Talk im Hangar-7 cover image

Talk im Hangar-7

Latest episodes

undefined
Feb 27, 2025 • 1h 28min

Talk Spezial: Fünf Jahre Corona

Alexander Kekulé, Epidemiologe und Corona-Podcast-Host, diskutiert mit Franz Allerberger, ehemaliger Chef-Infektiologe, über kritische Entscheidungen wie Maskenpflicht und Lockdowns. Rechtsanwältin Jessica Hamed beleuchtet rechtliche Konflikte bei den Maßnahmen. Clemens Martin Auer, ehemaliger Impfkoordinator, reflektiert die Impfpflicht und deren gesellschaftliche Auswirkungen. Schauspielerin Christine Sommer teilt persönliche Erfahrungen aus der Pandemie und die langfristigen Folgen für die Gesellschaft werden erörtert.
undefined
Feb 21, 2025 • 1h 13min

Talk im Hangar-7: Terror in Villach - Schutzlos gegen Islamisten?

Ein 14-Jähriger ist tot, fünf Menschen teils schwer verletzt, und Österreich steht unter Schock: Nachdem vergangenen Samstag ein junger, radikalisierter Syrer auf eine Gruppe von Passanten eingestochen hat, nimmt die Debatte über Verschärfungen im Kampf gegen islamistische Gefährder Fahrt auf – auch im Hinblick auf die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ. Waren Politik und Behörden bislang zu nachsichtig? Die Überwachung von Messenger-Diensten wie WhatsApp, Rückkehrzentren für abgelehnte Asylwerber oder ein europäisches Hassprediger-Register: Hilft das gegen gewaltbereite Islamisten? Haben wir längst kapituliert? Oder sind wir dem Terror gar hilflos ausgeliefert?Zu Gast sind Martha Bißmann, Demokratieaktivistin & Ex-Nationalratsabgeordnete Ruşen Timur Aksak, Publizist und Medienberater Ferah Ulucay, Generalsekretärin der Organisation „Islamischer Zentralrat Schweiz" Susanne Schröter, Islamismusforscherin  Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Feb 17, 2025 • 1h 8min

Talk Spezial: Ulf Poschardt rechnet mit Deutschland ab

Er ist für seine starke Meinung bekannt, seine Kolumnen polarisieren und sein aktuelles Buch musste er selbst verlegen - dem Verlag war es zu polemisch. Ulf Poschardt, einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands und Herausgeber der Welt, hat mit seinem Essay eine scharfe Abrechnung vorgelegt: Deutschland stehe am Abgrund. Und schuld sei das „Shitbürgertum“, das eine kulturelle und ökonomische Spur der Verwüstung hinterlassen habe. Den Shitbürger treffe man vor allem in Kultur, Medien und Wissenschaft, wo er sich, so Poschardt, als moralisch überlegener Weltretter tarnt, obwohl es ihm nur um eigene Interessen und Privilegien geht. Das sei so vernichtend für Deutschland und Europa, dass es nur eine Lösung gebe: „Das Shitbürgertum muss umfassend zerstört werden.“ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Feb 14, 2025 • 1h 13min

Talk im Hangar-7: Regierung dringend gesucht - Sind wir noch zu retten?

Machtkampf statt Wählerwille: Nachdem nun auch die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP geplatzt sind, steckt das Land in einer handfesten politischen Krise. Wer ist schuld? Was kommt jetzt: Expertenkabinett, Minderheitsregierung oder Verhandlungsanlauf Nummer drei? Oder retten uns nur mehr Neuwahlen? Wie lange müssen wir noch auf eine stabile Regierung warten? Und wie groß ist der Schaden für Österreich?Zu Gast sind Lisa Schuch-Gubik, FPÖ Nico Marchetti, ÖVP Judith Pühringer, Die Grünen Josef Cap, SPÖ Peter Hajek, Meinungsforscher  Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Feb 13, 2025 • 1h 19min

Talk Spezial zum Scheitern der blau-schwarzen Regierungsverhandlungen

Über einen Monat haben FPÖ und ÖVP verhandelt, jetzt ist die Bombe ist geplatzt: Auch diese Regierungsverhandlungen scheitern. Das politische Chaos ist perfekt. Kommt es jetzt zu Neuwahlen oder installiert Bundespräsident Alexander Van der Bellen eine Expertenregierung? Ist unser politisches Personal zu schwach, können Parteigrenzen nicht mehr überwunden werden? Und wohin steuert Österreich? Zu Gast sind Sepp Schellhorn, hat für die Neos an der Dreierkoalition mitverhandelt Maria Rauch-Kallath, ehemalige ÖVP-Politikerin und Ministerin Heimo Lepuschitz, FPÖ-naher Kommunikationsberater Joe Kalina, früherer SPÖ-Bundesgeschäftsführer und Unternehmer  Moderation: Michael Fleischhacker  Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Feb 7, 2025 • 1h 26min

Talk im Hangar-7: Kurz vor Kickl - Verhandeln oder verhindern?

FPÖ-Chef Herbert Kickl könnte bald Kanzler sein. Auch wenn die ÖVP von einer "schwierigen Phase" in den Koalitionsverhandlungen spricht, scheint Blau-Schwarz kurz vor dem Abschluss zu stehen. Der aktuelle Knackpunkt: die Aufteilung der Ministerien. Doch je näher Kickl dem Ballhauplatz kommt, umso massiver werden die Proteste. Am Dienstag, dem 25. Jahrestag der Angelobung der ersten schwarz-blauen Bundesregierung, zogen Zehntausende lautstark durch die Wiener Innenstadt. Die Volkspartei müsse die Verhandlungen sofort abbrechen, forderten die Demonstranten - es gelte, eine "rechtsextreme Regierung" zu verhindern.Welche Umbrüche erwarten Österreich unter Blau-Schwarz? Bedrohen Herbert Kickl und die FPÖ tatsächlich Demokratie und Rechtsstaat? Oder sind gerade die aktuellen politischen Entwicklungen Zeichen einer funktionierenden Demokratie? Und was könnte Blau-Schwarz noch zum Kippen bringen?Zu Gast bei Michael Fleischhacker: Robert Willacker, Politikwissenschaftler und FPÖ-Berater Eva-Maria Holzleitner, stellvertretende SPÖ-Vorsitzende Sebastian Brauneis, Film-Regisseur und Autor Albert Fortell, Schauspieler und studierter Jurist Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Feb 6, 2025 • 1h 3min

Fünf Jahre Corona: Talk Spezial mit Epidemiologe Anders Tegnell

Fünf Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie blickt Anders Tegnell, Schwedens ehemaliger Staats-Epidemiologe, auf die Krisenbewältigung zurück. Während Deutschland und Österreich harte Lockdowns verhängten, setzte Schweden auf Eigenverantwortung und freiwillige Maßnahmen - ein Kurs, der international für heftige Debatten sorgte. Kritiker warfen Tegnell eine gefährliche Laissez-faire-Politik vor. Doch Schweden vermied viele der negativen Langzeitfolgen, die andere Länder erlebten: Schulschließungen, wirtschaftliche Verwerfungen und psychische Belastungen.War der schwedische Sonderweg ein riskantes Experiment oder eine vorausschauende Strategie? Wie bewerten die Daten von heute die Übersterblichkeit, die wirtschaftlichen Folgen und das Vertrauen der Bevölkerung in ihre Regierung? In einem Talk Spezial spricht Michael Fleischhacker mit Anders Tegnell über die zentralen Lehren aus der Pandemie, die Grenzen politischer Krisen-Maßnahmen und die Frage, ob Schweden in einer zukünftigen Pandemie erneut denselben Weg gehen würde. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Jan 31, 2025 • 1h 20min

Talk Spezial: Chrupalla gegen Lafontaine - das Duell zur Wahl in Deutschland

Deutschland steht vor der Bundestagswahl im Februar unter Hochspannung: Nach dem Bruch der Ampel-Koalition werden am 23. Februar die politischen Weichen neu gestellt. Wohin das Land steuert, hängt nun auch von jenen Parteien ab, die bislang als politischer Rand galten: Rechts die AfD, links das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW).Doch seit dem 22. Jänner ist alles anders: In der bayerischen Kleinstadt Aschaffenburg ersticht ein Afghane zwei Menschen, darunter ein Kleinkind. Und immer mehr Bürger fordern jetzt harte Konsequenzen - eine Migrationswende steht im Raum. Und nicht nur das: Während in ganz Deutschland Wirtschaftstreibende auf die Straße gehen, bilden sich im Bundestag neue Allianzen, und viele sprechen bereits von einer politischen Zeitenwende. Wohin steuert unser Nachbarland? Ist die deutsche Wirtschaft noch zu retten? Fällt jetzt die Brandmauer gegen die AfD? Wo haben die so genannten "Parteien der Mitte" versagt? Und was bedeutet das für die Zukunft Europas?Michael Fleischhacker reist in der heißesten Phase des Wahlkampfs in die deutsche Bundeshauptstadt Berlin und bittet AfD-Chef Tino Chrupalla sowie BSW-Mastermind und Ex-SPD-Finanzminister Oskar Lafontaine zum großen Duell Rechts gegen Links. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Jan 24, 2025 • 1h 13min

Talk im Hangar-7: Die große Trump-Show - Bösewicht oder Weltenretter?

Donald Trump ist zurück an der Macht - und der frisch vereidigte 47. US-Präsident macht ernst. Maßnahmen zur Abschiebung illegaler Einwanderer, Austritt aus der WHO, Begnadigung der Kapitol-Stürmer, Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen und Einschränkung von Transgender-Rechten: Nur ein paar der Versprechen, die Trump bereits per Dekret auf den Weg gebracht hat.Auch die Waffenruhe im Gazastreifen verbucht er als seinen Erfolg, der Krieg in der Ukraine steht als nächstes auf seiner To-Do-Liste. Der Beginn eines goldenen Zeitalters – oder das Ende der US-Demokratie? Ist Trump auch eine tickende Zeitbombe für Europa? Oder hat der viel geschmähte Immobilien-Tycoon vielleicht sogar das Zeug zum Weltretter?Die Gäste bei Michael Fleischacker: + Norbert Bolz, Medienwissenschaftler+ Corinna Milborn, Journalistin+ Reinhard Heinisch, Politikwissenschaftler+ Regula Stämpfli, Historikerin Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Jan 17, 2025 • 1h 20min

Talk im Hangar-7: Rechte Wende, Linkes Ende?

In Österreich greift die FPÖ nach der Macht, bei der Bundestagswahl in Deutschland könnte die AfD zweitstärkste Kraft werden, und in den USA zieht am Montag wieder Donald Trump ins Weiße Haus ein: In immer mehr Ländern setzen sich Parteien rechts der Mitte durch. Für die einen die längst fällige Korrektur nach Jahren links dominierter Politik und Meinungsmache, für die anderen Grund zur Sorge: Denn das Ziel der Rechtspopulisten, so die Warner, sei die Abschaffung von liberaler Demokratie und offener Gesellschaft. Wer hat recht? Wie sind aktuelle Aufreger wie die abfälligen Stammtisch-Sprüche zweier FPÖ-Abgeordneter über Flüchtlinge und die EU oder das Gespräch zwischen dem Trump-Vertrauten Elon Musk und AfD-Chefin Alice Weidel zu bewerten? Was bedeutet die Rechtswende in Europa und Amerika für große politische Herausforderungen wie Wirtschaftskrise, Ukrainekrieg und Migration? Und was wünschen sich die Bürger?Die Gäste bei Michael Fleischacker: + Marcus Bensmann, Investigativjournalist beim „gemeinwohlorientierten Medienhaus“ Correctiv+ Ulrich Vosgerau, Jurist und AfD-Anwalt+ Judith Kohlenberger, Fluchtforscherin+ Anna Schneider, Chefreporterin bei der Welt Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app