carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben cover image

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Latest episodes

undefined
Jun 9, 2023 • 56min

NEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #4 Simone & Adi Raihmann

„satt & selig“ ist ein carpe diem Podcast Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.Willkommen bei der ersten Staffel von „satt & selig“ – den carpe diem Kochgeschichten. Unsere neue Podcastserie entführt uns in die Welt der Kulinarik. Jede Folge lernen wir eine neue Köchin oder einen neuen Koch kennen, die mit uns gemeinsam ein Wohlfühlgericht live im Podcast zaubern. Begleitet werden sie von carpe diem-Host Holger Potye („Der Anfänger“) und Podcast-Host Mesi Tötschinger („Der Profi“).Das Konzept: Der Koch oder die Köchin bereiten gemeinsam mit dem Host ein einfaches Gericht zu, das ihnen am Herzen liegt. Ein Wohlfühlgericht – Essen für die Seele, also. Ganz oft ist es an einen bestimmten Moment gekoppelt, an eine Erinnerung aus der Kindheit, an liebe Freunde oder einen Tag am Meer. Es ist auf jeden Fall immer ein emotionales Gericht. Das heißt zu jedem Kochabenteuer gibt es eine persönliche Geschichte, die wir zu hören bekommen.Und ein Rezept, das wir in der Podcast-Story und auf Social Media posten. Damit du, wenn du Lust hast, jederzeit alles nachkochen kannst.In Folge #4 sind Simone & Adi Raihmann von „Karma Food“ in Wien zu Gast. Ihre Küche ist vegan/vegetarisch – frisch gekochte, gesunde Speisen, die Herz und Seele wärmen. Die beiden bereiten ein traditionelles, indisches Gericht aus ihrem Kochbuch „Karma Food“ zu. Was könnt es wohl sein?Hier geht es zum Rezept & den Bildern der Podcastfolge. Abonniere „satt & selig – Staffel 1“, damit du garantiert keine Episode verpasst. Jeden Monat eine neue Folge.„satt & selig“ auf InstagramStaffel 1: Episode #1 Eddi Dimant (Mochi, Wien)Episode #2 Kevin Ilse (The Stepford Husband, Wien)Episode #3 Lukas Nagl (Das Bootshaus, Traunsee OÖ)Episode #4 Simone & Adi Raihmann l (Karma Food, Wien & Klosterneuburg) Episode #5 Sohyi Kim (Kim kocht, Wien)Episode #6 Parvin Razavi (&Flora, Wien)Format-Konzept: Holger PotyeProduktion: Red Bull Media House ViennaHosts: Mesi Tötschinger & Holger PotyeMusic: „A Little of This“ (Red Bull Audio Library) & „Beautiful Cooking“ (Red Bull Audio Library) Dieser Podcast wird präsentiert von Liebherr Hausgeräte Österreich - dem Spezialisten für Kühl- und Gefriergeräte. Bei Liebherr Hausgeräte treffen innovative Technologien auf Langlebigkeit und modernes Design, vom stylischen Weinkühler bis zum personalisierten Kühlschrank. Wer die ganze Produktvielfalt entdecken und noch tiefer in die Welt der Frische eintauchen will, klickt sich am besten rein auf home.liebherr.com.
undefined
Jun 6, 2023 • 1h 1min

#198 Leadership-Experte Manfred Hückel: Warum Stärken stärken so wichtig ist

Jahrzehntelang wurde im Bereich der Bildung gespart. Unser Schulsystem ist erstarrt, realitätsfremd und veraltet. Wie können wir das ändern? Inspirationen dafür findest du in dieser Podcast-Episode. Unser heutiger Gast war über 20 Jahre im Top-Management unterwegs, bevor er zum ehrenamtlichen Manager einer Privatschule wurde und als Hochschuldozent und Keyspeaker zu lehren begann.Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye plaudert Leadership-Experte Manfred Hückel über sein neues Buch „Leuchttürme der Bildung – Anleitung zu einer Schulrevolution“.Worum geht’s im Buch? Jedes Kind hat Stärken, die es entwickeln dürfen sollte. Aber unser veraltetes Schulsystem ist immer noch darauf ausgelegt, die Defizite von Kindern aufzuzeigen, statt deren Stärken zu fördern. Die Kosten für Nachhilfe sind astronomisch hoch. Der Frust der Schüler:innen ebenso.Was können wir tun? „Stärken stärken“ ist ein Leadership-Prinzip aus dem Managementbereich, das Manfred auf unser Erziehungssystem transferiert. Die Formel lautet: 80 Prozent der Zeit dort investieren, wo man gut ist, und 20 Prozent dorthin zu lenken, wo man Schwächen hat. Der Leadership-Experte ruft daher zu einer sanften Revolution unseres Bildungssystems auf. Diese muss im Kopf beginnen (weg vom Schwächensuchen und der Defizitorientierung, hin zum Stärkenstärken) und von unten kommen. Denn von oben gibt es leider kein Interesse daran, etwas zu ändern. Manfreds Anleitung zur Schulreform ist in sieben Schritten aufgebaut, die er im Podcast erklärt. Außerdem verrät er, woran man eine(n) gute(n) Lehrer:in erkennt, warum wir nie zu lernen aufhören sollten und wie wir unser individuelles Talent entdecken können. Spoiler: Jede(r) von uns hat eines. Viel Vergnügen mit dem Podcast!Show Notes: Manfred Hückel war 23 Jahre im Top-Management von Red Bull tätig, bevor er das ehrenamtliche Management der Privatschule St. Gilgen International School übernahm. Diese Schule hat – ganz im Stil von Hogwarts aus dem Harry-Potter-Universum – ein Motto. Es lautet: „Every child has a talent and we will develop it.“ Mit „Leuchttürme der Bildung – Anleitung zu einer Schulrevolution“ hat der Lehrbeauftragte für Leadership an der WU Wien, in der Schweiz und in Deutschland, seine Erfahrungen aus dem Managementbereich auf unser Schulsystem übertragen. Das Buch ist im Molden Verlag erschienen. Manfred Hückel hat 2017 den Ironman in Hawaii erfolgreich absolviert, betreibt einen Podcast namens „Leadership mit Schmetterlingen im Bauch“ und hat vor kurzem mit dem Wingfoilen (quasi Surfen mit Flügeln) begonnen.Übrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.lifeWusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt...
undefined
May 30, 2023 • 1h 6min

#197 Hautärztin Dr. Kerstin Ortlechner: Wie man seine Haut gesund und schön hält

Diese Folge geht unter die Haut. Welche Dos und Don´ts bei der Hautpflege gibt es zu beachten, warum ist Sonnenschutz auch im Büro wichtig und mit welchen Tricks fühlen wir uns wohl in unserem größten Organ. Der Sommer naht, also packt Host Niki Löwenstein die Sonnencreme ein und die Podcast-Mikros aus. Was passiert bei einem Sonnenbrand in unserer Haut und wie schützen wir uns am besten vor UV-Strahlen? Macht Schokolade wirklich Pickel? Von welchen Beauty-Trends sollte man lieber die Finger lassen? In der Wiener Ordination von Dr. Ortlechner sprechen wir über das, was unserer Haut von innen und außen schadet und was ihr guttut.Die 41-Jährige gebürtige Oberösterreicherin ist Expertin für ästhetische Medizin und macht bei Peelings, Botox & Co. immer den Selbsttest. Dabei steht Natürlichkeit an oberster Stelle. Wir machen im Gespräch auch nicht Halt vor Fillern, Hyaluron und Antioxidanzien. Dabei erklärt die Mutter eines Sohnes was Hartwürste mit Falten zu tun haben, warum Hautkrebsvorsorge auch in den Augen sinnvoll ist und warum makellose Haut nicht erstrebenswert ist (Spoiler Alert: es gibt sie nicht, kleine Unregelmäßigkeiten gehören einfach zum Leben dazu).Viel Vergnügen mit dieser gut eingeschmierten Folge!Show Notes: Mehr zu Kerstin Ortlechner gibt es HIERÜbrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.lifeWusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.
undefined
May 23, 2023 • 1h 31min

#196 Ernährungsmedizinerin Dr. Simone Koch: 10 Ernährungsmythen am Prüfstand

Dr. Simone Koch, eine anerkannt Ernährungsmedizinerin und Biohacking-Expertin, erklärt amüsant gängige Ernährungsmythen. Sie hinterfragt, ob Kohlenhydrate dick machen und ob glutenfreie Produkte tatsächlich gesünder sind. Zudem beleuchtet sie die Vorurteile über rotes Fleisch und erklärt die Rolle von hochwertigem, unverarbeitetem Fleisch. Abgerundet werden die Gesprächsinhalte durch ihre Leidenschaft für Biohacking und Langlebigkeit, während sie humorvolle Anekdoten aus ihrem Leben teilt.
undefined
May 17, 2023 • 54min

NEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #3 Lukas Nagl

„satt & selig“ ist ein carpe diem Podcast Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.Willkommen bei der ersten Staffel von „satt & selig“ – den carpe diem Kochgeschichten. Unsere neue Podcastserie entführt uns in die Welt der Kulinarik. Jede Folge lernen wir eine neue Köchin oder einen neuen Koch kennen, die mit uns gemeinsam ein Wohlfühlgericht live im Podcast zaubern. Begleitet werden sie von carpe diem-Host Holger Potye („Der Anfänger“) und Podcast-Host Mesi Tötschinger („Der Profi“).Das Konzept: Der Koch oder die Köchin bereiten gemeinsam mit dem Host ein einfaches Gericht zu, das ihnen am Herzen liegt. Ein Wohlfühlgericht – Essen für die Seele, also. Ganz oft ist es an einen bestimmten Moment gekoppelt, an eine Erinnerung aus der Kindheit, an liebe Freunde oder einen Tag am Meer. Es ist auf jeden Fall immer ein emotionales Gericht. Das heißt zu jedem Kochabenteuer gibt es eine persönliche Geschichte, die wir zu hören bekommen.Und ein Rezept, das wir in der Podcast-Story und auf Social Media posten. Damit du, wenn du Lust hast, jederzeit alles nachkochen kannst.In Folge #3 ist Lukas Nagl, Chefkoch im „Bootshaus“ am Traunsee, zu Gast. Dort steht viel frischer Fisch auf der Speisekarte. Lukas bereitet für uns ein traditionelles oberösterreichisches Gericht zu. Was könnt es wohl sein?Hier geht es zum Rezept & den Bildern der Podcast-Aufnahme: https://www.carpediem.life/a/podcast-satt-selig-eduard-dimantHier geht es zum Gewinnspiel auf servus.com: https://www.servus.com/a/gk/der-fischer-und-der-koch-buchvorstellungAbonniere „satt & selig – Staffel 1“, damit du garantiert keine Episode verpasst. Jeden Monat eine neue Folge.„satt & selig“ auf InstagramStaffel 1: Episode #1 Eddi Dimant (Mochi, Wien)Episode #2 Kevin Ilse (The Stepford Husband, Wien)Episode #3 Lukas Nagl (Das Bootshaus, Traunsee OÖ)Episode #4 Simone & Adi Raihmann l (Karma Food, Wien & Klosterneuburg) Episode #5 Sohyi Kim (Kim kocht, Wien)Episode #6 Parvin Razavi (&Flora, Wien)Format-Konzept: Holger PotyeProduktion: Red Bull Media House ViennaHosts: Mesi Tötschinger & Holger PotyeMusic: „A Little of This“ (Red Bull Audio Library) & „Beautiful Cooking“ (Red Bull Audio Library) Dieser Podcast wird präsentiert von Liebherr Hausgeräte Österreich - dem Spezialisten für Kühl- und Gefriergeräte. Bei Liebherr Hausgeräte treffen innovative Technologien auf Langlebigkeit und modernes Design, vom stylischen Weinkühler bis zum personalisierten Kühlschrank. Wer die ganze Produktvielfalt entdecken und noch tiefer in die Welt der Frische eintauchen will, klickt sich am besten rein auf home.liebherr.com.
undefined
May 16, 2023 • 57min

#195 Aerial-Yoga-Lehrerin Iris Rastl: Wie man beim Yoga ins Schweben gerät

Beinahe wie Schweben. Der neue Trend „Aerial Yoga“ lässt Yoginis in die Luft gehen. Lange Tücher, die von der Decke baumeln, bieten Schutz, Stabilität und Spaß für verschiedene Positionen. Wir testen das fliegende Ganzkörpertraining im Selbstversuch und sprechen über die luftigen Erfahrungen.Host Niki Löwenstein macht den Schmetterling. Gut einen Meter über dem Boden sitzt sie unter Anleitung von Lehrerin Iris eingepuppt im gelben Yoga-Tuch und lässt beim sanften Schaukeln Anspannungen los. Aerial Yoga vereint bei unterschiedlichen Balanceübungen Dehnen, Kräftigen und Entspannen. In den farbenprächtigen Tüchern zu schwingen, teilweise sogar kopfüber, sieht nicht nur akrobatisch aus, es entlastet auch Wirbelsäule und Gelenke.Auf Tuchfühlung: Iris Rastl hat vor 18 Jahren ihre Liebe zu Yoga entdeckt und beruflich komplett umgesattelt, um ihre Leidenschaft mit anderen Menschen zu teilen. Die Wanderführerin und Nuad Thai-Masseurin verrät uns, warum Yoga nicht immer bedeutet, zur Ruhe finden zu müssen, Stichwort emotional in die Luft gehen. Außerdem gibt’s Tipps, wie wir unseren Atem bewusst im Alltag nützen können.Show Notes: Das Tagebuch zu unserem Redaktions-Retreat im G´sund und Naturhotel „Die Wasnerin“ findet ihr HIER.Übrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.lifeWusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.
undefined
May 9, 2023 • 1h 22min

194 Guinness-Weltrekord-Ruderin Lisa Farthofer: Wie man sich vom polaren Eismeer nach Hawaii visualisiert

Lisa Farthofer ist eine österreichische Ruderin und Seglerin, die zwei Guinness-Weltrekorde hält. Sie spricht über ihre herausfordernde Shackleton-Mission und die Lektionen von Teamarbeit und Führungsstil im ewigen Eis. Außerdem teilt sie Tipps gegen Seekrankheit und ihre Erfahrungen mit gebrochenen Zehen und Erfrierungen. Humorvoll wird erklärt, wie man an Deck trotz schwieriger Umstände sein Geschäft erledigt. Farthofer reflektiert über Klimawandel und die notwendigen Entscheidungen während ihrer Abenteuer auf dem Wasser.
undefined
May 2, 2023 • 1h 3min

#193 Hochzeitsexpertin Bibi Schenk: Wie man den schönsten Tag des Lebens feiern kann

„Der schönste Tag im Leben“ präsentiert sich oft voller Herausforderungen. Keine Hochzeit ohne einen Haufen Organisation und einer To Do-Liste, die mindestens so lange ist, wie der Brautschleier. Wir verraten zu Beginn der Saison, wie Hochzeiten garantiert zum Hit werden.Host Niki Löwenstein spricht mit der erfahrenen Hochzeitsexpertin und Gastronomin Bibi Schenk über Hoppalas, Nervennahrung, Bauchgefühl und die unromantisch-magische Wirkung von Excel-Listen. Falls ihr nicht selbst heiraten wollt, bietet diese Folge unerwartete Anekdoten zum Schmunzeln und Tipps für alle Hochzeitsgäste.Bibi Schenk hat als Braut selbst schon zwei Hochzeiten erlebt und plaudert aus dem Nähkästchen, wie sich eine Beziehung durch das „Ja-Wort“ verändert. Die 49-Jährige nimmt uns mit in die Welt der Freudentränen und verrät, warum Konfettikanonen ein No Go sind, wie man die passende Location findet und warum der Dresscode Brautkleid nicht nur für die Braut gelten muss. Und: Eine freie Traurednerin und eine Hochzeitsfotografin melden sich auch zu Wort.Sagt JA zu dieser Folge :-)Show Notes: Bibi Schenk betreut die Hochzeits- und Feierlocation „Fernblick“ in St. Corona am Wechsel. Übrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.lifeWusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.
undefined
Apr 25, 2023 • 1h 8min

#192 Dynamic Yoga-Coach & Influencerin Anna Posch: Wenn man ein Ziel hat, gibt es keine Ausreden mehr

Bei unserem heutigen Gast waren Ernährung, Lifestyle und Bewegung immer schon Thema. Und „Go with the Flow“ ein leitendes Lebensmotto.Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye plaudert die österreichische Influencerin und Dynamic Yoga Coach Anna Posch darüber, wie sie ihren Weg fand, warum Diäten heute für sie kein Thema mehr sind und warum das Motto #keineausreden, das ursprünglich von einem ihrer ehemaligen Trainer stammt, für sie zu einem zentralen Bestandteil ihrer Lebensgestaltung und ihres Erfolges wurde.Sie verrät, wie sie es easy schafft, sich gesund zu ernähren, und zugleich, wieso es wichtig ist, kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn man mal Schoko- oder Chips-mäßig über die Stränge schlägt. Merke: Kleine Sünden sollte man genießen.Weiters spricht Anna über ihre Yoga-Ausbildung und ihr Yoga-Angebot (Fokus auf Dynamic Flow Yoga), das von ihren Schüler:innen als recht auspowernd und glücklich machend wahrgenommen wird.Wir lernen, warum man manche Dinge gerne mal aus der Kopfstandposition (oder gerne auch dem Skorpion) betrachten sollte und welcher sportlichen Leidenschaft Anna in jungen Jahren frönte.Viel Vergnügen mit dem Podcast und … keine Ausreden!Show Notes: Anna Posch ist Influencerin und Dynamic Yoga Coach. Mehr zu ihrer Person und ihren Angeboten und Workshops findest du unter POSCHSTYLE. Ihr Blog, der sich anfangs vor allem den Themen Beauty & Fashion widmete, hat sich mittlerweile als Hotspot für alle etabliert, die sich mit Körperbewusstsein, Yoga, Fitness, Ernährung und Liebe zu sich selbst beschäftigen. Und falls du gerade auf der Suche nach einem Geschenk für jemanden bist – in Annas Shop wirst du möglicherweise etwas Passendes finden.Übrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.lifeWusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.
undefined
Apr 18, 2023 • 1h 6min

#191 Sexualtherapeutin Astrid Pfneisl: Wie man mehrere Menschen gleichzeitig lieben kann

Ich liebe dich. Und dich. Polyamorie bedeutet, mehr als eine Person emotional und/oder sexuell zu lieben. Die Psychotherapeutin Astrid Pfneisl berät Paare, die ihre Zweierbeziehung öffnen wollen. Dabei weiß sie wovon sie spricht: Privat liebt sie neben ihrem Ehemann einen weiteren Partner. Im sehr persönlichen Interview räumt die 41-Jährige mit Vorurteilen und Tabus rund um dieses Lebens- und Liebesmodell auf.Host Niki Löwenstein spricht mit der gebürtigen Burgenländerin über Chancen und Herausforderungen von Polyamorie und stellt ganz praktische Fragen: Wie bekommt man mehrere Beziehungen im Alltag unter einen organisatorischen Hut? Was tun, wenn Eifersucht aufkommt? Und wie reagieren Kinder auf mehrere Partner*innen?Vor kurzem machte auch der Schauspieler Gedeon Burkhard (Inglourious Basterds, Kommissar Rex) öffentlich, mit zwei Frauen in einer innigen Beziehung zu leben. Wie funktionieren polyamore Modelle, in denen Freifahrtsscheine für Seitensprünge nicht bloß ein neues Label bekommen?„Ich habe einen Ehemann und einen Partner. Beide kennen und verstehen sich.“ Die Psychotherapeutin Astrid hat sich vor sechs Jahren von der Monogamie verabschiedet und spricht offen über eine Form der Liebe, die für Viele undenkbar scheint. In ihrer Wiener Praxis arbeitet sie personenzentriert und hat sie sich auf Sexualität abseits der Norm spezialisiert.Übrigens, in unserem Podcast spricht Astrid das erste Mal öffentlich über ihr Lebensmodell. Wir danken für die Offenheit und das Vertrauen und wünschen viel Freude beim Anhören!Show Notes: Über diese Bücher sprechen wir in dieser Folge:Die 5 Sprachen der Liebe. Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt. Gary Chapman. Francke-Buch. The Ethical Slut. A practical guide to polyamory, open relationship and other freedoms in sex and love. Von Janet W. Hardy und Dossie Easton. Random House.Übrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.lifeWusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app