

586: Annas Weg zur Notfallsanitäterin
18 snips Jun 28, 2025
Eine russische Einwanderin beschreibt ihren aufregenden Weg nach Berlin, der von einem Kulturschock und Herausforderungen geprägt war. Ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin hat ihr geholfen, Ängste zu überwinden und sich zu integrieren. Sie teilt Einblicke in ihren Alltag im Rettungswagen und die Unterstützung, die sie während ihrer Reise erfahren hat. Der Podcast beleuchtet die Bedeutung von Sprache und Berufsausbildung für Neuankömmlinge und ermutigt dazu, neue Wege zu gehen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kulturschock und Einsamkeit in Berlin
- Anna hatte einen starken Kulturschock, fühlte sich einsam und hatte Angst in Berlin, ohne Sprachkenntnisse und soziale Kontakte.
- Sie konnte niemanden um Hilfe bitten und litt psychisch sehr, dennoch suchte sie nach Lösungen und Hilfe.
Studium wird oft nicht anerkannt
- In Deutschland wird ein Studium oft nicht anerkannt, was ausländische Fachkräfte vor große Herausforderungen stellt.
- Eine Ausbildung bietet oft schnellere Möglichkeiten für die berufliche Integration.
Alltag einer Notfallsanitäterin
- Notfallsanitäter retten im Alltag in Berlin Menschenleben im Krankenwagen ohne Arzt.
- Im Einsatz sind meist zwei Personen, die den Fall selbstständig bearbeiten und bei Bedarf einen Arzt nachfordern.