert oder verraten hat / jemand, der einen Verrat begeht sich etwas reinziehen (ugs): etwas konsumieren; etwas hören, lesen oder gucken jemanden mobben: eine Person öffentlich ärgern, schikanieren oder sich über sie lustig machen harmoniesüchtig: wenn jemand ein starkes Bedürfnis nach Harmonie bzw. einer guten, positiven Stimmung hat und deshalb große Angst vor Konflikten hat und versucht, diese zu vermeiden Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

8 snips
Jan 21, 2023 • 33min
354: Mit beiden Beinen in die Hose rein
An unserem letzten Abend in Mexiko lassen wir unsere Zeit im Land Revue passieren und sprechen über einige kulturelle Unterschiede zu Deutschland. Unser Follow-up zur 30-Day-Challenge eskaliert, als Janusz uns vorführt, wie er eine Hose auszieht. Außerdem erklären wir, was ein Absacker ist, ärgern uns über Werbung von Amazon und diskutieren, ob man mit Chatbots Deutsch lernen kann. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Follow-up: 30-Tage-Challenge & Freunde finden Freunde finden (Easy German Podcast 351) Parkrun Germany Ausdruck der Woche: der Absacker Begriff "Absacker" (Wiktionary) Eure Fragen Bob aus den USA fragt: Was halten wir von ChatGPT zum Deutschlernen? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Sonnenstich: Hitzeschaden des Gehirns, der durch intensive Sonneneinstrahlung auf den Kopf entsteht und sich durch Schwindel, Übelkeit oder sogar Erbrechen bemerkbar macht zum guten Ton gehören: den allgemein üblichen Umgangsformen entsprechen; zeitgemäß oder angemessen sein das Protokoll: genauer (meistens schriftlicher) Bericht von etwas der Absacker: letztes Glas eines alkoholischen Getränks, das im Anschluss an ein Treffen oder eine Party (oder vor dem Schlafengehen) getrunken wird die Schlafmaske: Maske, die man sich auf den Kopf setzt und dadurch die Augen vor Licht schützt, um besser schlafen zu können lotterig: unordentlich, nachlässig die Höhenkrankheit: gesundheitliche Probleme wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit, die in großen Höhen (z. B. auf einem Berg) auftreten Sponsor GLS Sprachenzentrum: Besucht einen Deutschkurs an der GLS im Herzen von Berlin! Wählt im Anmeldeformular "Easy German" aus und ihr bekommt die Registrierungsgebühr von 25 € geschenkt: easygerman.org/gls Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Jan 17, 2023 • 33min
353: Die Franzosen genießen
Hélène vom Easy French Team hat Deutsch gelernt, als sie für ein Jahr als Au-pair in Baden-Württemberg gearbeitet hat. Wir fragen sie, welche kulturellen Unterschiede zwischen Frankreich und Deutschland sie in diesem Jahr bemerkt hat. Es geht um Wein und Bier, Bohrmaschinen und Staubsauger und um funktionale und modische Kleidung. Es gibt aber auch eine Gemeinsamkeit, die unsere beiden Nationen vereint… Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Thema der Woche: Deutschland und Frankreich Easy French Website Easy French auf YouTube Easy French Podcast What Germans think about the French (Easy German 337) What French people think about Germans (Easy French 98) Wichtige Vokabeln in dieser Episode Au-pair: für eine begrenzte Zeit bei einer Gastfamilie im Ausland leben und ohne Bezahlung, nur gegen Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld arbeiten (meistens Betreuung der Kinder und Hausarbeiten) die Trinkkultur: umfasst alles, was mit dem Konsum von (meist alkoholischen) Getränken zu tun hat jemandem zur Last fallen: jemandem Umstände oder Arbeit machen, eine Belastung sein der Feiertag: jährlich wiederkehrender Gedenktag, an dem nicht gearbeitet wird die Gemeinsamkeit: gleiche oder ähnliche Eigenschaft; Ähnlichkeit, Übereinstimmung Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Jan 14, 2023 • 31min
352: Lebenslauf (neu)
Lützerath, ein kleiner Ort im Rheinland, soll abgerissen werden, damit dort Braunkohle abgebaut werden kann. Die dort protestierenden Klimaaktivisten werden in diesen Tagen von der Polizei gezwungen, das Dorf zu verlassen. Wir diskutieren die Geschehnisse. Außerdem erklären wir, was eine runde Sache ist, und erfahren von unserem Hörer Brandon, wie er es geschafft hat, in Deutschland Freunde zu finden. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Ausdruck der Woche: eine runde Sache Der Begriff "eine runde Sache" (Redensarten-Index) Darüber redet Deutschland: Klimaprotest in Lützerath Lützerath (Wikipedia) Kampf um das Braunkohledorf Lützerath: Worum geht es?(Deutsche Welle) Der Kampf um Lützerath – in Bildern (SPIEGEL Panorama) Immerath (neu) (Wikipedia) Wichtige Vokabeln in dieser Episode beseelt sein: von einem Gefühl innerlich erfüllt sein sich den Bauch vollschlagen: sehr viel essen eine runde Sache sein: stimmig oder perfekt sein, gut gelungen sein die Überwindung: sich dazu bringen, etwas zu tun, das man eigentlich nicht tun wollte; etwas bewältigen der fossile Brennstoff: Brennstoffe, die sich in vielen Millionen Jahren aus Abbauprodukten von toten Pflanzen und Tieren entwickelt haben, z. B. Kohle oder Erdöl etwas plattmachen: etwas völlig zerstören oder niederreißen jemanden umsiedeln: jemanden gegen seinen Willen an einen anderen Ort bringen; umziehen dystopisch: bedrückend, düster, nicht wünschenswert Sponsor italki: Registriere dich auf go.italki.com/easygermanpodcastund du bekommst $10 in italki Credits nach deiner ersten Stunde geschenkt! Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Jan 10, 2023 • 29min
351: Freunde finden
Wir berichten von unserem ersten Easy German Meetup auf unserer Mexiko-Reise und erklären den Unterschied zwischen "der Hammer sein" und "ein Hammer sein". Dann widmen wir uns — da viele von euch danach gefragt haben — noch einmal dem Thema "Freundschaften". Manuel berichtet vom Wiedersehen nach über 10 Jahren mit seinen mexikanischen Freunden. Wir sprechen über verschiedene Arten von Freundschaften und geben Tipps, wie man Freunde finden kann, wenn man neu in Deutschland ist. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Ausdruck der Woche: der/ein Hammer sein "Das ist ja der Hammer"(Redensarten-Index) Thema der Woche: Freundschaften Freundschaften in Deutschland (Easy German Podcast 28) Freunde, Kumpel und Komparsen(Easy German Podcast 198) Wie habt ihr es geschafft, Freunde in Deutschland zu finden? Schickt uns eine Audionachricht über easygerman.fm! Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich läppern: aus kleinen Einzelmengen eine große Menge ergeben, sich ansammeln oder anhäufen etwas ist der Hammer (ugs): etwas ist besonders außergewöhnlich, gut oder großartig der Austauschstudent: Student, der eine bestimmte Zeit im Ausland an einer anderen Universität verbringt auf einer Wellenlänge sein: die gleichen Ansichten und Gefühle haben; sich gut verstehen an etwas anknüpfen: bei etwas weitermachen, an etwas anschließen, etwas fortsetzen abhängen (ugs): Zeit mit jemandem verbringen, oft ohne ein bestimmtes Ziel zu haben eine Freundschaft pflegen: sich um die Freundschaft mit jemandem kümmern, z. B. indem man Zeit miteinander verbringt oder regelmäßig telefoniert Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Jan 7, 2023 • 34min
350: Manuels Backup-Club
Wir berichten von unseren ersten Tagen in Mexiko und erinnern uns, warum wir eigentlich hier sind. Manuel gibt Ratschläge zur Foto-Organisation und Backup-Strategien. Cari empfiehlt eine Doku über Bahnverspätungen. Dann beantworten wir eure Fragen: Wie sieht die Zukunft des Kinos aus? Warum sind wir gegen die AfD? Und was ist der beste Weg, um sich neue Vokabeln zu merken? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Eindrücke aus Mexiko Puebla (Wikipedia) We are in Mexico! (Easy German Live) Manuels Manual: Foto-Organisation und Backup-Strategie Slidebox Das nervt: Bahnverspätungen ARTE: Die Deutsche Bahn und die Verspätungen (YouTube) Follow-up: Spenden für die Ukraine Organisationen, die ihr unterstützen könnt (Show Notes zu Episode 346) Eure Fragen Marshall aus den USA fragt: Wie sieht die Zukunft des Kinos aus? Andrew aus Kanada fragt: Warum sind wir gegen die AfD? Dana fragt: Wann benutzt man die Formulierung "… unterwegs sein"? Eine Sprachschulgruppe aus Hamburg fragt: Wie kann man sich am besten neue Wörter merken? Seedlang Anleitungen für Gedächtnispaläste (YouTube-Suche) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Höhenkrankheit: Wenn man sich in einer hohen Lage unwohl fühlt, weil die Luft dort dünner ist. der Ratschlag: Empfehlung, Tipp oder Vorschlag der Verbesserungsvorschlag: Idee, wie man etwas besser machen könnte die Verspätung: Wenn jemand (oder ein Zug) später als angekündigt ankommt der Gedächtnispalast: Mnemotechnik, die dabei hilft, sich viele Dinge zu merken das Langzeitgedächtnis: Fähigkeit, sich Dinge über eine lange Zeit zu merken (Gegenteil von Kurzzeitgedächtnis) Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership