Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

521: 16 Pferde in verschiedenen Positionen

Oct 26, 2024
Die Lautstärke von New York überfordert Manuel, während Cari mit den Duschköpfen hadert. Sie diskutieren die Absurditäten von Captchas und teilen ihre Erlebnisse beim Musical "The Book of Mormon". Zudem wird humorvoll über Redewendungen zur Wut und Beschwerde gesprochen. Die kulturellen Unterschiede im Beschwerdewesen und die Herausforderungen im Alltag sorgen für spannende Anekdoten. Außerdem werfen sie einen Blick auf ihre Discord-Community und die Faszination für Musicals.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

New Yorker Lärm und deutsche Kritik

  • New York City ist laut, was anstrengend sein kann.
  • Deutsche neigen im Ausland zum Kritisieren.
ANECDOTE

Duschköpfe und Dezibel

  • Manuel bemängelt die Lautstärke in New York, von den Sirenen bis zu den lauten Gesprächen.
  • Cari vermisst flexible Duschköpfe, wie sie in Deutschland üblich sind.
ADVICE

Redewendungen für Ärger und Kritik

  • Bei Ärger verwendet man die Redewendung "so einen Hals haben".
  • "Klagen auf hohem Niveau" beschreibt Beschwerden über Unwichtiges.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app