Die Diskussion über das Wesen der europäischen Identität regt zum Nachdenken an. Was bedeutet es, Europäer zu sein? Außerdem wird die Sauberkeit in deutschen Städten verglichen und die Herausforderungen des Stadtlebens thematisiert. Tipps zum Fahrradkauf und zur Überwindung von Unfallängsten werden ebenfalls gegeben. Zudem werden spannende Veranstaltungen, wie Fahrradtouren und Pub-Events, angekündigt, die die Möglichkeit bieten, sich mit anderen Lernenden auszutauschen.
33:00
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
menu_book Books
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Persönliche Europäer-Identität
Isabella aus Brasilien fühlt sich als Europäerin trotz ihrer brasilianischen Herkunft und italienischem Pass.
Sie spricht den Konflikt durch Kolonialgeschichte und Loyalität zu ihrer Heimat an.
insights INSIGHT
Europäer-Sein als selbstgewählte Identität
Europäertum ist ein freies Konstrukt, das man selbst entscheiden kann.
Identität muss sich nicht an Abstammung oder Pass binden, sondern am Zugehörigkeitsgefühl zu Europa orientieren.
insights INSIGHT
Nationalstaaten sind soziale Konstrukte
Nationalstaaten sind soziale Konstrukte, keine festen ethnischen Gebilde.
Rassistische Ansichten verhindern oft, dass Menschen neue Identitäten annehmen können.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Wir beantworten philosophische und praktische Fragen: Ab wann ist man Europäer? Ist Deutschland überall sauber? Wie wählt man das richtige Fahrrad aus? Und wie schafft man es, nach einem Fahrradunfall wieder aufs Rad zu steigen? Außerdem: Podcast-Empfehlungen aus Österreich, unsere Sommer-Events und warum sein nicht gleich werden ist.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Diesen Sommer gibt es Easy German Events in Deutschland und in England, bei denen ihr uns treffen könnt. Alle Infos und Tickets gibt es auf easygerman.org/meetups.
Und egal, wo ihr lebt: Im Juli lesen wir wieder gemeinsam ein Buch im Easy German Book Club. Wie ihr mitmachen könnt erfahrt ihr auf easygerman.org/bookclub
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
etwas umtopfen: eine Pflanze aus einem Topf nehmen und in einen anderen Topf mit frischer Erde setzen
die Staatsbürgerschaft: rechtliche Zugehörigkeit einer Person zu einem bestimmten Staat
etwas überwinden: eine Schwierigkeit oder ein Problem erfolgreich bewältigen
das Muskelgedächtnis: Fähigkeit des Körpers, Bewegungsabläufe automatisch auszuführen, weil sie oft geübt wurden
fallen: sich nicht mehr aufrecht halten können und nach unten stürzen
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership