Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern cover image

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Latest episodes

undefined
Mar 15, 2025 • 32min

557: Zahnseide verlängert das Leben

Die Sprecher reflektieren humorvoll über die Bedeutung von Ratschlägen und deren Einfluss auf das Leben. Sie untersuchen Lebensweisheiten aus einem Kult-Song und bewerten deren Relevanz für die heutige Jugend. Auch die Bedeutung der Zahnpflege wird besprochen, insbesondere die Verwendung von Zahnseide und deren potenziellen Einfluss auf die Lebensdauer. Themen wie Neid, gesunder Lebensstil und die Wichtigkeit von persönlichen Beziehungen werden ebenfalls thematisiert. Ein unterhaltsamer Austausch über Selbstakzeptanz und das Tanzen während der Arbeit rundet das Ganze ab.
undefined
21 snips
Mar 11, 2025 • 32min

556: Eine Gedächtnismethode für deutsche Artikel

Die Loci-Methode hilft, sich deutsche Artikel leichter zu merken. Manuel erklärt, wie diese Gedächtnistechnik funktioniert und ihre Wichtigkeit. Es wird diskutiert, ob korrekte Artikel beim Deutschlernen entscheidend sind und welche Herausforderungen Anglizismen mit sich bringen. Außerdem wird die Bedeutung von Freundschaften hervorgehoben: Was macht eine gute Freundschaft aus und wie hält man den Kontakt in hektischen Zeiten? Humorvolle Anekdoten und persönliche Erfahrungen runden die Diskussion ab.
undefined
21 snips
Mar 8, 2025 • 32min

555: Bei mir ist immer Zuckerfest

Die Moderatoren teilen ihre Vorfreude auf Namibia und laden Zuhörer ein, ihre Ramadan-Erfahrungen zu teilen. Sie diskutieren die Bedeutung des Fastens sowie die Herausforderungen im Iran. Ein Vergleich zwischen Elite-Unis in Großbritannien und dem deutschen Hochschulsystem wird gezogen. Außerdem wird die Bedeutung praktischer Erfahrungen in der Medienbranche hervorgehoben. Sprachliche Feinheiten zu 'Mahlzeit' und den Begriffen 'Freund' und 'Freundin' werden erklärt. Abschließend empfehlen sie bewegende Dokumentationen zu aktuellen Themen.
undefined
17 snips
Mar 4, 2025 • 32min

554: Die Kassetten müssen zerstört werden

Die Sprecher diskutieren faszinierende Kindheitserinnerungen, von Funkgeräten bis zu Fahrradausflügen, und teilen ihre Ansichten über das präzise Rechnungszahlen im Restaurant. Sie erklären den Ausdruck "nicht päpstlicher sein als der Papst" und beleuchten die Herausforderungen gemeinsamer Kostenaufteilungen im Urlaub. Eine emotionale Geschichte über die Digitalisierung und Zerstörung alter Kassetten bringt nostalgische Gefühle auf, während das Recycling persönlicher Erinnerungen einen unterhaltsamen Blick auf deutsche Verhaltensweisen wirft.
undefined
14 snips
Mar 1, 2025 • 29min

553: Vergangenheitsbewältigungsweltmeister

In der neuesten Folge geht es um den aufkommenden Begriff "Glow-up" und dessen Bedeutung. Die Gastgeber reflektieren über den Ramadan und laden die Zuhörer ein, ihre Erfahrungen zu teilen. Anschließend wird der Nationalstolz der Deutschen und die Auseinandersetzung mit ihrer Geschichte thematisiert. Dabei kommen die Herausforderungen durch extremistische Tendenzen zur Sprache. Humorvolle Ansätze werden ebenfalls beleuchtet, wodurch die Diskussion auf eine unterhaltsame Weise über wichtige gesellschaftliche Themen führt.
undefined
11 snips
Feb 25, 2025 • 26min

552: So glücklich wie noch nie

Nach den Ergebnissen der Bundestagswahl diskutieren die Sprecher über die politische Lage in Deutschland und die Herausforderungen der Regierungsbildung. Auch das Missverständnis um den Begriff 'Rambazamba' sorgt für Lacher. Persönliche Anekdoten über das Älterwerden zeigen, dass Selbstbewusstsein und Gelassenheit mit den Jahren zunehmen. Die Reflektion über Glück und Selbstakzeptanz bringt neue Perspektiven auf das Leben. Ein spannender Mix aus Politik und Lebensweisheiten!
undefined
19 snips
Feb 22, 2025 • 34min

551: Die Stadt mit der roten Brücke

In dieser unterhaltsamen Runde wird über internationale Städte diskutiert. Von der Architektur der Hagia Sophia in Istanbul bis hin zu den kulinarischen Highlights eines türkischen Frühstücks – die kulturellen Unterschiede stehen im Fokus. Zudem gibt es humorvolle Debatten über die Vorzüge und Herausforderungen von Städten wie Singapur, Rom und Los Angeles. Die Teilnehmer geben persönliche Einblicke und regen die Zuhörer an, über ihre eigenen Reiseerfahrungen nachzudenken. Am Ende wird auch die sichere Nutzung von Internet im Ausland thematisiert.
undefined
25 snips
Feb 18, 2025 • 33min

550: Komm, wir fahren 130!

In dieser Folge wird der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl vorgestellt und spannende Fragen diskutiert. Ein generelles Tempolimit auf Autobahnen sorgt für heiße Debatten über Sicherheit und Umwelt. Außerdem werden Herausforderungen der Asylpolitik und gesellschaftliche Themen wie Migration und Kernenergie thematisiert. Die Möglichkeit eines sozialen Pflichtjahres und die Integration von Ehrenamt in das Rentensystem stehen ebenfalls auf der Agenda. Persönliche Erlebnisse fließen durch die Gespräche und geben dem politischen Diskurs einen menschlichen Touch.
undefined
36 snips
Feb 15, 2025 • 31min

549: 137 Tage verhandelt

Mathias, der Österreich-Korrespondent für Easy German, bringt spannende Einblicke in die turbulente politische Lage in Österreich. Nach monatelangen Koalitionsverhandlungen sind diese gescheitert, was die Frage aufwirft, wie es nun weitergeht. Mathias erklärt die Herausforderungen bei der Regierungsbildung und die ideologischen Differenzen zwischen den Parteien, insbesondere der FPÖ. Zudem diskutieren sie die Bedeutung von Dialekten und die gesellschaftlichen Strömungen, die extremistisches Gedankengut begünstigen.
undefined
20 snips
Feb 11, 2025 • 32min

548: Wie zeigen die Deutschen ihre Liebe?

Vor Valentinstag wird diskutiert, wie Deutsche ihre Liebe ausdrücken und welche gesellschaftlichen Normen dabei eine Rolle spielen. Es gibt einen Rückblick auf ein gesittetes politisches TV-Duell zwischen Scholz und Merz. Außerdem werden Tipps zur optimalen Nutzung von Geschirrspülern gegeben, inklusive der Reinigung des Siebs und einem Vergleich zwischen Pulver und Tabs. Die Bedeutung der Vorsorgemedizin wird beleuchtet und wie sich die Ansätze in Deutschland und der Türkei unterscheiden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner