Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German
undefined
Jul 9, 2024 • 33min

497: Die Vollkorn-Norm

Unser Hörer Chris berichtet von der schlechten Infrastruktur während der Fußball-EM in Deutschland. Manuel hat Tipps zum Erlernen neuer Skills mit wenig Zeit. Cari empfiehlt eine Serie, bei der deutsche YouTuber ohne Geld von Marokko zurück nach Deutschland finden müssen. Zum Abschluss sprechen wir über die Definition von Vollkornbrot und das Leben als Studierender in Deutschland.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Ausdruck der Woche: steinreich sein Woher stammt die Redewendung "steinreich sein"? (ProSieben)   Das nervt: Marode Infrastruktur zur EM Deutschland bei der EM: Kritik von Fans wegen Infrastrukturproblemen | quer vom BR (YouTube)   Empfehlung der Woche: The Race THE RACE - Ohne Geld ausgesetzt in Afrika (YouTube)   Eure Fragen Bill aus England fragt: Was ist Körnerbrot? Vollkornbrot (Wikipedia) Engjëll aus dem Kosovo fragt: Wie ist der typisch deutsche Student? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode steinreich sein: sehr viel Geld oder Vermögen haben der Steinbruch: Ort, an dem Steine aus dem Boden geholt werden marode: in schlechtem Zustand, abgenutzt, kaputt die Schuldenbremse: Gesetz, das eine Regierung oder Organisation darin einschränkt, neue Schulden zu machen etwas herunterwirtschaften: durch unsorgfältige Behandlung oder mangelnde Pflege in einen schlechten Zustand versetzen trampen: per Anhalter reisen das Körnerbrot: Brot, das aus Vollkornmehl oder mit zusätzlichen ganzen Körnern gebacken wird   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Jul 6, 2024 • 35min

496: Unsere Unsicherheiten

Auf Wunsch unserer Hörerin Lucia sprechen wir heute über ein sehr persönliches Thema. Wir erzählen, mit welchen Unsicherheiten, Zweifeln oder Ängsten wir im Leben zu kämpfen hatten oder immer noch haben. Es geht um Sportlichkeit und Einsamkeit, aber auch körperliche Unsicherheiten und Schönheitsideale.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Thema der Woche: Unsere persönlichen Unsicherheiten (Selbst)unsicherheit (Wikipedia)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Prämisse: Grundannahme, auf dem weitere Überlegungen oder Argumente basieren die Unsicherheit: Gefühl von Zweifel oder Nervosität zum eigenen Aussehen, Charakter oder in einer bestimmten Situation der Teufelskreis: Situation, in der ein Problem ein anderes verursacht, das wiederum das ursprüngliche Problem verstärkt, sodass sich die Situation immer weiter verschlechtert zerbrechlich sein: leicht zu brechen oder zu beschädigen (physisch oder emotional) der Aha-Moment: Augenblick, in dem man plötzlich eine Einsicht gewinnt oder etwas versteht jemanden prägen: starken Einfluss auf die Persönlichkeit oder Entwicklung haben das Übergewicht: mehr wiegen, als es für die Größe und das Alter gesund ist die Geheimratsecke: kahle Stelle oberhalb der Stirn, wo das Haar oft zuerst ausfällt   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Jul 2, 2024 • 30min

495: Deutschland trägt Pink

Cari ist noch immer im EM-Fieber und erzählt, warum Fußball für sie so emotional ist und warum die pinken Trikots der deutschen Mannschaft für gemischte Gefühle in der Gesellschaft sorgen. In "das nervt" sprechen wir über den Rechtsruck in Europa und wie die AfD versucht, ihr wahres Gesicht zu verschleiern. In "Manuels Manual" erklärt Manuel, wie Tageslicht am Morgen für besseren Schlaf am Abend sorgt. Außerdem erklären wir den Ausdruck "Bergfest" und beantworten Hörerfragen zu deutschen Märchen und zum Siezen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Ausdruck der Woche: Bergfest Bergfest (Metapher)(Wikipedia)   Das ist interessant: Schwarz-Pink-Gold DFB-Trikot: Schwarz-Pink-Gold (ZEIT Online)   Das ist schön: Fußball und Emotionen EM 2024 - Spielplan und Sendezeiten (Sportschau)   Manuels Manual: Tageslicht Andrew Huberman (Wikipedia) The Huberman Lab   Eure Fragen Alex aus Kalifornien fragt: Ist es okay, "ihr" zu benutzen statt zu siezen? Dan aus Maryland fragt: Warum sind deutsche Märchen so furchtbar? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Neu bei Easy Languages Der Easy Polish Podcast   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Bergfest: die Mitte einer Zeitspanne, oft in Bezug auf eine Arbeitswoche oder ein Projekt das Trikot: Sportkleidung, die von Mitgliedern einer Mannschaft getragen wird der Nationalstolz: Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit zu einem Land etwas abfrühstücken (ugs): etwas schnell und effizient erledigen oder abschließen das Gedankengut: die Gesamtheit der Ideen, Überzeugungen, Werte und Denkweisen einer Person, Gruppe oder Kultur das Tageslicht: das natürliche Licht, das während des Tages von der Sonne erzeugt wird das Märchen: eine traditionelle oder erfundene Geschichte, oft mit magischen Elementen und Charakteren, die moralische oder lehrreiche Botschaften vermittelt   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Jun 29, 2024 • 35min

494: Die Wahrheit über das knackige 7:1

Vor 10 Jahren sagte in einem Easy German Video ein junger Mann den legendären 7:1-Sieg Deutschlands gegen Brasilien im Halbfinale der Fußballweltmeisterschaft voraus. Das Video ging sofort viral und wird seitdem bei jedem großen Fußball-Turnier auf Social Media geteilt. Doch ist der Clip echt oder ein Fake? Cari enthüllt, was wirklich passiert ist...   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Easy German Film Club Am 1. Juli 2024 startet der Easy German Film Club. Wenn ihr Lust habt, deutschsprachige Kurzfilme mit uns zu schauen und zu diskutieren, könnt ihr euch anmelden auf easygerman.org/filmclub.   Ausdruck der Woche: sich verselbstständigen verselbstständigen (Duden)   Das ist interessant: 10 Jahre alter Easy German Clip geht immer noch viral Die Geschichte von Easy German FIFA World Cup 2014: Crazy guy predicts 7:1 for Germany (Easy German 50) ARD: Typ sagt bei Umfrage in Münster 7:1 voraus (YouTube) Kraken-Orakel (Wikipedia) Manuel auf Instagram: @ManuelSalmann Meme-Versionen des Clips: Gleicher Ton, nachgespielt (TikTok) Komplett nachgespielt mit neuem Team (Instagram) Verschwörungstheorien: Unterstellung, das Video sei fake (Instagram) Instagram-Account des "Beschuldigten" André Fischer (Instagram) Recherche zur Recherche von offenunehrlich (TikTok)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich verselbstständigen: ein Eigenleben entwickeln, sich der Kontrolle entziehen knackig (umgangssprachlich): hier: beeindruckend und unerwartet deutlich; auch: kurz und prägnant das Orakel: eine Person oder Sache, die zukünftige Ereignisse voraussagt etwas ausschlachten (ugs): etwas ausnutzen oder maximal verwerten die Verschwörungstheorie: eine Theorie, die geheime Machenschaften hinter bestimmten Ereignissen vermutet   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Jun 25, 2024 • 34min

493: Da ist der Wurm drin

Gemeinsam zurück im Studio sprechen Cari und Manuel über die Vorzüge und Gefahren von E-Scootern, den Ausdruck "Da ist der Wurm drin" und die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn während der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Manuel hat eine Empfehlung für alle, für die die Tagesschau zu schwer verständlich ist. Cari empfiehlt eine Doku über Rassismus im deutschen Fußball. Zum Abschluss versuchen wir, den Unterschied zwischen "Frucht" und "Obst" zu erklären und verraten, wie wir mit den neuen Transkripten in Apple Podcasts umgehen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Ausdruck der Woche: Da ist der Wurm drin Da ist der Wurm drin! (Reise Travel) So nervös seht ihr uns nie wieder (Easy German Podcast 303)   Empfehlungen der Woche tagesschau startet Sendung in Einfacher Sprache (tagesschau) Einigkeit und Recht und Vielfalt – Die Nationalmannschaft zwischen Rassismus und Identifikation(ARD Mediathek)   Das ist interessant: Kritik an der Deutschen Bahn Deutsche Bahn nach EM-Start in Kritik (sport.de) Wegen der Deutschen Bahn: Philipp Lahm verpasst TV-Auftritt (Berliner Zeitung) In Germany, a Tournament Runs Smoothly, but the Trains Do Not (The New York Times)   Eure Fragen Stacey aus Kalifornien fragt: Was ist der Unterschied zwischen "Obst" und "Frucht"? Kelsey aus den USA fragt: Wie geht Easy German mit kostenlosen Transkripten in Apple Podcasts um? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode etwas ist kein Hexenwerk (ugs): etwas ist nicht besonders schwierig oder kompliziert ein zweischneidiges Schwert: beschreibt, dass eine Situation oder Entscheidung sowohl positive als auch negative Aspekte oder Konsequenzen haben kann etwas drosseln: die Geschwindigkeit, Leistung oder Intensität von etwas reduzieren oder begrenzen in etwas ist der Wurm drin (ugs): etwas stimmt oder klappt nicht, es gibt Probleme mit etwas zwiegespalten: unentschlossen oder unsicher; gemischte Gefühle haben etwas privatisieren: öffentliche Kontrolle oder Eigentum zu einer privaten Kontrolle oder Eigentum machen das Obst: essbare Früchte oder Samen, die von Pflanzen und Bäumen produziert werden die Frucht: das reife Produkt einer Pflanze oder eines Baumes, das Samen enthält und oft essbar ist   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Jun 22, 2024 • 36min

492: EM-Fieber

Ganz Europa ist im Fußballfieber, denn dieses Jahr findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Auch Cari und Janusz waren im Fußballstadion und berichten heute von ihren Erfahrungen. Außerdem beantworten sie zusammen mit ihren Studiogästen Jen und Yvonne von Simple Germany zwei Hörer-Fragen: Wie geht man in Deutschland mit starken Emotionen um? Und sollte ein Teil der Menschen in Deutschland auch ohne Pass ein Wahlrecht bekommen?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Unsere Hausmitteilungen Wir haben dieses Jahr Meetups und Live-Podcast-Termine in Hamburg, Berlin und den USA geplant. Alle Infos findet ihr unter easygerman.org/events. Am 1. Juli 2024 startet außerdem der Easy German Film Club. Wenn ihr Lust habt, deutschsprachige Kurzfilme mit uns zu schauen und zu diskutieren, könnt ihr euch anmelden auf easygerman.org/filmclub.   Das ist schön: EM-Fieber EM 2024 Spielplan (DFB)   Eure Fragen Katja aus Russland fragt: Darf man in Deutschland starke Emotionen offen zeigen? Ali aus der Ukraine fragt: Sollte ein Teil der Ausländer*innen in Deutschland ohne Pass ein Wahlrecht bekommen? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Stadion: große Freiluftanlage, in der Sportveranstaltungen, Konzerte oder andere Großveranstaltungen stattfinden Neuland sein: wenn man sich in einem unbekannten Bereich oder in einer neuen Situation befindet, mit der man noch keine Erfahrung hat besinnungslos: Zustand, in dem man das Bewusstsein verloren hat oder nicht mehr klar denken kann der Alkopop: süßes alkoholisches Misch-Getränk, oft Alkohol mit Limonade oder anderen süßen Getränken gemischt jemanden anfeuern: jemandem durch Zurufe oder Gesten Unterstützung und Ermutigung geben der Ordner: Person, die für die Sicherheit und Ordnung bei Veranstaltungen sorgt sich zusammenreißen: sich selbst kontrollieren, sich beherrschen das Wahlrecht: das Recht, bei Wahlen abzustimmen und gewählt zu werden   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Jun 18, 2024 • 33min

491: Wir werden das Kind schon schaukeln

Bshesh kommt aus dem Irak und lebt seit 2019 in Deutschland. Seit zwei Jahren macht er eine Ausbildung zum Erzieher. Er erzählt uns, wie so eine Ausbildung abläuft, wie ein typischer Tag eines Erziehers aussieht und welche Herausforderungen er als Migrant und Nicht-Muttersprachler auf seinem Weg hatte. Außerdem erklärt er die Ausdrücke und Redewendungen "Wir werden das Kind schon schaukeln", "kein Bier vor vier" und "nicht aus Zucker sein".   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Thema der Woche: Ausbildung als Erzieher Erzieher (Wikipedia)   Ausdrücke der Woche Redewendung "Wir werden das Kind schon schaukeln" (Wissenswertes) Warum sagt man "Kein Bier vor vier"? (gutefrage) nicht aus Zucker sein (DWDS)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode summen: ein leises, monotones Geräusch machen; auch Bienen oder andere Insekten machen dieses Geräusch der Erzieher: Person, die sich beruflich um die Betreuung und Bildung von Kindern in Kindergärten oder Schulen kümmert die Kita: Kurzform für Kindertagesstätte; ein Ort, an dem Kinder betreut werden, während die Eltern arbeiten die Berufsberatung: Service oder Einrichtung, die hilft, die richtige Berufswahl zu treffen die berufsbegleitende Ausbildung: eine Art von Ausbildung, die man machen kann, während man arbeitet der Azubi: Kurzform für Auszubildender; eine Person, die eine Berufsausbildung macht, um einen bestimmten Beruf zu erlernen etwas anerkennen lassen: etwas offiziell oder formell als gültig oder wahr akzeptieren   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Jun 15, 2024 • 32min

490: Ist das noch Gemüse (oder ist das schon ein Gott)?

Die Moderatoren sprechen über die Europawahl 2024 und bewerten kontrovers Gemüsesorten. Es werden persönliche Vorlieben, Zubereitungstipps und Rezepte geteilt.
undefined
Jun 11, 2024 • 33min

489: Top oder Flop: Österreichische Snacks

Mathias, unser Österreich-Korrespondent, probiert mit Carina österreichische Snacks wie Mozartkugeln, Manner-Schnitten und Almdudler. Sie bewerten, ob die Snacks 'Top' oder 'Flop' sind, diskutieren über Marillenschnaps und vergleichen deutsche und österreichische Leckereien.
undefined
4 snips
Jun 8, 2024 • 33min

488: Ein ikonisches Lachen

In diesem Podcast geht es um Fußball, Redewendungen wie 'nur Bahnhof verstehen', Berliner Verkehrsprobleme und Lieblingswörter auf Deutsch. Es wird über den legendären Fußball-WM-Sieg Deutschlands vor 10 Jahren gesprochen, warum man 'dumm wie Brot' sagt, Wahlen ab 16, und das deutsche Lieblingswort. Außerdem werden Lingopie, Verkehrssperren in Berlin und alternative Verkehrswege diskutiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app