Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German
undefined
20 snips
Aug 30, 2025 • 35min

194r: Dialekte und Sprachvielfalt im Deutschen

Dr. Stephan Elspaß, Professor für Germanistische Linguistik an der Universität Salzburg, bringt spannende Einblicke in die Welt der deutschen Dialekte. Er diskutiert die Bereicherung durch Sprachvielfalt und erläutert, wie regionale Unterschiede die Alltagssprache prägen. Elspaß teilt persönliche Anekdoten und erklärt die soziale Wahrnehmung von Dialekten, die oft Identität und Kommunikation beeinflussen. Zudem betont er die Bedeutung alltäglicher Vokabeln für das Sprachenlernen – ein Plädoyer für die Kreativität und Vielfalt der deutschen Sprache.
undefined
20 snips
Aug 23, 2025 • 34min

482r: Alle Menschen mögen Hummus, nur Janusz Hamerski nicht

In einer unterhaltsamen Diskussion bewertet Janusz internationale Gerichte wie Pizza und Ramen. Dabei teilt er mit, welches Essen ihm besonders schmeckt und welches nicht. Zudem erzählt er witzige Anekdoten über seine Begegnungen im Straßenverkehr und wie er als Opa beschimpft wurde. Die Feinheiten der polnischen Sprache und kulturelle Unterschiede bieten einen humorvollen Rahmen für weitere Gespräche. Besonders im Fokus stehen leckere mediterrane Gerichte und die Verbindung zwischen deutscher und polnischer Küche.
undefined
26 snips
Aug 16, 2025 • 36min

403r: Momente, die unser Leben verändert haben

Die Sprecher teilen bewegende Lebensmomente, die ihre Wege geprägt haben. Janusz erzählt von seiner Flucht aus Polen und einem dramatischen Unfall. Manuel reflektiert über seine Auslandsjahre und den Einstieg in die Medienwelt. Sie diskutieren die Herausforderungen und Freuden der Podcastarbeit. Der Austausch über lebensverändernde Erfahrungen öffnet den Zuhörern die Augen für eigene bedeutende Momente. Außerdem blicken sie nostalgisch auf die Anfänge ihrer Videoproduktion und die Kindheit zurück.
undefined
24 snips
Aug 9, 2025 • 38min

322r: Wie kommt ein Wort in den Duden? (mit Kathrin Kunkel-Razum)

Kathrin Kunkel-Razum, ehemalige Chefredakteurin des Dudens, teilt spannende Einblicke in die Welt der deutschen Sprache. Sie erklärt, wie neue Wörter ausgewählt werden und welche Kriterien dabei eine Rolle spielen. Besonders interessant ist ihr Blick auf den Einfluss der Corona-Pandemie auf unsere Sprache. Auch die Einführung neuer Begriffe wie 'Ghosten' und 'Workation' wird beleuchtet. Zudem geht sie auf die Unterschiede zwischen der gedruckten und der digitalen Version des Dudens ein und die Herausforderungen der Sprachentwicklung.
undefined
7 snips
Aug 2, 2025 • 31min

596: Macht jeder Deutsche so oft Urlaub?

In dieser Folge wird ein kritisches Feedback zum Begriff 'biodeutsch' diskutiert, das auf seine rassistischen Konnotationen hinweist. Außerdem wird die Frage erörtert, ob alle Deutschen so viel Urlaub machen. Die Sprecher reflektieren über die Sicherheit queerer Menschen in Deutschland und welche politischen Bedingungen eine Auswanderung nötig machen würden. Zum Abschluss gibt es amüsante Überlegungen, welches Tier die Sprecher gerne wären.
undefined
13 snips
Jul 29, 2025 • 33min

595: 7 Fehler, die Janusz nach 40 Jahren Deutsch lernen immer noch macht

Janusz teilt seine 40-jährige Erfahrung im Deutschlernen und reflektiert über seine ständigen Herausforderungen. Er analysiert häufige Fehler, die aus den Unterschieden zwischen deutschen und polnischen Sprachstrukturen resultieren. Zudem werden die Nuancen der Begriffe 'hin' und 'her' beleuchtet, die für Lernende aus dem slawischen Raum verwirrend sein können. Feststehende Ausdrücke wie 'mit Karte' werden diskutiert, und es wird betont, dass Fehler beim Sprachenlernen ganz normal sind. Kommunikation steht im Mittelpunkt der Diskussion.
undefined
32 snips
Jul 26, 2025 • 27min

594: Ist Deutsch sprechen out?

Elysse DaVega, eine Polyglotte und YouTuberin, diskutiert über ihre Liebe zu Berlin und die Unterschiede in der Lebensqualität im Vergleich zu ihrer Heimat. Sie gibt praktische Tipps zum Sprachenlernen, einschließlich der effektiven Shadowing-Methode und wie Transkribieren das Hörverständnis verbessern kann. Zudem reflektiert sie über die Herausforderungen, die Deutsche beim Erlernen anderer Sprachen haben, und die witzigen Interaktionen bei alltäglichen Sprachsituationen, wie dem Kaffeebestellen.
undefined
5 snips
Jul 22, 2025 • 32min

593: Karton mit G

Esther Marake, ein Mitglied des Easy German Teams, erzählt von ihrem einzigartigen „Esthival“, einer außergewöhnlichen Geburtstagsparty. Erik kritisiert die „Shrinkflation“, bei der Produkte heimlich kleiner werden und damit Verbraucher täuschen. Außerdem diskutieren sie die Aussprache des Wortes „Karton“ und plaudern über ihre Vorstellungen von der Stadt der Zukunft, die vielleicht autofrei ist. Eine unterhaltsame Mischung aus persönlichen Erlebnissen und gesellschaftlichen Themen!
undefined
11 snips
Jul 19, 2025 • 34min

592: Kampf der Generationen

Der Generationskonflikt wird humorvoll beleuchtet, von den Babyboomern bis zur Generation Z. Die Diskussion über moderne Essgewohnheiten, wie vegane Alternativen, regt zum Nachdenken über Tradition und Innovation an. Musikalische Differenzen zwischen den Generationen werden ebenfalls thematisiert. Zudem reflektieren die Sprecher über den Umgang mit kulturellen Trends und deren Folgen für die Identität. Ein amüsanter Anekdote über Essen in Warschau fügt dem Gespräch eine kulinarische Note hinzu.
undefined
12 snips
Jul 15, 2025 • 32min

591: Liegestütze für Instagram

Manuel spricht über seinen pingeligen Körper und empfiehlt eine App gegen übermäßiges Instagram-Scrollen. Cari stellt spannende YouTube-Videos vor. Ein Hörer fragt nach den Rundfunkgebühren in Deutschland, und die Diskussion beleuchtet deren Bedeutung. Außerdem wird das Partizip II bei englischen Wörtern im Deutschen erklärt. Die Sprecher reflektieren über die Sensibilität des Körpers, Schlaf und Koffein. Abschließend ermutigen sie die Hörer, ihre Podcast-Erlebnisse auf Instagram zu teilen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app