

Worthaus Podcast
Worthaus
Worthaus will allen, die sich für den christlichen Glauben interessieren, ein spannendes, informatives und inspirierendes Angebot auf hohem inhaltlichem Niveau machen. Dabei legt Worthaus wert auf theologische Substanz, Verständlichkeit und gesellschaftliche Relevanz.
Episodes
Mentioned books

Mar 27, 2021 • 49min
10.9.1 Die Rolle des Satans in der Hiobnovelle und im frühen Judentum – Hiob Vorlesung Teil 2
Worthaus Pop-Up
Worthaus Pop-Up – Tübingen: 29. November 2020 von Prof. Dr. Siegfried Zimmer.

Mar 20, 2021 • 1h 40min
10.4.1 Paul Tillich – Glaube und Zweifel
Worthaus Pop-Up
Worthaus Pop-Up – Marburg: 11. Juni 2020 von Prof. Dr. Thorsten Dietz.

Mar 13, 2021 • 1h 18min
10.8.1 Hiob – Die Frage nach dem Leid – Teil 1 (Hiob 1,1-2,10)
Worthaus Pop-Up
Worthaus Pop-Up – Tübingen: 14. November 2020 von Prof. Dr. Siegfried Zimmer.

Mar 6, 2021 • 8min
11.5.1 Die Hiobnovelle (Hiob 1,1–2,10 und 42,10b-17)
Worthaus Pop-Up
Worthaus Pop-Up – Tübingen: 21. Januar 2021 gelesen von Schauspielern des Landestheaters Tübingen.

Mar 6, 2021 • 1h 40min
11.5.2 Die Hiobdichtung (Hiob 2,11 – 42,9)
Worthaus Pop-Up
Worthaus Pop-Up – Tübingen: 21. Januar 2021 gelesen von Schauspielern des Landestheaters Tübingen.

Feb 20, 2021 • 1h 13min
10.3.2 Der 2. Thessalonicherbrief
Worthaus Pop-Up
Worthaus Pop-Up – Tübingen: 10. Mai 2020 von Prof. Dr. Stefan Schreiber.

Feb 6, 2021 • 1h 19min
10.3.1 Der 1. Thessalonicherbrief
Worthaus Pop-Up
Worthaus Pop-Up – Tübingen: 10. Mai 2020 von Prof. Dr. Stefan Schreiber.

Jan 9, 2021 • 1h 16min
10.2.2 Das Jeremia Buch (Teil 2)
Prof. Dr. Hermann-Josef Stipp, ein renommierter Theologe und Experte für biblische Texte, diskutiert soziale Ungerechtigkeit und prophetische Konflikte im Jeremia-Buch. Er beleuchtet die Heuchelei seiner Zeit und die Verantwortung sowohl der Eliten als auch der einfachen Leute. Spannend ist die Darstellung des Konflikts zwischen Jeremia und seinen Gegnern. Stipp vermittelt auch die Hoffnung auf die Erneuerung des Volkes Israel durch den Neuen Bund. Ein tiefgehender Einblick in die Herausforderungen und Hoffnungen des alten Israel.

9 snips
Dec 26, 2020 • 1h 13min
10.2.1 Das Jeremia Buch (Teil 1)
Professor Dr. Hermann-Josef Stipp, ein Experte für biblische Theologie, beleuchtet die Entstehung und Struktur des Jeremia-Buchs. Dabei wird die bedeutende Rolle des Schreibers Baruch hervorgehoben. Er diskutiert die drängenden politischen und religiösen Umbrüche im alten Israel, die die prophetischen Botschaften Jeremias beeinflussten. Besonders faszinierend ist die Betrachtung der Herausforderungen, mit denen Jeremia während der babylonischen Belagerung Jerusalems 587 v. Chr. konfrontiert war, sowie die verheerenden Entscheidungen von König Sidkia.

Dec 12, 2020 • 1h 41min
9.12.1 Augustinus und sein Weg zur Bibel
Worthaus Pop-Up
Worthaus Pop-Up 2019 – Heidelberg: 30. Dezember 2019 von Prof. Dr. Thorsten Dietz.


