
Talk im Hangar-7
Der Polit-Talk zu aktuellen Themen, die die Gesellschaft bewegen: Jede Woche empfängt Moderator Michael Fleischhacker beim Talk im Hangar-7 eine Runde hochkarätiger Gäste. Mit ihnen diskutiert der Gastgeber live im Hangar-7 am Flughafen Salzburg über brennende Fragen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert: Der Talk im Hangar-7 – jeden Donnerstag Abend bei ServusTV.
Latest episodes

Oct 25, 2019 • 1h 8min
Streit ums Schneeband: Klimaschutz statt Wintersport?
Gebi Mair, Klubobmann der Tiroler Grünen, kritisiert den frühen Start der Skisaison und den Wintertourismus. Josef Burger, Chef der Bergbahn AG Kitzbühel, verteidigt das umstrittene Schneeband als notwendig wegen hoher Nachfrage. Birgit Kelle und Peter Zellmann reflektieren über die ökonomischen und ökologischen Herausforderungen des Wintersports. Sie diskutieren die Zukunft des Skifahrens, die Notwendigkeit eines Umdenkens in der Branche und wie nachhaltige Lösungen gefunden werden können, um den Klimawandel zu bekämpfen.

Oct 21, 2019 • 1h 7min
Brexit statt Brüssel – Gehört die Zukunft der Nation?
Karoline Edtstadler, ÖVP-Delegationsleiterin, und Leigh Turner, britischer Botschafter, diskutieren die Herausforderungen des Brexits und die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit. Der Ökonom Hans-Hermann Hoppe kritisiert die EU und vertritt die Idee dezentraler Staaten, während die Publizistin Aleksandra Rybinska die Einmischung Brüssels in nationale Angelegenheiten hinterfragt. Gemeinsam erörtern sie Themen wie Bürgerbeteiligung, die Rolle von Migration in der EU und die Sicherheitsbedenken eines möglichen 'Hard Brexits'.

Oct 15, 2019 • 1h 9min
Wut und Hass: Wer stoppt die Gewalt der Radikalen?
Peter Sichrovsky, jüdischer Publizist, warnt vor steigendem Antisemitismus in Europa. Susanne Schröter, Extremismusforscherin, betont die Gefahren von Rechtsextremen und Dschihadisten. Johann Eder kämpft für die Rückholung einer IS-Anhängerin und diskutiert die moralische Verantwortung des Staates. Reinhard Heinisch stellt fest, dass Populismus die Gesellschaft polarisiert. Irfan Peci fordert mehr Investitionen in die Deradikalisierung, während Kenan Güngör die Integration gewaltbereiter Extremisten als herausfordernd beschreibt.