

515: Kulturschock Deutschland
17 snips Oct 1, 2024
In Berlin wird der Kulturschock in Deutschland lebhaft diskutiert. Faxgeräte in Ämtern sorgen für Erstaunen, während die direkte Kommunikation der Deutschen oft als gewöhnungsbedürftig empfunden wird. Auch die strengen Regeln an stillen Sonntagen kommen zur Sprache. Persönliche Geschichten zeigen, wie Tattoos unterschiedlich wahrgenommen werden – in Deutschland beliebt, in Japan oft tabu. Ein Vergleich zwischen Deutschland und Mexiko beleuchtet schließlich, wie Farbnuancen und visuelle Eindrücke die Kulturen prägen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Faxgeräte in deutschen Ämtern
- Daria aus Russland berichtet, dass deutsche Ämter immer noch Faxgeräte benutzen.
- Für sie, als 31-Jährige, die noch nie ein Faxgerät gesehen hat, ist das ein großer Schock.
Schlechter Kaffee?
- Peter aus Australien hatte einen Kulturschock wegen des schlechten Kaffees und der späten Öffnungszeiten von Cafés.
- Manuel findet den Kaffee in Deutschland gut und kann Peters Erfahrung nicht teilen.
Persönlicher Raum
- Shannon aus den USA beschreibt den fehlenden persönlichen Raum in Deutschland als Kulturschock.
- Manuel erklärt, dass die Distanzzonen in verschiedenen Kulturen unterschiedlich groß sind.