Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German
undefined
4 snips
Jun 8, 2024 • 33min

488: Ein ikonisches Lachen

In diesem Podcast geht es um Fußball, Redewendungen wie 'nur Bahnhof verstehen', Berliner Verkehrsprobleme und Lieblingswörter auf Deutsch. Es wird über den legendären Fußball-WM-Sieg Deutschlands vor 10 Jahren gesprochen, warum man 'dumm wie Brot' sagt, Wahlen ab 16, und das deutsche Lieblingswort. Außerdem werden Lingopie, Verkehrssperren in Berlin und alternative Verkehrswege diskutiert.
undefined
Jun 4, 2024 • 32min

487: Feiertage, die keiner versteht

Manuel und Cari stellen sich einer neuen Runde "Top oder Flop": Heute geht es um typische Feste und Feiertage in Deutschland. Ostern? Top. Fronleichnam? Flop. Buß- und Bettag? Verhalte dich doch einfach direkt korrekt im Leben! Mit diesen und weiteren steilen Thesen hangeln wir uns vom Neujahrstag über den Tag der Deutschen Einheit bis hin zum Weltfrauentag und Christopher Street Day über alle möglichen Feiertage (und Tage, die es mal werden wollen).   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership5   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Unsere Hausmitteilungen Wir kommen im Herbst in die USA und nach Mexiko! Ihr könnt uns schreiben, wenn ihr Themen-Ideen für unsere Easy German Videos habt oder uns einladen möchtet: easygerman.org/america Livestream auf YouTube: Am Mittwoch, den 5. Juni 2024, um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf dem Easy German YouTube-Kanal. Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner   Top oder Flop: Feste und Feiertage Feste & Feiertage in Deutschland (Easy German Podcast 148)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich abseilen: sich mit einem Seil oder etwas anderem nach unten befördern; sich (unauffällig) von etwas oder jemandem entfernen der Feiertag: ein bestimmter Tag im Jahr, der aus religiösen, historischen oder kulturellen Gründen gefeiert wird und an dem in der Regel nicht gearbeitet wird das Fettnäpfchen: Situation, in der jemand unabsichtlich etwas Peinliches oder Unangemessenes sagt oder tut Buße tun: für einen Fehler oder eine schlechte Handlung Wiedergutmachung leisten der Gedenktag: ein Tag, der dazu dient, einer bestimmten Person, Gruppe oder einem Ereignis zu gedenken etwas manifestieren: etwas sichtbar, klar oder offensichtlich machen schunkeln: sich im Rhythmus der Musik hin und her bewegen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
10 snips
Jun 1, 2024 • 32min

486: Ein Hobby für vier Wochen

Cari und Manuel sind mal wieder in Österreich, drehen Videos und bereiten sich auf eine Live-Episode in Wien vor. In "das nervt" ist Manuel enttäuscht von der Skepsis der Menschen in Berlin, als er versucht hat, ihnen auf der Straße bares Geld zu schenken. Sinnvoll ist eine gesunde Skepsis allerdings beim Thema "Scams". In "Manuels Manual" erklären wir, wie man sich vor zwei neuen Betrugsmaschen schützen kann. Zum Abschluss sprechen wir darüber, was man machen kann, wenn man zu viele Hobbies und Interessen, aber zu wenig Zeit hat.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Follow-up: Cari auch eingeladen zu Coldplay Wegen mir (Easy German Podcast 480)   Manuels Manual: Scams, Scams, Scams Still think it is a scam? (Mastodon) Neue Fahrradklau-Masche (Mastodon) Mark Rober: Pranks Destroy Scam Callers- GlitterBomb Payback (YouTube)   Eure Fragen Augusto aus Brasilien fragt: Was tun, wenn man viele Hobbies und wenig Zeit hat? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode abliefern: eine Aufgabe erfolgreich beenden und das Ergebnis präsentieren; eine gute Leistung erbringen jemandem gewogen bleiben: jemandem wohlgesinnt bleiben, seine Zuneigung oder Unterstützung beibehalten skeptisch sein: Zweifel oder Unsicherheit über etwas haben, nicht völlig überzeugt sein die Betrugsmasche: eine betrügerische Methode oder ein Plan, der darauf abzielt, jemanden zu täuschen, meist um Geld zu erlangen die Kriminalität: Handlungen, die gegen das Gesetz verstoßen und strafbar sind das Versagen: wenn etwas nicht so funktioniert, wie es sollte, oder jemand nicht in der Lage ist, ein Ziel zu erfüllen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
7 snips
May 28, 2024 • 32min

485: Die unsterbliche Bratwurst

Janusz bewertet deutsche und polnische Gerichte beim 'Top oder Flop'. Besprechung des Abschieds von Jürgen Klopp. Unterschiede zwischen deutschen und polnischen Speisen. Persönliche Geschichten über Verbindung zur deutschen Küche und die Vielfalt von Wurst.
undefined
May 25, 2024 • 32min

484: Vater und Sohn

Janusz und Manuel sprechen über ihre Vater-Sohn-Beziehung, ihre Leidenschaften für Musik und Sport, ihre Reisen und philosophischen Ansichten, Kindheitsbriefe, Minimalismus, Lesegewohnheiten, sowie ihre Diskussion über Alkoholkonsum und persönliche Erfahrungen.
undefined
8 snips
May 21, 2024 • 33min

483: Waffen, Fische, Wölfe

Alle fünf Jahre wählen die Bürger*innen der EU bei der Europawahl die Mitglieder des Europäischen Parlaments aus vielen unterschiedlichen politischen Parteien - so auch dieses Jahr im Juni. Um die Wahl zu erleichtern, gibt es den sogenannten Wahl-O-Maten, ein Tool, mit dem man seine eigene Meinung mit den Positionen der Parteien vergleichen kann. Cari und Manuel beantworten heute die 38 Fragen des Wahl-O-Maten zu verschiedenen aktuellen Themen und bekommen am Ende eine Empfehlung, welche Partei sie bei der Europawahl wählen sollten.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Thema der Woche: Wahl-O-Mat Europawahl 2024 Sei kein Arschloch! (Easy German Podcast 477) Der Wahl-O-Mat (Teil 1) (Easy German Podcast 221) Der Wahl-O-Mat (Teil 2) (Easy German Podcast 222) Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Europawahl: Eine Abstimmung, bei der die Bürger*innen der Europäischen Union ihre Vertreter im Europäischen Parlament wählen. die Wahlbenachrichtigung: Ein Schreiben, das einen Wähler darüber informiert, dass er zur Wahl berechtigt ist und Details wie Datum, Uhrzeit und Ort der Wahl enthält. die Briefwahl: Eine Methode zur Stimmabgabe, bei der der Wähler seine Stimme per Post abgibt, anstatt persönlich an einem Wahllokal zu erscheinen. etwas herunterbrechen: Etwas Komplexes in einfachere, verständlichere Teile oder Schritte zerlegen. der Zwang: Eine Situation, in der man gezwungen ist, etwas zu tun, oft aufgrund von Regeln, Gesetzen oder Druck von anderen.   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
May 18, 2024 • 32min

482: Alle Menschen mögen Hummus, nur Janusz Hamerski nicht

Janusz Hamerski, ein Gourmet, der Hummus nicht mag, bewertet internationale Gerichte in 'Top oder Flop'. Er erzählt von der Zeit, als er in Polen als Opa beschimpft wurde. Die Sprecher diskutieren über internationale Gerichte wie Pizza, Ramen, und Wiener Schnitzel, teilen ihre Vorlieben und Abneigungen gegen verschiedene Speisen aus unterschiedlichen Ländern.
undefined
May 14, 2024 • 31min

481: Warum ist die deutsche Bürokratie so ineffizient? (mit Ulf Buermeyer)

Der Gast Ulf Buermeyer spricht über die ineffiziente deutsche Bürokratie, die Herausforderungen im Umgang mit Ausländerbehörden, Digitalisierung und Infrastruktur. Es wird die Rolle des Föderalismus diskutiert und Vorschläge zur Effizienzsteigerung gemacht. Die Bedeutung der deutschen Bahn für die Verkehrswende wird ebenfalls erläutert.
undefined
May 11, 2024 • 30min

480: Wegen mir

Die Episode beginnt mit einem "Eil-das nervt" über Konzert-Einladungen und sprachliche Nuancen. Es wird erklärt, was es bedeutet, einen Filmriss zu haben. Cari empfiehlt einen Beitrag über Russlands Einfluss auf die AfD. Zum Schluss diskutieren sie, welche Komplimente am Arbeitsplatz angemessen sind.
undefined
May 7, 2024 • 31min

479: Berliner Schnauze

Die Sprecher diskutieren die 'Berliner Schnauze' und die Freundlichkeit in Bars im Vergleich zu Berlin. Es geht um tierische Wörter, 'duzen' vs. 'siezen' und gefährliches Halbwissen zu Flugzeugabstürzen. Außerdem wird thematisiert, wie man sich gegenüber einer Kollegin verhält, die zur Chefin wird.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app