Talk im Hangar-7 cover image

Talk im Hangar-7

Alt, weiß, mächtig: Was ist dran am Feindbild Mann?

Nov 29, 2019
Eva Herman, eine Publizistin, die den Feminismus kritisch sieht, diskutiert mit Frauenrechtlerin Lena Jäger über die Unterdrückung von Frauen durch alte weiße Männer. Georg Pfau, ein Männerarzt, betont die Benachteiligung von Männern und die Rolle der Biologie im Geschlechterdiskurs. Regisseur Gabriel Barylli fordert respektvollen Umgang zwischen den Geschlechtern, während Unternehmer Karim Saad das Hinterfragen traditioneller Rollenbilder anspricht. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen von Geschlechtergleichheit und kulturellen Konflikten in der modernen Gesellschaft.
01:06:56

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Diskussion betont die Dominanz alter, weißer Männer in Führungspositionen, was zu strukturellen Ungleichheiten aufgrund von Geschlechterrollen führt.
  • Die Wertschätzung von typischen Frauenerwerbsberufen ist entscheidend, um finanzielle Ungleichheiten und Rentenansprüche zu adressieren.

Deep dives

Machtverhältnisse und Genderfragen

Die Diskussion über die Machtverhältnisse zwischen Männern und Frauen betont, dass alte, weiße Männer traditionell die dominantesten Führungspositionen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft einnehmen. Feministinnen argumentieren, dass diese Dominanz zu Ungleichheiten führt, insbesondere in Bezug auf Gehalt und Rentenansprüche, und dass es wichtig ist, Männern die Macht zu entziehen, um Gleichheit zu erreichen. Einige Frauen haben sogar Vorschläge unterbreitet, wie Quotenregelungen helfen können, um Frauen in Führungspositionen zu bringen, ohne Männer dabei zu benachteiligen. Dies führt zu der Frage, inwieweit gesetzliche Gleichstellung in der Praxis funktionieren kann, da subtile Klüngel und Vorurteile weiterhin bestehen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner