
Talk im Hangar-7
Der Polit-Talk zu aktuellen Themen, die die Gesellschaft bewegen: Jede Woche empfängt Moderator Michael Fleischhacker beim Talk im Hangar-7 eine Runde hochkarätiger Gäste. Mit ihnen diskutiert der Gastgeber live im Hangar-7 am Flughafen Salzburg über brennende Fragen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert: Der Talk im Hangar-7 – jeden Donnerstag Abend bei ServusTV.
Latest episodes

May 9, 2025 • 1h 26min
Talk im Hangar-7: Asyl, Aufrüstung, AfD: Rettet Merz Deutschland?
Sechs Monate nach dem Zerbrechen der Ampelregierung hat Deutschland eine neue Regierung. Doch der Start war holprig, erst im zweiten Durchgang hat der Bundestag Friedrich Merz (CDU) zum Kanzler gewählt. Und auf die Koalition aus Union und SPD warten viele Baustellen: Kommt jetzt tatsächlich die harte Asylwende? Wer soll das mittlerweile viertgrößte Verteidigungsbudget der Welt bezahlen? Ist der wirtschaftliche Totalschaden noch aufzuhalten? Und wie positioniert sich die neue Regierung in der Debatte über ein Verbot der AfD, die der Verfassungsschutz jetzt als gesichert rechtsextremistisch einstuft?
Die Gäste bei Michael Fleischhacker:
Tino Chrupalla, Bundessprecher der AfD
Michel Abdollahi, TV-Moderator und Aktivist gegen Rechts
Silvia Grünberger, Politstrategin
Florian Klenk, Chefredakteur des „Falter“
Hans-Georg Maaßen, früherer Präsident des deutschen Verfassungsschutzes
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apr 25, 2025 • 1h 24min
Talk im Hangar-7: Kirche ohne Papst: Wie christlich sind wir noch?
Papst Franziskus ist tot – und die ganze Welt blickt nach Rom. Für die Trauerzeremonie am Samstag werden viele Staats- und Regierungschefs, aber auch hunderttausende Pilger erwartet, schließlich zählt die römisch-katholische Kirche weltweit 1,4 Milliarden Mitglieder. Doch während die Zahl der Katholiken auf anderen Kontinenten wächst, sinkt sie in Europa, und zwar gravierend: Nur noch knapp die Hälfte der Österreich bekennt sich zum katholischen Glauben. Andere Religionen dagegen erstarken; in Wiens Pflichtschulen etwa bilden muslimische Kinder mit 41,2 Prozent mittlerweile die größte Gruppe. Wie verändert das unsere Gesellschaft? Oder gehören Religionen komplett aus dem öffentlichen Leben verbannt? Welchen Papst braucht jetzt die Welt? Und wie christlich sind wir eigentlich noch?Die Gäste bei Michael Fleischhacker:
Pater Peter Wallner, Direktor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich
Brigitte Knell, Ex-Vizepräsidentin der Katholischen Aktion
Kristina Schröder, frühere deutsche Familienministerin (CDU)
Niko Alm, Publizist und Vorsitzender der „Konfessionsfreien"
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apr 18, 2025 • 1h 23min
Talk Spezial: Wien-Wahl 25: Runde der Spitzenkandidaten
In dieser Diskussion treffen Karl Mahrer von der ÖVP, Dominik Nepp von der FPÖ, Bürgermeister Michael Ludwig von der SPÖ, Judith Pühringer von den Grünen und Selma Arapović von den NEOS aufeinander. Sie thematisieren zentrale Herausforderungen Wiens, wie die steigende Jugendkriminalität und deren Prävention. Die Bedeutung von Bildung und Integration wird ebenfalls hervorgehoben, insbesondere im Kontext von Flüchtlingskindern. Zudem wird die finanzielle Lage Wiens analysiert und es werden Reformvorschläge zur Optimierung der Verwaltung diskutiert.

10 snips
Apr 11, 2025 • 1h 13min
Talk im Hangar-7: Handelskrieg mit Trump: Todesstoß für Europa?
Die Börsen sind auf Talfahrt, die Sorgen riesengroß: Am Mittwoch hat US-Präsident Donald Trump Stufe zwei seiner Zoll-Offensive gezündet, ab sofort gelten 20-prozentige Zölle auf europäische Produkte. Ab 15. April schlägt Europa mit Gegenzöllen zurück, und die Angst vor dem wirtschaftlichen Todesstoß wächst. Denn auch jetzt schon hat uns die Rezession fest im Griff, das Loch im Budget wird immer größer und der Wohlstand schwindet. Wie wirkt sich der Handelskrieg mit Amerika speziell auf die ohnehin schon geschwächte Auto- und Autozulieferindustrie aus? Was plant die frisch geschmiedete schwarz-rote Koalition in Deutschland? Lässt sich Trump durch Vergeltungsmaßnahmen zum Einlenken bewegen, oder müssen wir uns auf weitere Preissteigerungen einstellen? Und ist unsere Wirtschaft überhaupt noch zu retten?Die Gäste bei Michael Fleischhacker:
Martin Ohneberg, Unternehmer in der Zulieferindustrie
Helmut Brandstätter, NEOS-Europaabgeordneter und Ex-Journalist
Jakob Schwarz, Budgetsprecher der Grünen
Antje Hermenau, deutsche Politstrategin
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apr 4, 2025 • 1h 24min
Talk im Hangar-7: Politik versenkt Milliarden: Und wir müssen zahlen?
Jeder Österreicher steht mit 42.849 Euro in der Kreide, und die Aufregung entsprechend groß: Die Lage ist ernst, sagt auch Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ), und ein EU-Defizitverfahren wohl nicht mehr zu vermeiden. Bei einem Krisengipfel beraten Bund, Länder und Gemeinden über Einsparungen, doch Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl (ÖVP) hat schon einen Vorschlag: Man solle nicht nur über Ambulanzgebühren und Rettungsdienstbeiträge nachdenken, sondern auch über eine Abschaffung des Gratis-Kindergartens. Wer ist schuld am enormen Schuldenstand? Kommen jetzt harte Einschnitte auf uns zu? Spart jetzt der Staat bei sich selbst oder drohen neue Steuern? Und bezahlen das alles am Ende wieder wir?Die Gäste bei Michael Fleischhacker:
Arnold Schiefer, FPÖ-Wirtschaftsexperte
Andreas Hanger, ÖVP-Budgetsprecher
Barbara Blaha, Gründerin der gewerkschaftsnahen Denkfabrik „Momentum Institut“
Roger Köppel, Schweizer Medienunternehmer
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Mar 28, 2025 • 1h 22min
Talk im Hangar-7: Aktion scharf beim Asyl - Ende der Toleranz?
Claudia Plakolm, Integrationsministerin der ÖVP, diskutiert über die geplante Aussetzung des Familiennachzugs und ein Kopftuchverbot. Judith Kohlenberger, Migrationsforscherin, beleuchtet die Herausforderungen der Integration und die Probleme des österreichischen Asylsystems. Ahmad Mansour, Psychologe und Extremismus-Experte, warnt vor Radikalisierung und fordert eine Wende in der Migrationspolitik. Shoura Zehetner-Hashemi von Amnesty International kritisiert die Asylpolitik und betont die Notwendigkeit, Menschenrechte zu wahren.

Mar 21, 2025 • 1h 26min
Talk im Hangar-7: Trump, Putin, Xi - Schwächling Europa?
Die Welt ist im Umbruch und Europa nur Zaungast, denn über die Zukunft der Ukraine entscheiden andere: US-Präsident Donald Trump und Russlands Machthaber Wladimir Putin machen sich die Zukunft der Ukraine am Telefon aus. Und auch Chinas Staatschef Xi Jinping reist lieber zu Trump nach Washington als zum EU-China-Gipfel nach Brüssel.Währenddessen will Europa hunderte Milliarden in die Aufrüstung stecken, doch viele fragen sich: Kommt der Ausbau der Abschreckung zu spät? Droht vielleicht sogar ein Angriff Russlands auf ein EU-Land? Wird Europa auch in wirtschaftlicher Hinsicht immer mehr zum Spielball der Supermächte? Und entscheiden bald andere über unser Schicksal?Zu Gast sind
Karl Schlögel, Osteuropa-Historiker
Max Otte, deutsch-amerikanischer Ökonom
Albin Rentenberger, Major, Militäranalyst
Susanne Weigelin-Schwiedrzik, Politikwissenschaftlerin
Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Mar 14, 2025 • 1h 24min
Talk im Hangar-7: Krieg der Welten - Sind wir das nächste Opfer?
Wolfgang Richter, Militär-Experte und Oberst a.D., analysiert den Ukraine-Krieg und die Sicherheitslage Europas. Michael von der Schulenburg, ehemaliger Diplomat, kritisiert die europäische Ukraine-Politik. Susanne Fürst spricht gegen die westlichen Waffenlieferungen und die Aufrüstung. Irmgard Griss fordert eine offene Debatte über Österreichs Neutralität. Josef Braml, USA-Experte, beleuchtet die Rolle der USA im Konflikt und die geopolitischen Spannungen. Zusammen geben sie spannende Einblicke in die aktuelle Sicherheitslage und mögliche Lösungen.

Mar 7, 2025 • 1h 13min
Talk im Hangar-7: Trump tobt, Putin grinst - Verlierer Europa?
Seit dem öffentlichen Eklat im Weißen Haus ist die internationale Sicherheitsarchitektur im Umbruch. US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance haben dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die Militärhilfen gestrichen und Europa ist alarmiert: In Deutschland haben Union und SPD ein Finanzpaket von historischem Ausmaß für Verteidigung und Infrastruktur geschnürt, die EU will 800 Milliarden Euro in die Wiederaufrüstung Europas stecken. Sind wir mitten in einer globalen Zeitenwende? Oder ist das Verhältnis zwischen Washington und Kiew noch zu kitten? Muss Europa jetzt das leisten, was Trump der Ukraine verwehrt? Und wohin bewegen wir uns – Richtung Frieden oder Dritter Weltkrieg?Zu Gast sind
Alice Schwarzer, Publizistin und Friedensaktivistin
Nataliya Schapeler, ukrainische Politologin
Veit Dengler, Mitgründer und außenpolitischer Sprecher der NEOS
Erich Vad, ehemaliger Militärberater von Angela Merkel
Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Mar 5, 2025 • 42min
Talk Spezial: Was bringt die Dreier-Koalition?
Fünf Monate und drei Anläufe hat es gebraucht, jetzt regiert man zu dritt. Und Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) wollen liefern: „Wir haben sicher keine Schonfrist“, so Stocker im Talk Spezial bei ServusTV.Welche Pflöcke will der Bundeskanzler konkret einschlagen? Welche Partei hat besonders viele ihrer Vorstellungen durchgebracht? Wie positioniert sich die neue Regierung nach dem Stopp der US-Militärhilfe für die Ukraine in Sicherheitsfragen? Wie will die „Zuckerl-Koalition“ das Budget konsolidieren? Und war man nur deshalb zu allen Kompromissen bereit, um Herbert Kickl als Regierungschef zu verhindern?Zu Gast sind
Christian Stocker, Bundeskanzler
Andreas Babler, Vizekanzler
Beate Meinl-Reisinger, Außenministerin
Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices