

Talk im Hangar-7
ServusTV On
Der Polit-Talk zu aktuellen Themen, die die Gesellschaft bewegen: Jede Woche empfängt Moderator Michael Fleischhacker beim Talk im Hangar-7 eine Runde hochkarätiger Gäste. Mit ihnen diskutiert der Gastgeber live im Hangar-7 am Flughafen Salzburg über brennende Fragen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Kontrovers, hintergründig und lösungsorientiert: Der Talk im Hangar-7 – jeden Donnerstag Abend bei ServusTV.
Episodes
Mentioned books

Sep 12, 2025 • 1h 22min
Talk im Hangar-7: Sterben auf Rezept - Fortschritt oder Fehler?
Seit 2022 ist assistierter Suizid in Österreich legal. Doch erst jetzt gibt es eine öffentliche Debatte darüber - angestoßen durch den angekündigten Freitod des bekannten Autors und ehemaligen Schuldirektors Niki Glattauer. Während die einen die Enttabuisierung des Themas befürworten, befürchten andere Nachahmungseffekte und warnen vor zunehmendem Druck auf Betagte und Kranke.
Hat jeder Mensch das Recht, über Art und Zeitpunkt seines Todes selbst zu entscheiden? Oder widerspricht das dem gesellschaftlichen Konsens, Suizide unter allen Umständen zu verhindern? Warum ist das Sprechen über das Sterben so ein Tabu? Und wo liegt die Grenze zwischen Aufklärung und Sensationslust?
Darüber diskutiert Michael Fleischhacker mit diesen Gästen:
Christian Nusser, Journalist
Gudrun Kugler, ÖVP-Menschenrechtssprecherin
Rainer Thell, Intensivmediziner und Freitod-Begleiter
Desiree Amschl-Strablegg, Leiterin Palliativ und Hospiz im Krankenhaus der Elisabethinen Graz
Reinhard Merkel, Rechtsphilosoph
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Sep 5, 2025 • 1h 21min
Talk im Hangar-7: Preis-Schock im Supermarkt - Werden wir abgezockt?
Es ist das Aufreger-Thema zum Start in den Herbst: Der sogenannte "Österreich-Aufschlag". Ein und dasselbe Markenprodukt kostet in heimischen Supermärkten oft deutlich mehr als in Deutschland - und das vor dem Hintergrund der Teuerungswelle, die das Leben für Menschen mit niedrigem Einkommen ohnehin zunehmend unleistbar macht.
Werden wir Österreicher von den großen Konzernen abgezockt? Oder ist die EU schuld? Braucht es jetzt staatliche Eingriffe in die Preise, wie Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) vorschlägt? Oder schadet das mehr, als es bringt? Was hat die Regierungsklausur gebracht? Und wie lange können wir uns diese Preise noch leisten?
Die Gäste bei Michael Fleischhacker:
Julia Herr, stellvertretende Klubobfrau der SPÖ
Hannes Wuchterl, Geschäftsführer von Nah&Frisch
Franz Schellhorn, Agenda Austria-Ökonom
Günter Thumser, vom Markenartikelverband Österreich
Ingrid Mahl, Pensionistin
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 18, 2025 • 1h 26min
Talk im Hangar-7: Jung, zugewandert, kriminell - Verlieren wir die Kontrolle?
Messerstechereien, Bandenkriege, sexuelle Übergriffe in Schwimmbädern: Immer mehr Menschen beklagen, dass sie sich im öffentlichen Raum zunehmend unsicher fühlen. In der Anzeigenstatistik scheinen gehäuft junge Zuwanderer aus muslimisch geprägten Ländern wie Syrien und Afghanistan auf. Und auch abseits des Strafgesetzbuches wirft das Thema Integration viele Fragen auf - denn nur noch jeder fünfte Österreicher bewertet das Zusammenleben mit Zuwanderern als gut.
Handelt es sich um Einzelfälle, die die politische Rechte für ihre Zwecke instrumentalisiert? Oder zeigt sich spätestens jetzt ein systemisches Problem, das wir viel zu lang weggeschoben haben? Was bringt das Kopftuchverbot für Mädchen, das die Regierung möglichst bald umsetzen will? Und was tun, damit wir uns wieder sicher fühlen?
Die Gäste bei Michael Fleischhacker:
Claudia Plakolm, Integrationsministerin (ÖVP)
Michel Abdollahi, TV-Moderator und Autor
Florian Horn, Rechtsanwalt und Mitglied im Vorstand der Österreichischen Liga für Menschenrechte
Boris Palmer, Tübinger Oberbürgermeister
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 11, 2025 • 1h 23min
Talk im Hangar-7: Karte statt Cash - Bezahlen wir mit unserer Freiheit?
Die Österreicher lieben ihr Bargeld, wie eine Studie der Europäischen Zentralbank zeigt: 38 Prozent zahlen am liebsten bar. Damit liegt Österreich europaweit an der Spitze und trotzt dem allgemeinen Trend. Denn der Druck, mit Karte zu bezahlen, steigt. Bargeld ist immer schwerer zu bekommen - in jeder sechsten Gemeinde findet sich kein Bankomat. Ist bargeldlos Zahlen einfach moderner, praktischer und effizienter? Oder geben wir mit Scheinen und Münzen auch unsere Privatsphäre und Freiheit auf?
Die Gäste bei Michael Fleischhacker:
Hansjörg Stützle, Bargeld-Aktivist
Michael Altrichter, Unternehmer
Barbara Kolm, FPÖ-Chefökonomin
Leonhard Dobusch, Wirtschaftswissenschaftler
Juliane von der Ohe, zahlt per Chip unter der Haut
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 4, 2025 • 1h 24min
Talk im Hangar-7: Heiß, heiß, heiß - Klimakrise oder Traumsommer?
Extrem-Temperaturen, Glutwelle, Hitzehölle: Die Horror-Meldungen überschlagen sich, denn in ganz Europa herrschen schon seit Tagen Temperaturen jenseits der 30 Grad. Und es soll noch heißer werden - für die einen eine körperliche Belastung, für andere ein Anlass, auf Versäumnisse beim Klimaschutz hinzuweisen. "Die Staats- und Regierungschefs wollen die Klimapolitik der EU abschwächen. Das ist gefährlich und verantwortungslos!", ärgert sich zum Beispiel die neue Chefin der Grünen, Leonore Gewessler.
Sind wir tatsächlich säumig - braucht es strengere Klimaschutz-Maßnahmen und weitreichende Einschränkungen der persönlichen Freiheit, um die angedrohte Katastrophe doch noch abzuwenden? Oder haben wir uns mit dieser Strategie ohne Not in eine wirtschaftliche Krise katapultiert? Und warum sind wir eigentlich so schlecht auf die steigenden Temperaturen vorbereitet?
Die Gäste bei Michael Fleischhacker:
Anja Windl, Klima-Aktivistin
Werner Kogler, langjähriger Grünen-Chef und ehem. Vizekanzler
Thomas Eisenhuth, Energie-Unternehmer
Albert Fortell, Schauspieler und Drehbuch-Autor
Heike Lehner, Ökonomin
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 27, 2025 • 1h 28min
Talk im Hangar-7: Faustrecht statt Völkerrecht - Welt im Krieg?
Der Nahe Osten brennt: Der Krieg im Gazastreifen geht unvermindert weiter, die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran scheint brüchig, US-Präsident Donald Trumps weiteres Vorgehen nicht abzusehen. Europa ist um Deeskalation bemüht – doch einig ist man sich nicht. Erledigt Israel die „Drecksarbeit“ für den Westen, wie der deutsche Kanzler Friedrich Merz sagt? Oder treten Israel und auch die USA das Völkerrecht mit Füßen? Gilt in Wahrheit ohnehin nur das Recht des Stärkeren? Befeuern die USA einen noch größeren Krieg? Und hängt die Sicherheit Europas am seidenen Faden?
Die Gäste bei Michael Fleichhacker:
Wolfgang Kubicki, FDP-Spitzenpolitiker & Bestsellerautor
Udo Steinbach, Nahost-Experte
Rebecca Schönenbach, Terrorismus-Forscherin
Raimund Löw, Journalist & Historiker
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 13, 2025 • 1h 28min
Talk im Hangar-7: Amok in Graz - Wie schützen wir unsere Kinder?
Nach dem entsetzlichsten Amoklauf in der Geschichte Österreichs herrscht in Graz, aber auch weit über Österreichs Grenzen hinaus Fassungslosigkeit, Trauer und Wut. Ein ehemaliger Schüler hat am 10. Juni am BORG Dreierschützengasse ein Blutbad angerichtet. Zehn Menschen sind tot, ein Dutzend weitere teils lebensbedrohlich verletzt, der Täter hat sich selbst gerichtet. Das Grauen ist kaum in Worte zu fassen – wie konnte es so weit kommen?
Braucht es ein Waffenverbot für Privatpersonen, wie es jetzt etwa die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) fordert? Wie groß ist die Gefahr von Nachahmungstätern? Und wie schützen wir unsere Kinder?
Die Gäste bei Michael Fleichhacker:
Reinhard Haller, Gerichtspsychiater
Silke Müller, deutsche Schulleiterin und Bestsellerautorin
Rudolf Mayer, Strafverteidiger
Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant des Österreichischen Roten Kreuzes
Mira Langhammer, Bundesschulsprecherin
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 6, 2025 • 1h 23min
Talk im Hangar-7: 100 Tage Regierung - Reform oder Reinfall?
Bald 100 Tage ist die schwarz-rot-pinke Regierung im Amt – und Österreich steckt nach wie vor tief in der Krise. Die Anfangsphase der Dreierkoalition verlief vergleichsweise still: Debatten wurden nicht nach außen getragen, große Würfe blieben aus. Doch die Baustellen werden nicht weniger. Beim Doppelbudget von SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer werden nicht zuletzt jene zur Kasse gebeten, die ohnehin schon jeden Euro zweimal umdrehen müssen – für die Grünen „wirtschaftsfeindlich und umweltschädigend“, für die FPÖ schlicht ein „Raubzug an der Bevölkerung“.Kleine Kompromisse statt großer Reformen: Lautet so das Credo der neuen Regierung? Wohin steuert Österreich? Und war früher wirklich alles besser?
Die Gäste bei Michael Fleichhacker:
Bernhard Görg, ehemaliger Winer Vizebürgermeister (ÖVP)
Frank Stronach, österreichisch-kanadischer Industrielle, Milliardär und Ex-Politiker
Heinz-Christian Strache, Ex-FPÖ-Obmann und Vizekanzler
Eva Glawischnig, ehemalige Grünen-Chefin
Josef Cap, langjährige SPÖ-Klubobmann
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 23, 2025 • 1h 19min
Talk im Hangar-7: Gaza-Krieg - Geht Israel zu weit?
Eineinhalb Jahre nach dem Massaker der Hamas in Israel tobt der Krieg im Gazastreifen unvermindert weiter. Nach wochenlanger Blockade kommen jetzt wieder Hilfsgüter im Palästinensergebiet an – doch die humanitäre Lage vor Ort, sagen NGOs, sei katastrophal. Die EU will nun ihr Handelsabkommen mit Israel überprüfen, und in Europa brodelt es. Österreichs Sieg beim Eurovision Song Contest etwa wurde von Anti-Israel-Protesten und dem Versuch eines Farb-Anschlags auf die israelische Teilnehmerin überschattet; dokumentierte Fälle von Antisemitismus nehmen zu; und zuletzt verletzten Israel-Hasser bei pro-palästinensischen Protesten sogar Polizisten. Geht Israel im Gazastreifen tatsächlich zu weit? Oder ist militärische Härte angesichts der Bedrohungslage alternativlos? Und was ist berechtigte Israel-Kritik, was purer Antisemitismus?
Die Gäste bei Michael Fleichhacker:
Kai Diekmann, ehemaliger BILD-Chefredakteur
Michael Lüders, Nahost-Experte und BSW-Politiker
Regula Stämpfli, Politologin und Historikerin
Salah Abdel Shafi, palästinensischer Botschafter in Österreich
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 16, 2025 • 1h 20min
Talk im Hangar-7: Kriegspoker mit Putin - Eskalation oder Frieden?
Entscheidet sich jetzt das Schicksal der Ukraine? Zum ersten Mal seit 2022 treffen am Donnerstag in Istanbul Vertreter Russlands und der Ukraine aufeinander. „Ich werde auf Putin in der Türkei warten, persönlich“, so der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Allerdings: Ob der Kreml-Chef der Einladung nachkommt, ist unklar – und auch das Ultimatum der neuen Allianz aus Deutschland, Frankreich, Polen und dem Vereinigten Königreich hat Putin verstreichen lassen. Provozieren immer härtere Ansagen und Sanktionen Russland zu noch stärkerer Aggression? Oder ist ein Ende des Krieges in greifbarer Nähe? Und welche Rolle spielt US-Präsident Donald Trump?
Die Gäste bei Michael Fleischhacker:
Johannes Varwick, Professor für int. Beziehungen
Ewa Ernst-Dziedzic, Grüne Ex-Politikerin und Außenpolitikexpertin
Gudula Walterskirchen, Publizistin und Historikerin
Helmut Brandstätter, NEOS Europa-Abgeordneter
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices